Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Fahrradfahren
3039 Mitglieder
zum Thema
Tipps rund um Squirting gesucht39
Ich würde so gerne Mal squirten egal ob Sex oder fingern, alleine hab…
zum Thema
Dominieren als Frau - Tipps gesucht20
Zu allererst, ich bin seit fast 5 Jahren in einer Partnerschaft.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Tips rund um die Fahzeugpflege

*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Tips rund um die Fahzeugpflege
Ich mache hier mal ein Thema auf, worin es um Tricks und Tips für die Fahrzeugpflege geht. Es dürfen auch Markennamen genannt werden. Aber bitte keine ellenlangen Lobgesänge auf das eine oder andere Mittel und auch keinen Krieg, was nun besser ist.

Na denn mal los... *ggg*
*********e0910 Frau
181 Beiträge
Könnt....
.....ihr Gedanken lesen????
Da war ich auch grade am rätseln.....

LG Miri
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Dann auch gleich zu konkreten Problemen von mir:

Die Innenverkleidungen sind beim TG-A mit Stoff bezogen, den man ganz schlecht wieder sauber kriegt. Gerade gestern habe ich es wieder mit Spülmittel und Bürste versucht, wollte aber nicht alles total "einweichen". Es sieht hinterher schlimmer aus als vorher.
Klar wird aus einem 7 Jahre alten Auto kein neues, aber es sieht doch schon recht unansehnlich aus. Auch wenn es ein Nichtraucher-Auto ist.

Und zum Zweiten mein Problem mit dem Lenkrad. Das kann ich putzen so oft ich will, immer ist der Lappen schwarz. ganz schlimm ist es bei hoher Luftfeuchtigkeit und im Winter. Da wird es richtig klebrig, wie 3 Jahre nicht geputzt. Eklig! Aber wenn ich mittel Klima die Luft im Innenraum trocknen lasse, dann geht es wieder.
Meine Vermutung geht aber auch eher dahin, dass es am Material des Lenkrades liegt. Wenn die oberste Schicht abgegriffen ist, wirds klebrig und krümelig und man hat immer "schwarze Pfoten". Wir aus der "Zone" kennen das von früher von den Griffen am Moped... *zwinker*
sorry aber???
was ist denn mit dem hier:

Trucker: Pflege

der ist von Pab-Mur und so mit eigentlich älter!!!!!


Lg Reinhard (Birma)
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ja, ok, Ihr habt recht. Hatte ich wohl übersehen, bzw. gings da ja mehr um Diskussionen, dass manche ihre Hütten sauber halten und manche nicht.

Gruß Dirk
****HO Paar
157 Beiträge
Polster
Moin!

Bei Flecken in Polstern und Stoffen nehme ich immer Rasiergel. Auftragen und einreiben. Da es dann den Schaum entwickelt drückt es leichtere Flecken so raus. Absaugen...fertig!
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
OK, wir lassen das Thema laufen. *ggg*
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Die Sache mit dem Schaum hab ich auch schon probiert, allerdings mich Scheibereiniger-Schaum. War eher nicht so der Bringer. Ich wollte eben am besten etwas ohne größere "Gewalteinwirkung". *gg*
Vielleicht versuche ich es auch mal mit einem Wasch-Sauger.
*******4754 Paar
163 Beiträge
Das ist ein sehr gutes Mittel was für Stoff (Polster),Kunststoff und Glas benutzt werden kann
*******4754 Paar
163 Beiträge
Was man noch für Himmel, Polster und alles andere nehmen kann ist wenn man Prothesenreinigertabletten (Kukident o. Corega Tabs) in Wasser auflöst (natürlich etwas stärker ansetzen) und mit ner Bürste einarbeiten, wirken lassen und anschließend mit klarem Wasser und Lappen nacharbeiten. Hab damit einen total vergilbten Volvo wieder gut hin bekommen
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Prothesenreiniger? das klingt interessant...
Wobei ich bei Polsterreiniger u.ä. immer denke, das funktioniert so, dass man dann beim nachbürsten den Dreck eher nach innen aus den Fasern drückt. Bei Polstermöbeln mag das gehen, aber die Verkleidung im Fahrerhaus ist ja nur Stoff auf Presspappe, wo soll das da auch weiter hin... *gruebel*
*******usky Paar
152 Beiträge
Shampoo
In meiner Jugendzeit sagte mal der chef von meinem Onkel(fährt auch LKw).Was für den Mensch gut ist kann auch einem LKw nicht schaden. Deswegen würde da für die äussere Fahrzeugpflege Shampoo vom Einkaufsmarkt benutzt.
Ich selber führe diesen Satz nun auch schon fast 15Jahre um. Nur bei ganz schlimmen Flecken nehme ich von Sonax diesen Reiniger zum Vorsprühen.
Innen habe ich diese feuchten Tücher die man für 1-2euro in den Discountern bekommt. Danach mit cockpitspray drüber. Past.
****Mur Paar
16.405 Beiträge
Gruppen-Mod 
Also was den Schaum betrifft:
da bekomme ich immer wieder den Glas-Reiniger in der Werkstatt!
Der ist für einfache Sache auf Stoff ganz ok,genau wie bei Plastik welches nicht so rau ist.
Sonst nehme ich ja mein Nr.1 von unserer Chemie für Kunststoff und Mikrofaser Tuch feucht.

*wink*
Murphy
*****ird Mann
16.011 Beiträge
habt Ihr schon mal mit einem Dampfreiniger gearbeitet?

Bitte nicht mit Dampfstrahler verwechseln!!! *zwinker*
****Mur Paar
16.405 Beiträge
Gruppen-Mod 
habt Ihr schon mal mit einem Dampfreiniger gearbeitet?

Bitte nicht mit Dampfstrahler verwechseln!!!

*hand*
Sowohl als auch!*mrgreen*
Es gibt Autos die sehen auch innen so aus das man keine andere wahl hat!*lol*

*undwech*
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ja, bei manchen Autos würde der Dampfstrahler wohl eher Not tun.
Mit Dampfreiniger hatte ich auch schonmal probiert, aber der Dampf alleine spült kaum Dreck raus. Wahrscheinlich wirds wohl doch auf so einen Waschsauger hinauslaufen, der das Wasser draufsprüht und gleich wieder wegsaugt.
Auf normalen Kunststoffoberflächen tun es bei mir zwischendurch auch Feuchttücher und bei größeren Reinigungsaktionen warmes Wasser mit Spülmittel. (also beim Auto meine ich *zwinker*)
*****ird Mann
16.011 Beiträge
bei Gripp haben die eben geracht, dass man auch Backofenreiniger nehmen kann... aber vorsicht, nicht zu lange einwirken lassen *zwinker*
Na das würd ich erstmal aufm Schrottplatz testen...

Mein Hauptproblem sind Hundehaare, da ich mit nem Vierbeiner reise... hab dagegen nen Staubsauger mit Polsterbürste und diese billigen Arbeitshandschuhe mit der Gummihandfläche zum Haare lockern... und für die harten Fä(e)lle Paketklebeband
****HO Paar
157 Beiträge
Hundehaare
Diese Gummihandschuhe funktionieren da gut. Wir nehmen ansonsten auch einen Damenstrumpf und reiben über den Teppich. Ist auch eine Alternative.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.