Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
We love Curvy!
439 Mitglieder
zum Thema
Sissy Kleidung für Männer gesucht10
Liebe Freunde Wer kann mir Tipps geben zu Kleidung für Sissy Spiele?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Rubensmodelle einmal wörtlich gnommen

Ich auch ;)
Ja klar, aber es wird wohl wirklich lange dauern, bis es dazu kommt. Da die schlanken Frauen (oder hier die etwas molligen Frauen) einfach besser vermarktbar sind.

Wie oft habe ich auch schon gedacht: Zeigt doch mal wie das wirklich an uns aussieht!...

Ich warte *gg*
*******_NRW Paar
519 Beiträge
ich könnte es mir auch vorstellen
allerdings bei dessous nur sachen bei denen der bauch verdeckt ist.. *zwinker*

insgesamt finde ich die idee sehr gut..
was bringt es mir zu wissen dass ein kleidergröße 44 weibchen dadrin gut aussieht? die sieht in allem gut aus
*******tolz Frau
5.897 Beiträge
kann ich mir auch vorstellen
Die Idee find ich gut, könnte mir das sehr gut vorstellen, da was zu machen.

Gruß
Jen
da währe ich auch dabei
klar währe ich dabei, wenn es darum ginge zu zeigen wie die Mode an einem große Größen Moddel aussieht.
@ Marko
Gebe das Kompliment gerne zurück.Ich finde es super, dass du als Mann so interessante Themen vorschlägst!!!

@**l
Ich stelle fest, dass es sich offenbar Mollis viel besser vorstellen könnten, ihren Körper in schönen Klamotten oder Dessous zu zeigen! Das finde ich echt toll!
Ueberhaupt stelle ich fest, dass gerade bei Modeschauen, Mollis viel mehr ausstrahlen, als die sog. teuer bezahlten Models. Die kommen mir immer so gelangweilt und fern von dieser Welt vor. Bis jetzt habe ich noch keine mollige Frau auf dem Laufsteg gesehen, die nicht gestrahlt hätte und Freude daran gehabt hätte, ihre schönen Klamotten zu zeigen.
Vielleicht sind wir durch die beschränkte Kleiderwahl halt einfach weniger verwöhnt! Was meint ihr?
****_nw Frau
55 Beiträge
Manchmal !!!!!!!!!!!!!!!!
habe auch manchmal Glück bei C+A.auch schon mal schicke preiswerte Mode in großen Größen...
*******e67 Frau
46 Beiträge
@Walburga
Weist du warum die Models so einen komischen Blick drauf haben ???

Den armen Hungerhaken knurrt höllisch der Magen Lach

@**l
Ja die Molligen Damen strahlen eine natürliche Sinnlichkeit aus und das Lächeln welches sie einem schenken auch die Augen erreicht und das macht sie einfach Liebenswert.*blume*

Ich habe die Erfahrung bei einer Hochzeits Messe gemacht bei der ich mit meinem Mann bei der Modenschau mit gemacht habe .Wir kamen sehr gut an ok unser Vorteil war daß es mein Kleid war in dem ich drei Monate vorher geheiratet hatte und daß es rot war aber dennoch war ich die einzige Mollige Braut und bekam bewundernde Blicke *rotwerd*

LG schnuppe

Ichwill auch!
Ich finde die Idee super und habe große Lust, dabei zu sein!

Ich denke wir "Rubensdamen" haben viel zu zeigen ... und schön verpackt sind wir noch begehrenswerter!

LG Renate
@ wallburga
Vielen Dank zunächst einmal für Dein Kompliment. Ich versuche einfach Themen aufzugreifen, die wir alle aus unserem Leben kennen und die uns bewegen. Ob alltägliches oder auch spezielleres.

Und was die Ausstrahlung molliger Models betrifft:
Da hast Du absolut Recht!

Es ist aber auch kein Wunder. Schaut man sich einmal den Alltag der (hyper-schlanken) Mainstream-Models an, so besteht dieser aus Verzicht, Versagungen, psychischem und physischem Streß.
Daas ganze basierend auf einem nicht nur mageren, sondern vielfach regelrecht ausgezehrten Körper.
Wo soll da noch Ausstrahlung und Lebensfreude entstehen?

In diessem Punkt sind mollige Models den bekannten "Top-Models" haushoch im Vorteil, da sie diese ganze Problematik nicht haben.
Sie üben diese Tätigkeit aus, ohne sich dafür drangalisieren zu müssen und ihre körperliche und seelische Gesundheit nicht als Preis für Ihren Job ruinieren zu brauchen.

Liebe Grüße

Marko
na jaaa ...
... also zuviel "Beschönen" sollte man da aber auch nicht. Ich finde nach wie vor,dass die Definitionen weit auseinander gehen.
Mit 40kg Übergewicht( Gr 50-60) ist man nicht mehr mollig und gesund ist das auch nicht mehr( also auf lange Frist gesehen,kommen da auch die gesundheitlichen Einschränkungen)
Und ich finde auch,das man als "Mollie"auch durchaus auf sich achten sollte und nicht immer das tut, wonach einem ist ... klar ohne Druck und Frust.
In Amerika gibt es ja wirklich diese 7XL Mode,aber auch die,die "Fatties" mästen und wo eine gesunde Ernährung keine Rolle spielt( denke ich mir manchmal so).

Ich bin gross und stark übergewichtig und selbstbewußt,arbeite daran,das es nicht mehr wird,treibe Sport und suche wie die meisten nach Klamotten,aber... im Alltag/ im Job und aus dem gesundheitlichen Aspekt sollte man auch mal realistisch bleiben.

Und... dieses eine "dicke" Model,wurde als Schlanke/Dürre dann auch Top Model... wollen wir es mal ned zu rosa sehen. Und ICH habe noch nie eine Modenschau für "Normalgewichtige" im Fernsehen oder sonstwo gesehen, geschweige denn für stark Übergewichtige( also damit meine ich die,die mind. 30kg zuviel haben,egal wo)

Als "normalgewichtiger" Mensch wird es immer einfacher bleiben ... Egal,ob im Film.im Job oder im Alltag

Aber schön,das wir drüber gesprochen haben *blume*
@ Prodigy675 und Euch alle
So recht erschließen will sich mir nicht, was Dein Beitrag uns zu diesem Thema sagen will...

Das es übergewichtige Menschen in vielen Bereichen des Lebens nicht einfacher haben ist ein Fakt, der wohl allen bekannt ist, die zu dieser Gruppe Menschen zählen. Gleiches gilt für die gesundheitlichen Aspekte. Diese Themen werden in den Threads "Gesundheit" und "Vorurteile im Alltag" auführlich seit längerem thematisiert.

Das Du noch keine Modenschau mit molligen oder "stark übergewichtigen" im TV oder einem sonstigen Massenmedium gesehen hast ist ebenso klar, weil dieses eben nicht dem Mainstream entspricht.

Thema hier ist, wenn Du die Beiträge einmal genau liest der Aspekt, das eine Gruppe unserer Gesellschaft (die im übrigen immer größer wird) im Bekleidungsbereich im Markt übersehen wird.
Und wenn dieses mal anders ist (um diese Kunden dann "auch mitzunehmen"), so geschieht dieses in einer Art der Präsentation, welche langfristig eher dazu geignet ist, bestehende Hemmungen noch zu verstärken, als dass diese Kundengruppe als vollwertiger, ernstzunehmender Konsument angesprochen wird.

Muss wirklich in jedem Gespräch zum Thema Übergewicht gleich der "moralische Zeigefinger" erhoben werden, der uns sagt: "Nehmt ab und eure Probleme sind gelöst?

Und zum Thema "beschönigen":

Es gibt Menschen, die Übergewichtige einfach so akzeptieren und mögen, wie sie sind, ohne dass Sie gleich in der Nähe derer stehen, welche diese Körperformen durch "mästen" oder ähnlich menschenverachtende Praktiken glorifizieren.
Fakt ist, das dass Thema Abnehmen nicht das allein-seeligmachende Allheilmittel ist, welches die Probleme übergewichtiger Menschen löst.

Viel wichtiger ist es, die bestehenden Probleme dadurch zu entschärfen, das der Markt und die Gesellschaft Produkte und Lösungen bieten, welche den Alltag aller Menschen angenehm und lebenswert machen, unabhängig von deren Figur.

Prodigy, ich möchte Deine Meinung zu diesem Thema keinesfalls abwerten. Sicher hast Du Recht, was Deine grundsätzlichen Ansichten bzgl. Gesundheit usw. angeht.
Aber mir ist es schlichtweg zu einfach zu sagen: "Dieses ist ein Problem der Übergewichtigen. Sie haben es leichter, wenn sie sich dem (auch medien-focierten) Massengeschmack anpassen"
Nein, Übergewicht zu haben ist nichts, dessen ein Mensch sich schämen muß oder das er ändern muss, um akzeptiert zu werden.

Jeder Mensch hat das Recht, so akzeptiert zu werden wie er ist.
Wenn dieses wegen eines äußeren Aspektes nicht der Fall ist, so hat nicht dieser Mensch/die Gruppe ein Problem, sondern die Gesellschaft, die nicht massengeschmacks-konforme Menschen ausgrenzt.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag

Marko
...
...das war alleine auf die Beiträge davor bezogen.
@ Prodigy675
Auf Grund Deines letzten Kommentares habe ich mir alle Beiträge noch einmal angeschaut und ahne nun, worauf Du Dich da wohl im besonderen beziehst.

Das Stichwort "USA" und die Entwicklung dort.

Richtig ist, dass übergewichtige Menschen dort weniger gesellschaftliche Probleme haben, als in unseren Breitengraden.
Auch der Bekleidungsmarkt hat diese Bevülkerungsgruppe als Kunden löngst entdeckt und bedient sie ganz selbstverständlich mit Mode in großen Größen.
Und das ist gut so!

Ich gehe mit Dir völlig einer Meinung, dass die Auswüchse dort in Form des bewußten "mästens" (Stichwort "Fatlovers") besorgniserregend ist und diese menschenverachtende Entwicklung ganz sicher nicht tolerierbar ist.

Aber das ist ein Thema, das mit den Problemen, um die es hier geht, absolut nichts zu tun hat.

Liebe Grüße

Marko
Soo...
... ich hatte keinen PC am WE ,deshalb nur diese kurze Antwort.
Es war bezogen auf das Thema USA und das es dort schon lange anders ist und das "mollige"Models glücklicher sein könnten,da sie sich den Genüssen hingeben können und auf nix verzichten müssen ...

Und für die Frauen,die ein paar Kilos zuviel haben,gibt es doch überall genug Mode.( wie gesagt,da fängt die Definition wieder an und die Gewichtsspanne) Aber für die richtig Übergewichtigen,die dann auch noch zu klein oder zu groß sind,gibt es kaum Mode auch kaum Dessous und sowas,stimme dem auch voll zu. Paradox,aber noch nicht mal Sportkleidung ... wie auch immer.

Und was nutzt es,wenn hier alle bei sowas mitmachen würden??!! Bist du in der Werbung oder in der Branche tätig?!!

Ist aber wirklich mal ein interessantes Thema,nur wird es nix ändern.
Mehr Stoff, mehr Kosten, große/grössere Größen --- Zeltartig( leider), Dessous fast unmöglich und kaum erschwinglich ... auch wenn die Zahl,der "Grösseren" immer mehr zunimmt. Gibt ja auch genug Männer ,gibt es für die denn genug Auswahl auf dem Markt??!!
Werden doch alle größer ...

Aber wir sind ja alle glücklich,so wie wir sind,da nehmen wir das alles auch in Kauf ... bis endlich der Markt erkennt,das es einen Bedarf gibt.

Schönen Tag
*******e67 Frau
46 Beiträge
ich
möchte mich auch noch einmal zu wort melden

zum ersten war das Thema USA nicht darauf bezogen daß man sich allem möglichen hingeben kann sondern einfach darauf daß sie sich nicht in ein klischee drücken lassen auch wenn sie durch ihr Gewicht für viele anders sind .In erster Linie sind sie Mensch !!!

zweitens ging es darum daß die meisten Models Magersüchtig sind und somit eher weniger Ausstrahlung haben als eine Mollige Frau dabei sei es mal dahingestellt daß Übergewicht nicht gesund ist aber das wissen wir mollige ja selber.

Auch wenn uns diese Thema nicht unbedingt zum ziel bringt die Mode schöpfer zu Revolutionieren so finde ich es dennoch gut mal die Meinung der Mehrheit zu erfahren die sich hier aufhalten.

Viele Mollige haben kein sehr großes Selbstbewustsein weil sie sich vom Schönheitswahn runterziehen lassen und wenn wir mit unseren Themen schaffen das bewustsein von nur wenigen zu stärken so finde ich daß wir damit sehr viel erreicht haben. Man muss nicht groß schlank voll busig und lang haarig sein um Liebenswert zu sein

LG Schnuppe
@ Prodigy675 Ein letzter Kommentar zu Deinen Beiträgen
Langsam frage ich mich, ob Du wirklich an dem Thema interessiert bist?

Das Thema war klar definiert und wurde auch von allen hier entsprechend aufgegriffen und in sehr interessanter Weise diskutiert.

Aber der sarkastische Unterton in Deinem letzten Beitrag zeigt deutlich, dass es Dir hier um etwas ganz anderes zu gehen scheint.
(Ich vermute mal, das empfinde nicht nur ich so)

Daher bitte ich Dich, auf weitere Postings dieser Art zu verzichten.

Wenn Du Dich sachlich an der weiteren Diskusion beteiligen möchtest, freuen wir uns sicher auf Deine Beiträge.
Dann aber bitte in anderer Art.

Es ist schade, das der eigentliche Diskusionsverlauf durch dieses Hin und Her etwas ins Stocken geraten ist.
Aber ich werde sicher nicht kommentarlos zusehen, wie die Beiträge der anderen Teilnehmer hier ironisiert oder dískreditiert werden.

Wenn Du der Meinung bist, wir würden die Dinge "beschönigen" oder andere für die aus unserer Figur resultierenden Alltagsprobleme verantwortlich machen, so ist das Dein gutes Recht im Sinne der Meinungsfreiheit.

Aber dann eröffne doch einen eigenen Thread zu Deiner Ansicht.
Den Postings dazu sehe ich mit Interesse entgegen...

Gruß

Marko
...
... schon ok. Ich werde hier nix mehr schreiben,werde ja immer falsch verstanden.
Wollte niemanden angreifen,sondern meine Meinung dazu offen und realistisch darstellen.

Entschuldigung,wenn es sarkastisch rüber kam

Aber wenn ich alles so durchlese,hmm.... ich habe nur meine Meinung geschrieben
Aber ok,wenn Ihr damit ein Problem habt,lass ich es( für dieses Thema)

LG
@an marco: gutes thema.... spicht ja offenbar vielen aus der seele - nicht immer gleich so streng sein, wenn man nicht "molli-mainstream-mäßig" postet... *zwinker*

@ an prodigy:
ich hab es nicht sarkastisch aufgefasst und find es schon voll OK dass du drauf aufmerksam machst, Dinge nicht zu beschönigen. Ich habe auch manchmal den Eindruck, dass manchem/r SchreiberIn ein "TON" unterstellt wird, der vielleicht vom Schreiber gar nicht so gemeint war. Vergesst alle nicht: man HÖRT den Ton ja nicht hier, und man kann dieselben Worte sarkastisch oder ernst und freundlich verwenden... -


@ allgemein:
Ich kenne es in meinem Wohnort, wo es zwei Spezialläden für große Größen gibt, dass sie öfters Modeschauen machen mit wirklich großen Größen - und so weit ich das höre (ich war noch nicht da, außer einmal zufällig kurz hineingeraten) - kamen die immer gut an.

Auch ich vermisse in den Katalogen, dass die Kleidungsstüke an großen Modellen gezeigt werden - aber vielleicht gerade deshalb, WEIL es nicht so schön aussieht in 58 oder 60??? Ich habe in dem Zusammenang auch mal gehört, sie hätten es versucht mit großen Modells - aber es wäre nicht gut angekommen.... laut Marktforschung....
Ich weiß nicht, ob es KLeidung gibt, die wirklich RICHTIG TOLL in so groß aussieht?
Habt ihr solche? Dann würd ich auch gern mal solche Bilder sehen *g*

Ich hab ein anderes Problem, das hier auch schon erwähnt wurde: ich bin nicht sonderlich lang - und nach meiner Erfahrung sind die großen Größen oft auch für längere Menschen konzipiert - da stimmen die Proportionen z.B. von U.P-Modellen überhaupt nicht für mich. Was bei anderen vielleicht gerade so "schmeichelnd über die Hüfte" reicht.... hängt bei mir in den Kniekehlen *crazy*

Aber immerhin, ich will nicht zu sehr klagen, bei Alltagskeidung-Einkauf komme ich noch einigermaßen klar mit Gr 46/48 bzw. 23/24 obwohl ich auch einen BMI >33 hab... - habe meine Kataloge und Läden wo es halbwegs klappt. Wenn es mal richitg edel sein soll, ist es allerdings schwieriger.
Und auf sogen. Fashion-Fotos gefalle ich mir gewöhnlich nicht so gut - da sind mir die nackteren, mit schmeichelndem Licht und etwas kaschierendem Stoff hie und da doch lieber für das ÄST'HETISCHE Ergebnis.

SIE von S & B
Natürlich würde ich mitmachen ... *g*

Allerdings müßte die gewisse Ladenkette (UP) erst ihre Schnitte ändern. Von der Hausbackenheit des meisten dort Angebotenen abgesehen, scheint man dort zu glauben, daß alle Dickeren Einheitsfiguren haben.

Wer z. B. troz aller Fülle eine relativ schmale Taille hat, ist bereits außen vor.
BHs in Übergrößen haben Maschienen-Charakter und warum gibt es dort kaum Röcke? Und wenn, dann so kurze, daß sie auch für die meisten schlankeren (dank deren hässlichen Beinen) verboten werden sollten ... *snief*

Ein guter Anbiter für Mode mit Übergrößen sollte nur Modelle ab Größe 44/46 aufwärts beschäftigen. Und das in variablen Angeboten.

In Spanien gibt es z. b. Läden, in welchen man die gleichen Kleider für kleine oder für große Oberweiten kaufen kann.

Das wäre doch schon mal ein Anfang .... *top*
Hallo an alle Rubensfrauen!!!
Ich möchte mich auch mal dazu melden!!!

Bin nicht mehr ganz so jung, trage auch Konfektionsgröße 48-50 und möchte trotzdem nicht wie eine Oma rumlaufen.
Ich ziehe mich gerne modern und auch sexy an...habe meine eigene Auffassung zur Mode.
Warum befragt man denn nicht mal mollige Frauen was sie gerne tragen möchten..jede hat doch so eigene Vorstellungen und weiss was sie kleidet!!!

Auch mit fast 50zig trage ich gerne noch kürzere Röcke oder Kleider , Oberteile mit viel Dekollteè..habe aber immer eine Bluse drüber zum Kaschieren meiner "Pölsterchen" *zwinker
Meine Familie und Freunde bestätigen mir oft das ich mich gut kleide...eben meiner Figur entspechend!!

Natürlich ärgere ich mich auch oft wenn ich ein schönes "Teil" sehe und es mir nicht passt oder es das in meiner Größe nicht gibt *roll*
....und da frage ich mich oft...warum...mit welchem Recht wird so maches nicht in größeren Größen produziert...wer entscheidet was wir "stärkeren" Frauen tragen dürfen???

Ich habe noch nie etwas in dem speziellen Laden ...UP....gekauft...sorry, aber diese Kleiung stößt mich total ab und ich finde es auch überteuert!!!

Gerne würde ich sofort als Modell für die reifere Rubenslady mit machen..habe auch schon einmal einige sehr tolle , professionelle Fotos von mir an Agenturen zu senden.....!!
Da muß ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben!
@ all

Also, ich wäre auch dafür, das in den Katalogen mit den Damen geworben würde, die auch wirklich so sind, wie es die Größen sind, meist wird in den Katalogen sogar mit Damen geworben, die die Konfektionsgröße 42 nicht überschreiten, das sieht zwar oft nicht so aus, aber es ist so.

Auf einem Großen Deutschen Teleschopping Sender ist das ähnlich, da erscheinen dann Modelle, die angeblich Kleidergröße 54 haben sollen und tatsächlich ist das nicht so, denn im Fernsehen sieht jeder min. 5 - 10 Kilogramm schwerer aus, als er ist. Ich weiß zufälligerweise von einer der Damen, die dort häufiger zu sehen ist und es heißt, sie trage Kleidergröße 54, das sie in Wahrheit die Kleidergröße 42 - 44 trägt, eigentlich eine Unverschämtheit, ich habe den entsprechenden Sender darauf angesprochen und als Antwort kam nur ein Standardmail, des Pressesprechers, leider.

Ich persönlich finde es toll, das sich so viele als Modell zur Verfügung stellen würden. Ich kann es mir auch gut vorstellen.

Muß allerdings gestehen, das ich auch, wie schon einige vor mir auf Dessous verzichten würde, allerdings nur dann, wenn sie Bauchfrei wären, für Bodys, etc. würde ich mich auch zur Verfügung stellen.

Ich finde wir sollten zu unseren Pfunden stehen und wer damit nicht leben kann, der soll es halt bleiben lassen.

Liebe Grüße
Sonja
******irl Frau
5 Beiträge
hallo...
also ich für meinen Teil wäre auch sofort dabei, denn ich stehe zu meinem Körper so wie er ist.

LG Wesergirl
*******erni Paar
8 Beiträge
Aber gerne doch
Auch ich würde mich jederzeit dazu bereit erklären.

Ich stehe zu meinem Körper so wie er ist.

LG Biene

******r76 Paar
26 Beiträge
Schnips ,schnips
hier...ich....ich auch...

klar warum denn nich...

aber genau so schlimm find ich das Problem...das es für die "molligen Mollies" also solche wie mich...z.B. meist keine schönen Teile gibt!!
Weil die entweder übern Bauch zu kurz sind, einengen oder nicht sitzen, manchmal denk ich die sog. Profis an ihren Entwurfbrettern haben da eine in 44 stehen und rechnen für die größeren Größen nur drauf ohne nach Form zu schauen...
ich hätte so viele schöne Ideen für Mode für uns...nur leider kann ich sie allein nicht umsetzen.
Hab z.B. mein Hochzeitskleid entworfen und schneidern lassen. Genauso hätte ich Ideen für viele andere Sachen aber auch da sitzten bestimmt nur die "dünnen"...*frust* *traurig* *motz*
hallo
da würde ich doch auch glatt mitmachen.

Lg liebespaar3340
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.