Mehr brandheiße Inhalte
zum Thema
kleine asiatische Brüste71
Evtl. geht meine Fantasie mit mir durch, aber als ich heut' beim…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hauptgerichte

*****ich Paar
6.905 Beiträge
Ganz einfach
ca. 300g Möhren der Länge nach geviertelt, in Pflanzenöl andünsten, Pinienkerne hinein, und frisches Basilikum dazu. Etwa 160ml Orangenlimo damit einköcheln, fertig.
Beilage Röstkartoffeln.

(Nach einem Rezept von Steffen Hensler)
Nur, dass er statt Pflanzenöl Butter verwendet hat.
Sooooo lecker. Foto: Lotharerich
das schaffe ich....zwinker
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Oh, etwas Pfeffer und Salz vergessen, aber das ist ja wohl obligatorisch. *g*
*zwinker*
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Kartoffelsalat
... natürlich vegan zubereitet. Zutaten hier: Freizeitknipser: Bild des Tages - Nr. 14

Dazu ein veganes Schnitzel mit Panade aus Cornflakes, und Falafelbällchen
Ich mag nun gerne einen Klecks Tomatenketchup dazu.
hmm lecker!!!!
*********te_bw Frau
3.500 Beiträge
Themenersteller 
Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
beim Chefkoch gibt es diverse Rezepte dazu.
Wichtig sind saisonale Zutaten.
Die Geschmacksrichtung ist süss-sauer.
Als Beilage getoastetes Weissbrot oder mit Polenta habe ich es auch schon gegessen.
Es ist soooooo lecker.
Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Richtig lecker.
Karotten-Zucchini-Champignon-Paprika-Brokkoli-Pfanne mit Röstkartoffeln.

Natürlich vegan und alles frisch.
Gericht gekocht: Elvira
Foto: Lotharerich
oh jaaaaaaaa *schleck*
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Kaum zu glauben
... aber diese Buchstabensuppe war tatsächlich heute unser Hauptgericht.

Die war in den Vorräten und musste weg. Das Beste, es war wirklich vegan. *freu*
*guckstduhier* XXX-Fotos - und wo bleibt das U? ... Es geht wieder weiter
*********te_bw Frau
3.500 Beiträge
Themenersteller 
In einem Teller ist ein ganzer Roman............ *lol*
*********te_bw Frau
3.500 Beiträge
Themenersteller 
Suppe aus Hokkaido-Kürbis
ohne anderes Gemüse. Bis auf Zwiebel und Knobi und Gewürzen war nur Kürbis drinnen.
Ist sehr lecker.
Oben drüber sind Kürbiskerne und Österreichisches Kürbiskernöl
Manchmal mache ich Croutons noch, heute hatte ich keine Zeit.
Hokkaido-Kürvbssuppe
Oh Mann, eigentlich bin ich gerade satt, aber wenn ich diese Bilder sehe würde ich am liebsten zum Teller greifen und genießen.

Ich werde morgen mal was von diesen Rezepten ausprobieren...

Das Rezept von Wildcat (auf Seite 1 mit dem Brokkoli) ist wohl als Erstes dran. Eigentlich wollte ich mich bei Wildcat persönlich dafür bedanken. Aber obwohl wir uns schon geschrieben haben kann ich sie jetzt nicht mehr anschreiben. Alle ehemaligen Kontakte sind weg *uah*

Vielen Dank für die Inspirationen!
Zitat von *******0803:

Ich habe mir am Samstag die zwei Broccoliköpfe etc. gekauft, musste aber beim Auseinderschneiden und Einlegen der Röschen und dem zerstückten Strunk in Wasser (zum "Waschen") erkennen, dass es auch erst mal ein Kopf tut, obwohl ich sonst immer riesige Mengen essen kann. Somit habe ich den zweiten Kopf zurückgelegt (für heute).

Am Samstag und gerade eben habe ich somit zusammen zwei Mahlzeiten gekocht bzw. gebraten.

Beide Male habe ich vorweg eine halbe Topinambur in Stückchen gebraten und dann den ganzen anderen Kram drauf und mit einem Deckel abgedeckt.

Am Samstag hatte ich übersehen, dass Olivenöl im Rezept stand und Rapsöl genommen. Jedenfalls schmeckte es heute mit Olivenöl richtig gut. Außerdem habe ich heute Gemüsebrühe statt Salz verwendet. Und zuletzt auch noch zwei Stangen Frühlingszwiebeln mitgedünstet.

Schmeckte heute richtig lecker!!!

Vielen Dank Raubkatze!

Mal sehen welchen Vorschlag ich die nächsten Tage in Angriff nehme...
*****qui Frau
10.580 Beiträge
rote Linsen Nudeln, rote Beete frisch (warm gemacht), Lauchzwiebel, Salz, Pfeffer, Erdnusscrunchy 1 Löffel und etwas Johannisbeersaft (schwarz), ein Hauch Soja sauce
und einen kleinen Löffel Meerrettich
einfach soo lecker Foto kommt nach
*******0803 Frau
1.995 Beiträge
hier mal eine Auswahl meiner letzten Schlemmereien
..das erste war nach dem Müllsammeln heute mit Hauptgericht zum Spätstück statt Frühstück *zwinker*
Tofu-Rührerei mit selbstgebackenem Brot und Vackepeter
One-Pot-Curry mit Cashew und Datteln an Next-Level-Hack
Beyond Meat Burger mit Rosmarin-Kartoffelspalten-Zwiebel-Pfanne und verschiedenen Dips
@*******0803 Das sieht absolut lecker aus. "Spätstück" hätte auch genau in meinen heutigen Biorhythmus gepasst ;-). Dir dann noch einen schönen Sonntag!

Bei mir gab es gestern Bratkartoffeln von vorgekochten Kartoffeln. Hatte noch schwarze Oliven aus dem Glas (von DM) übrig vom zweimaligen Pizzabacken.

Kleingeschnittene Oliven auf Bratkartoffeln mit Zwiebeln war aber etwas gewöhnungsbedürftig...
*********te_bw Frau
3.500 Beiträge
Themenersteller 
Knöpfle aus Hokkaido-Kürbis
Einen kleinen geputzten (ich habe die Schale dran lassen) geriebenen Hokkaido Kürbis (oder gemixten, z.B. mit Sabmixer), muss nicht ganz püriert sein, gut salzen und dazu etwas Kurkuma und Mehl geben (ich habe Dinkelmehl genommen), daraus einen halbfesten Teig kneten (Vorsicht, nicht zu lange kneten).
Mit einem Spätzlehobel die Knöpfle in kochendes Salzwasser werfen.
Es geht auch ohne Spätzlehobel, den Teig von einem Holzbrett mit einem Messer ins Salzwasser portionnieren. Müsste aber schnell gehen.
Wenn das Wasser kocht, sind die Spätzle fertig.
Absieben, nicht abschrecken, sondern mit Röstzwiebeln anrichten und essen.
Ist sehr lecker *top*.
Knöppfle aus Hokkaido Kürbis mit Röstzwiebeln.
Plov
Pilaw, Pilav, Plov, Pilau oder auch Palau, nennt es wie ihr mögt.

Für meine Variante heute hab ich meinen Rest grünen Spargel aus dem TK Fach geholt.

Reis, Zwiebeln, Gemüse, Brühe.
Wer mag kann natürlich auch noch Fleisch Alternativen dazu geben.
**********rpaar Paar
45 Beiträge
Heute unser Abendmahl
Grünkohlgemüse mit Saitan-Linsenpastäte und Sojaquarktopping
Mein Sohn hat mich wieder mal bekocht.. er kann einfach genial würzen! Bowl mit Ramennudeln, roter Currypaste, gebratenem Tofu und Pak Choi *essen*
Bigos! *happy* dazu Kartoffeln.
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Unsere Frage:
Welche Zutat ist denn im Bigos als Ersatz für Schweine- oder Rindfleisch verwendet worden. Räuchertofu vielleicht? *nixweiss*
Räuchertofu & Pilze *happy*
*****ich Paar
6.905 Beiträge
Zur Feier des Geburtstages
... von Elvira, haben wir mit unseren beiden Söhnen gestern dieses "festliche" Essen gekocht. Angelehnt an das Filetgulasch Stroganoff. Selbstverständlich aber nur mit veganen Zutaten. Genauso lecker wie früher das Original. *juhu*
Alles Gute nachträglich, liebe Elvira! *torte*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.