Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Frivol Ausgehen
5857 Mitglieder
zur Gruppe
Biergenuss
82 Mitglieder
zum Thema
Wie viel Zeit investiert ihr bis zum ersten Date?227
Nachdem ich alleinerziehend und selbständig bin, ist Zeit ein…
zum Thema
Die Zeit heilt alle Wunden.72
Ist das wirklich so? Heilt die Zeit alle emotionalen Wunden früher…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

wer hätte das gedacht?

*******l_El Mann
2.694 Beiträge
Zitat von **********_Gogh:
Allerdings würde mich interessieren, wo du deine Sterblichkeitsrate zu Corona
Ich habe einfach die Heinsbergstudie genommen als Ausgangspunkt.

Ich kann auch Zahlenspiele machen und ich kann sogar sagen, dass wenn man die Toten, die AN Covid-19 gestorben sind nimmt, dass die Todesrate sogar auf 100% steigt. *angsthab* Und wenn man die Welt nimmt, alle Menschen, dann gibt es, abgesehen von Mythen, eine Sterblichkeitsrate von 100% *angsthab* Und …

Ach lassen wir das mit den Zahlen, denn diese sind NACHWEISSLICH nicht korrekt - keiner Weiß, was wirklich abgeht.

Aber zurück zur Geschichte, weil ich nicht glaube, dass sie verstanden wurde …

Zitat von **********_Gogh:
Alien: "Wir haben gesehen, dass es in der Welt Orte gibt, wo gerade viel mehr ältere Menschen sterben als sonst und aktuell ganz viele Tote in Massengräbern verscharrt werden, obwohl ihr Menschen doch eigentlich ehrvoller mit euren Toten umgeht. Warum?"
Warum sollte das Alien diese Unterscheidung machen? Der Mensch, egal ob Jung oder Alt, tötet ALLE anderen Lebewesen. Tiere? Geh mal in den Supermarkt, da kannst Du das "Kadaver Museum" sehen - ach ja, wenn Du jetzt meinen solltest, dass wir das wenigstens verzehren - nein. Wir schmeißen davon einen großen Teil weg … oder anders:
Wir töten das Tier, damit wir es zum Schluss teilweise ungenutzt wegwerfen …
Im Gegensatz dazu nehmen wir den Menschen, und verbrennen ihn - ungenutzte Biomasse … Anstatt es den Tieren zu geben oder, oder, oder … Nein. Bei einer Erde, die immer wärmer wird, verheizen wir die meisten Menschen (Noch nicht einmal im Winter, sondern immer).
Wir verschmutzen die Welt … die ganze Welt. Einige gehen davon aus, dass es in Italien, und bitte, es ist nicht ganz Italien, sondern die Lombardei, dass es dort deshalb so viele Tote gibt, weil die Luftverschmutzung dafür verantwortlich ist …
Jedenfalls verschmutzen wir die die Umwelt. Fährst Du Auto? Dann bist Du dafür verantwortlich, dass in Nigeria die Menschen sterben, die das Öl fördern … Du kaufst Bio Essen, wo Palmöl drin ist, dann bist Du dafür verantwortlich, dass die Menschen, die Tiere und der Wald in Südamerika abgebrannt wird und alles stirbt. Du arbeitest irgendwo? Hast mehr Geld als 0 auf dem Konto? Dann bist Du dafür verantwortlich, dass es (nach der doppelten Buchführung) irgendwo ein Mensch ein minus hat und dass es deshalb schlecht geht.
Sind wir momentan hypersensibilisert auf das Thema Virus? Ja. Ist das unser Problem? Nein. Es ist ein Teilproblem - aber wir haben ohne Ende Probleme. Wir retten momentan Deiner Meinung nach die Alten und Gebrechlichen? Auf kosten der Kinder, die Misshandelt werden und auf die Keiner guckt? Auf Kosten von denen, die wegen der Ungerechtigkeit Krank werden und sich umbringen (Ja, schon wieder Suizid). Die Arbeit selber, ist mir egal - aber die Folgen davon, dass man die Arbeit verliert führt dazu, dass die Menschen angst bekommen. Und Angst macht krank. Entweder Psychisch, Körperlich oder beides … Wir retten hier die alten Menschen … auch wenn es 250.000 Tausend sein sollten, und sehen nicht, dass über 1.000.000 Menschen (aus der Luft gegriffen) deshalb wieder verhungern und anders sterben - nicht bei uns, sondern in anderen Ländern. Ja, tausende sind in Indien auf die Straße gegangen, weil es Tagelöhner wahren, die jetzt weder Essen noch Arbeit haben - und betteln können sie auch nicht, weil es keinen Tourismus gibt. Ich rede von Indien, nicht Afrika usw.
Die Sanktionen in Syrien haben dazu geführt, dass es dort Krieg gibt - Krieg, den wir angefacht haben, an dem WIR daran verdienen, in dem mehr Menschen gestorben sind, als wenn wir Assad hätten in Ruhe gelassen … Von der Natur, die dafür kaputt gegangen ist usw. ganz zu schweigen …
Soll ich jetzt anfangen, was wir mit unseren Meeren machen? Oder Ärztefehler, weil diese überarbeitet sind? Oder die Kürzungen, die wir Griechenland, Italien und Spanien (auch Irland) aufgezwungen haben, und damit die Menschen in Armut, in den Tod und auch in eine Zwangslage gebracht haben, die eigentlich Unmenschlich ist.
Schauen wir uns lieber an, was wir mit der Gerechtigkeit machen … es gibt schöne Videos, wo Menschen Massakriert werden … Journalisten und Zivile Bevölkerung. Die Mörder machen das über drohnen, gesteuert und befohlen von "Demokratischen" Staaten. Die Mörder sind auf freiem Fuß, die Leute, die das aufgedeckt haben, werden seit Jahren gefoltert - einer in Guantanamo (zwischenzeitlich Frei) und einer erst in einer Botschaft, dann in einem Gefängnis. Gehalten wurden und werden sie gegen jegliche, jegliche Menschenrechtskonvention. Kein Land tritt wirklich für sie ein …
Oder lass uns sehen, wie wir mit CumEx und CumExEx Geschäften umgehen … keiner ist im Gefängnis gelandet, nur 3 Leute wurden gesucht - Inhaftierungsbefehle … ach ja, das sind die, die das aufgedeckt haben. Korruption ist überall … Politiker Lügen - kann man nachweisen, was sie im Fernsehen sagen. Aber die Wählen wir. Naja, von wahlen kann man nicht reden, denn, um das Beispiel von EuropaParlament zu nehmen, die von den "Leinen" stand ja nicht zur Wahl … sie ist nachweißlich eine Betrügerin und hat Steuergelder veruntreut an Beratungsgesellschaften. Weitere Zwielichtige Gestalten sitzen im Parlament, die ein Herr Martin Sonneborn immer wieder erwähnt …
Wir lassen Migranten töten, von dem "Irren in Bosporus", oder in dem Mittelmeer ertrinken. Kinder, Erwachsene usw. Durch den Lockdown sterben so viele Menschen, die vor einem Krieg, den wir angefangen haben, geflohen sind, nur damit sie jetzt hier verenden.
Die Tutsis wurden von den Hutus abgeschlachtet … man geht von bis zu 1 Mio. aus … Weil es "Termiten" waren …

Nochmal … warum sollte das Alien uns sagen, dass wir toll sind?

Weißt Du, die meisten, die an dem Virus sterben, waren laut den Leuten, die sich damit befasst haben, totkrank. Wer in der Palliativ Therapie ist, dem wird nicht mehr geholfen - dem wird ein noch so schönes Leben versucht zu bereiten, wie es geht (böse Zungen behaupten, dass man sie ohne Ende ausnutzt und nur dafür benutzt, dass man an ihnen Geld verdient, aber lassen wir das). Man weiß, dass sie nicht zu retten sind … und davon sind sehr viele Gestorben. Genau deshalb ist es wichtig, dass wir unterscheiden, ob jemand AN oder MIT dem Virus gestorben ist und damit auch verstehen, dass wir uns GRUNDLEGEND mal Gedanken machen sollten, wie wir Leben wollen … und das am Besten, bevor die Krise vorbei ist - denn danach machen wir uns keine Gedanken mehr, sondern leben so, wie man uns das Vorschreibt. Wer das nicht glaubt, der hat die Krisen vorher entweder nicht erlebt oder ist zu einfach gestrickt.

Lieben Gruß,
Kal

PS.: Das Alien würde uns wahrscheinlich töten müssen, damit wir den Planeten niemals verlassen, denn wir wären eine Gefahr für alle Lebewesen und alles, was sonst existiert. Denn das haben wir immer wieder mit den Menschen gemacht, die für Frieden gekämpft haben. Wir haben die Indigenen Völker ausgerottet, die Tiere (was wir allein mit den Kühen machen, die absolut friedliche Lebewesen sind - Vergewaltigung - wir nennen es Zwangsbesamung oder Zucht - Kindesentzug und Tötung - wir nennen es Schlachtung - in Käfig einsperren und so behandeln, wie man es keinem Lebewesen zumuten sollte - wir nennen das Viehhaltung - und wir kastrieren die Tiere bei absolutem bewusstsein … ) und alles, mit was wir je in Kontakt gekommen sind - wir haben alles Zerstört … alles … sogar unsere eigene Grundlage … Und sowas würde man als Außerirdischer leben lassen?
Zitat von *******l_El:
Das Alien würde uns wahrscheinlich töten müssen, damit wir den Planeten niemals verlassen, denn wir wären eine Gefahr für alle Lebewesen und alles, was sonst existiert.

Wie kommen Sie denn darauf? Ein Wesen, dass in der Lage ist, die Entfernung zum nächsten bewohnbaren Planeten zu überbrücken, nimmt Menschen wahrscheinlich ähnlich wahr wie wir es mit den Kakerlaken tun. Aufmerksamkeit will verdient werden, die bekommt man nicht geschenkt und intelligentes Leben, dass nur mal eine Minute unsrer „Nachrichten“ studiert wird wohl zu dem Schluss kommen: Warten wir noch nen Augenblick, dann sind DIE eh weg.
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
@*******l_El
Danke für die Antwort. Du fingst mit Zahlen an als Argumentationsbeleg. Deine Zahlenspielerei mit der 100%igen Sterblichkeit von Toten lässt tief blicken.

Gerade Gangelt und der Kreis Heinsberg wurde mit Bekanntwerden des Virus fast sofort abgeriegelt, weitreichend unter Quarantäne (nicht nur Kontaktverbot, sondern weitreichende Ausgangssperre) gestellt (ich habe Bekannte da). Zudem wurden die Corona-Erkrankten dort massiv medizinisch betreut.

Gerade Heinsberg, und in Folge davon die - eigentlich langsame, aber im Vergleich zu anderen Ländern frühe - Runterfahren der Kontakte gilt mit als Grund, warum bei uns die Infektions- und Sterbezahlen so gering sind. Also eine Berechtigung der Maßnahmen. Übrigens ist hier im Ruhrgebiet (ca. 5 Mio Menschen), wo die Luft auch nicht gerade die Beste ist, sich aber die Menschen knubbeln, alles recht gut bislang verlaufen. In Essen-Kettwig war der erste Corona-Fall. Jemand, der beim Karnevall in Heinsberg war.



@******rot
Ich verstehe, was du weiter oben meinst. Aber meinst du, die Menschen würden es erkennen oder groß anders haben wollen?

Corona hat doch z.B. gezeigt, wer zum Teil systemrelevant ist. Und wie werden Pflegekräfte, Verkäufer:innen und Lagerkräfte bezahlt und behandelt? Bei ersteren beschwerten sich viele bösartig darüber, dass es kein Klopapier gab. Letztere bei Amazon schuften da unter fragwürdigen Bedingungen und werden wohl aktuell von Kameras überwacht, ob sie ja den Abstand einhalten (in den USA Wärmebildkameras, hier echte; Betriebsrat wurde natürlich nicht einbezogen; in mehreren Werken breitet sich gerade Corona aus; in Frankreich wurde der Amazon der Verkauf eingeschränkt ... vermutlich erzähle ich dir aber da nichts Neues).

Und das neue "Brot-und-Spiele-Programm" sind Netflix und Amazon Prime, gute bis welt-verschwörerische You-Tube-Channels. Gekauft wird online. Amazon hat ein immer weiterreichendes Netz an Logistikzentren und Fahrernetzen. Arbeitnehmerrechte? Fremdwort.

Und es trifft ja nicht alleine jetzt die Großkonzerne wie die Fahrzeughersteller, sondern zig Mitarbeiter auch unzähliger mittelständiger und kleiner Betriebe, Kleinselbständige, Künstler, etc. Gerade vieles unserer Gastronomie und unseres Kulturbereiches geht kaputt. Man mag auch da bei dem ein oder anderen vielleicht nicht traurig sein, aber ich finde das gesamt bitter. Gerade auch, weil es stark auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird. Wenn die Wirtschaft wieder anläuft, werden bessere Gehälter wegen der hohen Verschuldung - und damit die Aktionäre ja ihre Dividende bekommen - kaum durchsetzbar sein.

Wer wird da wirklich etwas draus lernnen? Wer möchte es wirklich sehen, wahr haben, anders wollen? Und selbst bei denen, die es wollten werden die Meinungen - wie hier - massiv auseinander gehen.

*joyclub*
Tja Meister, vor ca. 170 Jahren gab es Leute, die sagten: Es ist nich die Hand, die das Karge gibt, es ist die Hand, die das karge nimmt, die BESCHÄMT!

Nein es war kein Kapitalist der sich entschuldigte! Ich weiss nicht warum alle jammern! Ich bin Spediteur, und wenn ich zu Standorten von Amazon transportieren soll, dann kostet das 30% mehr als sonst. Und wenn mir irgendeiner von der Bande eine Ausschreibing schickt, dann mach ich mir die Mühe und schick die zurück, mit dem Kommentar: Nein, für Euch arbeite ich nicht! Überflüssig zu erwähnen, dass ich bei DENNEN schon sehr, sehr lange nix mehr kaufte, geschweige denn Links anklicke die auf deren Webseite führen.

Ja ich weiss, gläserener Verbraucher bin ich trotzdem, aber viel mehr kann einer, der nicht RUMMWIMMERT nicht tun, leider. Ansonsten stachel ich noch n bischen die Wimmerwürmchen, klappt am effektivsten wenn man sie reizt, auf und hab und erfreue mich des Untergangszenarios. Gibt ja grundlegend Neues im Reigen der Gesellschaften. Die Seuchen sind Dank der Bildung verschwunden, bis auf son Grossevent so alle 90-100 Jahre, die A-Bombe sorgte dafür dass es mittlerweile Leute gibt die Mikroaggressionen anprangern, Geld ist zu purer spekularion auf ein Zahlungsversprechen mutiert UND die Umweltverschmutzung sorgte dafür, dass sich der Rahmen, den wir als natürlich wahrnahmen gerade drastisch verschiebt. Ach ja, Informationsgesellschaft, der Entzug des subjektiven Schutzraumes, auch krass.

Geil, geil, geil was da so gerade passiert, ziemlich spannend. Soviel NEU hatten selbst die im Kriege UMHERWANDERNDEN NIE!
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
Tja. Dann ergötz dich dran. Ich kann das nicht.

Und so viel neu hatten die im Kriege Umherwanderndetn nie? Mit denen würdest du so oder so nicht tauschen wollen. Mit am Krassesten z.B. die im Dreißigjährigen Krieg. Die hatten zusätzlich zum Krieg die Seuchen, sodass z.B. in Süddeutschland nur ein Drittel der Bevölkerung überlebte.

*joyclub*
*******l_El Mann
2.694 Beiträge
*lol* Zahlenspiele??? Zahlenfetischist??? Zahlen sind sooooo leicht zu manipulieren … im Ernst, schaut Euch die Doku von Arte an … Ihr werdet so viele ähnlichkeiten feststellen:


Wer hätte den nun gedacht …

… dass man selbst zum Spielball wird???

Lieben Gruß,
Kal
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
Wer hätte das gedacht! Österreich will Mitte Mail Restaurants unter gewissen Umständen (Abständen, Kellner mit Masken) öffnen! Und Ende Mai Schwimmbäder und Freizeiteinrichtungen!

Stünde da "USA" statt "Österreich", würde ich das als Desaster bezeichnen, aber so gibt mir das Hoffnung.

Weil das eben auch auf Zahlen basiert, die m.E. hier vernünftig ausgewertet werden. Die Frage ist ja nicht, wer welche Statistik wie fälscht, sondern wer wie vernünftig Zahlen interpretieren kann. Und seriöse Wissenschaft behauptet weder allwissend zu sein, noch, dass man nicht auch mal Aussagen revidieren und korrigieren müsse. Wissenschaft heißt nicht, dass alle Wissenschaftler die gleichen Schlüsse ziehen müssen, sondern, dass man eben gerade auch die Schlüsse hinterfragt und sich manchmal sogar drüber streitet und streiten muss. Aber auch das macht Wissenschaft eben aus, zu gucken, wo die besseren Argumente sind.

Österreich war ja grob 2 Wochen mit Corona früher dran und hatte ähnliche Wege beschritten (wie die Kontaktsperren), wie Deutschland. Sehr erfolgreich. Grob stehen beide Länder ähnlich da. Also könnte auch der Deutsche Ausstieg aus den Einschränkungen der sein, wie Österreich ihn vorgeht.

Zudem kamen heute weitere Zahlen hinzu, die vielversprechend sind. Es gibt ja den unschönen Begriff der "Übersterblichkeit". Also, mehr Tote als in Vergleichszeiträumen, die zeigen, dass da was nicht stimmt. (In Norditalien hat man allerdings viel mehr dieser Mehr an Toten als angegebene Corona-Tote, sodass vermutet werden muss, dass die echte Todesrate noch viel höher ist! Grob eventuell über 40.000!).

In Deutschland scheint es im März keine Übersterblichkeit gegeben zu haben!

Natürlich wird es da Stimmen geben, dass das belegen würde, dass die Maßnahmen gar nichts bringen, weil die Märzzahlen aus der Zeit zurückreichen, wo die Restriktionen ja noch gar nicht in Kraft waren. Also könne man schließen: alles umsonst, unnütz, passierte ja schon vor den Maßnahmen. Allerdings kann man dagegen halten, dass sie darauf basieren, dass schon vorher, je unheimlicher China und Heinsberg wurden, die Menschen vorsichtiger im Umgang miteinander wurden. Im Gegenteil zu den USA und co. Die wenigen Toten resultieren hier natürlich auch an der besseren und hygienischeren, medizinischen Versorgung. Aber aktuell glaube ich, dass man sagen kann, wir sind in Deutschland weitgehendst verschont geblieben. Selbst, wenn dann irgendwann gesagt werden könnte: bei uns hat man überreagiert, aber andere haben weniger gemacht und es traf sie härter.

Also Hoffnung, dass der Ausstieg vielleicht schneller kommen kann, als gedacht. Allerdings glaube ich auch, dass die Virologen nicht zu unrecht vor einem zu eiligen Ausstieg aus den Einschränkungen warnen. Z.B. schlug die Spanische Grippe in den USA um 1918 nach Lockerungen wesentlich massiver zu. Solange es keinen Impfstoff und gute Behandlungen gibt, werden wir auch weiter mit Corona und damit auch mit etwas Abstand zueinander leben müssen, aber vermutlich auch wieder mit mehr Freiheit(en) und gewohnten Normalitäten.

Ich blicke jedenfalls optimistisch in die nahe Zukunft, dass weitere Lockerungen bei uns möglich sein werden. Allerdings befürchte ich auch, dass andere Länder da zu voreilig handeln, weil sie die Zahlen falsch interpretieren und nicht ernst nehmen. Normale Zustände und eine normale Welt werden wir länger nicht haben. Und natürlich werden wir einige Probleme mit der Wirtschaft, Arbeitslosigkeit, etc. aufzuarbeiten haben.
Die Frage ist ja nicht, wer welche Statistik wie fälscht, sondern wer wie vernünftig Zahlen interpretieren kann.

Dein Wort in Volkes Ohr!

Normale Zustände und eine normale Welt werden wir länger nicht haben.

Die Normalität. Wurde aufgehoben.
Ob nun Irrsinn oder nicht, wir sind Zeugen und Akteure. Und ich vermute mal, sich die Normalität zurückzuwünschen, ist illusorisch. Wie 9/11 wird uns das beamen, rasant won d a nach d o r t bringen. Ohne dass wir das Ziel eingeben können. Jedenfalls nicht so, wie wir es gewohnt waren Ziele zu benennen und anzusteuern.

Fahrstuhl nach X.
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
Erinnerst du dich wirklich noch wie gestern, wir es vor Corona war? Für mich ist das hinter einem Schleier verschwommen.
Wobei ich auch weiß!: Es war nie gleich, sondern immer anders!

Scotty, bitte beamen!

*joyclub*
**********hylen Mann
1.141 Beiträge
Erfahrungen -so scheint es- verblassen allzu gerne vor der kritischen Masse abgewandter Blicke. Und so trägt sich das Gestern oftmals auf wie ein verlorenes Kleid...

****ta Frau
2.135 Beiträge
Zitat von **********_Gogh:
Erinnerst du dich wirklich noch wie gestern, wir es vor Corona war?

Ich kann mich gut erinnern, dass es überall enger war. Leider hat sich das jetzt schon wieder gelegt. Ich habe es genauso genossen wie einst die autofreien Sonntage, nur diesmal waren es menschenleerere Alltage.

Die Leute reagierten auf Ge- und Verbote genauso wie eh und je. Die meisten fügten sich hinein, und die dagegen verstiessen, taten es häufig aus Lustgewinn für sich selbst. Wenige protestierten, gegängelt zu werden, da hat sich auch mit Corona oder ohne Corona wenig getan.

Der Handschlag ist nicht mehr in Mode. Das unsichtbare Maßband, das sich jeder mit sich herumträgt, schon.
Dabei war es ein Test, wie eine Hand sich anfühlte. Je sicherer die Geste, je angenehmer der Druck, desto mehr Gefallen fand man spontan am Gegenüber.
Eine Umarmung gab Sicherheit, bedeutete Wertschätzung, Symphatie, Angenommensein.
Fort, leider. Man tut es nur noch im Geheimen.
Und erst ein Kuss. Das ist mittlerweile fast etwas unerhört Schamloses ob der Ansteckungsgefahr.
Ja, er war und ist ansteckend. Aber anders.

Die Politiker, damals eine ehrlose, egoistische Bande, sind zu Vertrauensträgern geworden. Sie haben sich hochgekriselt. Die nächsten Wahlvotings haben sie nun in der Tasche. Dank Corona, denn ein bisschen Glück gehört dazu, zum richtigen Zeitpunkt am rechten Platz zu sein.

Das kollektive Vergessen hat eingesetzt. Was füher zu denken gab, wird übermantelt mit der Sorge um das eigene Sein.
Brasiliens Urwälder? Das schmelzende Arktiseis? Die Dramen im Mittelmeer? - Je nun, wir haben jetzt mit uns selbst genug zu tun.
Darum kümmern sich andere. Die Umweltschutzorganisationen gibt es ja noch, wenn auch zum Teil ohne weitere Förderung. Früher wurde ein bisschen gespendet. Und heute? Es könnte ihnen besser gehen, wenn noch jemand in seine Taschen griffe und Bares herüberschöbe.

Nun, verzichten müssen wir alle zur Zeit. Hauptsache, man merkt es nicht bei dem, was uns lieb und teuer ist. Aber auch das hat sich nicht geändert.

Der Job war wichtig wie eh und je. Nicht nur aus Existenzgründen, auch für's Ego. Wenn man nicht mehr arbeiten darf, sich nicht im Target der Leistungswilligen befindet, wird er schnell zu einem Sehnsuchtsort. Manch einer registriert erst jetzt, dass er Kinder hat, die seiner bedürfen. Das es ein Zusammenleben mit den Partnern gibt, das über das Feierabend und Urlaubsflair hinaus geht. War die Zeit des stillen Wartens lang genug, zu reflektieren, was Aufeinander einlassen heisst?
Manch einer kann nur Höher und Weiter. Für den ist es eine Qual, zu sich zu kommen.

Allerdings, die Kommunikation hat sich verändert. Kaum ein Thema bewegte das Jahrhundert so sehr wie das Virus, ausgenommen die Weltkriege und vielleicht noch Tschernobyl. Der Gesprächsbedarf war enorm und geschlossener. Kontroversen hier, Übereinstimmungen dort. Unsicherheit allerorts.
Denn wann in der Geschichte hatte Mensch das Gefühl, dass es ihm jederzeit ans Leder gehen konnte? In seinem SUV fühlte man sich sicher, in seinem Haus, in seinem Garten. Und jetzt das.
Nun sitzen einige in Burgen, nicht in Häusern. Und andere in kleinen Wohnungen, die zur Zelle mutiert sind. Dennoch ist das Draussen, wenn man sich traut, für viele wie ein Gang über Schiffsplanken geworden.
Und überall tauchen jetzt die Worte: Du darfst und Du musst auf. irritierend.
*******rlin Mann
1.941 Beiträge
Bezugnehmend auf die Aliens

Von unserem Standpunkt aus betrachtet kann man hier nur als Alien körperlich erscheinen, wenn man alle eigenen Probleme gelöst und die nötige Technik geschaffen hat.

Doch wie entsteht Leben? Wahrscheinlich immer gleich. Aus etwas Kleinem wird etwas Großes. So lange, bis es plötzlich Bewusstsein hat. Das ist nötig. Denn ohne diese Stufe kann es keinen Fortschritt, keine Erfindung, keine Entwicklung geben. Nun hat aber der Geist keine physikalische Vorschrift. Es wird also Meinungen, Ansichten, Unterschiede , Gefühle und Konsequenzen aller Art geben. Erst ganz am Ende der Kette, wenn alle Probleme gelöst sind, kann sich eine Zivilisation auf den Weg machen. Und sie werden alles genau so erlebt und durchlebt haben wie wir es tun.

Es gibt also keinerlei Grund für die Aliens uns irgendwelche Vorwürfe zu machen. Nicht den Geringsten. Eher würden sie uns in irgendeinen Entwicklungszustand einordnen. Möglicherweise noch ein Paar Tipps geben. Das war es aber auch schon.

Eroberung und Gewalt klammere ich jetzt mal aus.
*******l_El Mann
2.694 Beiträge
Sehr schöne Ansicht, @*******rlin . Kann Dir sogar zustimmen … Wobei:
Wenn wir als Mensch-19 Identifiziert werden, kann es schon sein, dass wir einen Impfstoff bekommen sollten, der uns umbringt, damit wir den Wirt, also die Erde, das Universum nicht umbringen … *nixweiss*
Fakt ist, wir sind das aggressivste Lebewesen auf dem Planeten. Wir töten nicht nur unsere Gegner, sondern auch Lebewesen, die einfach nur neben uns leben (Kühe z.B.) oder auch Gegenstände, die uns helfen (Bäume z.B.), aus den niedrigsten Beweggründen - und für manche ist es nur, damit es "hübsch" ist. (Garten von meinem Nachbarn hat jetzt einen Steingarten - die Bienen und Insekten werden sich freuen).

Aber zurück zum Thema:
Wer hätte das Gedacht?


(ich schon)

Lieben Gruß,
Kal
**********henke Mann
9.660 Beiträge
Ich habe immer gewusst, dass Nico Semsrott von DIE PARTEI im Hintergrund die Fäden zieht *zwinker*
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
*aua*

Und Bill Gates steckt doch hinter Microsoft Windows, das weltweit auf den meisten PCs läuft! So konnte Bill Gates die Pandemie steuern: Corona ist bestimmt ein auf den Menschen übertragbarer Computervirus! *haumichwech*

*panik*
****ta Frau
2.135 Beiträge
Glaubt Ihr immer noch an die Vernunft?
Die hat es nur bei den wenigsten unserer Art gegeben.
Machtgeilheit aber bei vielen. Kaum vorstellbar, aber um sich zu positioniern und zu herrschen tun die ALLES. Da kommt jede Schweinerei in Frage, wenn es um die Vormachtstellung geht. Vor-Macht. Schon viele haben von umfassender Macht geträumt, dafür ganze Völker vor die Ausrottung gebracht... Also ist es nicht verwunderlich, dass die Vertreter dieser Gattung schnell etwas unterstellt bekommen, was dann als sog. Verschwörungstherie abgetan wird.
Vorsicht! Es kann mehr dran sein, als ein unbedarfter, wenn auch intelligenter Zeitgenosse glaubt, denn der denkt meistens noch relativ vernünftig. Auf solche geistigen Pfade kann der aber infolge dessen nicht folgen.
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
*lol*

Nein, ich glaube bei vielen Leuten nicht mehr an die Vernunft. Habe ich aber auch vor Corona schon nicht getan. Es wird nur aktuell offensichtlicher. *lol*

Es ist vernünftig, Dinge zu hinterfragen und ja, es hat schon abenteuerliche Sachen gegeben, die sich als wahr herausstellten (Watergate, die Dreyfuß-Affaire, das Lügen eines Bush oder Trump)

Aber es hat auch schon immer die dollsten Verschwörungstheorien und "Alternative Fakten" gegeben (Nostradamus; Verschwörung des Weltjudentums; Weltuntergang 2012; Chemtrails). Es wäre ja fast unterhaltsam, würden nicht immer wieder so viele Menschen so einen Blödsinn glauben, was manchmal zu fatalen Folgen geführt hat.

Dummheit darf wirklich nicht unterschätzt werden. Weder bei Trump noch bei der "Masse Mensch".
Der Mensch an sich ich nicht besonders unvernünftig, die Dummheit gebirt die Masse!

Man stelle sich 1000 Menschen vor, die gleichberechtigt eine etwas koplexere Aufgabe lösen sollen, dann wisst ihr was ich meine.

Ähnlich funktioniert Politik, der Konsens zwischen linken Spinnern, rechten Hirnamputierten und dem was dazwischen liegt ist halt einfach blöder Sinn.
Das wussten schon die Römer, deshalb war für Krisenzeiten in der demokratischen Zeit ein Diktator vorgesehen.
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
Und in den späteren Brot und Spiele.
*lol*
Fehleinschätzung, mein Lieber, Brot und Spiele waren das Selbe wie heutzutage, Wahlkampf, Harz4 und Fussball in einem. Jeder der Prätor oder Konsul werden wollte lies Spiele abhalten und musste sich um die Kornversorgung der Stadt verdient machen. Nach einem Jahr waren diese Ämter abzugeben, dafür wurde man dann Pro-Prätor oder Pro-Konsul und durfte sich ein Jahr an einer Provinz berreichern. So was das halt in der Klienteldemokratie.

Lies mal Marcus Tillus Cicero, am besten die „Phillipischen Reden“. Du wirst staunen wie aktuell der 2000 Jahre alte Schexxs ist.
Die aktuelle Seuchenkrise ist übrigen sehr lukrativ für Unternehmer, die wissen was geht. Im Moment findet eine gigantische Umverteilung von unten nach oben statt.

Ich bin entsetzt über die Art der Meschanismen die da in Gang gesetzt wurden. Das wird mit Sicherheit inflationär und wem Inflation dient weiss jeder auch nur rudimentär gebildete Volkswirtschaftler🤷🏻‍♂️

Mir juckt es gerade in den Fingern mal n paar Mio. KFW Kredite aufzunehmen. Bei 1-1,4 % Zinsen sehr kostengünstig und vermutlich in 4-5 Jahren mit der 1/2 Kaufkraft ziemlich kostengünstig zurückzahlbar. Das Klientel der Gewerkschaften wird spätesten in einem Jahr keine SUV‘s mehr fahren können.

Charly, also Karl Marx, war viel zu kurzsichtig bezüglich der Krisenfestigkeit des Kapitals.
**********_Gogh Mann
5.290 Beiträge
Du hast vollkommen recht, dass "Brot und Spiele" in der späten Republik immer mehr zu Wahlkampfmitteln wurde, weil es nicht mehr reichte, der Nobilität anzugehören. Auch Cicero hielt Spiele dafür ab und ein Julius Cäsar, ein Mark Anton und ein Octavian zum Machterwerb und -erhalt. Und Cicero ist auch heute noch spanned zu lesen.

Aber als das Kaiserreich etabliert war, wären Brot und Spiele ja nicht mehr notwendig gewesen. Und die Diktatur war ja per se da. Damit das Volk aber "ruhig" blieb, wurde - nicht nur meines Erachtens - an Brot und Spielen festgehalten, damit es weniger nachdachte. Das meinte ich damit.

*zwinker*
Brot und Spiele gehören zu jeder Gesellschaft, denn jegliche Regierungsform ist stets nur wenige Mahlzeiten von ihrer Vernichtung (Revolution) entfernt.
****ta Frau
2.135 Beiträge
Dafür haben wir doch heute so eine schöne Medienlandschaft. Solange die Serien laufen, ist das Volk ruhig. Die Nachrichten bringen das, was den Regierenden genehm ist, und dann ist Ruhe in der Schachtel.

Übrigens waren die Römer zwar Machtmenschen, aber auch keine absoluten Ausbeuter. Weniger schlimm als das heutige Kapital. Ihr Säckel musste gefüllt werden, aber darüber hinaus wurde dagfür gesorgt, dass jeder unterworfene Staat auch davon prosperierte, was die Römer zu bieten hatten. Und sich ruhig verhielt, weil er nicht mehr darauf verzichten wollte.
Nicht durch Ausbeutung wurden die Völker unfrei, sondern durch ihre Begehrlichkeiten.
Das ist doch sehr modern.
Ich glaube da irrst Du, Werteste.

Das Imperium Romanum was das brutalste System der Ausbeutung von dem ich je hörte und es wurde erst ruiniert, als eine Sklavenreligion die Oberschicht bekehrte. Die hatten üble Methoden, sogar mit der Art der Tode hatten sie noch gedroht, kurz und schmerzlos für die Bürger oder lang und qualvoll für die Sklaven. Lediglich die Christen hatten sie darin später noch getoppt, Kreuzigen wurde ja Heilig also wurde der Querbalken weggelassen indem man einen stabilen Stock in die untere Körperöffnung einführte und ihn dann aufstellte.

Ihr Erfolg beruhte auf Assimilation erfolgreichen, also funktionierenem Wissens, der rabiaten Vernichtung jeglicher Opposition, dem Elitedenken der als Bürger geltenden und dem diszipliniertesten, mörderichsten Militärapparat der Geschichte. Diese unmenschliche Schablone kopierte zum bisher letzten Mal vollumfänglich in seiner Brutalität das III. Reich.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.