Wohlfühloase im JOYclub

NEU 🔵 NEU 🔵 NEU 🔵 NEU 🔵 NEU 🔵 NEU 🔵 NEU 🔵 NEU

Hallo liebe Besucher

*willkommen2*

Hereinspaziert und *herz*lich Willkommen in unserer Wohlfühloase *liegestuhl* *cheers* *omm*

🍀☯🍀 ☯🍀 ☯🍀 ☯🍀 ☯🍀 ☯🍀 ☯🍀 ☯🍀

Ich habe diese Gruppe ins Leben gerufen, weil es mir selbst wichtig ist etwas für mein Wohlbefinden zu tun.
Und zugleich anderen Menschen diese Möglichkeit ebenfalls zu geben. Zusammen ergänzen und dadurch noch mehr Spaß, Freude und Erfolg haben... Das Leben ist oft mit viel Stress verbunden. Hier soll dieser für eine gewisse Zeit in den Hintergrund gelangen und bestenfalls ganz verschwinden. *zwinker*

STRESS - NICHT MIT UNS!!!
*liegestuhl*

Oft ist es uns aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht möglich gewisse Angebote zur Verbesserung des Wohlbefindens und der inneren Ruhe wahrzunehmen.

Aber wie und wo denn dann? Im Joyclub doch nicht...
☯☯☯ "OH DOCH" - Genau hier *bravo* ☯☯☯

Mit Themen für Strategien im Umgang mit Stress, Spielen, Tipps, Austausch mit den Mitgliedern und ein harmonisches Miteinander, soll uns die Gruppe gemeinsam ans Ziel bringen! *wolke7*

Humor ist ebenfalls sehr wichtig, denn wie heißt es so schön: Lachen ist Balsam für die Seele *omm*

Diese Gruppe soll den Mitgliedern, die stressige Welt für die Dauer ihres Aufenthaltes vergessen lassen.
Oder auch gerne die Zeit bei uns nutzen, um hilfreiche Eindrücke, Informationen, Tipps und Ratschläge mitzunehmen.
*herz* Ihr seid *herz*lich Willkommen *herz*

Eine Gruppe lebt von aktiven Mitgliedern und nicht von der Statistik. Daher wünschen wir uns Mitglieder die sich am Gruppengeschehen beteiligen.
Es gilt das Motto "Weniger ist mehr" soll heißen, die Anzahl der Mitglieder ist für die Gruppe nicht ausschlaggebend. Wir wünschen uns eine aktive, homogene und harmonische Gruppe, in der sich wirklich jeder wohlfühlen kann. *regenbogen*
*omm* *omm* *omm*


Wir freuen uns schon sehr auf deine Bewerbung und deine Teilnahme in und an diesem Projekt der Freude... *blumenwiese*

🌱 🐟 🍄 🍀 🏝 🏔 🏖 *einhorn* 🍶

Liebe und entspannte Grüße *wink*
Das Moderatoren Team

Pinnwand

****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
Wünsche schöne Pfingtstage mit vielen glücklichen und schönen Momenten.
****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ostern
Anita Menger

Ostern – Fest der Auferstehung,
die Natur hält sich bereit.
Frühling wirkt schon recht beflissen
und hell leuchtende Narzissen
läuten ein die Osterzeit.

Krümelhase
Anita Menger

Opa Hase, Mama Hase,
selbst der kleine Krümelhase,
malen bunt die Eier an.
Papa Hase schaut derweil,
hier und dort in aller Eil,
wo man sie verstecken kann.

Ostersonntag in der Frühe,
Krümelhase gibt sich Mühe,
Eier sind bald gut versteckt.
Unter diesem großen Busch
und schnell weiter - husch, husch, husch,
dass man ihn nur nicht entdeckt.

Hinter Hecken unter Buchen
Kinder ihre Nester suchen.
Krümelhas die Ohren spitzt.
Frohes Lachen und Geschrei:
„Hier ist noch ein Osterei!“
Krümelhäschen lacht verschmitzt.

Wünsche euch allen ein schönes und glückliches Osterfest
****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
Der Karfreitag
****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
Wünsche euch allen einen besinnlichen Palmsonntag
****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
Jetzt ist es wieder mal soweit,
die Uhren werden umgestellt,
heut Nacht beginnt die Sommerzeit,
die dann bis zum Oktober hält.

Die Zeiger drehen wir jetzt vor,
um eine Stunde, ganz exakt,
um Zwei klingelt es Drei im Ohr,
die Welt bleibt jedenfalls intakt.

Nur der Mensch hat Schwierigkeiten,
weil er Gewohntes ändern muss,
durch die neuen Arbeitszeiten,
gleitet alles aus dem Rhythmus.

Das Haustier fühlt sich auch nicht wohl,
muss´ne Stunde früher fressen. ---
Ihr “Großen“ seit doch nicht so hohl,
lasst uns die Zeitumstellung –
SCHNELL VERGESSEN.
*
Wer sich die Zeitumstellung schwer merken kann!

Markisen dreht man im Sommer vor,
dreht sie zur Winterzeit zurück,
gleiches macht man mit der Uhr,
es hilft die kleine Eselsbrück.

© Horst Rehmann
*******A_17 Mann
26.039 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hallo liebe Mitglieder

In wenigen Stunden verabschieden wir uns von 2024 *wink*
Genießt den Silvesterabend und rutscht gut ins neue Jahr 2025 *dance*

Wir danken allen Mitgliedern für die vielen schönen und tollen Momente mit Euch und freuen uns auf das neue Jahr mit Euch und dieser tollen Gruppe. *friends*


Wir wünschen Euch ein Gesundes, Glückliches und Erfolgreiches neues Jahr *vielglueck*


Liebe Grüße *sekt*
Euer Moderatoren Team
*******A_17 Mann
26.039 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Liebe Mitglieder *nikolaus*

Wir wünschen euch
Ein Schönes, Ruhiges und Besinnliches Weihnachtsfest

und einen guten Rutsch in ein tolles, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 *vielglueck*



(Dauer: 1 min. 28 sek.)


Liebe Grüße *geschenk*
Euer Moderatoren Team
****e57 Frau
37.793 Beiträge
Gruppen-Mod 
4. Dezember Barbaratag
DIE HEILIGE Barbara
Die hl. Barbara ist eine im Volk sehr beliebte Heilige. Sie gilt als Patronin der 'Bergleute. Angerufen wird sie vor allem für die Sterbenden und als Trösterin für die Gefangenen. Barbara - so glaubt das Volk - wird die Sterbenden sicher an den Thron Gottes führen. Sie wurde im Jahre 306 enthauptet.

Am Fest der hl. Barbara, am 4. Dezember, stellt man seit alters Barbarazweige ins Wasser, die dann zu Weihnachten erblühen. Barbarazweige sind Äste von Obstbäumen. Meist handelt es sich um Kirschbaumzweige, auch Apfelbaum-, Birnbaum-, Pflaumenbaum-, Flieder- oder Lindenzweige sind hierfür üblich. Früher durfte man von niemanden gesehen und angeredet werden, wenn man den Ast abschneidet das hatte wohl einen gewissen Zauber in sich.

Dieser Brauch geht bis ins 15. Jahrhundert zurück den eine Legende sagte:

Das auf den Weg zum Gefängnis sich die Barbara in einen Kirschzweig verfangen hatte und Sie diesen dann in einen Krug mit Wasser steckte.

Barbarazweige werden am 4. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Barbara, geschnitten und anschließend in Wasser gestellt. Am besten mäßig warmer Platz stellen, damit sich an Weihnachten ihre Blüten möglichst geöffnet haben. Gut wäre auch wenn die Zweige etwas Frost abbekommen haben, denn man muss ja den Zweigen einen Frühling vortäuschen. Erst kalt und dann wird's warm.

Barbarazweige wurde auch mit der Lebensrute verglichen Wachstum und Fruchtbarkeit.
Grüne Zweige in der Winterzeit gibt es wohl schon sehr lange, jedoch hat sich die Bedeutung dieses Brauches geändert. Denn vor 100 Jahren gab es einen Barbarabaum der aus Ästen von Linden, Flieder, Kirsch und Eberesche bestand anstelle der Blüten schmückte man diesen mit Äpfel, Nüsse, Birnen Lebkuchen.

Die Äste sollten für das Fest als Christbaum dienen.
*******A_17 Mann
26.039 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hallo Liebe Mitglieder

Wir wünschen euch allen eine
Schöne und Besinnliche Adventzeit



Liebe Grüße *nikolaus*
Euer Moderatoren Team
*******A_17 Mann
26.039 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
BOOO PUUU...

Na... Jetzt seid Ihr aber erschrocken... *lol*

Hallo Ihr Lieben *hexe*

Wir wünschen euch einen schönen und grußeligen Halloweenabend..

Kommt gut durch die Nacht.. *mrgreen*
... und genießt das lange Wochenende *sonne*

Liebe Grüße *hexhex*
Euer Moderatoren Team