Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Ungewöhnliche Fetische
1464 Mitglieder
zum Thema
Eure schönsten/ungewöhnlichsten Swingerclub-Erlebnisse?138
Unser Thema bezieht sich auf eure Cluberlebnisse, beschreibt doch mal…
zum Thema
Jugendsünden oder ungewöhnliche Sex-Erlebnisse34
Jugendsünden oder ungewöhnliche Sex-Erlebnisse" Bei einigen von uns…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ungewöhnliche Erlebnisse unterwegs

*********ood6 Mann
460 Beiträge
Themenersteller 
Ungewöhnliche Erlebnisse unterwegs
Auf meinen vielen Routenvarianten unterwegs im Umkreis kommt so manches lustiges, tierisches und so weiter vor. Was passiert denn bei Euch so überraschendes?
Nun schon zum zweiten mal erlebte ich gestern eine Greifvogel-, sagen wir mal Annäherung. Er/Sie kam unhörbar von hinten und hat direkt über meinem Kopf, gefühlt 2 cm, einen starken Flügelschlag vollführt. Der Ton mit leichtem Wind ist wohl eine Art Warnung. Das war nun das zweite mal, am Ort vom Ersten lauf ich ja nicht mehr vorbei. Hab irgendwo gelesen dass ich wohl zu nah am Nest mit Jungvögeln war! 🤔
*****431 Frau
354 Beiträge
Das Blödste war ein Hund, der mich plötzlich angefallen und ins Knie gebissen hat… hab mich echt erschrocken 😱 Antibiotikum, angeschwollenes Knie, aber sonst alles gut.
Am schönsten finde ich kleine Kinder, die spontan sich mir anschliessen und ein paar Meter mitlaufen 😊
*****yUp Mann
434 Beiträge
Mein ungewöhnlichsten menschliches Erlebnis war auf einer spontanen Erkundungslauf im Wald (Kilometer sammeln), als ich bei einer Lichtung auf Paar stieß gerade voll zu Gange war. Haben sich auch nicht stören lassen. Gentleman like kurzen Blick rüberschweifen lassen und weitergelaufen.

Tierisch war es vor kurzem eine Blindschleiche vor kurzem. Dachte erst es wäre ein großer Wurm über den ich gesprungen bin, doch dann dämmerte mir das 30cm+ Würmer hierzulande nicht normal sind. Ein sehr schönes Tier was vom Kiesweg wohl wegen der Wärme nicht weg wollte. Ich mag Schuppentiere. *liebguck*

@*****431
Ja, das kann auch Böse enden. Ein Laufkollege hatte von so einem Ereignis mehrere Monate Probleme weil es sich doch entzündet hatte und die Ärzte die Wunde nicht 100%ig in Griff bekamen.
*******ni34 Mann
249 Beiträge
Wurde auch vor Jahren von einem Greifvogel angegriffen, beim zweiten überflug hatte er mich voll erwischt.
Wildschweine laufen mir immer mal wieder über den Weg
*********ood6 Mann
460 Beiträge
Themenersteller 
Was heisst voll erwischt? Mit den Krallen? Hatte überlegt was passieren könnte.
*******ni34 Mann
249 Beiträge
Zitat von ******ne6:
Was heisst voll erwischt? Mit den Krallen? Hatte überlegt was passieren könnte.
Ja zweiter Angriff voll ein Schlag am Kopf und Krallen am Kopf gespürt.
Und hatte schon etwas geblutet
********brav Frau
2.703 Beiträge
Hunde....immer wieder unschön...wobei es an den Haltern liegt....

Ich erfreue mich an Tieren....Ein Hase, der vor mir her hoppelt....oder Wild.....was den Weg kreuzt....

Gefährlich war es mal bei einer Rad Ausfahrt, als ein Reh aus einem Maisfeld auf die Strasse sprang, mit den Hufen etwas ins Rutschen kam und ich ins schlingern, ....gerade vorhin dachte ich noch....Was für ein reger Flugverkehr.....Vögel überall. ..


(Blöde sind Insekten, die mir bei voller Fagrt oder auch im Lauf in den Mund fliegen...und gegen mein Zäpfchen stoßen....Hier bin ich super empfindlich....und neige zum übergeben , auf dem Rennrad, bei voller Fahrt ganz schlimm)
Keine Beschreibung angegeben.
*********graph Mann
142 Beiträge
Hunde kommen bei mir auch immer wieder vor. Kauftip: (after)shokz Kopfhörer. Da bekommt man die Umgebung gut mit.

Wildschweine kommen auch öfter mal vor.

Im Überschwemmungsgebiet musste ich mich mal entscheiden, 8,5km zurück oder kurz durch knie hohes Wasser im Winter und nur noch 1,5km. Es wurde das Wasser.

Kurze Flirts und gemeinsame Kilometer.

Anfeuern beim normalen Waldlauf finde ich auch immer wieder witzig.
*****431 Frau
354 Beiträge
Zitat von *********graph:

Im Überschwemmungsgebiet musste ich mich mal entscheiden, 8,5km zurück oder kurz durch knie hohes Wasser im Winter und nur noch 1,5km. Es wurde das Wasser.
Ich bin mal im Winter um ein unbekanntes See gelaufen und stand nach 3/4 des Weges plötzlich vor dem Ende der geräumten Strasse… Knietiefer Schnee und umgeknickte Bäume 🤔 bin zurückgelaufen 🤷‍♀️
Eine Erfahrung mit joggen im knietiefen Schnee habe ich trotzdem… vor ein paar Jahren hatten wir 4 Wochen lang viel Schnee, was ich wie immer ignoriert habe. Ich laufe bei jedem Wetter. Nach diesem Lauf im Schnee hab ich mir erstmal rutschsichere Laufschuhe besorgt, bevor ich wieder rausging 😅
*********rlin Paar
241 Beiträge
Meine lustigste Begegnung war ein Pony, am 01.01.22. Das stand da. Mitten im Wald. Einfach auf dem Waldweg. Ich war mit Freunden unterwegs, und die wollten das da einfach stehenlassen.
Ich hab‘ aber insistiert, es mitzunehmen, es trug immerhin ein Halfter. Als wir den Wald verließen, kam uns eine sehr aufgeregte Pony-Besitzerin entgegen, eben dieses Pony - Biene - war ihr weggelaufen. Biene ist deutlich über 20 Jahre alt und schon ein bisschen dement, und findet deshalb nicht mehr allein heim.
Wir haben also Biene noch nach Hause geführt - sie teilt sich dort ihren Stall mit einigen Hühnern - und sie hat sich glücklich auf ihre Möhren gestürzt.
Das ist Pony Biene
*******_15 Mann
9.747 Beiträge
Ich bin vor ein paar Jahren von einem Hund in den Allerwertesten gebissen worden. Von den zwei Hundebesitzern, die mehrere Hunde, alle natürlich nicht angeleint, mit sich führten, musste ich mir noch den Kommentar anhören, wäre ich nicht hier hergelaufen, wäre ich auch nicht gebissen worden!!! Sofort zum Arzt, keine Entzündung, aber einige Tage leichte Schmerzen.
*****431 Frau
354 Beiträge
Krass! Hast du die Kontaktdaten von Besitzern genommen? Solche Vorfälle müssen Ärzte melden, damit Hunde überprüft werden. Und bei fehlenden Einsicht der Besitzer kannst du diese anzeigen. Stell dir vor, es wäre es kleines Kind an deiner Stelle…
*******_15 Mann
9.747 Beiträge
@*****431
Hätte nichts gebracht, da ich von hinten angegriffen wurde, konnte ich den Hund nicht bestimmen. Selbst wenn ich gewusst hätte, welcher Hund es war und wer war der dazu gehörige Besitzer, das hätte ich nicht beweisen können, leider. Die Besitzer waren "unterste Schublade", sorry aber wahr.

Mein Arzt hat alles festgehalten für eine Anzeige, die allerdings keinen Erfolg gehabt hätte.
*********aarFT Paar
397 Beiträge
Mir ist mal im Wald eine Rotte Wildschwein entgegengelaufen und zum Glück ca 50m vor mir vom Weg abgebogen. Ich war schon fast auf dem Baum.
*********nchen Frau
5.061 Beiträge
Zitat von *******ni34:
Zitat von ******ne6:
Was heisst voll erwischt? Mit den Krallen? Hatte überlegt was passieren könnte.
Ja zweiter Angriff voll ein Schlag am Kopf und Krallen am Kopf gespürt.
Und hatte schon etwas geblutet

Ist meinem Bruder auch schon zweimal passiert, ist gar nicht so selten, tatsächlich 🙈
Er hatte auch wirklich Verletzungen davon.
********edes Paar
11.278 Beiträge
JOY-Team 
Gut, dass es Handys gibt!
Auf dieses Tier wäre ich beinahe getreten. Sie querte seelenruhig den Waldweg, als ich gerade den Abhang in die Senke herunter hüpfte.

Video "Begegnung im Wald" von Arschi_medes

Es ist keine Blindschleiche. Dazu ist sie zu groß. Es wird vermutet, dass es eine Äskulapnatter ist. Das wäre toll, weil man die nur gaaanz selten sieht.

Hundebegegnungen habe ich auch. Bisher ging es immer glimpflich aus. Aber was sich manche Menschen so denken, wenn sie ihre Hunde frei laufen lassen und die dann nicht hören, erschließt sich mir nicht.

LG
Arschi *arsch*
Vor fünf Jahren bin ich mal in Den Haag in den Dünen gelaufen und plötzlich standen Rinder im Weg…
Und ein Bussard hat mir auch schon mal eine blutende Wunde in der Kopfhaut verpasst.

Pro Tipp vom BUND: während der Brutzeit in der Nähe des Nests einen Stock hochhalten. Der Bussard greift immer den höchsten Punkt an. Außerhalb der Brutzeit ist man aber sicher.
****o80 Mann
433 Beiträge
Die Begegnung mit dem Bussard hatte ich erst vor zwei Wochen.. eigentlich sogar nicht mal im Wald oder trailgebiet sondern auf dem Radweg an einer pupsigen, tristen Landstraße.. nur schmal besiedelt mit ein paar Kiefern.. das zweite Erlebnis mit ihm. Letztes Jahr war es auch ein Flügelschlag ganz dicht über meinem Kopf und nur ein schreckharter Moment. Vor zwei Wochen dann ein plötzlicher Schlag von hinten, als ob einem einen dicken Stein an den Kopf wirft.. mir wurde auch schon etwas schwarz vor Augen ob des Schocks und der Wucht..
Hatte zunächst einen Radfahrer vermutet.. kurz umgedreht.. da war nix.. dann nach oben.. sah das majestätische Tier sich auf einen Ast setzen und beobachtete mich.. bin dann erst einmal rückwärts mit Blickrichtung zu ihm weiter gegangen..
In sicherer Reichweite dann kurz an den Kopf fühlen.. etwas blutig, aber wohl nur eine kleine, oberflächliche Wunde. Hab den Wink verstanden... Laufe dort einfach nicht mehr entlang. - sein Revier

Es gibt noch so viele ungewöhnliche Ereignisse.
Z.b. sah ich einmal zwei Hände un eine Eiche fassen.. ich dachte nur.. "das ist jetzt komisch, versteckt sich da etwa einer und will Leuten auflauern..?" Langsam und beobachtend dran vorbei.. es war ein Mann mittleren Alters, der einfach sprichwörtlich mit dem Baum kuschelte.. Augen geschlossen, Wange ganz dicht an die Rinde gepresst.. Lächeln auf den Lippen. *lach*
****o80 Mann
433 Beiträge
Zitat von *******r_71:
...

Pro Tipp vom BUND: während der Brutzeit in der Nähe des Nests einen Stock hochhalten. Der Bussard greift immer den höchsten Punkt an. Außerhalb der Brutzeit ist man aber sicher.

Danke für diese Info *top*
Das erklärt auch in etwa den gleichen zeitlichen Abstand.
*****yUp Mann
434 Beiträge
Zitat von ********edes:
Gut, dass es Handys gibt!
Auf dieses Tier wäre ich beinahe getreten. Sie querte seelenruhig den Waldweg, als ich gerade den Abhang in die Senke herunter hüpfte.

Video "Begegnung im Wald" von Arschi_medes


*wow* , hhm ansonsten gibt es noch Kreuzottern. Bei der wäre ich dann doch vorsichtig in Bezug auf Abstand halten, ist mir aber noch nie begegnet. Wildschweine zum Glück auch noch nicht, die Begegnung kann auch übel enden.
*********nchen Frau
5.061 Beiträge
Zitat von *****yUp:
Wildschweine zum Glück auch noch nicht, die Begegnung kann auch übel enden.

Bei uns im Wald gibt es viele Wildschweine, aber mir wurde gesagt, die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen 😅
*********ood6 Mann
460 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *********nchen:
Zitat von *****yUp:
Wildschweine zum Glück auch noch nicht, die Begegnung kann auch übel enden.

Bei uns im Wald gibt es viele Wildschweine, aber mir wurde gesagt, die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen 😅

Ein Freund hat mir erzählt dass Wildschweine auf Hunde, also Läufern mit Hunden, unberechenbar reagieren können.
*****d83 Mann
65 Beiträge
Hatte an einem langen Sonntags Lauf vor einigen Wochen zwei mal einen freilaufenden Hund vor mir, ohne Halter. Der erste Hund war total entspannt und wir sind beide mit Abstand aneinander vorbei. Ich habe Tempo raus genommen und er hat sich nicht für mich interessiert.

Der zweite Hund war erst total entspannt und ich habe versucht langsam mit Abstand vorbei zu laufen und er hat dann direkt vor mir die Straße gekreuzt und mich im Blick behalten. Als ich vorbei war, hat er mich dann aber auch nicht mehr kontrolliert.

Hatte bis jetzt aber nie Probleme mit Hunden und deren Haltern. War bis jetzt immer entspannt.
*********nchen Frau
5.061 Beiträge
Zitat von ******ne6:
Zitat von *********nchen:
Zitat von *****yUp:
Wildschweine zum Glück auch noch nicht, die Begegnung kann auch übel enden.

Bei uns im Wald gibt es viele Wildschweine, aber mir wurde gesagt, die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen 😅

Ein Freund hat mir erzählt dass Wildschweine auf Hunde, also Läufern mit Hunden, unberechenbar reagieren können.

Hm...
Also ich habe aus genau dem Grund mit einem Ranger aus dem Nationalpark hier und einer Waldpädagogin gesprochen und die waren beide sehr entspannt.
Die sind ständig im Wald, mit und ohne Hund.
Ich bleibe lieber bei deren Version. Aus Gründen 🤣
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.