Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
AngelofFantasy & friends
4038 Mitglieder
zum Thema
Serien, die man einfach nicht anfangen möchte42
Inspiriert vom Thema welche Filme/Serien schaut ihr immer wieder und…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Game of Thrones

Wenn Ihr die Buchreihe (A Game of Thrones / Das Lied von Eis und Feuer) kennt, wie findet Ihr sie?

Dauerhafte Umfrage
2 te Staffel
Läuft die nicht schon im TV ?

LG Stefan
Läuft auf sky
Ach so, dass meinst du. In meiner Lesart waren das nicht fremde, sondern die eigenen Truppen, die ihn gegen seinen Willen aus dem Kampf gezogen haben. *g*
Ah ok in Dr Serie sah es aus wie wenn er gefangen genommen wird.
Auf jeden Fall wirds Zeit das der kleine kotzbrocken von König draufgeht *baeh*
Also :
Heute Abend startet die Serie auf RTL 2

Und zwar um 22.10

Also JETZT !

Und es laufen mehrere Folgen der ersten Staffel

LG Stefan
**********kTear Frau
24 Beiträge
Ganz gross und doch ganz klein ...
Also, ich muss sagen ... Nach wie vor weiss ich nicht, ob ich Asoiaf gut oder schlecht finden soll.

Die ersten Bücher (deutsch, Band 1 - 4) haben sich eigentlich noch ganz gut gelesen, doch dann gings bergab. So viele Charaktere, so viel Debatte, so viel Langeweile.
Momentan arbeite ich mich gerade durch Band 9 und das Buch liegt seit zwei Monaten auf dem Badewannenrand und dient mir als Klolektüre.

Trotzdem mag ich es irgendwie. Ich glaube, das Problem ist, dass einfach nur bei wenigen Charakteren (die Kapitel sind ja nach Charakter aufgeteilt) wirklich etwas Spannendes passiert.
Davos hab ich beispielsweise fast immer nur einfach im Schnelldurchzug durchgelesen, während Samwell, Arya und Cersei für mich immer sehr spannend waren.

Trotzdem, mich nervt, dass es sich so furchtbar lange hinzieht, kein Ende in Sicht ist und die ganze Geschichte einfach nicht wirklich vorwärts kommt.
Es baut sich auch nicht wirklich Spannung auf.

Schade eigentlich.



Und am Rande bemerkt: Ich habe noch nie in einer Buchreihe so viele Flüchtigkeitsfehler und Grammatikfehler entdeckt.



Zur Sendung: Die Story wird zwar sicherlich auf kurz oder lang nicht mehr wirklich der Vorlage entsprechen (Es sind jetzt schon zu viele 'Fehler' passiert, die man kaum ausbügeln kann), doch umgesetzt ist es genial und ich schaue es mit Genuss *g*
***um Mann
1.119 Beiträge
bin durch zufall auf die tv serie gestoßen und es erweist sich nun als glücksfall das ich noch keine einzige zeile davon gelesen habe ....
die serie erweist sich als technisch und atmosphärisch gut gemacht mit gut besetzten rollen , die handlung ist spannend und birgt ( für mich als unwissenden *g* ) einge überraschenden wendungen die mir mehr als ein ungläubiges *oh* entlocken ..

kurzum ... freue mich auf die nächsten folgen im märz ...
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Verständnisfrage zur TV-Serie
Fängt die Serie einfach so »mittendrin« an?

D.h.: Werden die Herrschaft der Thagaryen, der irre König, seine Ermordung durch diesen fiesen Lanister, etc wirklich ausschließlich über Rückblicke in den Dialogen der Figuren erzählt? Oder habe ich ein, zwei Folgen verpasst?
*******nar Frau
31 Beiträge
Die Serie find ich wirklich super, aber die Bücher hab ich nach nem halben Band wieder aus der Hand gelegt. Ich hab sie mal auf englisch angefangen, nachdem sie mir wärmstens empfohlen wurden, aber ich fand sie seehr langatmig geschrieben.

Kann sein, dass die Charaentwicklung mit der Zeit sehr spannend ist, aber gefühlt ist in der ersten Hälfte des ersten Bandes sonst nichts passiert, als das Leute eingeführt wurden und erwähnt wurde, dass es Plot geben könnte (und nein, die Episode mit den Zombieviechern jenseits der Mauer war auch nicht spannend, sondern sehr vorhersehbar)

In der Serie hingegen haben sie die langatmigen Stellen zu ein paar netten Landschaftsaufnahmen gekürzt und sich auf die relevanten Plotmomente begrenzt. Die Charaktere zeigen sich durch ihre Handlungen und nicht nur durch Beschreibungen. Super.

Sonst: Schöner Cast, schöne Gewandung, geile Lokations, viele Charas, bei denen ich immer wieder rätsel ob ich sie mag oder nicht, Spannungsbogen sowohl über jede Episode als auch über jede Staffel. Wirklich schön *g*
*********0_bw Mann
54 Beiträge
Hi Leute,

Weiss man schon wann die nächsten Bücher rauskommen?
Kann es kaum noch erwarten wie es weoter geht.
Absolut genial die Reihe.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Ich springe wohl als eine der Letzten auf den GOT Zug auf. Ich habe angefangen, die Serie über iTunes zu laden und habe parallel die Bücher bestellt.

Die Serie (habe erst die erste Staffel gesehen) ist optisch über Zweifel erhaben, denke ich. Sehr genial und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Allein die Kostüme, da sieht jedes Teil handgenäht aus.

Was mich allerdings oft in die Knie zwingt, ist die Brutalität. Ich bin ja nicht so der Horror-Schauer, das ist gar nicht mein Fall und so finde ich GOT oft grenzwertig. So viel Gedärme, Blut und Zeugs habe ich eigentlich noch nie irgendwo gesehen. Mir wurde oft ganz anders beim Schauen und irgendwann habe ich angefangen, wegzuschauen, wenn ich ahnte "Oh oh, gleich gibt's wieder Därme, Hirn und Knochen zu sehen")

Wie so einige Kritiker frage ich mich, ob das dramaturgisch sein muss, um die Handlung spannend zu transportieren. Ich als Autorin frage mich das. Und ich denke eigentlich, dass es nicht sein muss. So viel ich bisher in den Büchern nachgelesen habe, gibt es dort zwar auch explizite Kampfszenen, das Leben in dieser Welt ist nun mal brutal, aber die Serie ist doch um einiges brutaler. Und ich frage mich, warum man sich dafür entschieden hat, so gar nicht wegzublenden, wenn es drastisch wird...

Trotzdem mag ich die Serie sehr. Nächsten Monat leiste ich mir die nächste Staffel. *zwinker*
Also ,
Ich habe es gewagt mir 2 Teile der 4ten Staffel im amerikanischen Original anzugucken ...

*sorry* , aber diesen "Slang" kann ich selbst mit Kopfhörer nicht verstehen , nur die Bilder reichen nicht , daher warte ich mit Geduld auf die synchronisierte Fassung .......

LG Stefan
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Dabei sprechen die gar kein Amerikanisch. Und schon gar keinen Slang.

Die meisten Schauspieler bemühen sich um einen neutralen Sprachgebrauch, einige klingen eher irgendwie nicht genauer zuordnebar britisch.

Hast Du mal versucht, Firefly im Original zu schauen? DAS ist amerikanischer (genauer gesagt, texanischer) Slang. Da hat selbst mir der Schädel gequalmt und ich habe mir hinterher die ganze Staffel noch mal mit deutscher Tonspur angeschaut.
Na ja ,
Ich bin , was Fremdsprachen und Dialekte angeht , ein absoluter Muggel .....

Macht aber nix .

Was die Gewalt angeht ?

Ich glaube das diese Art der Darstellung extra gewählt wurde um ein genaueres Bild von den Geschehnissen zu vermitteln , es also so realistisch wie möglich darzustellen .

LG Stefan
GoT Fan hier..
Game of Thrones…



Dieses Thema wird immer mehr zu einer Leidenschaft, oder auch Glaubensfrage… ja GoT nimmt immer mehr einen Platz auf einer Stufe mit Herr der Ringe und Star Wars bei mir ein.



So ist zwar Breaking Bad oder auch die Sopranos auf Platz1 der besten Serien aller Zeiten zu sehen, doch nie werden sie mein Leben so beeinflussen wie GoT.
Das mag zum einen an der fiktiven Welt liegen mit all dem Fantasy Elementen, aber in erster Linie daran das einen GoT in eine andere Dimension entführt. Man möchte das Schwert schwingen und selber diesen Lanister Bastarden den Kopf abschlagen.



Die Serie wurde von HBO genial umgesetzt und wird gerade deswegen so sehr geliebt. Die Büchervorlage bietet geradezu so viele Möglichkeiten und ich möchte nicht daran zweifeln das, dass Finale vielleicht sogar ein Kinofilm werden könnte.



Bald werden meine ersten GoT Tätowierungen folgen… „Valar Morghulis“ auf den einen Arm und Valar Dohaeris auf den Anderen. Damit liege ich zwar mit 4 Tattoos im Rückstand zu meinem besten Kumpel, aber immerhin bin ich auf einem guten Weg.

Klar möchte ich dem Threadersteller recht geben, dass es Verbesserungsbedarf gibt, aber alleine die Folge 6 der 4. Staffel gibt uns einen Vorgeschmack was uns noch erwartet.


Peter Dinklage macht dabei einen mehr als nur guten Job und ich denke er wird dafür auch wieder seinen Emmy bekommen.



An jeden der irgendwie an der Serie zweifelt möchte ich ans Herz legen…bitte schaut es euch auf Englisch an und schaut die Serie ab und zu mal von vorne… die Details sind versteckt und man findet sie nur wenn man immer genau auf jede Konversation achtet.



Vielleicht finde ich ja hier Gleichgesinnte die dasselbe denken wie ich und dann müsst ihr mich nur anschreiben, dann verrate ich auch was mal auf meinen Rück kommt :D.


Für alle anderen gebe ich nur eine Tipp: Schaut es euch an und bildet euch selber eine Meinung, aber ich denke es wird noch besser und es erwartet uns ein Epos wie nie zuvor.



LG Marco
****hi Mann
146 Beiträge
Die Gewalt ist absolut angemessen wie ich finde. Das sind nun mal keine leichten Zeiten und wer es kann nimmt sich eben was er bekommt, mit allen Mitteln!
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
@****hi

Sicher. Aber diese Art von Umstand wurde auch schon mit weniger deutlich sichtbarer Gewalt sehr gut transportiert.

Deine Antwort erklärt für mich die Schonungslosigkeit, mit der wirklich alles gezeigt wird, nicht.
*******iter Paar
30 Beiträge
GOT
Games of Thrones hat bei mir schon den Platz neben Herr der Ringe und Star War's.
Und zur Brutalität schaut in Schlachthäuser wie euer Essen behandelt wird da ist die schlimmste realste Brutalität die es gibt !!
Außerdem sind andere Serien wie Spartakus und die Säulen der Erde genauso Von der Machart
Ich bin totaler Kalissi Fan und habe mir die drei Drachen tattoowieren lassen und das Logo vom Haus Targaryen *g*
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Und zur Brutalität schaut in Schlachthäuser wie euer Essen behandelt wird da ist die schlimmste realste Brutalität die es gibt !!

Was für ein zusammenhangloses Argument ist das denn? Was hat die Tatsache, dass es überall auf der Welt Brutalität gibt, mit der Frage zu tun, ob diese völlig ungebremste Brutalität in einer Fernsehserie nötig ist, um die Geschichte gut zu erzählen?
****hi Mann
146 Beiträge
@**na: Ich weiß was du meinst und kann deine Argumente sehr gut verstehen. Ich finde aber auch das die Serie eben vieles anders macht und grade deswegen auch unglaublich erfolgreich ist.

Nehmen wir nur mal die Rüstungen. Unglaublich viele Details, sehen super gut aus und dennoch sind alle Rüstungen immer "gebraucht"

Klar kann man die Story auch super mit weniger Gewalt rüber bringen aber die Serie wäre bei weitem nicht so spannend wenn am Ende der ersten Staffel der gute Mann (ich werde hier nicht Spoilern) im Kerker geblieben wäre. Jetzt kann man sich fragen ob diese Szene nötig war oder nicht. Die Story hätte auch ohne super funktioniert aber darum geht es ja nicht. Ich finde die Szene musste da sein denn die Serie ist mehr als nur die Story.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Hm...

Darüber muss ich nachdenken. Ob der Serie wirklich "das Besondere" fehlen würde, gäbe es die ganze Gewalt nicht... ich bin nicht sicher.
Also meiner Meinung nach würde etwas fehlen... finde es nicht realistisch wenn es zu dieser Zeit nicht so brutal zugegangen wäre *zwinker* ansonsten wäre es ja auch nur ein Softporno mit vielen Dialogen *ggg*
Also nimm GOT Sex und gewalt was bleibt dann noch ? Lindenstrasse in einer PseudoMittelalterwelt !!
Mal davon abgesehen das die Bücher selbst wesendlich Brutaler sind.
Allein was die Rote Hochzeit angeht da haben se im Film ziemlich gefuscht.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Also nimm GOT Sex und gewalt was bleibt dann noch ? Lindenstrasse in einer PseudoMittelalterwelt !!

Interessant. Überleg doch mal was das über die eigentliche Qualität der Serie aussagt...
Es sagt über die Qualität der Serie aus das sie eine wunderbare Entwicklung Story mit viel Text hat.

Wobei man diese im OT sehen sollte und einige Dinge erst versteht wenn man wirklich ganz genau hin hört.

Interessant wird diese Welt allerdings erst durch das Mittelalter/Fantasy Szenario und der ehrlichen und unverblümten Darstellung von Sex und Gewalt.

Allerdings kann eine Serie nicht nur davon leben.. außer sie heißt Spartacus und zielt nur darauf ab.. na gut da sollte man allerdings auch ein Fan der Zeit des römischen Imperiums sein *zwinker*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.