Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Festivalfreunde
1142 Mitglieder
zum Thema
Kommunikation auf der Metaebene100
Mit Kommunikation auf der Metaebene meine ich den Dialog zwischen Dom…
zum Thema
Kommunikation in der Beziehung - Verlange ich zuviel?16
Ich bin auf der Suche nach Antworten und würde gerne andere Meinungen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wacken 23. Meinungen was hat euch gefallen und was eher nich

Wacken 23. Meinungen was hat euch gefallen und was eher nich
Mein Fazit als Ersttäter.

Fürs Wetter kann niemand etwas geschenkt. Ich hätte mir nur eine bessere Kommunikation von Seiten des Veranstalters und der Polizei gewünscht und keine Verarschung.

Zu den Gigs.
Ich denke das Doro nicht mehr auf eine große Bühne gehört und auch nicht in die best Time.

Wenn ich gewusst hätte das ich Maiden ohne The Number of the Beast sehe dann hätte ich die ersten 30 min von Ville Valo nicht verpasst, der Typ hat mich positiv überrascht.

Als nicht Kreator Fan hat mich ihr Auftritt auch mitgenommen, jepp das hatte was

Der absolute Hammer für mich was allerdings Peyton Parrish
Das hat wohl auch der Wettergott so gesehen, ein *top2* Auftritt bei herzlichsten Sonnenschen.

Was und Wer hat euch denn so überzeugt?
*********am_Sh Mann
7.812 Beiträge
Das war mein 14. Wacken. Es wurde niemand verarscht.
Alle können es besser, nur macht es keiner.
****o41 Mann
18 Beiträge
20h im Stau stehen um dann umzudrehen hat mir nicht so gefallen 😂

Die Kommunikation Montag fand ich frech.
Standen da schon 5h im Stau, dann hieß es keiner kommt mehr rauf und wir haben umgedreht.

Hätten sie kommuniziert das alle die schon von der Autobahn abgefahren sind noch rauf kommen und einfach die Abfahrten gesperrt hätten, wäre irgendwie sinnvoller gewesen.

Mehr kann ich zum diesjährigen Wacken nicht sagen, weil am Ende nicht dabei gewesen.

Imho hat einfach bissi die Kommunikation und Koordination mit der Polizei gefehlt.
****di Frau
315 Beiträge
Dadurch dass ich häufig vor der Wackinger Stage stand war ich positiv überrascht von

Ferocious Dog

All for Metal

Die eigentlich nicht auf meiner Running List standen.


Sehr gerne habe ich mir Uriah Heep angehört. (hat mich auch abgeholt)

Bei Iron Maiden war ich so weit weg vom Schuss, dass es keine Stimmung und keine Beats oder vibes gab und so bin ich nach 15 Minuten Iron Maiden zu Deicide gewechselt und hatte dort meinen Spaß bei halb nackten Männern im Moshpit.

Ansonsten habe ich leider recht viele Effects nicht gesehen, weil sie im Verlauf des Abends (späteren Abends aufgetreten sind) und ich einfach so lange nicht habe aushalten können zu stehen und die Strecken abzulaufen.

Das ist zwar schade, vor allem fehlt mir der Auftritt der Wacken Feuerwehr in seiner ganzen Pracht, ich habe dann Samstag Mittag aufgegeben und bin heimgefahren.

Aber das, was ich gesehen habe (bis eben auf Iron Maiden) hat mir gut gefallen.

Im Nachhinein gibt es jetzt noch 2,3 Bands, die ich mir besser mal angesehen hätte, obwohl spät am Abend.

Aber nächstes Jahr werde ich dann ja auch ein Schlafplatz auf dem Campingplatz einrichten, um nicht abends dann noch mal 2-3 km zu meinem Bett laufen zu müssen
*******r99 Mann
55 Beiträge
Hallo Leute,

durch etwas Glück haben wir es aufs Gelände geschafft - Megaparty !

Top:
Peyton Parrisch
Saltatio Mortes
All for Metal
Velvet Viper -ex Zed Yago
Und natürlich Helloween!!!

Enttäuscht:
Iron Maiden

Positiv überrascht Warkings und Crematory

Ich fand’s Mega -
50 km auf der Uhr und Akku voll bis 2024
Karte gesichert

Und wem es nicht gefallen hat braucht ja auch nicht hin (höre schon die Kommentare zu Scorpions….Amon Amarth entschädigt hier vieles - Auswahl gibt es genug)

Wacken Rain or Shine

PS treffen hat nicht geklappt- schade - evtl 2024 mal mit mehr Planung in Angriff nehmen
******282 Paar
1 Beitrag
Naja das Wetter kann keiner beeinflussen, die Kommunikation dagegen schon… nichts desto trotz hatten wir mega viel Spaß im Stau und viele coole Leute kennengelernt🤟🏻🤟🏻🤟🏻

Tja Maiden die große Enttäuschung, da hatten wir mehr erwartet, dafür aber Mega Bretter wie Helloween, Hammerfall, Raubein, dArtangan und While she sleeps z.B. mitgenommen.

Alles in allem 👍 das nervigste war den Matsch aus dem Auto und Wowa rauszukratzen 😂😂😂
**********r2014 Paar
626 Beiträge
Wir haben am Montag auch als wir von der Autobahn runter waren noch 9 Stunden bis auf den Campground gebraucht. Auch wir sind der Meinung das die Kommunikation am Montag und Dienstag echt eine Katastrophe war, alles andere hat gut geklappt. Maiden fanden wir auch eher enttäuschend, dafür gab es massig gute Bands und super viele nette Leute.
Hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt und zum Glück hatten wir nicht viel Schlamm am Auto und Wohnwagen. Dafür hat es uns am Dienstag im Regen unser Vorzelt zerlegt.
Freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Zitat von *********am_Sh:
Das war mein 14. Wacken. Es wurde niemand verarscht.
Alle können es besser, nur macht es keiner.

Wenn ich Montag mittag 1 km vor dem Campingplatz stehe auf dem ich Dienstag abend um 18 Uhr reingewunken wurde aber zwischendurch 28 Std durch die Wallachei gelöst wurde dann ist das nichts anderes als verarschen.
***84 Mann
11 Beiträge
Montag morgen nach kurzem Warten angekommen, keine größeren Probleme😅, Wetter ist halt 50/50, obwohl ich zu glauben meinte dass das infield 2012 matschiger war.

Überraschend:
Bloodbath
Nervosa
Hammerfall

Solide:
Kreator
Maiden
Heaven shall burn
Katalysm
Dark tranquility

Alles in allem ein entspanntes Wacken, hätte nichts dagegen es wieder auf 50.000 zu beschränken,leider wird das wohl ein Wunsch bleiben 🙂
****di Frau
315 Beiträge
Zitat von ******oom:

Wenn ich Montag mittag 1 km vor dem Campingplatz stehe auf dem ich Dienstag abend um 18 Uhr reingewunken wurde aber zwischendurch 28 Std durch die Wallachei gelöst wurde dann ist das nichts anderes als verarschen.

Das ist extrem bitter

Meine Kinder waren schon Sonntag Nachmittag in Gribbohm und haben sich Montag früh eingereiht.

Ich selbst bin erst Dienstag 4 Uhr in Wacken eingetroffen;
******a_X Frau
60 Beiträge
Ich hab mich am Montag Morgen in die Schlange gestellt und war um 10 auf dem Campground.
Der Schlamm war nervig, da ich einen kaputten Fuß habe, der die Tage operiert wird. Dadurch konnte ich nicht alles sehen, was ich wollte, jeder Weg musste gut überlegt sein. Habe leider deswegen die Premiere von Universum 25 verpasst.

Sehr geil war Peyton Parrish, vorher durch SaMo auf ihn aufmerksam geworden, hat mir sehr gut gefallen.
Desweiteren Kreator, Uriah Heep, Megadeth, Trivium und Heaven Shall Burn.
Maiden okay, ist halt meine Jugend gewesen aber so gar nicht abgeholt hat mich Helloween.
*******r76 Mann
17 Beiträge
HI wir sind Montag Abends los und waren Dienstag auf Y angekommen, soweit gut geklappt.
Ich fand auch Maiden etwas schwach vor allem wenn man nicht im weiter runter gegangen ist hat man mehr die Musik von der Louder gehört als Maiden.
Fand es auch Scheiße das in der nähe vom Met Schiff dieses mal keine überdachte Sitzmöglichkeit gab, bzw das bei denn Wetter Verhältnissen nix gab wo man sich hätte unterstellen können.

Aber alles im allem habe ich mir schon eine Karte für 2024 gesichert. *headbang*
*********am_Sh Mann
7.812 Beiträge
Zitat von ******oom:
Zitat von *********am_Sh:
Das war mein 14. Wacken. Es wurde niemand verarscht.
Alle können es besser, nur macht es keiner.

Wenn ich Montag mittag 1 km vor dem Campingplatz stehe auf dem ich Dienstag abend um 18 Uhr reingewunken wurde aber zwischendurch 28 Std durch die Wallachei gelöst wurde dann ist das nichts anderes als verarschen.
Das hat Facebook Charakter
Nein, das sagt ganz einfach nur das die linke Hand nicht wusste was die rechte tut.
Wir wurden zeitweise in Wohngebieten abgestellt so das die Anwohner morgens nicht aus ihrer Einfahrt kamen um zur Arbeit zu fahren.
Das Klingt für mich nicht nach einem Plan.
*********am_Sh Mann
7.812 Beiträge
Ich sag ja, alle wissen es besser, nur macht es keiner.
******era Frau
66 Beiträge
Zitat von ***84:
Montag morgen nach kurzem Warten angekommen, keine größeren Probleme😅, Wetter ist halt 50/50, obwohl ich zu glauben meinte dass das infield 2012 matschiger war.

Überraschend:
Bloodbath
Nervosa
Hammerfall

Solide:
Kreator
Maiden
Heaven shall burn
Katalysm
Dark tranquility

Alles in allem ein entspanntes Wacken, hätte nichts dagegen es wieder auf 50.000 zu beschränken,leider wird das wohl ein Wunsch bleiben 🙂

Bei einer solchen Mengenbeschränkung wäre ich auch wieder dabei.
Es war mein erstes Mal in Wacken.
30 Stunden bis auf den Campingplatz war schon anstrengend. Zu der Kommunikation teile ich die bisherigen Meinungen.
Mit dem Platz hatte ich echt Glück. Weit zu laufen, aber schlammfrei bis auf die Wege.
Gut gefallen haben mir
CobraKill
J.B.O.
Hammerfall
Uriah Heep mit ihrer Spielfreude nach so vielen Jahren
dArtagnan
Takida
Donots
Angus McSix
Auf Helloween, Doro und Iron Maiden hatte ich mich gefreut. Aber aufgrund der Menschenmassen so wenig davon gesehen, dass ich mich schon gefragt hatte, ob das noch unter ein "Live-Konzert" fällt, wenn man nur über die Leinwände überhaupt etwas sieht.
Einige Bands sind der späten Uhrzeit und dem langen Rückweg zum Zelt zum Opfer gefallen.
Die Freundlichkeit der Menschen, die positive Stimmung und Hilfsbereitschaft werde ich sehr positiv in Erinnerung behalten.
*****881 Mann
5 Beiträge
Hey. Also da wir Sonntag angereist sind hat alles wunderbar geklappt *ggg*
Zu den Konzerten: Absolut überzeugt haben mich: Doro (denke schon das sie auf die große Bühne gehört ), Heaven shall Burn, Kreator, Nervosa, Finntroll.
Dann viele mit soliden Auftritten
Zu Maiden denke ich das sie sehr schlechten Sound hatten und man hört das Nicko noch nicht 100% fit ist.
Alles in Allem ein geiles Wacken!!!!
Was ich mich noch gefragt habe ist, warum am Samstag der längste Tag ist wo doch tausende am Sonntag eine zt ziemlich lange Heimreise haben und dafür an anderen Tagen fast 2Std eher Tine out ist.

Ja stimmt bei Maiden stand wohl jemand auf der Leitung.

Die Videowände hatten dagegen schon Weltklasse Niveau .
******ani Paar
56 Beiträge
Das war unser erstes Wacken. Und natürlich ist die Stimmung bei denen die lange warten oder umkehren mussten alles andere als positiv. Völlig nachvollziehbar! Aber trotzdem möchten wir aus unser Sicht völlig objektiv auch mal mitmaulen:
Wir standen um 08:45 am Ortsschild von Nutteln, also 4 Km vor Wacken. Gegen 23:45 wurden wir vom Trecker auf M gezogen. Das sind mal so 15 Stunden Schlange stehen ohne zu wissen ob wir noch auf den Platz kommen. Schön ist etwas anderes! ABER: Auch wenn die Kommunikation bemängelt wurde, der Veranstalter hat sich ganz schön den Arsch aufgerissen! Denn erstmal muss eine kommunizierbare Lösung gefunden werden. Und das hatte hier NICHT der Veranstalter allein zu entscheiden! Bei so etwas kommen IMMER zuerst die Behörden (Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr, Rettungsdienste etc.) im Krisenstab zusammen. Denn hier entstand durch den Stau ein massiver Eingriff in den Straßenverkehr und die Rettungskette. Hier DURFTE der Veranstalter nicht einfach mal schnell wage Infos verbreiten! Mal ganz abgesehen von der Kommunikation über die App, die Dank der dortigen Mobilfunkausleuchtung völlig überfordert war. Kommen keine Daten durch die Luft, gibts auch keine Info über die App.
Wer mal eine größere Party organisiert hat, kann sich vielleicht nur ein wenig vorstellen was die Trotzdem auf die Beine gestellt haben.
Hat eigentlich mal jemand gesehen wieviele hundert Tonnen Rindenmulch/Hackschnitzel über die Landstraßen transportiert wurden? Das allein war schon eine Logistikleistung. Denn sowas hat man nicht einfach mal so rumliegen.
Mein großer Kritikpunkt war der Matsch. Der wurde so stümperhaft verteilt, dass wir mit unserem Zelt doch tatsächlich auf so einem blöden Grasboden Zelten mussten. Das kann man bei so vielen eingesetzten Treckern besser machen! *haumichwech*
Ich denke der Veranstalter hat viel mitgenommen für die nächsten Jahre. So wie von 2015.

zu den Acts:
Iron Maiden... was für eine schlechte Promotour war das denn bitte? Das einzige interessante dabei war ein Sänger der wie Kermit auf Speed über die Bühne gerannt ist, als wolle er seinem Pfleger entkommen.
Wo waren die geilen Songs die man mit Iron Maiden verbindet? Das war ein FESTIVAL !!! Wenigstens war die anschließende Lightshow was fürs Video....

Ich weiß, man wird mich vermutlich dafür steinigen (oder schlammigen) aber wir fanden Bands wie Saltatio Mortis und sogar Santiano haben eine tolle Feierstimmung aufkommen lassen.
Besonders gut war für uns die Performance von beyond the black.

Fazit: Wir haben Karten für das nächste Jahr, kommen garantiert wieder und würden es bei 12 Stunden im Stau wieder tun. Denn wir haben es mit unseren Vorder- und Hinterleuten im Stau (die wir im Übrigen vorher nicht kannten) schon entsprechend gestaltet. Das liegt auch an einem selbst...
Also, man kann IMMER vieles besser machen, aber ich bin sicher das KEINER der (zu recht) angepisst ist, es selbst besser gemacht hätte.

...aber das ist ja nur unsere Meinung...
********nter Mann
62 Beiträge
Maiden fand ich auch etwas blutleer, dabei bin ich eigentlich großer Fan. Bemerkenswert schlecht fand ich ansonsten niemanden. Kreator und Megadeth waren ganz stark, Helloween, While She Sleeps, Killswitch Engage und Uriah Heep wussten zu überzeugen. Versengold kann eigentlich gar nichts falsch machen. Auch Ville Valo hat mir gut gefallen, da bin ich leider erst gegen Ende des Auftritts zufällig vorbeigekommen. Am Tag der Lemmy-Festivitäten haben Motörizer auch einen sehr guten Job gemacht.

Doro – nun ja, auf die habe ich vielleicht einen etwas anderen Blick, weil ich sie tatsächlich vorher noch nie live gesehen hatte (weiß auch nicht, wie das möglich war). Aber mir hat der Auftritt gut gefallen, was auch an der Auswahl der Gäste und Songs lag. Ich denke, sie wird jetzt etwas kürzertreten, dann bekommt sie 2033 in Wacken noch ihre Show zum 50-Jährigen und dann ist auch gut.

Und ich muss gestehen, dass ich manchmal auch an den eher sinnfreien Dingen meinen Spaß habe. Die Frog Bog Dosenband hat ganz hervorragend abgeliefert und den starken Auftritt vom Metal Frenzy bestätigt. Und mit Mr. Hurley war das am Samstagabend nochmal ein ganz vorzuglicher Abriss.

Zugeben muss ich auch, dass ich mir aufgrund der beschwerlichen Wege doch jeden Aufbruch zum Infield zweimal überlegt habe. Darunter haben dann leider doch einige kleine und mittelgroße Namen gelitten, die ich eigentlich auf der Liste hatte. Und die Samstagsplanung finde ich ebenfalls immer etwas merkwürdig. Warum ist da noch bis zum letzten Moment Attacke, wenn am nächsten Tag alle abreisen? Kann man die letzten Slots nicht ganz gemütlich mit Einschlafbands wie Wardruna etc. besetzen?

Was die Anreise angeht, fehlen mir die Einblicke, um wirklich beurteilen zu können, wie da alles gelaufen ist. Montagmittag nur 1 km vor dem Campground zu stehen und erst am Dienstagabend draufzufahren – da ist sicher was schiefgegangen. Wir haben uns am Monatgabend gegen 20 Uhr etwa 8 km vor Wacken hinten an die Autoschlange angestellt und sind Mittwoch früh gegen vier auf die Wiese gezogen worden. Ja, das sind 32 Stunden – aber unser Weg war die ganz normale Route, die wir schon aus den Vorjahren kannten: rein nach Wacken, dann links, dann die Runde über Vaale, Gribbohm und Holstenniendorf. Es gab also keine außergewöhnliche Umleitung.

Während wir in der Schlange standen, haben wir uns schon gefragt, ob das alles sein muss und die Veranstalter nicht etwas übertreiben. Aber als wir dann auf dem Gelände standen, waren wir uns alle einig, dass die Maßnahmen absolut nachvollziehbar waren. Auf den tiefer gelegenen Wiesen nahe beim Infield war an Campen tatsächlich nicht zu denken. Alles war entweder völlig verschlammt oder stand einfach knöcheltief unter Wasser.

Alles in allem stellte sich meine Einschätzung von Anfang der Woche als zutreffend heraus: dass nämlich das Beste an Wacken 2023 die Stories sein werden, die man hinterher erzählen kann. Der eigentliche Festivalgenuss litt für mich dann doch zu sehr unter den Umständen. Es gibt ja auch einige, auf die dieser Schlamm eine ganz eigene Faszination ausübt, aber das konnte ich noch nie nachvollziehen. Wir reden hier immerhin über Kuhwiesen. Der Matsch bestand ganz sicher nicht nur aus Wasser und Erde und das roch man auch. Ich weiß natürlich, dass es für alles einen Fetisch gibt – aber sich mit Kuhscheiße Kriegsbemalung ins Gesicht zu schmieren, da fehlt mir dann doch der Zugang.

Naja, was soll’s, das Ticket für nächstes Jahr ist gebucht – rain or shine! *headbang*
*****lls Mann
9 Beiträge
Wacken war für mich absolut geil 🤘🏽🤘🏽
Trotz holprigem Start und sehr viel Matsch hatte ich die beste Zeit mit sehr geilen Konzerten

Das mit Abstand beste Konzert war eindeutig das der Götter IRON MAIDEN🤘🏽🤘🏽🤘🏽🤘🏽

Also wenn hier jemand etwas von schlechter Stimmung beim Maiden Konzert erzählt dann weiß ich nicht welche Drogen derjenige genommen hat? (Er sollte definitiv die Zusammsetzung ändern)
Es war eines der besten je gehörten Maiden-Konzerte ever!! Stimmung war bombastisch!

An alle Maiden-Entäuschten frag ich, ob sie sich ernsthaft mit der Tour auseinandergesetzt haben?
Es ist nicht umsonst Future-Past-Tour.
Und wenn ihr euch den Eddie genauer angesehen hättet, wäre aufgefallen, dass es zur einer Hälfte des Eddies der "Somewhere in Time" die anderen Hälfte ist es der Eddie der neuen "Senjutzu" Platte.
Folglich wurden von der Somewhere in Time Platte viele Klassiker gespielt. Wer Alexander the Great oder Somewhere in Time hören darf sollte sich überglücklich schätzen, auf Wacken bei diesem grandiosen Konzert dabei sein gewesen zu dürfen.
Ich bin gerade zu froh dass Dauerklassiker wie Hallowed by the Name oder The Number of The Beast oder natürlich Run to the Hills endlich Mal NICHT gespielt wurden, zumal genug andere Klassiker wie Fear of The Dark, Iron Maiden, oder Can i Play with Madness gespielt kredenzt wurden. Also ich kann die ganzen Kritiker nicht verstehen.. UP THE IRONS! *headbang*

PS: Sex hatte ich keinen, war aber auch egal *zwinker*
Zitat von ******ani:
Das war unser erstes Wacken. Und natürlich ist die Stimmung bei denen die lange warten oder umkehren mussten alles andere als positiv. Völlig nachvollziehbar! Aber trotzdem möchten wir aus unser Sicht völlig objektiv auch mal mitmaulen:
Wir standen um 08:45 am Ortsschild von Nutteln, also 4 Km vor Wacken. Gegen 23:45 wurden wir vom Trecker auf M gezogen. Das sind mal so 15 Stunden Schlange stehen ohne zu wissen ob wir noch auf den Platz kommen. Schön ist etwas anderes! ABER: Auch wenn die Kommunikation bemängelt wurde, der Veranstalter hat sich ganz schön den Arsch aufgerissen! Denn erstmal muss eine kommunizierbare Lösung gefunden werden. Und das hatte hier NICHT der Veranstalter allein zu entscheiden! Bei so etwas kommen IMMER zuerst die Behörden (Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr, Rettungsdienste etc.) im Krisenstab zusammen. Denn hier entstand durch den Stau ein massiver Eingriff in den Straßenverkehr und die Rettungskette. Hier DURFTE der Veranstalter nicht einfach mal schnell wage Infos verbreiten! Mal ganz abgesehen von der Kommunikation über die App, die Dank der dortigen Mobilfunkausleuchtung völlig überfordert war. Kommen keine Daten durch die Luft, gibts auch keine Info über die App.
Wer mal eine größere Party organisiert hat, kann sich vielleicht nur ein wenig vorstellen was die Trotzdem auf die Beine gestellt haben.
Hat eigentlich mal jemand gesehen wieviele hundert Tonnen Rindenmulch/Hackschnitzel über die Landstraßen transportiert wurden? Das allein war schon eine Logistikleistung. Denn sowas hat man nicht einfach mal so rumliegen.
Mein großer Kritikpunkt war der Matsch. Der wurde so stümperhaft verteilt, dass wir mit unserem Zelt doch tatsächlich auf so einem blöden Grasboden Zelten mussten. Das kann man bei so vielen eingesetzten Treckern besser machen! *haumichwech*
Ich denke der Veranstalter hat viel mitgenommen für die nächsten Jahre. So wie von 2015.

zu den Acts:
Iron Maiden... was für eine schlechte Promotour war das denn bitte? Das einzige interessante dabei war ein Sänger der wie Kermit auf Speed über die Bühne gerannt ist, als wolle er seinem Pfleger entkommen.
Wo waren die geilen Songs die man mit Iron Maiden verbindet? Das war ein FESTIVAL !!! Wenigstens war die anschließende Lightshow was fürs Video....

Ich weiß, man wird mich vermutlich dafür steinigen (oder schlammigen) aber wir fanden Bands wie Saltatio Mortis und sogar Santiano haben eine tolle Feierstimmung aufkommen lassen.
Besonders gut war für uns die Performance von beyond the black.

Fazit: Wir haben Karten für das nächste Jahr, kommen garantiert wieder und würden es bei 12 Stunden im Stau wieder tun. Denn wir haben es mit unseren Vorder- und Hinterleuten im Stau (die wir im Übrigen vorher nicht kannten) schon entsprechend gestaltet. Das liegt auch an einem selbst...
Also, man kann IMMER vieles besser machen, aber ich bin sicher das KEINER der (zu recht) angepisst ist, es selbst besser gemacht hätte.

...aber das ist ja nur unsere Meinung...

Da bin ich bei dir 12 Std sind machbar aber 32!
Unzumutbar für Material und Psyche mit 3 Personen in einem Auto plus Gepäck ohne
Infos.

Wir wurden von einer Landstraße in ein Wohngebiet gekotzt von der Polizei dafür nachts um 4 mit einem megafon geweckt um dann rechts im Wohngebiet zu landen obwohl links alles frei war und nur noch 6km bis zum Platz zurückzulegen war.

Auch Informationen wie es geht nichts mehr kamen ja an, nur haben Freunde ständig davon berichtet das sie nach u nach dich auf Gelände gezogen wurden und auf einigen sogar völlig ohne Hilfe auffahren konnten.
*******lack Paar
196 Beiträge
Zitat von *********am_Sh:
Ich sag ja, alle wissen es besser, nur macht es keiner.

Junge, was ist dein Problem. Wenn ein Veranstalter Jahrzehnte Erfahrung nicht zu nutzen vermag, dann ist das peinlich und nach einem per offizieller App kommunizierten finalen Einlassstopp regresswürdig,weil die Gleichbehandlung dokumentiert nicht gegeben war, höhere Gewalt daher mehr als fraglich. Es ist zudem auch nicht Kundenaufgabe, etwas besser zu machen. Jensen kann sich sein Familygequatsche hart an den Hut stecken nach der Nummer. Der Gipfel des Hohns ist dieses 6,66 Euro Shirt. Der einzige Facebook - Keyboardwarrior bist du hier.
Für alle anderen freuen wir uns, dass ihr was draus machen konntet und es trotzdem ein bisschen gut war.
****aos Paar
213 Beiträge
Der Headliner Iron Maiden hat uns auch etwas enttäuscht. Wenig bekannte songs
***84 Mann
11 Beiträge
Wie wenig bekannte Songs ? 😅...weil das reguläre Radioprogramm, was jeder kennt nicht gespielt wurde?

Zitat von ****aos:
Der Headliner Iron Maiden hat uns auch etwas enttäuscht. Wenig bekannte songs

Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.