Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Transparent
1087 Mitglieder
zur Gruppe
Golf
2012 Mitglieder
zum Thema
Eine kleiner Einblick9
Ein kleiner Einblick in eine Geschichte. bestehend aus etwas Wahrheit…
zum Thema
Wie viel kleiner darf die Penisring-Größe sein?25
Wir haben uns zum ausprobieren jetzt mal einen Penisring bestellt.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kleiner Einblick in die Welt der Tiere...

*******815 Frau
2.949 Beiträge
Themenersteller 
Kleiner Einblick in die Welt der Tiere...
Das Erdmännchen........es fällt dadurch auf das es immer wieder sehr hektische Kopfbewegungen nach allen Seiten macht um zu schauen wo denn ein Weibchen ist das ihm gefällt......man will ihm in diesen Momenten schon fast zur Hilfe eilen da es manchmal aussieht als hätte das Erdmännchen einen epileptischen Anfall....aber keine Sorge, dies sieht nur besorgniserregend aus und hat absolut nichts mit einem Anfall zu tun, sondern diese abartige Kopfbewegungen liegen einfach in der Natur des Erdmännchens.....Kleiner Tip:Das Erdmännchen ja nie ansprechen da sie sehr scheu und ängstlich sind!

Dann gibt es noch das Beuteltier.....Das Beuteltier ist nachaktiv, Tageslicht ist im ein graus.....Das Beuteltier fällt dadurch auf das es ständig seine Pranken am Beutel hat....Dies kann man in freier Wildbahn sehr gut beobachten was aber immer wieder nur zu Kopfschütteln führt.....Wissenschaftler haben mehrere Erklärungen für das ständige Beutelkraulen.....Als erstes besitzt das Beuteltier absolut kein Selbstwertgefühl und dadurch sucht es ständig halt an seinen Beutel, dazu folgt noch das wenn man sich die Beuteltiere genauer betrachtet festellt das diese Tierchen nicht sehr reinlich sind-ergo verursacht das ständige kraulen mit den Pranken wahrscheinlich eine Erleichterung gegen das permanente jucken....

Zum Schluß haben wir noch eine besondere Gattung der Rudeltiere: Diese fallen dadurch auf das sie in Scharen ihrer Beute hinterher jagen sobald diese einen Fuß vor den anderen setzt...Sind diese Rudeltiere dann in ihrem Rudel versammelt und haben die Beute umzingelt sind sie plötzlich unfähig sich zu regen und fallen in eine ewige Bewegungslosigkeit....Würde man in diesem Moment ein Rudeltierchen anschupsen wurde die gesamte Meute nacheinander umfallen wie Dominosteine.....


Dies war ein kleiner Einblick in die Welt der absoluten Flop Tierchen......
Köder für alle Flop Tierchen....die merken gar nicht das etwas nicht stimmt ;-)
******961 Frau
136 Beiträge
.. da hätte ich auch was..
● DEFINITION

Als "Dachs" (Meles meles) bezeichnet man gemeinhin ein charakteristisches Säugetier europäischer Wälder.

Zum "Frechdachs" wird man dann, wenn man furchtlos, teils mit einer großen Klappe und als HOMO SAPIENS durch das Leben zieht!

--------------------------------------------------------------------------------

● ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

Fechdachse sind von der Physiognomie schlank, agil und haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt.

Frechdachse gelten im allgemeinen als Intelligent, aber auch als listig. Sie können unter Umständen auch stur sein. Doch sie teilen großzügig. Jedoch nur mit denen, die sie mögen! Wenn es ihnen zu viel wird, verlassen sie den Ort der Unruhe zuweilen auch ganz heimlich, still und leise.

Frechdachse leben und sprechen ihre Gefühle aus und ziehen möglicherweise etwas zu naiv durch das Leben. Sie glauben an das Gute und schlichten eher den Streit, als ihn zu nähren! Doch wenn sie angegriffen werden, wissen sie sich zu wehren. Sie zeigen ihre Krallen und kämpfen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Vorsicht!

Frechdachse möchten mit Argumenten überzeugen. Wenn ihr Gegenüber unbelehrbar ist, ziehen sie sich zurück! Nicht aus Frustration, sondern aus Gelassenheit.

Frechdachse mögen die Abwechslung und lieben dennoch das Vertraute. Eine scheinbare Widersprüchlichkeit nur auf den ersten Blick. Denn sie sind flexibel und können ihre Ansichten ändern, müssen jedoch überzeugt werden.

Ein Frechdachs kann schnell beleidigt sein, wenn er zurückgewiesen wird. Aber das hält nicht lange an. Ein Frechdachs ist grundsätzlich wenig nachtragend und hat ein großes Herz.

Die Beute eines Frechdaches muss interessant sein. Ein Frechdachs frisst nicht alles, hat aber oft Hunger. Es gibt leckere Happen, denen er einfach nicht widerstehen kann. Schon der Gedanke daran spornt ihn an und weckt seine Jagdleidenschaft. Ein Frechdachs kann aber auch ganz schnell seine Jagd beenden. Besonders wenn er das Gefühl hat, dass die Mühe nicht lohnt. Doch schnell konzentriert er sich wieder auf ein neues Ziel.

Dachsfrauen müssen wissen, dass sie eine Frechdachs nicht besitzen können. Aber eine clevere Dachsfrau bringt es fertig, ihn um den Finger zu wickeln. Dann wird er zu einem Lamm und geht für seine Dachsfrau sogar durch die Hölle!

Frechsachse werden im Alter von etwa 12 Jahren geschlechtsreif. Ihre Paarungsbereitschaft ist an keine Jahreszeit gebunden.



Ich habe dem nichts hinzuzufügen!

Euer
FRECHDACHS *zwinker*
******ICH Mann
255 Beiträge
Und ich...
... begegne in der letzten Zeit immer häufiger der "ungepflegten Kugelmöpsin".

Sie zeichnet sich besonders dadurch aus, durch merkwürdig offensichtliches Anpreisen von unansehnlichen Körperteilen ihr Ansinnen auf Paarungswilligkeit zu offenbaren. Sie ernährt sich vornehmlich von billigem Rotwein, in fachkreisen auch Hartz IV - Suppe genannt. Ihre Körperpflege beschränkt sich nach neuesten Studien auf Massnahmen die mit roter Farbe verrichtet werden können.

Die gewöhnliche ungepflegte Kugelmöpsin erreicht in freier Wildbahn (obwohl sie da nur selten gesichtet werden kann) eine lichte Höhe von bis zu 165 cm. Es wurden aber auch schon größere Exemplare gesichtet. Sie steht unter dem Schutz besonders notgeiler Allesf***** die ein ebenso niveauvolles Gebaren an den Tag legen...
*******815 Frau
2.949 Beiträge
Themenersteller 
*top* na zum glück gibt es die kugelmöpsin im reich der tiere, denn dadurch zieht sie vielleicht die aufmerksamkeit von den ganzen erdmännchen,beuteltiere und rudeltiere auf sich *zwinker*
*******815 Frau
2.949 Beiträge
Themenersteller 
Die Münchhausenhyäne.....

Wegen ihrer Erscheinung und dem ständigen Fressen von abgelegten Dingen,der hyänischen Freude Unwahrheiten zu verbreiten, sowie der Gabe aus einem Sandkorn einen Wirbelsturm zu machen gehört die Münchhausenhyänen zu den unbeliebtesten Arten.....

Ohren, Augen und Sprachorgan sind bei den Münchhausenhyänen hervorragend entwickelt. Der Geruchssinn ist sehr stark ausgeprägt, sie wittern bereits in kilmoterweiter Entfernung Gerüchte,Tratsch und vieles mehr.....Durch ihr lautes hämisches lachen dass durch Mark und Bein geht erkennt man die Münchhausenhyäne sofort, selbst wenn sie sich geschickt in einem anderen Rudel tarnt.....

Die Münchhausenhyäne lebt gern im Rudel, da sie sich dort beschützt fühlt, dabei riskiert sie oft einiges und ist ständig auf der Jagd.... Alleine ist sie eher dafür bekannt Gegner heimtückisch heimlich aus ihrem Bau anzugreifen....

Sollte jedoch ein Gegner auf die Idee kommen zur Gegenwehr zu schlagen, ist die Münchhausenhyäne machtlos und offenbart ihr Naturell-Sie wehr sich nicht, sie legt sich bewegungslos hin in der Hoffnung so davon zu kommen.....
*******815 Frau
2.949 Beiträge
Themenersteller 
Na hat noch jemand kuriose Tierchen *zwinker*
****ab Paar
12.203 Beiträge
mal was wissenschaftliches...
Das gesellige Leben der Erdmännchen

Erdmännchen verbringen die meiste Zeit mit spielen, der Suche nach einem Partner *hypno* und kümmern sich liebevoll um ihre Familie.(Ersatzweise auch um weitere anwesende Erdmännchen) *lach*

Wieso haben Erdmännchen so dunkle Ringe um die Augen?

Die dunklen Flecken um die  Augen verhindern, dass die Sonne oder andere Lichtquellen sie beim Blick in die Ferne allzu sehr blendet. Zudem sind diese meist Nachts in dunklen Kaschemmen anzutreffen. *ja*

So stehen Erdmännchen morgens auf

Die tagaktiven Erdmännchen spitzen zu Beginn eines neuen Tages erst einmal vorsichtig aus ihrem Bau heraus - um sicher zu gehen, dass kein Feind vor der Haustür wartet. Also Ehemänner oder Freunde ihrer Beute. Danach gönnen sie sich meistens ein ausgiebiges Sonnenbad. Sie liegen früh morgen auf dem Rücken und lassen sich die Sonne auf den dünn behaarten Bauch scheinen. *haumichwech*

Warum stellen sich Erdmännchen auf die Hinterbeine?

Erdmännchen klettern gerne auf hohe Sessel, Bänke oder Erhebungen und stellen sich auf ihre Hinterbeine. Sie halten Ausschau nach Feinden wie Ehemännern, Freunden oder Begleitern, die auf die Erdmännchen Jagd machen. Die kleinen Mangusten haben dabei eine besonders ausgeklügelte Technik entwickelt. Die einen stehen „Schmiere“, während die anderen sorglos nach jagdbaren Opfern suchen können. Die Aufpasser geben zu Beginn ihrer „Schicht“ einen bestimmten Ruf von sich. Dann ist ein langsames, gleichmäßiges Piepen zu hören – wenn alles ok ist. Sobald Feinde in Sicht sind, fangen die Wachposten an zu bellen oder zu pfeifen. Dann heißt es: schnell zum nächsten Erdloch! Erdmännchen haben ein ziemlich gutes Gedächtnis, sie haben die Position tausender Erdlöcher im Kopf! *top*

Also. .. dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. . *rotfl*
George W. Bush fährt mit seinem Chauffeur übers Land. Plötzlich wird ein Huhn überfahren. Wer soll es aber dem Bauern beibringen? Bush großmütig zu seinem Chauffeur: "Lassen Sie mich mal machen. Ich bin der mächtigste Mann der Welt. Der Bauer wird's verstehen." Gesagt, getan. Nach einer Minute kommt Bush atemlos zurückgehetzt: Blaues Auge, Oberkiefer lädiert, den Hintern reibend. "Schnell weg hier!"

Die beiden fahren weiter. Plötzlich wird ein Schwein überfahren. Bush schaut ängstlich zum Chauffeur: "Jetzt gehen aber Sie!" Der Chauffeur geht zum Bauernhof. Bush wartet 10 Minuten, 20 Minuten,... Nach einer Stunde erscheint der Chauffeur singend, freudestrahlend, die Taschen voller Geld und einen dicken Schinken unter dem Arm.

Fragt ihn Bush: "Was haben Sie dem Bauern denn gesagt?"

"Guten Tag. Ich bin der Fahrer von George Bush. Das Schwein ist tot!"
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.