Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
6.H friends (6.Himmel)
500 Mitglieder
zum Thema
Dr. House41
Am nächsten Dienstag kommt die allseits beliebte und überaus…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Jekyll 6-teilige Serie über Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Jekyll 6-teilige Serie über Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Es ist nun 2007 und es gibt einen neuen Dr. Jekyll mit einem alten Problem – Mr. Hyde. Aber sie haben ein Abkommen: sie teilen sich einen Körper. James Nesbitt (Murphy's Law, Cold Feet) spielt diese begehrte Rolle zusammen mit Denis Lawson, Gina Bellman, Michelle Ryan und Meera Syal. Dr. Jekyll ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er unternimmt alles um seine Familie von seiner dunklen Seite zu beschützen. Mit allen Möglichkeiten und modernster Technologie und bester Überwachungstechnik versucht er seine dunkle Seite zu kontrollieren. Es ist ein Abkommen mit dem Teufel. Beide wissen nicht dass eine alte Organisation mit uneingeschränkten Ressourcen jede Aktivität von ihnen seit über einem Jahrhundert überwacht. Die Rückkehr von Dr. Jekyll ist kein Versehen.
http://colorstreet.cn/serie/jekyll-0497298

Vor ein paar Tagen entdeckt und finde es empfehlenswert.
Den letzten Teil habe ich noch vor mir. Bin gespannt, wie es endet ... *freu*
Verdrängtes/Unbewusstes steuert unser Verhalten.
Mich kickt bei dieser Serie hauptsächlich der psychologische Hintergrund/Zusammenhang, der alles andere als weit hergeholt ist:
Dr. Jekyll ist ein "braver" rechtschaffener Forscher, welcher seine "dämonischen" Anteile verdrängt. Irgendwann brechen diese aber dennoch in Gestalt des Mr. Hyde auf, der alles das verkörpert, was Dr. Jekyll an sich ablehnt. Jedoch ist er nur dann gesund und vollständig, wenn er beide Seiten ("gut"/"böse") integriert. Andernfalls fehlen ihm Anteile, was ihn als Person schwächt. Dr. Hyde verkörpert die Anteile, welche Menschen gelernt haben, an sich abzulehnen, weil sie "böse" sind z.B. Egoismus, Rücksichtslosigkeit, Unhöflichkeit ... Jedoch führen abgelehnte und unbewusste gewordene Anteile ein Eigenleben und sind unkontrollierbar, eben weil sie unbewusst, aber NICHT weg sind! Diese werden dann im sozialen Kontext angetriggert und man reagiert nicht so, wie man es vom Verstand her tun würde, stattdessen emotional anstelle von rational ...
Wir sind nur dann wirklich starke Persönlichkeiten, wenn wir Kontrolle über alle unsere Selbstanteile besitzen. (Andernfalls kontrollieren diese UNS) Und das ist der Fall, wenn unbewusste Selbstanteile ins Bewusstsein integriert sind. Je mehr Anteile bewusst sind, desto mehr Kontrolle besitzen wir über unser Verhalten, was uns stark und mächtig sein lässt.
Und das wird in der Serie veranschaulicht:
Nur, wenn Jekyll und Hyde gemeinsam auftreten, sind sie die stärkste Version ihrer selbst.
Die Macht der Vollständigkeit ...
Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust. Goethe

Das Ende finde ich enttäuschend und falsch. Die Macher haben nicht begriffen, was es bedeutet, wenn man Gut und Böse in sich vereinigt ...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.