Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
SMallTalk Nord+Südtirol
427 Mitglieder
zur Gruppe
Lovers and Cheaters
827 Mitglieder
zum Thema
Geliebte oder Geliebter zu mehr reicht es nicht97
Ich habe Heute Morgen einen Artikel in einer Zeitschrift gelesen, in…
zum Thema
Geliebte/Geliebter - warum?154
Beim Thema "Warum stehen Frauen auf verheiratete Männer?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Geliebter/Geliebte?

*****cca Frau
8.190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Geliebter/Geliebte?
Gerne wollte ich ene Diskussion anregen.
Wie seht Ihr die Rolle einer/eines Geliebten?

Ist es für jene ein Vorteil? Weil man als solcher keine Wäsche waschen muss? Keinerlei Verpflichtungen hat? Oder ist es von finanziellem Vorteil? Was treibt eine Geliete dazu, eine zu werden?
Oder warum wird ein MAnn Geliebter? Was hat er davon?
Fühlt sich er oder sie nicht für immer nur eine Randfigur zu sein? Immer auf Abruf?

Wie denkt Ihr darüber?
Lg ricca
****ius Mann
92 Beiträge
Es kommt immer nur auf Dich an
Wenn Du es schaffst nicht zu warten sondern deine Freizeit zu genießen - mit oder ohne den Partner, dann kann daraus eine schöne Sache für beide Seiten werden. Wenn Du versuchst besitzergreifend zu werden und jede freie Minute mit dem Partner zu verbringen und Du damit Dich oder den Partner einengst, dann gibt es immer einen Verlierer.
Stefan
*****cca Frau
8.190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
gute Gedanken @ Zyprius

aber ist es nicht so , dass eine Frau als Geliebte eines verheirateten Mannes immer die Verlierer Rolle einnimmt?
Sie wartet bis er sich abseilen kann.
Sie wartet bis der Kindergeburtstag rum ist.
Sie wartet bis es Zeit ist dass er sich meldet.
Sie wartet bis sie ihn anrufen kann.
Sie stellt Kost und Logi...Fazit finanziell einfach nur Ideal für den verheirateten Liebhaber.

Gegenseite durchleuchtend..

würde ein Mann soviel aufbringen?
an Warten?
an Zeit?oder sind die Geliebten/Männer viel pragmatischer??
****i3 Mann
84 Beiträge
Ricca
ja ich würde so lange warten, wenn sie auch gebunden ist. Das gehört doch dazu
Sie wartet bis er sich abseilen kann.
Sie wartet bis der Kindergeburtstag rum ist.
Sie wartet bis es Zeit ist dass er sich meldet.
Sie wartet bis sie ihn anrufen kann.
Sie stellt Kost und Logi...Fazit finanziell einfach nur Ideal für den verheirateten Liebhaber.


Ein mann ist meist nicht soooo emotional in die sache eingebunden,
wenn eine frau das mitmacht ist es ihre sache, aber jammern gilt nicht,wenn er von anfang an die karten auf den tisch legt.
*****cca Frau
8.190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
stimmt
@ ansa

ich habe das Thema aufgegriffen, weil eine Chatterin mich um Rat bittet.
Habe erst nachgefragt , ob das die Gruppe erörtern darf. Nennen wir unsere Chatterin Mariedl..

sie überlegt ob es noch Sinn macht, wie sie es nennt das "Abstellgleisleben".

Ich meinte: ab dass sie sich diese Frage stellt....macht es schon nciht mehr Sinn.
Sobald man sich auf dem Abstellgleis fühlt ist es ein Stillstand. Und ich glaube genau darum sind wir in diesem Forum, weil wir keinen Stillstand wollen, sondern das Leben suchen.

Erörtert mit mir, bitte, die fürs udn wieder, solch einer Konstellation. Vielleicht geben wir eine Denkanregung einen Anstoß für einen neuen Weg, egal welchen!
Lg.ricca
****i3 Mann
84 Beiträge
Mariedl
ich bin der Meinung, daß sie sich nicht auf die Abstellgleis abschieben lassen soll, sondern sich wieder im Mittelpunkt zu stellen und sich umwerben lassen, von den Männern, was die meisten Frauen Freude bereitet.
Das Leben ist zu kurz um nur abgeschoben zu werden, finde ich

LG Smini
für und wieder
die für und wieder muß das mädel schon selber wissen. es gibt ein wundervolles lied,, männer sind schwe..." daran sollte deine mariedl immer denken *fiesgrins*
wenn frauen von liebe reden meinen sie *liebhab*
männer mehr an *bananen* *popp* *pimper* *anmach*
ich betone,,, MEIST
****ius Mann
92 Beiträge
Abstellgleis
Keiner soll sich in einer Partnerschaft aufs Abstellgleis schieben lassen oder auch zulassen das der Partner sich dorhin begibt. Und ob es sich auszahlt - ich finde ein Glücklicher Moment ist mehr wert als Tage ohne Höhen und Tiefen - gibt es diese Momente nicht, dann ist es zeit die Konsequenz zu ziehen.
*********d7577 Paar
288 Beiträge
Teile meiner meinung mit zyprius
.....es ist aber auch möglich Geliebte zu werden mit einem verheiratetem Paar. die gemeinsam eine Geliebte suchen....
also Hoffnung besteht
lg Coco und Flo
p.s.
unsere Erfahrung zeigt das jede Frau ein Gegenstück sucht für sich allein
*****ing Paar
71 Beiträge
für & wieder...
...dafür spricht:
keine Verpflichtungen
keine Rücksichtnahme
kein Wäschewaschen
kein "Hinterhehrräumen"
kein Kochen müssen
keine schlechte Laune ertragen
man sieht sich wenn Frau Lust hat
einfach Vergnügen & Spass *zwinker*

dagegen:
keine Verpflichtungen und Rücksichtnahme des Partners
man sieht sich wenn Mann Lust hat...

Keine Vorteile ohne Nachteile, keine Sonne ohne Schatten

Mit der Bezeichnung "Abstellgleis" beantwortet sie sich ihre Frage selbst
In keiner Partnerschaft sollte man sich so fühlen - braucht man ja auch nicht!

Ist meine (w) Meinung
*kuss*
...
ich (w) glaube ein Geliebtenverhältnis funktioniert überhaupt nur wenn ein Teil des Geliebtenpaares abhängig wird und der andere Teil bequem ist. der/die Abhängige zieht irgendwann den kürzeren.
Ziemlich bequem für den Part der eine Familie hat... ein bisschen Abwechslung, etwas worauf man sich freuen kann, vielleicht nicht mal ein schlechtes Gewissen.
Ich an Mariedls stelle würde dem Typen sagen er soll sich ne andere Blöde suchen die auf ihn wartet bis er "frei" hat.
Danach würd ich mich mal auf Männerpirsch begeben (ja auch eine frau kann Männer ausnutzen, und wie) und wenns dann am lustigsten wird und man merkt wie sehr einem gefällt dass man ungebunden ist kommt eh schon Mr. Right

Ps. Hier im Joy gibts genug Männer die auf Dich warten
04.17
******g66 Mann
2 Beiträge
Die Frage nach dem Sinn...
..sobald sich Mariedl diese Frage stellt, ist die schöne Sache wohl gelaufen!?
Finde auch, dass Männer hier oft und zu lange mit Gefühlen spielen!

Die heimliche Geliebte zu sein, ist wohl nicht jeder Frau Sache!
• jene muss sehr locker sein! - trotzdem, glaub ich, belügt Sie sich meist auch selber.

Ich stehe für "offen" oder bleiben lassen! - wenngleich eine offene Dreiecksbeziehung sicher auch nicht Ohne ist.


Ein gutes Buch zu dieser Thematik, finde ich ist:

"Im Irrgarten der Liebe" von Jellouscheck


Ricca, danke für diese interessante Disskussion!
****ius Mann
92 Beiträge
Es kommt immer auf Deine Einstellung an
Noch ein kleiner Beitrag:
Ich habe eine Bekannte - eine Lehrerin - die in der Situation einer heimlichen Geliebten ist.
Auf meine Frage ob Ihr das genügt sagte sie mir:
Ich habs doch toll - ich treff mich 1-2 mal in der Woche mit ihm - er ist gut drauf wenn er kommt - ich muss nicht waschen, bügeln etc..
ich geniesse nur die angenehmen Seiten und die Arbeit hat seine Frau.
und sonst hab ich zeit für mich und kann mit meiner Freizeit anfangen was ich will .....
Ob so ne Situation positiv oder negativ für die Frau ist kommt also nur auf die Einstllung der Frau an - Wenn Sie sich in Warteposition begibt ist das für sie meist schlecht - wenn sie Ihr Leben nach Ihren Bedürfnissen aktiv gestaltet kann, kann auch die Situation der Geliebten positive Seiten haben
****i3 Mann
84 Beiträge
Zyprius
Super, derselben Meinung bin ich auch. Danke
*****cca Frau
8.190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
danke @****ing

ich denke mal, für mariedl ists deshalb schwer, weil sie unter der Voraussetzung für ein zwei Jahre nur Geliebte zu sein...mitspielte. Eingangs war die Ehefrau frigide, die Kinder noch zu klein und eine Hypothek zu zahlen.
Durch ein vorzeitiges Erbe...lösen sich die ganzen Problem. Kinder sind älter als gedacht. Das Haus abbezahlt. Und die ach so ungeliebte Ehefrau erneuert den Bund der Ehe mit ihm.
ICh denke auch...schon allein dass Du diese Diskussion angeregt hast liebe Maridl *(name geändert) hast Du selbst schon den Anfang vom Schluß erkannt.
ICh wünsche Dir alles Liebe und Gute und gebe Dir einen Spruch meiner Mutter mit auf dem WEg
"eine andere Mutter hat auch ein schönes Kind, und ich habe dir nicht für den erstbesten das Mus eingeschöpft"

Lg. ricca *blume*
****IT Mann
117 Beiträge
schon ein heikles thema ...
.... nur schade dass immer das "ausnutzen" in betracht gezogen wird.
in vielen fällen mag das stimmen, speziell wenn jemand sich abgeschoben fühlt und auf später vertröstet ( mariandl! das wird nicht´s mehr, vergebene liebesmüh)
geliebter oder geliebte kann auch mit respekt, rücksicht und verantwortung einhergehen, wer gibt mir denn das recht aus meinen gefühlen heraus das leben eines anderen aus den angeln zu heben?
es geht eben nicht immer nur um das eine.
was allemal stimmt, ist, dass ein schattenleben weitaus anstrengender ist als die meisten sich das denken wollen / können und sowohl emotional als auch mental einem mehr abverlangt als nur "vögeln wenn´s einem grad passt"
fazit für mich: geliebter oder geliebte, da muss man schon wissen was man tut, und das von vorne herein - hinterher jammern gilt nicht
ansonsten ganz schnell finger weg, denn sonst gibt es nur scherben und verlierer (und das nicht nur 2)
*****cca Frau
8.190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
@ denke tomIT du hast es gut auf den Punkt gebracht.

es kann bestimmt wunderbar sein, wenn beide es wollen, und nicht auf Dinge warten die da noch kommen sollen.Der Gabentisch der Gefühle den es aktuell gibt, das ist jener der wahrhaftig geboten wird. Die unerreichbaren Früchte heute, können das morgen auch bleiben.
****ius Mann
92 Beiträge
Einstellung
Ein Passiver Partner - egal ob Mann oder Frau wird immer warten was der Andere tut und macht und wann er zeit hat - ob Ehepartner, Freund oder Geliebe(r) ist da nicht relevant
Der aktive Partner wird sein Lebe aktiv gestalten und versuchen seinen Partner aktiv einzubinden.
Ich glaube der wichtigste Punkt ist bin ich aktiv oder passiv - dann ist es nicht wirklich wichtig ob ich Freund, Geliebte(r) oder Ehepartner bin
*******_ts Paar
38 Beiträge
ich find die rolle der geliebten nicht so prickelnd....
@*******e78

da kann ich mir dir nur anschließen
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.