Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Anonymer Swingerurlaub
1150 Mitglieder
zum Thema
Wie kann man den Geruch von Sex vertuschen?71
Ich frage mich ob es Möglichkeiten gibt, den Geruch von Sex zu…
zum Thema
Latex – wie unangenehmen Geruch rauskriegen??41
Ja, ich bin's mal wieder. Meine Latex-Ausstattung vervollständigt…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

muffiger Geruch im Helm

muffiger Geruch im Helm
Hi,
ich habe mir einen gebrauchten 2. Helm ersteigert. Dieser hat allerdings einen ganz schön muffigen Geruch! Auch nach wiederholter Polsterreinigung mit dem Helm-Polsterreiniger von S100 ist es zwar besser geworden aber der Geruch ist immer noch nicht weg!
Wie reinigt Ihr eure Helme?
Wer kann mir einen Tipp geben wie man solche muffigen Gerüche aus dem Helm bekommt?

Gruß MT
****o75 Mann
86 Beiträge
waschmaschine
bei mir läßt sich das innenfutter herausnehmen und dann kannst du es mit handwäsche in der waschmaschine waschen.
gruss hippo
Geruch im Helm
Febreze versuchen?
Grüße
Karl
****AW Paar
318 Beiträge
Häng son Bäumchen rein. *haumichwech*
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen. *rotwerd*
Bakterienkulturen
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß sich im Helmfutter, vor allem, wenn es nicht regelmässig gewaschen wird, regelrechte Bakterienkulturen bilden können, die sich vom Schweiss und mikroskopischem Hautabrieb ernähren. Haben die sich erst mal eingenistet, hilft Waschen nicht wirklich - es muß regelrecht desinfiziert werden.

Meine Methode ist: Frantzbranntwein - gibts zB bei Aldi für billig Geld und enthält 96% Alkohol. Das gewaschene und vollständig getrocknete Futter wird damit geflutet und nochmals trocknen lassen. Das geht dann relativ schnell, da Alkohol ja sehr leicht flüchtig ist. Ich mach das inzwischen öfters mal in der Saison, wenn die Schweissbeanspruchung höher war.

Eine andere Methode: das Futter einige Tage in der Tiefkühltruhe aufbewahren - minus 18 Grad halten auch nur die wenigsten Bakterien aus. Das Futter sollte man aber ordnungsgemäß verpacken, also ob man es "einfrieren" wollte. Wenn nämlich doch Kälteresistente Stämme dabei sind, verteilen die sich ansonsten fröhlich durch die Truhe und das Gefriergut. Diese Methode kenne ich allerdings nur vom Hörensagen.
oh ja son Bäumchen.... mal schaun wie lange sich da meine Sozia noch auf dem Moppet halten kann bevor se ohnmächtig runter fällt *ggg*

aber danke für die bisherigen Tipps! *g*
!!!
also wir waschen unsere Innenfutter bei 40 grad in der Maschine.....und Febreze wirkt wunder *g*

Lg mit Bikergruß

Sorry
sorry, aber für mich (!) gibts klar Dinge man nicht gebraucht kauft/ersteigert. Dazu gehört ein gebrauchter Helm. Denn abgesehen von dem Ekelfaktor - weiß auch keiner ob der Helm nicht mal dumm gefallen ist, oder?
Klar sagt der Verkäufer dass dem Helm nichts passiert ist, denn er will ihn ja los werden.

Sorry nichts für ungut, ist nur meine Meinung.
ich kaufe auch....
keine gebrauchten unterhosen, da kann mir einer zig mal erzählen, er hätte nie gepupst *lol*...........

bester tip und ganz umsonst, neu kaufen, wenn er dann mufft, ist es von dir........... also auch mal haare waschen, oder vorsichtiger fahren, das man nicht so schwitzt vor angst *haumichwech*..

ydd
naja ich hab den Helm ja nicht für MICH gekauft! Ich hab mir letztes Jahr erst nen NEUEN Shoie XR1100 geholt der reicht ja für mich *ggg*
Der Helm ist für eventuelle Mitfahrerinnen die mal auf ne Spritztour mit kommen wollen die haben meistens keinen eigenen Helm. Da haben sich mittlerweile n paar angesammelt *ggg*
Der Helm ist also nicht im Dauereinsatz und muss sich auch nicht unter "Racing-Bedingungen" bewähren!
Daher bin ich der Meinung das ich dafür keinen Helm für 400€ kaufen muss!
Ma was vom "Risikointegral" gehört ?
Wir neigen unwillkürlich dazu, einen möglichen Schaden gegen die Wahrscheinlichkeit seines Eintretens abzuwägen. Die Verhaltensforscher nennen das: Risikointegral. Man sieht zwar, daß die Kurve blind ist, und verlangsamt auch ein bischen - aber eben keinesfalls so stark, daß man, wenn da wirklich der Trecker hinter der Kurve steht, noch reagieren könnte.

Und so hält es wohl der werte Kollege mit der Schutzkleidung für seine Sozia ?

Was heißt hier "Dauereinsatz" ? Ein Helm kann genau 1x eingesetzt werden, dh mit Inhalt auf den Asphalt dozzen, danach ist er hinüber auch dann, wenn er keine sichtbaren Beschädigungen aufweist. Weil nämlich die Schockabsorbtionswirkung der diversen Schutzschichten möglicherweise aufgebraucht ist. Ob sie noch was drauf hat, kann man nur mit Untersuchungen feststellen, die so teuer sind, wie n neues Motorrad. Also weg damit !

Und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob dieser Einsatz beim Racing ist oder aufm Weg zur Eisdiele. Nebenbei ist der Weg zur Eisdiele wesentlich gefährlicher als racing - weil beim racing gibts keinen Gegenverkehr, und vor der Eisdiele keine Sturzräume und alte Autoreifen an den Häuserwänden mit Strohballen dahinter. Und vor der Eisdiele steigen die Junx mit ihren Mädels ins einem Fummel ab, in dem sie beim racing niemals aufsteigen dürften: Shorts, Flippflopps, Bikini-Oberteile und Muscle-shirts ... naja, wird schon nix passieren auf den paar Metern ... siehe oben: Risikointegral.

Es muß auch keineswegs immer gleich ein Helm für 400 € sein - wie man immer wieder liest, bietet auch das low-price-Segment zufriedenstellende Helme an. Und für den oder die Soziusse gibt es durchaus einen Spielraum für Kompromisse. Der Sozius braucht nicht unbedingt n pinlook-Visier - wenn der mal nix sieht, is halb so wild. Deswegen braucht er auch keine ausgeklügelten Belüftungssysteme und Sonnenblenden. Auch das Gewicht dürfte so wichtig nicht sein für die Spritztour an den Baggersee ... und dergleichen mehr. OK - auch das gilt nicht immer: für die Sozia, mit der man bis zum Nordkap oder nach Gibraltar fährt, oder am Ende sogar mal auf die Rennstrecke - da sieht das wieder anders aus, aber das ist ja wohl auch ein anderes Thema.

Aber bei einem würde ich keine Abstriche machen wollen: bei der wesentlichen Aufgabe des Helmes, Schläge zu absorbieren.

Nebenbei: haste eigentlich auch n Gebrauchtkombi für Deine Sozias ? Ach was, nich so wichtig: is ja nich für racing oder Dauereinsatz, sondern nur für die Spritztour ...

Tst - tst - tst ... Leute gibts !
ich sehe das so....
wenn "sie/er" sich bei mir aufs Moppet setzt und damit das Risiko eines eventuellen Sturzes eingeht ist das immer noch ihre/seine Sache! Sicher ich als Fahrer kann und muss meinen Beitrag leisten und meine Fahrweise dementsprechend anpassen um das Risiko eines Sturzes gering zu halten,da ich in diesem Moment halt nicht nur für mich die Verantwortung trage! Aber für alles andere fühle ich mich nicht verantwortlich! Denn es handelt sich um erwachsene Personen die selbst wissen müssen was sie tun oder lassen sollten!

Aber mal wieder zurück zum eigentlichen Thema!
Badewanne ;-)
Also ich fahre eigentlich nur Enduro´s auch gerne mal abseitz Asphaltierter Strassen.
Gerade im Sommer durch den Strassenstaub und das schwitzen bleibt ein verschmutzen ja nun nicht aus.
Da mir das rausfrickeln des Helmfutters immer zu aufwendig ist schmeiße ich den Helm von Zeit zu Zeit einfach Komplett in die Badewanne.
Wasche Ihn mit Duschgel schön aus.....gut und reichlich spülen und dann schön über Nacht austropfen lassen.
Am nächsten Tag dann auf die Heizung stellen oder eine gewisse zeit so vor einen Heizlüfter legen das die Feuchtigkeit zügig raus kann.
Fertig.
Bisher konnte ich mit dieser doch recht rustikalen Art nichts negatives Feststellen.
Bestenfalls der Eindruck das nach dem ersten mal der Helm geringfügig "weiter" war.
Also nicht mehr ganz so stramm sitzt.
Na dann...........allen hier eine gute Unfallfreie Saison
Gruß
Ajax
*****_by Paar
41 Beiträge
mach das Polster feucht und schieb das teil in die Mikrowelle, danach ist aus mit stinkenden Bakterien, wenns der Helm nicht überlebt ist´s auch kein Schaden
********sche Frau
120 Beiträge
gebrauchter Helm
ganz ehrlich... würde ich nicht bei dir mitfahren wenn du mir einen muffigen Helm anbieten würdest. das macht aber auch garnix, weil ich eh keine Sozia bin. *rotfl*
daher soll der Geruch ja auch wech!!!! Denn das würde ich niemandem zumuten wollen... der Vorbesitzer war anscheinend Raucher und ist seiner Leidenschaft wohl auch mit aufgesetztem Helm nachgegangen...
Aber durch die ganzen Tipps hier hat sich das Problem mittlerweile erledigt der Helm riecht wie neu! *g*
********sche Frau
120 Beiträge
Schön für deine Sozia. Ist doch juut fachmännische ratschläge zu bekommen...

Ich komme trotzdem nicht mit! *freu2* *aetsch*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.