Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hoteldates
35944 Mitglieder
zum Thema
Seid ihr stolz auf eure Körper?182
Bei meinem letzten Thema kam eine Diskussion auf die recht…
zum Thema
Freunde suchen und finden, wie macht ihr das?63
Ich bin schon ca. 10-11x umgezogen, meist sogar mit Standort-Wechsel…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sei einfach mal Stolz auf Dich

*****nja Frau
30.417 Beiträge
Themenersteller 
Sei einfach mal Stolz auf Dich
*g* Sei einfach mal Stolz auf Dich *g*

Jeder Mensch braucht Bestätigung.
Gerade das Lob und die Anerkennung durch den Partner, Familie und gute Freunde braucht und sucht jeder von uns auf seine Art und Weise.

Aber leider vergleichen wir uns zu oft mit anderen und werden oft ständig von Selbstzweifel geplagt und dann noch der ewige Hang nach Perfektionismus.

Doch eigentlich sollte jeder Stolz auf sich sein, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute auch in diesem Augenblick.

Mit Stolz bezeichne ich als ein positives Gefühl, ein empfinden großer innerer Zufriedenheit.
Den was wir über uns denken, hat eine enormen Einfluss auf das, was wir ausstrahlen, es gibt sicher viele Sachen, auf die DU Stolz sein kannst, wir sollten es uns nur mal öfters bewußt machen.

Aber warum machen wir uns nur all zu oft das Leben zur Qual, wer braucht schon dieses Gefühl von Selbstzweifel. Wir sind alle nicht perfekt und jeder Mensch hat seine Fehler und Schwächen. Und wir sollten damit aufhören und selbst zu mobben, ständig zu kritisieren und fertigzumachen.

*beep* Warum quälen wir uns als selbst so ?
*beep* Was tut Ihr dann, damit es Euch wieder besser geht ?
*beep* Aus was seit Ihr besonders Stolz ?
****52 Mann
781 Beiträge
hmmmmm
Selbstzweifel sind oft wenn nicht sogar ausschließlich die folge von mangeldem selbstwert gefühl.ich persönlich weis was ich kann und was ich habe,und was andere haben oder können ist mir persönlich total latte.ich unterwerfe mich auch nicht den so ach so geheiligten gesellschaftlichen zwängen die viele in die Verlegenheit bringen mithalten zu wollen oder können.
der trend das man immer und überall dabei sein muss oder um es einfacher zu sagen das wenn einer anfängt mit Unterhose auf dem kopf rumrennt und sagt das ist jetzt total in war für mich nie ein Thema.mein Motto take it or leave it
Mal zu Punkt 2
Eine Bekannte von mir erzählte mal, dass sie sich mit einem Kumpel bis 22:00 Uhr über Probleme unterhalten hatte aber danach so aufgewühlt war, dass nicht schlafen konnte, trotzdem sie schon mehrere Schlaftabletten genommen hatte. Ich hatte ihr spontan dazu geraten, einfach alle Problemgespräche nach 20:00 Uhr ruhen zu lassen und die Fortsetzung auf den nächsten Tag zu verschieben (Sie haben täglich Kontakt und Zeit für Gespräche.) Ein paar Tage später erzählte sie mir, daß sie genau das mit ihrem Kumpel vereinbart hat und dass es gut funktioniert. Zeit für Probleme zu besprechen gäbe am nächsten Tag ja immer noch.

Manchmal fällt einem bei anderen eher auf, was einem selbst auch gut tun würde. Ist man selbst betroffen, ist man zu sehr in das Problem verstrickt und es fehlt einfach oft etwas Abstand.

Ich habe das später auch für mich ausprobiert und es für gut befunden. Lässt sich nicht immer durchhalten. Aber oft kann ein Gespräch über Probleme auch am nächsten Tag fortgesetzt werden.
******s56 Mann
14.488 Beiträge
Früher haben mich Selbstzweifel insofern gequält,indem ich mich gefragt habe,warum Leute sauer waren,wenn ich mal keine Zeit für sie hatte.
Das hat sich aber abrupt geändert,als ich erkannt hatte,dass sie mich nur für ihre eigenen Zwecke und ihren eigenen Vorteil be- und ausnutzen.
Und seitdem ich diese Personen aus meinem Bekanntenkreis ausgeschlossen habe,geht es mir bedeutend besser.

Wenn sich aber doch nochmal ein Hauch von Zweifel in mir einzuschleichen versucht,denke ich einfach daran,was für ein Glück ich hatte,einen ganz wunderbaren Menschen kennengelernt zu haben,dem ich absolut vertrauen kann und der ehrlich zu mir ist.

Stolz bin ich,dass ich in einer Frau den Menschen mit Gefühlen,Wünschen,Sehnsüchten,einem warmen Herzen und einer zarten zerbrechlichen Seele sehe im Gegensatz zu nicht zu wenigen anderen, die eine Frau NUR ein Stück Fleisch und einen Lustgebrauchsgegenstand betrachten,das/den sie jeder Zeit zu ihrer eigenen Lusterfüllung be- und ausnutzen können.
Stolz bin ich auch darauf,dass ich es vor 19 Jahren geschafft habe,vom Alkohol loszukommen und seitdem keinen einzigen Tropfen mehr getrunken habe.
****ba Frau
3.683 Beiträge
Gruppen-Mod 
Gestern auf meiner Runde durch den Wald habe ich über Deine Fragen zum Thema Stolz nachgedacht, liebe Anja.

Auf was bin ich besonders stolz. Eigentlich auf nichts. Stolz fühle ich nur ganz, ganz selten. Meistens ist mein Gefühl, welches Stolz am nächsten kommt, glückliche Zufriedenheit (manchmal auch überraschtes Erstaunen).

Was hindert mich stolz zu sein, habe ich mich gefragt. Wieso scheine ich dieses Gefühl unbewusst zu verdrängen, nicht zulassen zu wollen? Und als Antwort kam mir eine Frage in den Sinn: darf ich als Mensch überhaupt auf etwas stolz sein? Wo doch alles, was Menschen zu tun scheinen, schädlich für den Planeten und mindestens bedrohlich für die Mitlebewesen und uns selbst ist?

Erstaunlicher Weise war dieser Gedanke der Schalter, mit dem ich Stolz auch "einschalten" kann. Aus meinem inneren kam ein JA, ich darf stolz sein ein Mensch zu sein. Und damit kam auch das Gefühl Stolz. Mein Rücken wurde grade, meine Schultern enspannten sich, mein Brustkorb öffnete sich und ich war "da". Ich war auf nichts bestimtes stolz, ich habe Stolz einfach erlaubt, da zu sein.

Und nach einer Weile, als es sich danach anfühlte, habe ich Stolz auch wieder erlaubt zu gehen. Obwohl, ein Echo von diesem Gefühl ist jetzt immer noch da *gg*
Stolz
Hagestolz oder das stolze Mädchen. Für mich hört es sich (bisher) negativ an.
Aber warum?

Die Frage nehme ich mir für morgen in den Tag.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.