Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1184 Mitglieder
zum Thema
Was ist Liebe und Partnerschaft in heutiger Zeit für euch?67
Durch das Thema https://www. joyclub. de/forum/t1568782.
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was ist für Euch der wichtigste Punkt einer Partnerschaft

*********_2022 Mann
631 Beiträge
Themenersteller 
Was ist für Euch der wichtigste Punkt einer Partnerschaft
Man hört/ liest es ja sehr häufig, dass es in den früheren Generationen lebenslange und auch glückliche Partnerschaft öfters gegeben hat. Wurden die Glücklichen befragt, so war häufig die Aussage, dass es immer ein „wir“ gegeben hat, dass durch alle Höhen und Tiefen des Lebens geführt hatte. In der heutigen Zeit, wo vieles schnelllebiger geworden ist, sind lange Partnerschaften weniger geworden.

Mich würde es daher mal interessieren, was bei Euch der Motor, der Antrieb eurer Liebe ist, der euch täglich aufs Neue an ihn bindet?



Schreibt es doch mal in den Thread, das würde mich interessieren.
*****sin Mann
8.450 Beiträge
Eine klare, wertschätzende aber auch ehrliche Kommunikation. Ohne die gibts kein Vertrauen. Und damit auch keine Partnerschaft.
****S53 Mann
241 Beiträge
„…an ihn bindet“ - entweder stimmt der Bezug nicht oder die Formulierung ist verräterisch *zwinker*
*****olf Mann
1.781 Beiträge
Gruppen-Mod 
Vertrauen, das entsteht durch Vertrautheit. Die kommt durch Kommunikation.

Wissen vertreibt Furcht.
Furcht führt zur dunklen Seite der Macht. *zwinker*
*******d18 Frau
6.316 Beiträge
Natürlich Vertrauen, unbedingtes Vertrauen … aber auch das Gefühl „Verdammt, ich lieb dich!“ - und ich weiß nicht, warum. Der Partner muss immer wieder “überraschend“ bleiben.

Das schreibe ich heute, an unserem 38. Hochzeitstag.
*******x_01 Frau
8.026 Beiträge
Ich vermute, dass die Paare (echte Paare, sehr lange zusammen) nicht gerade hier bei Joy zu finden sind. *nixweiss*

Doch es mag sie geben, (auch hier !) *nachdenk*


Und bei den 'Älteren', sind aus anderen Gründen, Frauen bei ihren Männern geblieben. Die Gründe kennt jeder.
Genauso sind Männer bei ihren Frauen geblieben.... Wie definiert man denn 'Glück', macht das nicht jeder einzelne Mensch anders?


DER WICHTIGSTE PUNKT ??

Beziehungen können Glücklich sein, auch wenn man viele Wege getrennt geht, was wichtig ist, ist individuell. Und, es ändert sich auch noch in der Beziehung, sowie im Leben.
Wichtig ist zum Beispiel, dass der Partner gesund ist. Wichtig kann guter, erfüllender Sex sein. Wichtig ist offene Kommunikation. Wichtig sind für mich Gemeinsamkeiten.
Und, und, und...

ABER Geht es einem von beiden schlecht, ändert sich ALLES.

Außerdem gibt es zuviele äußere Umstände, die ein Leben, und damit auch die Beziehung ändert.

Der WICHTIGSTE Punkt wäre dann zusammenhalten, komme was wolle.
Wenn man sich (noch) liebt.

Eventuell ist das der wichtigste Punkt.
DIE LIEBE
*****na3 Frau
3.174 Beiträge
Bei mir scheitert die Möglichkeit einer Partnerschaft meistens bereits im Vorfeld. Die sexuellen Vorlieben werden rauf und runter diskutiert, aber für gemütliche persönliche Unterhaltungen ist keine Zeit. Und wenn frau dann auch noch polyamor ist, und mit den Besitzspielchen nichts anfangen kann, läuft sich schon im Vorfeld alles tot. Sex ist das Ziel, und es sollte zügig und ohne Umwege angesteuert werden ... so wird es mir immer wieder vermittelt.
*********rgara Frau
7.238 Beiträge
Commitment
Offenheit
Verbundenheit
****ga Frau
1.045 Beiträge
Zitat von *********_2022:
Man hört/ liest es ja sehr häufig, dass es in den früheren Generationen lebenslange und auch glückliche Partnerschaft öfters gegeben hat.
Hmm, ich glaube, solche Aussagen müssen vor denLebensumständen und Wertvorstellungen dieser Zeiten betrachtet werden, weshalb sie nicht, die Aussagen, auf heutige Zeiten und Vorstellungen übertragbar sind - für mich. *zwinker*

Meine über 30jährige Beziehung hat als Ausgangsbedingung zwei sehr unterschiedliche Menschen, die sich deshalb nicht immer blind verstehen, viel reden müssen und wollen, aber auch immer spannend blieben, mitunter explosiv spannend. *gg*

Vertrauen ist mir wichtig, absolutes Vertrauen und die Gewissheit, mein Mann würde mich aus allem "raushauen" *gg* , wenn er müsste. Muss er nicht. Aber ich weiß ihn an meiner Seite und er mich an seiner. Vielleicht gab es immer mal wieder Momente, in denen es eben für uns (weil wir beide diese Einstellung haben) nicht darum ging, was jede:r für sich jetzt am besten gefunden hätte, sondern wir uns für das WIR entschieden haben, den anderen unterstützten.
Grenzenlose Freiheit, grenzenlose Entwicklung gehen für mein Gefühl gegen das WIR.

Inspiration ist mir wichtig. Wir inspirieren uns gegenseitig.

Es ist auch nie "sicher". Wir entwickeln uns beide immer weiter, und das durchaus auch in gegensätzliche Richtungen. DAS auszuhalten und trotzdem beieinander bleiben zu wollen, empfinde ich als Geschenk.
Vielleicht müssen beide das WIR wirklich ganz tief wollen ? *nachdenk*
******tto Paar
106 Beiträge
Vertrauen und absolute Ehrlichkeit. Offen sein für Veränderungen, denn die gibt es sowieso. Und sich viel gönnen können, somit auch ein grosses Mass an Toleranz haben.
Neugierig sein, eigene Bedürfnisse benennen können, Bedürfnisse des andern gegenüber Neugierig sein sich auch mal auf Veränderungen einlassen. Unser Rezept sein 28 Jahren.
*******nder Mann
2.123 Beiträge
Vertrauen, gegenseitige Wertschätzung, und ein gemeinsamer Humor, der nicht verletzt, der die eine Person nicht über die andere erhebt und auch sonst ohne Schadenfreude auskommt.
*****ssA Frau
2.277 Beiträge
Den EINEN Punkt gibt es für mich nicht...es ist ein Paket aus Vertrauen, Hingabe, Loyalität, Wertschätzung, Sein lassen, Leidenschaft...und wahrscheinlich noch mehr.
Zitat von ****S53:
„…an ihn bindet“ - entweder stimmt der Bezug nicht oder die Formulierung ist verräterisch *zwinker*

Ich finde binden im Bezug auf eine Partnerschaft sehr richtig. Man geht eine Bindung ein.
********aika Frau
1.495 Beiträge
VERbunden oder GEbunden? *zwinker*
*********chen Frau
257 Beiträge
Zitat von *****ssA:
Den EINEN Punkt gibt es für mich nicht...es ist ein Paket aus Vertrauen, Hingabe, Loyalität, Wertschätzung, Sein lassen, Leidenschaft...und wahrscheinlich noch mehr.

Gut auf den Punkt gebracht, so würde ich es auch beschreiben plus die schon öfters genannte offene Kommunikation.
Mein Partner sollte engster Vertrauter, bester Freund, geilster Liebhaber und best buddy in crime sein
***ie Frau
5.213 Beiträge
Vertrauen und die Gewissheit, dass mich mein Partner nie im Regen stehen lässt.
Natürlich ist es auch, dass ich zu ihm ehrlich sein kann und er unbedingt zu mir auch wenn's mir die Tränen hoch treibt und wir trotzdem net abhauen.

Es sind die "alten Werte" die mich halten und andere von mir erwarten können, die ich liebe!
********tete Frau
7.782 Beiträge
Ich höre immer nur, es sind deine Vorlieben die so toll sind. Ach wenn ich des öfteren erkläre dass ich dazu Mensch brauche wird es so nicht angenommen. Nach öfteren Erklärungen wiederhole ich mich und mein Profil eben. Und wenn das so gar nicht hinhaut muss ich eben die Verbindung trennen.
Vertrauen und Verbundenheit sind wohl nicht mehr gefragt.
****ga Frau
1.045 Beiträge
Zitat von ********tete:
Ich höre immer nur, es sind deine Vorlieben die so toll sind. Ach wenn ich des öfteren erkläre dass ich dazu Mensch brauche wird es so nicht angenommen. Nach öfteren Erklärungen wiederhole ich mich und mein Profil eben. Und wenn das so gar nicht hinhaut muss ich eben die Verbindung trennen.
Vertrauen und Verbundenheit sind wohl nicht mehr gefragt.
Bezogen auf die Frage des Threads achte ich immer darauf, dass jemand DIE Dinge an mir mag und mit mir teilen möchte, die mir am wichtigsten sind...also partnerschaftliche Aspekte, wenn ich mir eine Beziehung wünsche...
Alles andere wäre dann zweitrangig.
********tete Frau
7.782 Beiträge
@****ga

Ja, ist schon richtig, aber bisher haben die Menschen nicht zu mir gepasst. Jeder hatte andere Ansichten, deswegen habe ich auch nichts geändert.
***ie Frau
5.213 Beiträge
Mein Arzt sagte heute .... je länger allein je schrulliger wird man.
Und ich hab in Gedanken hinzugefügt,
je höher baut man die Hürden,
für den anderen.
Und schwubs ist man länger allein, als es gut und einem lieb ist. ...
****ke Frau
1.850 Beiträge
Ich vermute dass die Menschen in vorigen Generationen vornehmlich zusammen geblieben sind weil:

1. Eine Frau (im häufigen Fall) monetär stärker Abhängig vom Mann war

2. soetwas wie Scheidungen kaum gesellschaftlich akzeptiert waren

3. die Kirchen noch einen viel größeren Einfluss direkt in das Leben von Menschen hatten

4. Frauen kaum Berufe erlernten und sich patriarchalen Strukturen beugen mussten

Etc…

Deshalb glaube ich nicht dass man das so vergleichen kann..

Das Geheimnis gut funktionierender und langjähriger Partnerschaften ist vermutlich eine gute und auf augenhöhe praktizierte Kommunikation… und die Bereitschaft für Kompromisse ohne dogmatische Haltungen…
Dann ist zumindest jederzeit gewährleistet, dass jeder der Partner sich gesehen und gewertschätzt fühlt..

Das ist für mich das erstrebenswerte, allerdings hapert es fast immer am „passenden“ Gegenüber … denn viele Menschen wollen einfach nur ihr Ego durchsetzen… und dauernde Kommunikation und Diskussion ist ihnen zu anstrengend…

Und ich muss leider dazu sagen, es sind meistens die Männer 🙈 … Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel 😂👍🏻
*******x_01 Frau
8.026 Beiträge
Wollte gerade 'anhängen' diese Menschen, die Diskussionen und ständiger Austausch, sowie Kommunikation meist (isso, tausend Männer und Frauen gefragt..) Männer sind, die sich dem entziehen. Sie leiten lieber eine Firma, als Vernunft eine Beziehung zu 'führen'. Klar, in der Firma, gibt keiner Widerworte.
*********Mara Frau
220 Beiträge
Es braucht Vertrauen, Authentizität und ehrliche Kompromisse. Wenn einer von beiden sich Mühe gibt oder sich anstrengt, etwas zu sein, was er nicht ist, kann es nicht gut gehen.
****58 Mann
3.720 Beiträge
Vertrauen und Ehrlichkeit *ja*
********lf78 Mann
439 Beiträge
Vertrauen, Kompromissbereitschaft, nicht das Schiff verlassen, wenn das Meer unruhig wird. Den Menschen gegenüber mit all seinen Stärken und "Special Effects" respektieren (und trotzdem sich trauen, den anderen liebevoll zu *neck* ).
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.