Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hausfreund(in)
5224 Mitglieder
zum Thema
Wann sollte man einer neuen Partnerin seine Vorlieben sagen?58
Bin schon eine weile hier und doch bin ich unsicher.
zum Thema
Wie neuen Schwung ins Sexualleben bringen?20
Ich lebe seit 8 Jahren in einer Beziehung. Das Sexleben ist gut, auch…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Die neuen Laddie Crew's

*******vils Paar
350 Beiträge
Themenersteller 
Die neuen Laddie Crew's
Wer hat sie auch schon probiert und was gibt es ggf. subjektiv zu berichten ?
Nebenbei hatte ich auch den neuen 10.4 im Glas, auch hier würde mich interessieren was die die ihn auch schon probiert haben zu ihm meinen.

Ich werde meinen subjektiven Eindruck ganz objektiv jeweils später offenbaren *guckguck* *zwinker*
****orn Mann
8 Beiträge
Das würde mich auch Mal interessieren, den hab ich noch nicht probiert. Da wir im Moment rauchige Whisky s mögen bin ich gespannt.
*****lue Mann
6 Beiträge
Der 10.4 mit „nur“ 88ppm ist für seine Jugendliche 3 Jahren ein hervorragender Tropfen!
Octomore selbst will weg von den brachialen ppm-Werten und wil
Sich selbst etwas gezügelter ausrichten.
Wenn der neue 10.4 ein Wegweiser dieser Richtung ist: dann bitte mehr!
Excellente Farbe, eine elegante Süße vorne die dem ausgewogenen, bekannten Rauch einen tollen Weg bereitet.
Für drei Jahre ein bereits grandioses Format. In gespannt, was das wird wenn der mal länger im Fass bleiben darf!
*******amGK Paar
204 Beiträge
Zitat von *******lue:
Octomore selbst will weg von den brachialen ppm-Werten und wil
Sich selbst etwas gezügelter ausrichten.
Wo stammt denn diese Info her??? Bruichladdich hat die Octomore-Reihe extra für die hohen ppm-Werte aufgelegt. Wer weniger möchte, braucht ja nur einen der Laddies kaufen.

Wir waren letztes Jahr beim Tasting der 2019er Octomores bei einem Vertriebler der Destille. Da war kein Wort von "gewollt weniger ppm" zu hören. Aber es gab zu den Rauch-Gehalten eine Information, dass die Destille zwar durch längeres und intensiveres Räuchern höhere Werte erzielen kann, aber keiner weis beim Torfen, welcher Gehalt zum Schluss raus kommt. Es ist sozusagen ein Glücksspiel. Den bisher höchsten ppm-Wert hatte der 08.3 mit 309ppm. Ob dieser Wert jemals wieder erreicht oder sogar übertroffen wird, weis keiner. Da es einer unserer absoluten Lieblinge ist, sind wir froh, einige Flaschen gebunkert zu haben. *freu*

Für drei Jahre ein bereits grandioses Format. In gespannt, was das wird wenn der mal länger im Fass bleiben darf!
Das wird kaum passieren, da es wie schon gesagt beim Octomore gerade um einen hohen Rauchgehalt geht. Je länger das Destillat aber im Fass bleibt, umso weniger Rauch gibt es.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.