Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Lost Place Fotografie
181 Mitglieder
zur Gruppe
Nude @ Lost Places
316 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Urbex Codex verletzt. Ich verstehe es nicht... Bin Traurig.

Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
Urbex Codex verletzt. Ich verstehe es nicht... Bin Traurig.
Mit einer gewissen Traurigkeit musste ich heute sehen, dass ein geheimer Lost Place von irgendwem in google maps als 'Fabrikhalle "Lost Place"' eingetragen wurde.

Manchmal frage ich mich, was sind das eigentlich für Trottel?!

Kann mir einer sagen, wie man einen Google Maps eintrag entfernen lässt?
Profilbild
*******nium Mann
1.766 Beiträge
Hallo, ich glaube die Einträge in Google Maps kann man kaum löschen. Ist ärgerlich, aber kaum zu ändern.
Zitat von ********erik:
Kann mir einer sagen, wie man einen Google Maps eintrag entfernen lässt?

Gar nicht... nur der, der ihn gesetzt hat kann ihn löschen...
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
Das muss aber irgendwie funktionieren.

Eine Freude war es mir heute:

Eine Familie, die darunter litt, das auch so ein Trottel ihr Familien-Mausoleum im Wald auf google maps "getaggt" hatte - hat es wohl irgendwie geschafft, das diese Markierung wieder verschwunden ist. Das Mausoleum hat nun wieder seine Ruhe.
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Zitat von ********erik:
Das muss aber irgendwie funktionieren.

Eine Freude war es mir heute:

Eine Familie, die darunter litt, das auch so ein Trottel ihr Familien-Mausoleum im Wald auf google maps "getaggt" hatte - hat es wohl irgendwie geschafft, das diese Markierung wieder verschwunden ist. Das Mausoleum hat nun wieder seine Ruhe.
Der Inhaber/Eigentümer/Betreiber kann das.

Bei einem "Lost Place" vermutlich unrealistisch *nixweiss*
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
Wo stehen diese Informationen?
*******inde Frau
41.744 Beiträge
Gruppen-Mod 
Kataster-Amt
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
Google? Katasteramt? What?

Immerhin, wir konnten schon mal die Aussage „das kann nur der, der den Tag erstellt hat löschen“ aufweichen.

Wie erstellt man überhaupt so einen Tag in google Maps?
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Vermutlich iwo in den AGB...

Ansonsten erschließt sich einiges, wenn du mal was einträgst. Da wird nämlich dann danach gefragt. Google prüft die Nachvollziehbarkeit und wenn denen das plausibel erscheint, dann geben sie den Eintrag frei (so innerhalb von 24-48 Std.). Bei mir waren es neue Unternehmen mit HP... da ging der Check ziemlich zügig.
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Das Katasteramt kennt den Eigentümer - zumindest wäre das meine Interpretation *zwinker*
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Ggf. könntet ihr eine Beschwerde an Google Maps schicken, dass es sich nicht um öffentlich zugängliche Gebäude handelt und der Eintrag/Zugang illegal sei. Mal sehen wie sie reagieren *nixweiss*
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
DAS waren nicht die Informationen, die ich meinte. Ich stelle die Frage anders:

WO STEHEN DIE INFORMATIONEN über das eintragen und entfernen von Google Maps Tags?
Profilbild
*******nium Mann
1.766 Beiträge
Nichts oder nur wenig ist in dieser vernetzten Welt wirklich noch geheim. Das größere Problem sind die ganzen Karten, die im Internet verschenkt oder sogar verkauft werden. Wenn dort was auftaucht, dann fahre ich schon nicht mehr hin.
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Einfach mal selber google bemühen - ich bin nicht deine Recherchemaus *skeptisch*
https://support.google.com/b … &co=GENIE.Platform%3DDesktop
*******inde Frau
41.744 Beiträge
Gruppen-Mod 
Nur wer seine Frage präzise formuliert, erhält auch die gewünschte Antwort *klugscheisser*
**********hen70 Frau
14.155 Beiträge
Also wenn ich den Suchbegriff eingebe, dann gibt es teils Fotos. Bei denen ist oft der Poster vermerkt und könnte so ausfindig gemacht werden.

Es scheint so, dass jeder (?) Änderungen zu Orten vorschlagen kann:
Als geschlossen melden oder entfernen
Lost Place - Ruinen
Grund für den Änderungsvorschlag
Vorübergehend geschlossen
Dauerhaft geschlossen
Gibt es hier nicht
Duplikat eines anderen Orts
Anstößig, schädlich oder irreführend
Für die Öffentlichkeit geschlossen
Umgezogen
Sonstige
Rechtliches Problem melden
... so ganz aussichtslos erscheint das also nicht.
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
naja, ihr schreibt hier recht "sicher" das es nicht möglich ist, einen Eintrag in google maps zu löschen

Daher frage ich: Wo steht das?

Denn dann muss es ja irgendwo stehen.

Ja, Du bist nicht meine recherche maus. Ja, du darfst gerne etwas weniger aktiv in diesem Thread sein. Das ist okay.

Wenn also einer einen brauchbaren Link hat, für Google Maps und deren Einträge, dann wäre ich sehr dankbar.

"Ihr Unternehmensprofil bei Google hinzufügen oder Anspruch darauf erheben" ist es wohl eher nicht..
Profilbild
*******nium Mann
1.766 Beiträge
Hallo Erik, als Gruppenmoderator freue ich mich immer über regen Austausch und jeder kann so aktiv sein wie er/sie möchte. Besonders wenn es dem Thema dient. *g*
Profilbild
********erik Mann
3.040 Beiträge
Themenersteller 
Natürlich!

Ich wollte nur nicht, das sich jemand verantwortlich,
als „Recherche Maus“ ausgenutzt fühlt. Du siehst ja auch die Unterhaltung…
****nd Paar
7.914 Beiträge
Die, die sich drüber aufregen, sind doch nix anderes, als Federmäppchenhochkantaufsteller - und wer dauernd auf 'Urbex Codex' herumreitet, macht sich doch eh nur wichtig. Dass man sich selbst so verhält sollte selbstverständlich sein, dazu brauchts weder Anglizismen, noch 'ne Verschwörung edler Weltretter *g* ...
Ob ein Ort nun irgendwo öffentlich genannt wurde, oder nicht, das macht kaum einen Unterschied. Die örtlichen Vandalen und die Schrottis kennen die Orte ohnehin früher und sind vor Ort. Wenn ihr meint, 'unberührte' gefunden zu haben, dann haben die sich dort nur noch nicht ausgetobt.
Und die Verbreitung von Informationen hinter vorgehaltener Hand, nur im engen Kreise ganz edler Urbexer - man hat den Eindruck, das führt schneller dazu, dass ein Ort an Wochenenden gerqdezu überlaufen wird, als würde man das ganze in Guhgelmäps kennzeichnen und zusätzlich noch Hinweisschilder aufstellen: die Anziehungskraft solch hochgeheimer Ortr ist ganz offensichtlich um ein vielfaches höher.
Das sind so meine Beobachtungen aus mehreren Jahrzehnten.
Das frpher oder später randaliert wird, gehört genauso zum Zahn der Zeit wie der Schimmel, der die Tapeten von der Wand holt. Sehts einfach mal so und macht euch mal locker, ihr ändert eh nix dran.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.