Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
KI Visionäre
67 Mitglieder
zum Thema
Wenn die Liebe die Dominanz killt91
Ich hab eine Beziehung zu einem Dom/Sad... eigentlich...
zum Thema
Liebe ohne Sex: macht meine Partnerschaft mich kaputt?90
Nachdem ich mich jetzt schon eine ganze Weile mit dem Problem herum…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ich hab ein Problem mit KI-generierten Profiltexten.

****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Ich hab ein Problem mit KI-generierten Profiltexten.
Liebe Lebende!
Ich stolpere, glaube ich, immer häufiger über KI-generierte Profiltexte, die mir jegliche Lust auf weiteren Kontakt zu dem entsprechenden Menschen rauben.
Worauf ich besonders allergisch reagiere, sind die Begriffe "Persönlichkeit", "Person" und Beschreibungen, die ich in eine Bewerbung packen würde, um mich anzupreisen. Aber eben niemals verwenden würde, um mich als Menschen zu beschreiben.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob dem so ist, wie ich empfinde. Bin ich da überkritisch, oder könnte da was dran sein, dass wir uns lieber über einen Textgenerator definieren, als mit unseren eigenen Worten?
Freu mich über eure Erfahrungen und Ansichten.
Herzliche Grüße
Becabe
****Alf Mann
8.783 Beiträge
Die meisten sind zu Faul sich selbst die Mühe zu machen ein Profil selbst zu erstellen entweder es ist bei denen sehr mager oder man sieht sofort ob sie mit dem Joyclub Textgenerator erstellt oder mit KI erstellt sind. die laufen alle nach dem Schema ab.
****e79 Frau
229 Beiträge
Ich mag die auch überhaupt nicht, genauso wie Standardnachrichten, die manche scheinbar an viele Frauen gleichzeitig versenden. Ignorieren sowohl solche Profile als auch diese Nachrichten.
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
Den Textgenerator habe ich nie benutzt. Es könnte aber sein, dass Joy diesen durch KI ersetzt hat.
Natürlich kann sich auch so jeder mit KI ein Profil erstellen. Da ich schon länger kaum noch Profile lese, ist mir das bei den besuchten bisher nicht aufgefallen.
Ich weiß auch ehrlich nicht, was die Person sich erhofft. Im Briefwechsel fliegt das doch auf.
Aber nicht wenige sollen ja auch 10 Jahre alte Bilder verwenden, warum dann beim Profiltext nicht auch schummeln.
****Alf Mann
8.783 Beiträge
Ja diese Copy und Paste Nachrichten die Sie an mindestens 10 Frauen gleichzeitig schreiben
****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Also glaubt ihr, dass ich mit meiner Vermutung nicht daneben liege?
Das versuche ich hier rauszufinden.
*****ssA Frau
2.277 Beiträge
Zitat von ****be:
Ich hab ein Problem mit KI-generierten Profiltexten...
Fühl ich!

könnte da was dran sein, dass wir uns lieber über einen Textgenerator definieren, als mit unseren eigenen Worten?

Ich hoffe nicht.
Ich finde diesen Textgenerator ganz furchtbar und mir vergeht es auch, wenn ich solche Profile lese.
Diese Texte lesen sich für mich grundsätzlich, als hätte der "Verfasser" so gar keine Lust und rotzt einfach irgendwas auf die Leinwand.
Ich möchte eigenes, individuelles lesen...denn a) lese ich wirklich gern Profile, die meine Neugierde wecken und b) möchte ich mir schon ein winziges Bild von meinem Gegenüber machen können...z.B ob der Humorlevel derselbe ist.
Sprache ist so wunderbar und erst recht mit der eigenen Note.
*******ika Frau
561 Beiträge
Wer schon zu faul ist, einen selbst verfassten Profiltext zu erstellen, der ist bei mir dann an der falschen Adresse.
****e79 Frau
229 Beiträge
Textgenerator ist für mich einfach der Ober-Abturner. Scheinbar bin ich damit nicht alleine. Das rangiert auf meiner "geht gar nicht"-Liste gleich hinter "na du" oder "hey wie geht´s denn so".
********_bln Frau
11.873 Beiträge
Das bestimmte Wörter auffällig ins Auge springen, dem kann ich zustimmen. Das war für mich hier speziell der Textgenerator, der extrem holprige Texte verfasst hat. Profile damit haben mich nicht erreicht.

Vielleicht triggern mich,- aus bestimmten Kontexten,- einige Begriffe, so dass ich es deshalb nicht ansprechend fand. Who knows

Früher gab es aber den Kumpel oder die Ghostwriter, die das texten übernommen haben. Heute ist da die KI. Die finde ich teils gar nicht schlecht. Auf der Arbeit nutze ich das für einige Texte gern.

Ich verlasse mich beim Dating auf mein Gefühl, egal was den Text kreiert hat.

In der Realität zeigt es sich sowieso, ob das reale dem virtuellen vor Geplänkel stand halten kann. Ansonsten trennen sich die Wege schneller als man möglicherweise zusammen gefunden hat. Selbst ein guter Profiltext gibt keine Garantie, dass im Schreibverlauf nicht doch unterirdische Texte hoch kommen. Auch schon hier erleben dürfen.

Es gibt Menschen die schriftlich nicht überzeugen können, aber face to face. Weshalb also nicht die KI nutzen?

Für mich hat das z.B. nichts mit Faulheit zu tun, sondern für sich das best mögliche rausholen. Was ich persönlich als menschlich ansehe. Ob es anderen gefällt ist ja nun mal rein subjektiv.

Wer natürlich auf diese schrifliche Darstellung wert legt, der wird diese Profile (bewusst oder unbewusst) ignorieren.

Für mich passt das jedenfalls zur natürlichen Auslese. Es findet sich was passend sein könnte.

Ich versuche nicht zu werten beim betrachten der Texte, sondern eher auf meine innere Resonanz zu achten. Raus aus dem Kopf und rein in meinen Körper.
****ara Frau
2.945 Beiträge
Ich habe mit diesen Texten kein Problem, weiß aber bei einem solchen, dass der dahinter stehende Mensch nicht zu mir passt. Mehr Gedanken mache ich mir gar nicht darüber, da ich nichts an diesen Texten ändern kann.

Dafür freue ich mich an den anderen, sehr persönlich geschriebenen Profilen und habe hinter diesen schon den einen oder anderen tollen Menschen gefunden.
****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Ich hab leider mal wieder mein Tages-Kontingent an Herzchen verbraucht, freu mich aber über alle Beiträge hier.

Ich komm aus der analogen Zeit, in Cyrano hätte ich mich auch verliebt. Aber in eine KI..?

Das klappt bei mir nicht.
Dann lieber holprig. Aber echt.
*****k76 Mann
722 Beiträge
Zitat von ********_bln:
Es gibt Menschen die schriftlich nicht überzeugen können, aber face to face. Weshalb also nicht die KI nutzen?

Ich sehe das genauso. Es kann nicht jeder gut schreiben, und wenn KI verwendet wurde, sind zumindest keine sprachlichen Fehler enthalten.

Ich finde, es gibt auch einen Unterschied zwischen dem hier vorhandenen Textgenerator und ChatGPT / Bard. Ich habe beide Chatbots getestet. Mich hat Bard mehr überzeugt. Ich habe es seitdem schon oft für Recherche verwendet. Man findet damit Informationen sehr, sehr viel schneller, als wenn man über eine Suchmaschine danach sucht. Ich denke, KI wird eine große Sache und viele Dinge beeinflussen (vor allem beruflich)!

Aus meiner Sicht ebenfalls wichtig: Auch wenn es offensichtlich scheint, dass ein Text von KI erstellt wurde, ist doch letztendlich Glaube. In einem Buch über Buddhismus habe ich gelesen: "Es gilt zu wissen, dass man glaubt, statt zu glauben, dass man weiß!" Deshalb habe ich am Anfang meines Textes präventiv erwähnt, dass ich den Text selbst geschrieben haben!
****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Ja, deiner Argumentation kann ich folgen.

Und ja, ich weiß, dass ich nur glaube, dass manche Profile hier generiert sind. Deshalb hier die Nachfrage, da ich bisher wirklich Null Berührungspunkte mit irgendwelchen Text-Bots hatte. Mir fehlt es da völlig an Erfahrung...
******ier Frau
36.900 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich habe den Thread in einen passenden Bereich geschoben, da der Hauptbereich nicht für eure vielfältigen Themen vorgesehen ist, wie im Wegweiser nachlesbar ist. *modda*
*****k76 Mann
722 Beiträge
Ich kann nur jedem empfehlen sich damit zu befassen. Alle, die ein Android-Handy haben, haben automatisch ein Google-Konto und können Bard verwenden. Ich habe es erst vor einigen Minuten wieder benutzt. In einer anderen Gruppe hat jemand so geschrieben, wie im Rheinland gesprochen wird. Ich als Westfale habe nicht alles verstanden. Ich habe das bei Bard eingefügt und geschrieben: Übersetze mir das auf Hochdeutsch! *rotfl*
********_bln Frau
11.873 Beiträge
dass wir uns lieber über einen Textgenerator definieren

Wie ist der Teil aus deinem EP bitte zu verstehen? Mir erschließt sich der Gedanke dahinter noch nicht. Woraus leitest Du das für Dich ab?

Wenn z.B. -wie ich geschrieben hatte- jemand eher face to face Punkten kann und die KI nur als Krücke nutzt, wäre das für Dich ein sich über den Textgenerator/KI definieren?
*********illon Frau
989 Beiträge
Ich brauche sowas auch nicht, weil null Persönlichkeit bei solchen Texten rüber kommt und Menschen mit null Persönlichkeit interessieren mich nicht.

Da ich nicht mehr auf der Suche bin, interessiert es mich inzwischen weniger, kann aber verstehen, dass man ein wenig genervt ist, kaum mehr Selbstgeschriebenes in Kontaktbörsen zu lesen. Ich denke mir dann: Wer schon so fantasielos sein Profil gestaltet, wird womöglich genauso fantasielos im Bett sein. Mag mich dabei irren.
Aber als Arbeitgeber lädst du im Bewerbungsverfahren ja auch eher die Bewerber zum Vorstellungsgespräch ein, die eine aussagekräftige und neugierig machende Bewerbung einschicken. Die restlichen Anschreiben landen im Papierkorb.
Somit ist jeder seines Glückes Schmied.
****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ********_bln:
dass wir uns lieber über einen Textgenerator definieren

Wie ist der Teil aus deinem EP bitte zu verstehen? Mir erschließt sich der Gedanke dahinter noch nicht. Woraus leitest Du das für Dich ab?

Wenn z.B. -wie ich geschrieben hatte- jemand eher face to face Punkten kann und die KI nur als Krücke nutzt, wäre das für Dich ein sich über den Textgenerator/KI definieren?

Ja, genau so fühlt sich das für mich an.
Mit der großen Einschränkung, dass ich den Teil "face to face" einfach nicht erleben werde, weil ich kein Interesse an diesem Menschen entwickeln kann, um ihm/ihr zu begegnen.

Sprache ist für mich nicht nur Information, sondern malt für mich Bilder. Ich mag die Botschaften zwischen den Zeilen. Ich mag Worte, die mich überraschen und Sätze mit Kommas, in denen es schon grammatikalisch um Beziehungen geht.
Für mich ist der Profiltext der erste Teil des Vorspiels.

Also steh ich vermutlich mehr auf Pfauenfedern, als auf Krücken, um bei deinem Bild zu bleiben. Oder von mir aus auch Gandalfs reich verzierten Zauber-Wanderstock, damit die Funktionalität der Metapher erhalten bleibt.

Das klingt jetzt furchtbar geschwirbelt, tut mir leid. Vielleicht kann ich es auf das hier für mich reduzieren:
Vom Menschen selbst geschrieben: individuell und lebendig
Von Generatoren zusammengetragen: beliebig und austauschbar
*******728 Paar
4.716 Beiträge
Hmmm, ich - Frau Snoopy - grübel bereits eine Weile, inwieweit mir
a) KI - generierte Profile bereits untergekommen sind und mich
b) "stören"

A) vielleicht 4 oder 5
Sie stechen förmlich negativ hervor, dass Interesse fällt rapide in den Keller, oder drunter. Selbst Bilder etc sind dann nicht mehr von Interesse. *undwech*

B) ergo : stören diese dann nur die paar Sekunden, bis es aufgefallen ist, daß jenes Profil vom Generator "geschrieben" wurde.

Aber :
So fiel es mir gerade wie Schuppen von den Augen :
c) Was, wenn es demjenigen genauso schwer fällt, über sich zu schreiben? Oder zu vermitteln, was gesucht wird? Die "richtigen" Worte zu fassen zu bekommen, um auszudrücken, wie man tickt? Weiß man das zu dem Zeitpunkt schon so genau?? Wenn nicht, wie möchte ich möglichst nicht als "Frischling" oder "Tester" verstanden werden?
Etc.

Allerdings, wäre ich
(d) schneller wieder vom Profil verschwunden, wenn dieses bereits länger als ein Jahr besteht. Meines Erachtens nach hatte man dann ausreichend die Möglichkeit, sich in anderen Profilen umzusehen (Ideensammlung, was ggf auch zutreffend sein könnte - OHNE (!) zu kopieren).
Auch vom eigenen Freundes-/ Familien - & Bekanntenkreis erfährt man, warum sie einen mögen usw.

Aber Sätze, wie: wenn ihr mehr wissen möchtet, einfach fragen *panik*...
Sind für mich "no-go's"...

Frau Snoopy

Ps. Eigentlich sollte man diesen Profilen den Hinweis auf den Weg geben, dass im es im Joy tatsächlich auch dafür eine Gruppe gibt: ProfilGestaltung
Hier können jene, welche darin Schwierigkeiten haben, sich helfen lassen. Allerdings sollte dafür auch ein Profiltext vorhanden sein, denn es geht ja nicht um das "Ghostwriting", sondern um das Rübetesen und optimieren. *zwinker*
****ic Mann
255 Beiträge
Ich habe das bereits ca. Mitte 2023 entdeckt mit KI generierten Texten und auch mal im Forum geschrieben. Was ich aber glaube, im Gegensatz zu den meisten Kommentaren hier ist, dass man ein KI generierten Text NICHT erkennen kann, er könnte ebenso gut von der Person formuliert sein. Ein schlecht formulierter Text ist aber eher nicht KI generiert, aber eben auch nur eher.
*****ssA Frau
2.277 Beiträge
Zitat von ****ic:

Was ich aber glaube, im Gegensatz zu den meisten Kommentaren hier ist, dass man ein KI generierten Text NICHT erkennen kann, er könnte ebenso gut von der Person formuliert sein.

DAS ging mir gestern auch kurz durch den Kopf...und dann folgte die Frage, was würde ich schlimmer finden? Einen schlechten Text (weil ich einfach eine innere Sperre habe...kein Interesse daran, denjenigen näher kennenzulernen ), oder den KI- generierten, dessen "Verfasser" Face to Face rhetorisch so ernüchternd ist, dass die Neugierde meinerseits nicht standhaft bliebe. Ich wäre enttäuscht auf sowas "rein gefallen zu sein"...und würde das wirklich schade finden.
Es ist auch MEINE Zeit, die dann beansprucht würde...
****be Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Ja, das ist tatsächlich schwierig.
Vielleicht frag ich beim nächsten Profil, bei dem ich den Verdacht habe, einfach mal nach.
Aber ob ich wohl eine ehrliche Antwort bekomme..?
*****ssA Frau
2.277 Beiträge
Zitat von ****be:
Ja, das ist tatsächlich schwierig.
Vielleicht frag ich beim nächsten Profil, bei dem ich den Verdacht habe, einfach mal nach.
Aber ob ich wohl eine ehrliche Antwort bekomme..?

Ouh, das würde ich wissen wollen,ob du eine ehrliche Antwort erhälst.
Wobei ich es wirklich großartig finden würde,wenn Jemand schreibt "ja, habe mir Hilfe geholt,weil ich überhaupt nicht gut darin bin, Texte zu schreiben".
Bei mir hätte die Person n fetten Stein im Brett *g*
********_bln Frau
11.873 Beiträge
Zitat von ****be:
Ja, das ist tatsächlich schwierig.
Vielleicht frag ich beim nächsten Profil, bei dem ich den Verdacht habe, einfach mal nach.
Aber ob ich wohl eine ehrliche Antwort bekomme..?

Die Frage wäre da an mich, wofür genau ist mir das wichtig? Was ändert sich dadurch wirklich? Lerne ich damit besser auf meine Intuition zu vertrauen oder ist das nur eine Art innere Kontrolle?

Ich kann dich fühlen, was dich anspricht bzgl. der Worte und die Töne die dazwischen gesendet werden können. Nur ob KI oder sonst was, es gilt für mich z.B. zu prüfen, ob es mich anspricht. Wenn nicht, dann ziehe ich weiter. That's it.

Aus meiner Sicht sind das persönliche Präferenzen die eben sein dürfen. Ich würde vermuten, dass ein selbst geschriebenes recht kühles und pragmatisches Fakten Profil dich auch nicht erreichen würde oder doch? Worin würde da ansonsten der Unterschied für Dich in der Empfindung zur KI sein?

Ich erwische mich zu oft im Verhalten der vermeintlichen Bewertung, anstelle ins wirkliche fühlen zu gehen. Denke genau das fällt nicht nur mir, sondern auch vielen anderen immer wieder auf die Füße. Der Mensch ist häufig sehr kopflastig
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.