Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
SexNSail
785 Mitglieder
zum Thema
Pelzfreunde65
Ich dachte mir, das wäre ein netter Thread für Freunde des Pelzes.
zum Thema
Suche FKK-Tipps, wie Feldmochinger See, in MUC oder Umgebung
Hab vor einer Weile dass FKK für mich endeckt und seit bin ich total…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Bodensee

Bodensee
Liebe Segel- und Joyclubfreunde,

auch wenn ich selbst leider noch nicht am Bodensee wohne. Ich möchte hier den Segelschein machen.
Wer hat Erfahrung damit und kann Tips geben?
Welche Schulen sind gut, welche sollte ein Segelanfänger meiden?
Ich war nun schon mehrmals auf dem See segeln und bin so sehr begeistert, daß ich das auch lernen möchte-muß!!!
Ich bin im Sommer, während der Saison ca. alle 14Tage für 4-10Tage in Konstanz. Von dort aus kommt man überall hin am See *smile*

Schon mal DANKE für Eure Beiträge *tipp*

LG Kaweria
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Gegenfrage
Hast Du schon andere Segelscheine? Oder willst Du den Bodenseeschein als erstes machen?
Das ist mein erster Schein ... ich bin vor zwei Jahren angefixt worden ... habe zufällig Segler kennen gelernt .. wurde eingeladen ... dieses Jahr-Saison wieder und nun möchte ich es selbst können ... liebe dieses Gleiten über das Wasser .. höre nur das Wasser und den Wind ....
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Hier
Da kannst Du schon mal was durchlesen.
Segeln: Segelscheine SKS, SSS, SHS, FB2, FB3

Irgendwo gibts noch mehr. Ich schau mal.
Auf alle Fällle solltest Du den Bodenseeschein A und D machen und den Zusatzt Navigation gleich mitmachen.
Ich meld mich wenn ich es gefunden hab.

LG N_E
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Noch was
Hier noch ein Link,
Segeln: Segelscheine, Reihenfolge, was kann, was muss?

Darin das Posting über den Navigationszusatz.

@ Sirko
Du schreibst,

Übrigens, Du hast mit Deinem Bodenseeschifferpatent schon Deine Praxis für den SBF See mitgemacht also nur noch die Theorieprüfung ablegen.

Das stimmt nur Bedingt.
Wenn Du bei der Praxisprüfung den sogenannten Navigationsteil der Prüfung absolviert hast bekommst Du die Praxis erlassen.
Dieser N.Teil ist zu bezahlen und wird extra geprüft.
Dieser Navigationsteil wird nicht in das Bodenseeschifferpatent eingetragen. Du bekommst eine seperate Bescheinigung ausgestellt.
Dieses Beiblatt kannst Du dann für den SBF vorlegen.
Hast Du die Prüfung ohne N.Teil gemacht kannst Du das auch nicht mehr nachholen und must den Praxisteil SBF-See machen.

Gruß Bernd

segelschule...
Hallo Kaweria,

ich kenne nur 3 Segelschulen am Bodensee...
Segelschule Überlingen:
erfahrenes kompetentes Team und bieten kompakten we-kurs in Stuttgart an!

Segelschule Konstanz/Wallhausen:
klein aber fein....

Segelschule Schattmaier Kressbronn:
gigantisch, aber am anderen Ende vom See, bietet perfekte Voraussetzungen für spätere Charter....

Viel Spaß, vielleicht hilft es dir!
Bin am 23./24.10. selbst in Langenargen beim segeln....

LG Max.
Meine Empfehlung...
... ist die Segelschule im BMK Yachthafen Langenargen. Guckst Du: www.das-boot-gmbh.de

Dort hab ich selber den Segel- und Motorbootschein A+D als Bodenseepatent gemacht (bekommst dann auch recht problemlos den Binnenschein).

Innerhalb einer Woche von SA bis FR machst Du beide Scheine inkl. Praxis- und Theorieprüfung.

Der Typ, dem die Schule gehört ist cool drauf, entspannt und hat einfach Ahnung von dem was er tut. Die Segellehrer sind gut ausgebildet und sympathisch.

Einem Freund und mir hat es riesigen Spass gemacht. War wie ne Woche Urlaub und am Ende hast Du die Scheine in der Hand.

Ne saubere Sache *g*

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass, egal wo Du den Schein machst.

Schönen Abend

Mr.Rock'n'Roll
segelschein
hallo kaweria,

hab mich mal erkundigt, da ich auch gerne am bodensee (konstanz) bin uns dort segeln möchte.
besitze zwar binnensegelschein und hochseeschein, für den bodensee müssen wir österreicher allerdings eine zusatzprüfung machen.
wenn du infos zu guten schulen hast freue ich mich auch auf info dazu.
kenne bisher nur die segelschule schattmaier in kressbronn/gohren von der interboot her und da ich dort übernachtet habe (www.schattmaier.com).
lg mango
interessantes profil
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Unterschiede
Grundsätzlich gibt es die Nationalen Befindlichkeiten zu beachten.
Wie ich sehe ist Kaweria aus Deutschland. Ich gehe davon aus, daß sie die Deutschen Scheine machen will.
Ich habe vorher schon Segelscheine gemacht. Deshalb hatte ich nur die vereinfachte theoretische Prüfung zu absolvieren. Die Praxis wurde mir aufgrund des SKS und des SBF-Binnen angerechnet.
Die Fragebögen habe ich Zuhause mit einer Software aus dem Frey-Verlag gelernt. Die CD hiess Bodenseeschifferpatent A + D
Es geht also auch ohne Segelschule. Allerdings würde ich für den Praxisteil dann doch eine Schule empfehlen.

Praxis und Theorie kannst Du separat machen.


Mast und Schotbruch
*******m74 Paar
530 Beiträge
Wir haben hier in Heilbronn eine Segelschule gehabt, die alle Lehrstunden in Heilbronn anbot. Nur zur Prüfung musste man dann runter an den See.

Wir können uns vorstellen, dass das in KA auch möglich ist. Ist vielleicht eine bequemere Alternative.
****61 Mann
1.223 Beiträge
Hallo Kaweria,

habe vor 3 Jahren mein Patent A+D+Navigation bei Raschewski in Überlingen gemacht. Da ich bereits erste Erfahrungen hatte, buchte ich nur ein paar Tage Praxis, um fit für die Prüfung zu sein. Theorie habe ich mir selber beigebracht (Buch mit Prüfungsfragen).

War alles kein Problem. Selbst Prüflinge, die sich nicht sehr geschickt angestellt haben, bekamen das Patent.

Im übrigen kann ich die Aussage
Auf alle Fällle solltest Du den Bodenseeschein A und D machen und den Zusatzt Navigation gleich mitmachen.

voll bestätigen. Das Umschriben auf den SBF Binnen ist reine Formsache auf Antrag, den ich gleich bei der Prüfung bekommen habe. Für den SBF See reicht eine Theorieprüfung.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich kontaktieren.

Mast- und Schotbruch
Jürgen
********gler Paar
16 Beiträge
Segelschule am Bodensee
Hallo,

in Sipplingen am Bodensee gibst ebenfalls ne segelschule,dort geht es recht familiär zu ,auf die schüler wird gut eingegangen und es ist kein so riesiger laden wie zb. der schattmeier.auch dort gibts charteryachen von etwa 20-ca. 40 Fuß.
www.segelschule-sipplingen.de
Vielen Dank
... für die vielen freundlichen + tollen Ratschläge. Ich denke, daß ich nun bald weiß, wie ich`s machen werde.
Wirklich toll, daß ich hier so eine Unterstützung gefunden habe!!!
Ich werde dann auch gerne berichten, wie es mir ergangen ist. Sicher ist schon, daß ich den Schein am Bodensee mache, das ist immer eine gute Zeit für mich dort unten. Ich liebe den See lächel
*danke* *danke* *danke* *danke* *danke* *danke*
Herzliche Grüße
Kaweria
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Aber immer
Gerne gemacht. Segler machen das.

Schön das Dir die Infos weiterhelfen. Du müstest noch die Prüfungsbedingungen beachten. Wenn Du es über die Segelschule machst werden die sich auch um das Ärztliche Gutachten für die Prüfung.

Beim Bodenseekreis. Einfach ein .de hinterhängen, wenn der Link gelöscht wird.
http://www.bodenseekreis.de/897.html kannst Du die Prüfungstermine erfahren.
Da war was mit neuer Prüfungsordnung ab 2011. Ich find aber nichts mehr im Netz.
Weiss jemand, ob die Fragen sich ändern werden? Oder war das bei den Funkscheinen? UBI und SRC?

LG Bernd
****61 Mann
1.223 Beiträge
Wenn ich das richtig verfolgt habe, geht es um den SBF See. Der wird wohl auf ein Multiple Choice Verfahren umgestellt.

siehe z.B. http://www.ycbw.de/dsv/Mitt-2-2009 (punkt) htm
unter Punkt 2.

Außer Diskussionen habe ich noch nichts praktisch verwertbares gesehen.

Grüße
Jürgen
Kleiner Nachtrag:

Ich hab vor ein paar Jahren die Segelschule Radolfzell besucht (für UBI & SRC) und es hat mir supergut gefallen! Zu denen kommen die Prüfer auch ins Haus, so dass man für die Prüfung nicht erst wohin reisen muss.


Viel Erfolg & viel Spaß!

*wink*
Segelschule
In Hard Vlbg. gibt es auch eine sehr gute Segelschule. Sie bietet auch Schnellkurse an die nur ein Wochenende dauern. Für diejenigen die wenig Zeit haben. Schönen Gruß vom Obersee.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.