Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Anonymer Swingerurlaub
1138 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Lustiges Part VII

*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Arzt: "Sie müssen mit dem Onanieren aufhören!!!"

Patient: "Wieso?!?!"

Arzt: "Weil ich Sie sonst nicht untersuchen kann!!!"

*oh2* *lach*
*********ther Mann
385 Beiträge
Fragt der Richter: „Warum haben sie auf ihren Jagdkumpel geschossen?“
„Weil ich ihn für ein Reh hielt.“
„Und wann haben sie den Irrtum bemerkt?“
„Als das Reh zurückschoss.“
Bowling
Drei Frauen treffen sich am Morgen, nachdem ihre Männer am Abend zuvor beim
Bowling waren und hackebreit nach hause gekommen sind.

Sagt die Erste:
Mein Kerl hat nicht mal mehr das Türschloss getroffen...ich hab
ihn einfach im Treppenhaus pennen lassen.

Die Zweite:
Meiner hat's noch ins Bad geschafft...und ist dann vor der
Badewanne eingepennt.

Die Dritte:
Mein Kerl hat es noch ins Bett geschafft...hat mir 2 Finger in die Muschi
gesteckt und einen in den Hintern und dann gebrüllt...
"Heinz !!...gib mir ne andere Kugel...die hier is nass !!!"
*********olock Frau
6.376 Beiträge
Weil der Hype .....
..... gerade da ist *smile*


Eine Weisheit über "Fifty Shades of Grey":

Messer, Gabel, Schere, Licht
sind für kleine Kinder nicht.

Kabelbinder, Tesa, Seil
finden dafür Eltern geil!
****ngi Mann
171 Beiträge
richtig
und die meisten Baumärkte haben bereits reagiert entsprechend aufgestockt und den Mittarbeitern erklärt, daß nicht jeder der danach fragt ein Heimwerker ist.
jetzt muß nur noch die Zulieferindustrie reagieen, dann gibt es das bald alles auch in rot pink und rosa

*bauarbeiter*
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Ein älterer Herr...
...sitzt im Park auf einer Bank, genießt die Frühlingssonne und beobachtet die jungen Leute beim Fußballspielen, Yoga, Flirten usw.
Nach einiger Zeit stößt er einen tiefen Seufzer aus und sagt:
"Früher waren alle meine Glieder gelenkig, bis auf eins, das war steif.
Heute sind alle meine Glieder steif, bis auf eins,....." *oh* *snief2*
*********olock Frau
6.376 Beiträge
Eine Dame, die ungefähr im achten Monat schwanger war, betrat einen Bus, nahm Platz und bemerkte einen Mann ihr gegenüber, der sie anlächelte.
Sie suchte sich sofort einen anderenPlatz.

Jetzt grinste der Mann und sie wechselte erneut den Platz.
Der Mann grinste noch breiter.

Nach dem vierten Platzwechsel brach der Mann in schallendes Gelächter aus, sie beschwerte sich beim Fahrer, und an der nächsten Station wurde der Mann verhaftet.

Der Fall kam vor Gericht.
Der Richter fragte den Mann was er zu seiner Verteidigung zu sagen hätte.
Der Mann antwortete:
"Es war so, Euer Ehren, als die Dame den Bus betrat konnte man ihren Zustand nicht übersehen.
Sie saß unter einer Werbung die hieß "Die Double Mint Zwillinge kommen", und ich grinste.
Dann setzte sie sich unter eine Werbung die sagte "Slogan´s Einreibesalbe wird die Schwellung lindern" und ich musste lachen.
Dann setzte sie sich unter ein Schild das sagte "William´s großer Stab vermochte diesen Trick" und ich hatte mich kaum noch unter Kontrolle.
ABER, Euer Ehren, als sie sich das vierte Mal umsetzte und unter der Werbung saß "Goodyear Gummi hätte diesen Unfall verhindert" war es mit der Beherrschung aus!!"
.
.
.
.
Das Verfahren wurde eingestellt!
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Hausaufgabe...
...verfasse eine Kurzgeschichte, die die folgenden Themen beinhaltet:
• Religion
• Sexualität
• Geheimnis



Oh Gott, ich bin schwanger!
Wenn ich nur wüsste von wem?


*oh* *lach*
******man Mann
616 Beiträge
Eine Nonne trampt...
Eine Nonne trampt und wird von einem Trucker mitgenommen.
Um die Zeit zu verkürzen, möchte sie etwas Smalltalk betreiben. Sie fragt ihn, wie er denn heiße.

Er antwortet: “Ich heiße so wie das, was Sie am Liebsten zwischen den Fingern haben.” Daraufhin schweigt sie, die ganze Zeit.

Als sie aussteigt, sagt Sie: “Also auf Wiedersehen, Herr Klitoris.”
Er antwortet: “Aber ich heiße doch ROSENKRANZ !!!”
*********olock Frau
6.376 Beiträge
Typisch Mann .....
Versuch das hier zu lesen, ohne vor Lachen zu weinen!


Taschentaser Elektroschockpistole, ein super Geschenk für die Frau.
Ein Mann, der seiner lieben Frau zum Hochzeitstag einen Taschentaser gekauft hat, schrieb daraufhin das Folgende:

Letztes Wochenende ist mir in Larry's Pistolen & Pfandladen etwas aufgefallen, das sofort mein Interesse weckte.

Der Anlass war unser 15. Hochzeitstag, und ich war auf der Suche nach etwas Besonderem für meine Frau Julie: Ich stieß auf einen 100.000-Volt Elektrotaser in Taschengröße.

Die Auswirkungen des Tasers sollten wohl nur von kurzer Dauer sein und keinerlei langzeitige Folgen hervorrufen, wodurch Julie dann aber genug Zeit hätte sich in Sicherheit zu bringen...??

SO WAS COOLES GIBT'S JA WOHL NICHT! Lange Rede, kurzer Sinn, ich kaufte das Gerät und nahm es mit nach Hause.

Ich legte zwei AAA Batterien in das Gerät und drückte auf den Knopf - NICHTS! Ich war total enttäuscht. Schnell fand ich jedoch heraus dass ein blauer elektrischer Lichtbogen zwischen den Gabeln entstand, wenn ich das Gerät auf eine metallische Oberfläche hielt während ich den Knopf drückte. GEIL!!!!

Leider wartet Julie noch immer auf eine Erklärung für die beiden Brandpunkte auf der Vorderseite ihrer Mikrowelle.

Okay, ich war also alleine zu Hause mit diesem neuen Spielzeug und dachte mir, dass es ja wohl nicht so schlimm sein kann, es waren ja schließlich nur zwei AAA Batterien, stimmt's?

Da saß ich also in meinem Liegesessel, meine Katze Gracie schaute mich aufmerksam an (treue kleine Seele), während ich mir die Bedienungsanleitung durchlas und mir dachte, dass ich dieses Gerät definitiv an einem richtigen Zielobjekt aus Fleisch und Blut testen muss.

Ich gebe es ja zu, der Gedanke Gracie zu tasern war da (aber nur für den Bruchteil einer Sekunde), aber dann hat die Vernunft natürlich gesiegt. Sie ist so eine liebe Katze. Aber ich musste natürlich sichergehen, dass dieses Teil auch hielt was es versprach, schließlich war ich drauf und dran es meiner Frau zur Selbstverteidigung gegen Verbrecher zu geben. Das ist ja wohl richtig so, oder?

So saß ich also da in meinen Shorts und Trägerhemd, Lesebrille vorsichtig auf dem Nasenrücken positioniert, in einer Hand die Bedienungsanleitung, in der anderen den Taser.

Laut Bedienungsanleitung sollte ein Stoß von einer Sekunde reichen, um den Gegner zu desorientieren; ein zwei Sekunden Schlag sollte Muskelkrämpfe und Kontrollverlust über den Körper hervorrufen und drei Sekunden sollten dazu führen, dass der Gegner wie ein gestrandeter Wal am Boden liegt und nichts mehr bewegt. Alles über drei Sekunden wäre Batterieverschwendung.

Die ganze Zeit habe ich dieses Gerät im Auge, dass etwa 12 cm lang ist und einen Umfang von circa 2 cm hat (und dann auch nur zwei winzig kleine AAA Batterien); eigentlich recht niedlich. Ich konnte das einfach nicht glauben.

Was dann passierte, ist wirklich kaum zu beschreiben, aber ich gebe mein bestes...
Ich sitze da allein, Gracie schaut mich an, ihren Kopf leicht zur Seite gedreht als wenn sie sagen will "Tu es nicht du Idiot!". Ich komme zu dem Schluss, dass ein Stoß von nur einer Sekunde von so einem winzigen Teil ja wohl nicht grade große Schmerzen hervorrufen kann. Ich entscheide mich also mir selbst einen Stromschlag von einer Sekunde zu verpassen. Ich halte die Gabeln an meinen nackten Oberschenkel, drücke den Knopf und...

ACH DU HEILIGE...MUTTER DER MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN...WAS ZUM...!!!!!!

Ich weiß ganz genau, dass Hulk Hogan in dem Moment durch die Hintertür gekommen ist, mich und meinen Liegesessel hochgehoben hat und uns dann beide mit voller Wucht auf den Teppich geschleudert hat. Und das immer und immer wieder. Ich erinnere mich vage daran in der Fötenstellung aufgewacht zu sein, mit Tränen in den Augen, mein Körper war klatschnass, meine beiden Nippel rauchten, meine Eier waren verschwunden. Mein linker Arm war in einer ziemlich unkonventionellen Stellung unter meinem Körper eingeklemmt und meine Beine kribbelten.

Die Katze machte Geräusche, die ich noch nie zuvor gehört hatte, sie hatte sich an dem Bilderrahmen über dem Kamin festgekrallt. Damit hatte sie wohl versucht meinem Körper auszuweichen, der sich zuckend quer durchs Wohnzimmer geworfen hat.
Nur zur Anmerkung: Sollten Sie jemals den Zwang verspüren sich selbst zu tasern, sollten Sie das folgende beachten: Es gibt so etwas wie einen Ein-Sekunden Schlag nicht, wenn man sich selbst tasert. Sie werden dieses verdammte Ding nicht loslassen, bis es durch das wilde umherwirbeln am Boden aus Ihrer Hand geschlagen wird!! Ein Drei-Sekunden Schlag wäre in diesem Fall noch sehr zurückhaltend.

Etwa eine Minute später (Ich bin mir nicht genau sicher, da Zeit in dem Moment relativ war), sammelte ich meinen Verstand (was noch übrig war), setzte mich auf und begutachtete meine Umgebung.

Meine verbogene Lesebrille lag auf dem Kaminsims. Der Liegesessel war auf den Kopf gedreht und etwa zweieinhalb Meter von seiner eigentlichen Position entfernt.
Mein Trizeps, rechter Oberschenkel und beide Nippel zuckten noch immer. Mein Gesicht fühlte sich an als stände es unter Vollanästhesie und meine Unterlippe wog etwa 88 kg.
Anscheinend hatte ich meine Shorts vollgeschissen, aber alles war zu betäubt um sicher zu sein, und riechen konnte ich auch nichts mehr. Ich sah noch eine leichte Rauchwolke über meinem Kopf, welche -glaube ich- aus meinen Haaren kam. Ich bin noch immer auf der Suche nach meinen Eiern und habe eine hohe Belohnung ausgesetzt, damit sie sicher wieder nach Hause finden.



P.S.: Meine Frau kann nicht aufhören über den Vorfall zu lachen, liebt das Geschenk und benutzt es regelmäßig um mir zu drohen.
******man Mann
616 Beiträge
Typisch Mann? Da gabs
doch mal einen Todesfall weil eine Frau dachte ihr Mann hätte ihr ein neues Sexspielzeug angeschafft ...

leider hat sie das Teil tatsächlich an die Klitty gehalten ....
*********olock Frau
6.376 Beiträge
Kurz und bündig!
Neulich im Café:

"Haben Sie Milch für meinen Kaffee??"

"Ich habe Fettarme."

"Ja, das sieht nicht hübsch aus. Aber haben Sie nun Milch??"



*grins*
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Körperhygiene...
Duschst Du nach dem vögeln?

Ja!

Du solltest mal wieder vögeln..... *oh*
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Auch ohne Rezept...
Ein junger und gut aussehender Mann kommt in die Apotheke und sagt zur Apothekerin:

"Ich habe eine Dauererektion. Was können Sie mir da geben?"

Die Apothekerin überlegt einen Augenblick und antwortet dann:

"Freies Wohnen und drei Mahlzeiten am Tag!"

*oh2* *lach*
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Die kleine Marie...
...kommt ganz aufgeregt zur Schule. Schnell läuft sie zu ihrer besten Freundin Lisa und flüstert ihr ins Ohr:

"Stell Dir vor, ich hab in Mamas Schrank eine Peitsche, eine Maske und Handschellen gefunden!"

Lisa schaut etwas erschrocken.

Stolz verkündet Marie: "Meine Mama ist bestimmt eine Superheldin!"

*oh* *lach*
Die Geschichte des Motorradgrußes
Ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen. *zwinker* (gefunden auf Bikinger.com)


Der Motorradgruß.

Für die einen ein Mysterium, für die anderen eine Selbstverständlichkeit. Bei langen Diskussionen am örtlichen Wasserloch wurden folgende Schriften festgehalten. Gespickt von Vorurteilen präsentieren wir die Geschichte des Motorradgrußes

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu zeigen, daß sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruß erfunden.
Winterfahrer und Weicheier

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch.

Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, daß sie in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüßen, was sich auf 2 Rädern bewegt.

Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, daß da vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an – man könnte ja im Krankenhaus landen.
Der verbotene Gruß

Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein – oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.
Ein Spezialfall: Oldtimer.

Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten , alten Schraubern’. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie grüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind – Winterfahrer grüßen keine Weicheier.
Der Autobahn – Gruß

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen.

Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.
Der Heizer – Gruß

Der , Heizergruß’ in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann.

Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten , goldenen Gruß’.

Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:
1. die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt.
2. mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch.
3. er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben.
4. er hat Angst, daß der Lenker abvibriert, wenn er ihn losläßt.
5. der Fahrtwind könnte die neuen Tättowierungen am Arm wegblasen.
6. er braucht ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu finden.
7. er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren zuhält.
8. er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluß zwischen Lenkergriff und Handschuh.
9. er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, daß Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist.
10. seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben.
11. die Rolex könnte naß werden.
12. die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden.
13. die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest.
14. der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz.
15. er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen.
16. er poliert gerade den Luftfilterdeckel.

Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen
1. laut Honda – Fahrer – Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist.
2. auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für “vollautomatisches Zurückwinken”.
3. er ist gerade eingeschlafen.
4. er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch.
5. er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der CityBank.
6. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen.
7. er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt.
8. er sortiert momentan seine CD-Sammlung.
9. die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang.
10. er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler.
11. wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der Hand.
12. er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr.
13 er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher.
14. er sucht gerade im Bordcomputer, was “erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers” bedeutet.
15. er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die Hand.
Ich bin ...
... Goldwing-Winterfahrer.

Grüße auch im Sommer und auch mal mit rechts wegen der Abwechslung.
*******9_74 Mann
4.785 Beiträge
Direkte Frage...direkte Antwort...
"Schatz, wenn Du guten Sex haben möchtest, dann solltest Du mir offen sagen was Dir gefällt!"

"Ok. Der da drüben!"

*oh* *lach*
******sun Paar
637 Beiträge
Fragt die......
Frau den Mann:
Wie gefallen dir meine Beine?

Der Mann:
........offengestanden sehr schön*smile*
*********ther Mann
385 Beiträge
Gespräch in der Kantine...
"Unser Chef ist vorgestern mit dem Aufzug stecken geblieben."

"Und, was habt Ihr unternommen?"

"Wir überlegen noch."

*g*
****ky Mann
75 Beiträge
Arztgespräch
Der Arzt zu seiner Patientin:
"Sie sind jetzt 90 Jahre alt und haben einen Freund der 25 Jahre ist.
Sex in dem Alter kann leicht zum Tode führen."

Darauf Sie: "Dann stirbt er halt."
*********ther Mann
385 Beiträge
2 Klassiker ;-)
Was haben das Fahren auf einem Mofa und Sex mit einem älteren Herrn gemeinsam?

Beides macht verdammt viel Spaß ... und niemand wird dabei gerne gesehen :o)

Smart
********2024 Mann
620 Beiträge
doc
der mann sitzt beim Psychologen..
so so sagt der doc, was sind denn nun ihre schwächen.
der mann schaut auf " nun ich verwechel schon mal realtität und träumerei, aber sonst.....
der doc macht sich notiz, wendet sich wieder dem mann zu:
Und, was sind ihre stärken?"
der mann schau hoch, und sagt: " ich bin batman!!!!"
*********olock Frau
6.376 Beiträge
Ich .....
..... habe mich gerade vor dem Fernseher so kaputt *lol**haumichwech**rotfl*

Bei Criminal Minds war grad Werbung und ich zappe so durch die TV-Landschaft als ich bei RTL2 hängengeblieben bin *lol* es lief "Frauentausch" *oh2*

Normalerweise gucke ich solchen Trash nicht, aber:

Möchtegern-Pornoweibchen aus Chemnitz mit Silikontitten, aufgespritzten Lippen, unechten pinken langen Haaren, Sidecut, Minifusshupe (Chihuahua), trägt Klamotten die min. 4 Nr. zu klein sind und somit aussieht wie ein auseinander quellendes Marshmallow, zudem sieht sie älter aus als sie ist, tritt an gegen urgemütliche 71-jährige Kölnerin *oh*

Das ansich ist ja schon der Brüller schlechthin *lach* aber das was sie so von sich gegeben hat als sie ihre Familie vorstellte (Mann, Kind und 3 Hunde) ließ mich vor *rotfl* fast vom Sofa fallen :

blablablabla ..... Mit unseren Hunden unternehmen wir viel ..... (Denkpause) ..... und mit unserer Tochter gehen wir Gassi *haumichwech*


Ich hab echt Tränen gelacht *lol*


Nun weiß ich auch, warum ich sowas nicht gucke ..... besser isset *ja*
The time of mourning is over, life goes on!. Ukete: @Traumsaengerin
Foto: @JuteUndFlogger
*****ope Mann
2.047 Beiträge
Regeln für das Grüßen von Motorradfahrern
Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu recht als sehr kompliziert angesehen.
Die Frage, wer wen wann und wie grüßt und ob zuerst oder zurückgegrüßt wird oder überhaupt nicht, ist nur komplex zu beantworten und bedarf einer sehr differenzierten Betrachtung. Die Reaktion auf aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel das Anwachsen des Hubraumes von Motorrollern oder die stetig steigenden Zulassungszahlen, wird unter Motorradfahrern kontrovers diskutiert.

Das bekannteste und wichtigste Verbot („Regel Nummer Eins“) lautet: Grüße NIEMALS ein Fahrzeug, welches kein Motorrad ist. Hierzu gehören Motorroller, sowie alles, das weniger als 124 ccm Hubraum oder mehr als eine Spur hat (Ausnahme: Gespanne). So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Roller, Mofas, Kleinkrafträder unter 124,3 ccm, Trikes oder Quads grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung. Dies gilt auch und gerade für Motorroller mit einem Hubraum über 200 ccm.

Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Aber: Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, so genannten 'alten Schraubern', und solchen ist Respekt zu zollen! Trifft man daher alte Schrauber, wartet man zunächst, ob sie grüßen, um dann weinend vor Glück und Stolz zurückzugrüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele alte Schrauber nicht, weil sie Winterfahrer sind.

Winterfahrer grüßen nur andere Winterfahrer, Saisonschwuchteln werden demonstrativ ignoriert. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Man hält an, umarmt sich, baut ein Iglu oder macht wenigstens ein Lagerfeuer und redet mindestens zwei Stunden Benzin. Saisonschwuchteln hingegen grüßen in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig (!) alles, was sich auf zwei Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, dass eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus landen.

BMW-Fahrer sind als arrogante notorische Nichtgrüßer verschrieen, da sie nicht grüßen und den Gruß nicht erwidern. Dies ist so nicht haltbar: Andere BMW-Fahrer werden durch Hochziehen einer Augenbraue oder durch das leichte Lupfen des Kinnteils ihres Klapphelms gegrüßt...


Sonder- und Grenzfälle:

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muss.

Auf beliebten Motorradstrecken ist die Motorraddichte während der Saison an Wochenenden inzwischen so hoch, dass dort nicht mehr oder nur noch sehr ausgewählt gegrüßt wird. Dies hängt weniger mit Bequemlichkeit zusammen, vielmehr macht es einfach keinen Spaß und ist zudem nicht ungefährlich, 70 Kilometer mit nur einer Hand am Lenker zu fahren.

Sportfahrer mit dem Knie auf der Erde sollte man nicht grüßen. Die glauben, auf der Rennstrecke zu fahren. Und dort bedeutet das Handheben des Gegenverkehrs, dass sie nach dem letzten Sturz die Orientierung verloren haben und fälschlicherweise die Strecke in Gegenrichtung befahren. Das wiederum zwingt sie dazu, sofort anzuhalten und zu wenden, denn das Fahren in Gegenrichtung bedeutet: Punktabzug, Geldstrafe und schlimmstenfalls Entzug der Lizenz. Kurz nach dem Wenden stellen sie beim nächsten Gruß fest, dass sie nun erst recht in der falschen Richtung unterwegs sind, und so wenden sie und fahren dieselbe Kurvenkombination immer wieder hin und her, bis es dunkel wird, und sie den Gruß nicht mehr erkennen. Dann begeben sie sich auf den Weg nach Hause an ihre Box.

Harley-Fahrer sollte man nicht grüßen. Sie könnten versehentlich den Gruß erwidern. Dabei kann, bei ungünstiger Drehzahl, der Lenker durch Vibrationen abbrechen. Da zumeist kein Drehzahlmesser vorhanden ist, trifft das den Harleyfahrer vollkommen unvorbereitet. Da der Lenker meistens einen Meter breit und mindestens einen halben Meter hoch ist, lässt er sich nur schwer verstauen. Der typische Harleyfahrer hat deshalb nicht einmal einen Ersatzlenker dabei. Das ist der Grund, warum Harleyfahrer so oft am Straßenrand stehen. Als Vorbeifahrer kann man den abgebrochenen Lenker nicht erkennen und hält das dann für eine Pinkelpause.

Ein sehr ernstes Problem in Bezug auf das korrekte Grüßen stellen Motorroller mit Hubräumen von 250 cm³ und mehr dar. Diese sind aufgrund ihrer Größe von vorne selbst von geübten Augen kaum noch von echten Motorrädern zu unterscheiden. Erst im Vorbeifahren erkennt man seinen Fehler, aber dann ist es zu spät. Dies konfrontiert den echten Motorradfahrer mit einem fast unlösbaren Dilemma: Die Verletzung der Regel Nummer Eins ist unter keinen Umständen zu riskieren, grüßt man ein grußberechtigtes Fahrzeug jedoch nicht, ist man ein arroganter Sack ohne jegliche soziale Kompetenz. Konzentriert man sich zu stark auf das entgegenkommende Fahrzeug, um es sicher zu identifizieren, läuft man Gefahr, die nächste Kurve zu verpassen und - dann allerdings korrekt grüßend - in die Leitplanke zu klatschen. Eine Lösung dieses Problems ist nicht in Sicht, da sich das bekannte Kartell aus Regierung und Industrie weigert, ein Identifizierungssystem, ähnlich der Freund-Feind-Kennung von Militärflugzeugen, als Serienpflichtausstattung für Motorroller vorzuschreiben.



Wie grüßt man also richtig? Kann man es lernen oder ist es ein angeborener Motorradfahrerreflex?
Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen?
Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern z.B. durch die Einnahme von täglich 2 Löffeln Synthetiköl,
oder muß in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit ausgemerzt werden?


Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grußprobanden haben ergeben, dass man zwischen Kategorien des Grüßens unterscheiden muß:


Die Coolen

Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äußersten Fußspitzen auf die Rasten gestellt, so das es zum so genannten "Froschlümmeln" kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand (zwei Finger meist ausgestreckt) lässig in Richtung Helm, ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die Ausgangsposition.


Die Schüchternen (aber auch die Dankbarsten)

Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuß oder auch mit Zuruf und das alles gleichzeitig.


Die Immer-Grüßer

Nach dem Motto "komme was wolle, ich grüß immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifend, die Fußrasten sitzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus oder an der Leitplanke klebend? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur Perfektion geübt! Der Immer-Grüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Hubraum und Alter des entgegenkommenden Motorrades (ausgenommen sind natürlich Fahrzeuge, die nicht als Motorrad definiert werden, obwohl sie zwei Räder haben. z.B. Fahrräder und Roller). Alles was zwei Räder hat beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.


Die Vielleicht-Grüßer

Die Vielleicht-Grüßer, auch Vigrüß genannt, beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles dem wachsamen Auge des Vigrüß Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke usw. wird anerkennend gegrüßt. Nur ist es dann meist zu spät und der andere längst über alle Berge.


Die Abklatscher (oft Enduristen)

Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen, bemühen sie sich auch auf Straße dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen und ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie jedem Entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.


Die Augenzwinkerer (oft Anfänger)

Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, voll auf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie die Schneekönige über die geglückte Aktion.


Die um des Grüßens-Willen-Fahrer (Grüwis)

Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt es ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er langsam durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht's. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Hause kommt und die linke Hand schmerzt, war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Triaden anhören, dass das Motorradfahren nicht mehr das ist, was es einmal war; ja früher war alles besser, früher war alles gut, da hielten noch alle zusammen ........ da wurde man noch gegrüßt!


Die Nichtgrüßer (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)

Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet, verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruß. Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist, ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzt er allen Regeln, schließlich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein Glitzern im Auge von Papa als er längst eine Harley sein eigen nannte.


Streetfighter

In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm und/oder Totenkopfhalstuch, winken sie nach Gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grüßwürdig empfinden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst, das dieser Soziopath bei Verweigerung 'ne Knarre zieht und sich rächt.


Der euphorische Gruß

Er wird oft von den Endurofahrern praktiziert. Dabei wird unter voller Körperspannung der linke Arm in die horizontale gerissen, sodass man eigentlich nicht übersehen werden kann (manchmal im vorraus noch mit hupen unterlegt).


Der Heizer - Gruß

Der Heizergruß in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.



Ergänzung

17 Gründe, warum der Harley Fahrer nicht zurückwinkt

Die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt.
Mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch.
Er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben.
Er hat Angst, dass der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt.
Der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen.
Er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu finden.
Er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren zuhält.
Er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluss zwischen Lenkergriff und Handschuh.
Er hat gerade im Wirtschaftsteil der Zeitung entdeckt, dass Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist.
Seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben.
Die Rolex könnte nass werden.
Die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden.
Die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest.
Der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz.
Er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen.
Er poliert gerade den Luftfilterdeckel.
Harleyfahrer grüssen sich untereinander nicht, da man sich ja schon morgens in der Werkstatt oder an der letzten Tankstelle (vor ca. 1km) gesehen hat.


17 Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen

Laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt, alle Töpfe vom Herd sind und das Radio ausgeschaltet ist.
Auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches Zurückwinken".
Er ist gerade eingeschlafen.
Er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch.
Er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der CityBank.
Mami hat verboten, Fremde zu grüßen.
Er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt.
Er sortiert momentan seine CD-Sammlung. (Neuere Modelle ohne Schallplattenspieler.)
Die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang.
Er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler.
Wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der Hand.
Er findet danach zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr.
Er wechselt gerade die GlossarBatterie vom Herzschrittmacher.
Er googelt gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers' bedeutet.
Er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die Hand.
Er sucht gerade nach einer Ersatzbatterie für seine Weihnachtsbeleuchtung am Mototrrad.
Er grüßt nicht, da sonst die Kutte hochrutscht und Arztkittel, Anwaltsrobe oder ähnliches sichtbar wird.


Zehn Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt

Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht.
Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird drei km/h langsamer.
Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn.
Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör.
Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht.
Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht.
Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in LKW/Baum/Leitplanke zu knallen (in dieser Reihenfolge).
Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann.
Er überholt gerade. Dabei ist er so schnell, dass er anfängt in der Zeit zurückzureisen und somit schon Gestern gegrüßt hat.
Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden.

Gefunden im Web, wollte ich Euch nicht vorenthalten *lol*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.