Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Zeigefreudig
13803 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Animations - Lieblingsfilme oder zuletzt gesehen

Das bin ich
*******aer Mann
6.508 Beiträge
Gruppen-Mod 
Der Mohnblumenberg(1995)
Von Goro Miyazaki mit Gillian Anderson und Sarah Bolger.

moviepilot
Die 16-jährige Umi Matsuzaki lebt in einem Haus am Hafen von Yokohama in Japan, zusammen mit ihren Geschwistern Sora und Riku und ihrer Großmutter Hana. Ihre Mutter arbeitet als Medizinprofessorin in den Vereinigten Staaten. Jeden Morgen hisst sie eine Signalflagge und betet damit, dass alle Seefahrer heil nach Hause kommen. Eines Tages wird ein Gedicht über Umi in der Schülerzeitung veröffentlicht, das vom Herausgeber der Zeitung Shun Kazama geschrieben wurde. Umi tritt der Zeitung bei und hilft Shun und den anderen, das Clubhaus vor der Abrissbirne zu retten. Dabei verliebt sie sich die beiden Jugendlichen, doch bevor sie sich nahe kommen können, entdeckt Shun, dass ihre Vergangenheit und die ihrer Väter im Korea-Krieg verbunden ist.

Wunderschöne Lovestory. Wie so oft aus dem Hause Gibli, bezaubernd schön, aber auch etwas Tiefgang.


*******Frau Frau
5.866 Beiträge
Bernhard und Bianca (1977)
Bernhard und Bianca - Die Mäusepolizei

Bernhard und Bianca sind bei der Rettungshilfsvereinigung die unter dem Sitz der Vereinten Nationen hat, die allen hilft die in Not sind und so brechen sie auf ein kleines Waisenmädchen zu retten.


*******Frau Frau
5.866 Beiträge
Die Hexe und der Zauberer (1963)
Die Merlingeschichte ein Mal anders.


Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Fantasia (1940)
Fantasia ist der dritte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt Disney Studios, aus dem Jahr 1940. Der gesamte Film wird von klassischer Musik begleitet, gespielt vom Philadelphia Orchestra, das von Leopold Stokowski dirigiert wird. Aufbauend auf dem Prinzip der Silly Symphonies (Cartoons ohne Sprechteil, lediglich mit klassischer Musik unterlegt) kreierte man mit Fantasia einen Klassiker der Filmgeschichte, der auch als eine frühe Form des Musikvideos angesehen werden kann und als erster Spielfilm ein Mehrkanal-Tonsystem verwendete. Zwischen den einzelnen Cartoon-Segmenten sind Stokowski und das Orchester zu sehen; der Musikkritiker Deems Taylor spricht die verbindenden Kommentare. Eine lange geplante Fortsetzung wurde 1999 mit Fantasia 2000 verwirklicht

Quelle: Wikipedia

Hinreißend



Und die Fortsetzung aus dem Jahr 2000


Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Soul (2020)
Bearbeiten

Joe Gardner hat die Jazzmusik in den Mittelpunkt seines Lebens gestellt. Sie ist alles, worüber er spricht, alles, worüber er nachdenkt. Er arbeitet als Musiklehrer in New York, hat aber schon immer davon geträumt, als Jazzmusiker auf einer großen Bühne zu spielen. An dem Tag, an dem ihm ein Lehrauftrag in Vollzeit mit Rente und Sozialleistungen angeboten wird, erhält er auch einen Anruf von seinem ehemaligen Schüler Curley, der nun ein erfolgreicher Schlagzeuger ist und ihn bittet, in den urbanen Musikclub Half Note zu kommen, da sie einen Pianisten brauchen, um an diesem Abend mit der berühmten Dorothea Williams, einer Ikone des Jazz, zu spielen. Joe ignoriert die Bitten seiner Mutter Libba, die noch immer die Wäsche für ihren Sohn wäscht und als Näherin eine Schneiderei betreibt, die Vollzeitstelle anzunehmen und seinen Traum, Jazzmusiker zu werden aufzugeben. Er eilt zum Vorspielen in den Club und kann Williams beeindrucken, die ihm sagt, er solle sich für den Auftritt einen neuen Anzug zulegen.

Aufgeregt eilt Joe durch die Straßen New Yorks, doch dann wird ihm ein fehlender Kanaldeckel zum Schicksal. Er fällt in das Loch und landet in einer anderen Dimension, wobei Joes „Seele“ von seinem Körper getrennt wird, und steht als Seele im „Jenseits“ auf einem Förderband, das sich auf ein Licht zubewegt. Joe will sich seinen großen Tag nicht durch seinen plötzlichen Tod verderben lassen, springt ab und landet an einem Ort namens „Davorseits“, wo Seelen ihre Leidenschaften ausbilden und ihnen ihre Persönlichkeiten zugewiesen werden, bevor sie zu einem neugeborenen Kind reisen. Hier trifft Joe auf 22, eine Seele mit einer trüben Sicht auf das Leben, die noch keinen Körper bewohnt hat und sich hartnäckig weigert, das „Du-Seminar“ zu verlassen. Nicht einmal Mentoren wie Muhammad Ali, Mutter Theresa, Marie Antoinette, Gandhi oder Carl Jung konnten sie davon überzeugen. Joe wird infolge einer Verwechslung zum neuen Mentor der Seele 22. Er ist fest entschlossen, am Abend mit Dorothea Williams im Club zu spielen

Quelle: Wikipedia

Wunderschöne Botschaft, tolle Musik


*********Pete Mann
134 Beiträge
Und noch ein Film den(die) ich super finde. Die Ich Einfach unverbesserlich Reihe:

Ich Einfach Unverbesserlich (Originaltitel Despicable Me, Juli 2010)

Im ersten Teil lernt man die ganzen Charaktere kennen: Gru der "Schurke", Die Mädels - Margo, Edith und Agnes (Agnes ist so Zucker süß), Dr. Nefario, und natürlich die Bananen liebenden Diener von Gru - die Minions (die sprechen ein Kauderwelsch aus al möglichen Sprachen - erstaunlicherweise versteht man immer um was es geht). In diesem ersten Teil will Gru den Mond stehlen, was ich damit nicht so viel verraten habe, da es auch im Trailer vorkommt.



Ich Einfach Unverbesserlich 2 (Originaltitel Despicable Me 2, Juni 2013)

Die Geschicht um Gru, die Mädels, die Minions wird weiter erzählt. Neuer Bösewicht, und ein neuer Charakter: Lucy. Dieser 2. Film gefällt mir am besten aus der Reihe - vielleicht weil ich Romantiker bin?) Gru wird mehr zum Vater der Mädels, es passiert "etwas" mit Gru und Lucy was am ende des Films in was ganz großes endet (und die Minions singen "I swear" dazu.)



Und nun der 3. Film/Teil:

Ich Einfach Unverbesserlich 3 (Originaltitel: Despicable Me 3, 2017)

Hier lernt man mehr über Gru´s Familie, und man trift auf Gru´s Bruder Dru, und Lucy hat alle Hände voll zu tun mit neue Aufgaben...



Viel Spass!
********eund Mann
541 Beiträge
Starship Troopers Invasion (2012)
Mein Favorit unter den animierten Starship Trooper Filmen. Viel Action, ein wenig Story. Wer die anderen Filme mag und nichts gegen Animation hat, sollte sich den Film anschauen.



******ier Frau
36.827 Beiträge
Gruppen-Mod 
Diese vielen Filme mit diesen kleinen gelben süßen Männlein habe ich auch alle gesehen damals im Kino mit meiner Tochter.
Diese Filme sind wirklich sehr sehr schön. Und die Minions sind echt mega mega süß. *love5*
*****k76 Mann
722 Beiträge
Rio (2011)
Ich liebe diesen Film!! Für mich ist es einer der besten Filme überhaupt. Das liegt an dem Film an sich, aber auch daran, dass ich selbst in Rio de Janeiro gewesen und es mir dort sehr gefallen hat!! 🇧🇷 🌞🍹💕😀

Wikipedia: "Die letzten beiden Spix-Aras sollen den Fortbestand ihrer Art sichern. Der männliche Blu wuchs in Gefangenschaft auf und ist flugunfähig, die weibliche Jewel konnte vor Schmugglern gerettet werden. Beim ersten Treffen der beiden werden sie erneut von Schmugglern gefangen genommen. Sie können fliehen, müssen sich aber aneinandergekettet durch Rio de Janeiro schlagen."


****ya Frau
732 Beiträge
So ein wirklich toller Film, den können wir auch immer wieder anschauen 🥰 🐦
*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
Guillermo del Toros Pinocchio (2022)
Mal anders und wirklich nicht für die ganz jungen Zuschauer, aber er kann was.

Gepetto hat seinen Sohn früh verloren und sucht Trost in der Gesellschaft von einer Holzpuppe namens Pinocchio. Diese erwacht auf magische Weise zum Leben, doch ist er nicht der gutmütige Junge, den er sich vorgestellt hat. Pinochio hört nicht auf seinen Vater und sein Ungehorsam führt ihn auf eine Reise, um sich selbst zu finden. Ob Gepettos Wunsch in Erfüllung geht, stellt sich allerdings erst nach Pinocchios Reise heraus.


******_HH Mann
2.235 Beiträge
Ralph reichts (2012)
Ich möchte an dieser Stelle gern "Ralph reichts" vorstellen.
Es geht um Computerspiele die (im Film) auf Automaten in einem Automatenladen laufen.
Ob das in der Realität auch so war? Keine Ahnung. Ich habe noch nie einen von innen gesehen. Und in meiner Jugend (die Spiele die in dem Film vorkommen sind scheinbar alle etwas älter) hatte ich keine. Das einizge Spiel das ich gern mochte war "Lemminge" und das lief nur auch dem Amiga meines Bruders. Ich hatte einen Atari ST.

Zum Film: Es geht um das Spiel "Felix can Fix it" ein 2D Spiel in dem Ralph der "Böse" ist und alles kapput haut. Felix macht alles heil. Das geht nun schon 30 Jahre so. Und Ralph hat keine Lust mehr auf der Müllhalde ganz allein zu wohnen und von den Anderen Figuren des Spiels ausgegrenzt zu werden. Nachdem Ralph auch auch bei der 30-Jahr-Jubiläum-Party ausgeschlossen wird. Geht er weg. Und schlittert in Abenteuer bei dem er auf die Kleine Panalopee trifft. Mehr infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralph_reichts



Persönliche Anmerkung: meine Lieblingsfigur ist eindeutig die kleine Panelopee
*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
Frankenweenie (2013)
Victor Frankensteins Hund Sparky wird von einem Auto überfahren und stirbt. Der technisch begabte Junge bringt in seiner Trauer den geliebten Hund mit einer elektrischen Apparatur wieder ins Leben zurück, doch Sparky ist verändert. Als seine Mitschüler Victor zwingen, zusammen mit ihnen weiter zu experimentieren, übernehmen seltsame Tiere den Ort und greifen die Menschen an. Victor muss die Monster vernichten und gleichzeitig Sparky retten.


*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
ParaNorman (2012)
Was soll ich sagen...mein Sohn liebte "Gruselfilme" und so gibt es hier schon wieder einen.

Der elfjährige Norman Babcock hat die seltene Gabe, mit den Toten sprechen zu können. Seine Schulkameraden und seine Familie verspotten ihn dafür, nur nicht sein seltsamer Freund Neil, der fasziniert davon ist. Durch Visionen erfährt Norman, dass er einen jahrhundertealten Fluch einer Hexe aufheben soll und Zombies die Stadt heimsuchen werden. Plötzlich wird seine Gabe zum Segen und er versucht, seine Heimat und seine Familie zu retten. Doch nicht nur die Untoten bereiten ihm Probleme.


*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
In einem Land vor unserer Zeit (1988)
War der erste Animationsfilm, den ich im Kino sah. Das wir viel zu viel Schlucker Sachen im Kino gekauft haben und daher die 13 km bis nach Hause laufen mussten, war allerdings nicht so schön wie der Film.

Littlefoot, der kleine Brontosaurier, wird beim Auseinanderbrechen des Urkontinents Gondwana von seiner Mutter getrennt. Verzweifelt sucht der kleine Dinosaurier seine Mama. Seine Freunde unterstützen ihn auf seiner Suche.


BUBBLE



Wunderschöner Film. Hat seine Preise wohlverdient gewonnen.
In Tokio haben Blasen die Gesetze der Schwerkraft durchbrochen und regnen auf die Welt herab. Abgeschnitten von der Außenwelt ist Tokio zu einem Spielplatz für eine Gruppe junger Menschen geworden, die ihre Familien verloren haben. Nun dient die Stadt als Schlachtfeld für waghalsige Parkour-Teamkämpfe. Hibiki (Stimme im Original: Jung Shison), ein junger Anführer, der für seinen gefährlichen Spielstil bekannt ist, gerät eines Tages in Lebensgefahr und stürzt in das die Schwerkraft verändernde Meer. Sein Leben wird von Uta gerettet, einem Mädchen mit geheimnisvollen Kräften. Ihre Begegnung scheint nicht von zufälliger Natur zu sein, denn Uta und Hibiki hören seltsame Geräusche, die nur sie wahrnehmen können. Warum ist Uta vor Hibiki aufgetaucht? Auf der Suche nach Antworten kommen sie einer unglaublichen Wahrheit näher, die die Welt verändern wird.
******ier Frau
36.827 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****n_N:
In einem Land vor unserer Zeit (1988)
wunderschön, herzallerliebst, sehr poetisch & gefühlvoll und voll mit Liebe, Freundlichkeit, Mut & Herzlichkeit *spitze*
******_HH Mann
2.235 Beiträge
Chaos im Netz (2018)
Hi,

ihr erinnert Euch noch an "Ralph reichts"?
Dies ist die Fortsetzung.

Als der Betreiber (Mr. Stan Litwak) der Spielothek, in der die Spielefiguren Ralph und Vanellope (die kleine quirlige ich die ich so mag) leben, nach Jahren wieder ein neues Gerät anschließt, entpuppt sich dieses als ein Internet-Router. Dieser ist allerdings anfangs noch nicht aktiv, da der Zugang zum neuen Gerät verboten ist. Vanellope, die seit den Ereignissen von Ralph reichts immer in ihrem Spiel Sugar Rush gewinnt, wünscht sich neue Herausforderungen, also gestaltet Ralph ihr einen neuen Parcours. Als sie ihn ausprobieren will, ist das (reale) Mädchen (Colleen), das gerade mit ihr spielt, nicht begeistert und versucht, sie auf die eigentliche Strecke zurückzubringen, wobei das Lenkrad des Spielautomaten zerstört wird. Da der Hersteller des Spieles nicht mehr existiert, suchen die gerade in der Spielothek anwesenden Kinder mit ihren Smartphones nach einem passenden Lenkrad und finden eines, das gerade auf eBay angeboten wird. Es kostet aber mehr, als das Spiel Sugar Rush im Jahr einbringt. Der Betreiber beschließt daher, Sugar Rush demnächst abzuschalten. Daraufhin vereinbaren Ralph und Vanellope, ins Internet zu gehen und das Lenkrad zu erwerben. Sie gelangen ins Internet und finden das Lenkrad bei eBay. Dort ersteigern sie es für ein Angebot von 27.001 US-Dollar und müssen dann einen Weg finden, schnell Geld zu verdienen, da sonst ihr Gebot binnen 24 Stunden verfällt. Dabei gelangen sie zuerst ins Spiel Slaughter Race, das an GTA erinnert. Vanellope begeistert dies mehr als ihr eigenes Spiel und sie möchte lieber in diesem modernen Spiel fahren, während Ralph auf der Videoplattform BuzzTube das benötigte Geld verdient. Nachdem Ralph genug Geld zusammen hat, kann er das Lenkrad bezahlen, muss aber feststellen, dass Vanellope im neuen Spiel bleiben will. Daraufhin besorgt er sich einen Virus, der ihr das Spiel vermiesen soll, aber viel schlimmeres Chaos anrichtet. Schließlich kann er den Virus erfolgreich bekämpfen, Vanellopes Freundschaft zurückgewinnen und ihre Entscheidung, im neuen Spiel zu bleiben, akzeptieren. Er kehrt allein in die Spielhalle zurück, hält aber über das Netz Kontakt zu Vanellope.



Es ist schade, aber vielleicht auch gut.
Es wird vermutlich kein 3 Teil geben.
Gibt es doch genug Beispiele bei großen Erfolgen bei denen dann die x-te Fortsetzung ein griff ins *wc* wurde.
*****k76 Mann
722 Beiträge
Ferdinand – Geht STIERisch ab! (2017)
Ein amüsanter, schöner Film von den Blue Sky Studios, der auf einem Kinderbuch basiert. Ich habe den Film erst einmal gesehen. Muss ich mir demnächst mal wieder ansehen! 😀

Handlung (Wikipedia): "Ferdinand ist ein spanischer Kampfstier, der, anders als für Tiere seiner Art üblich, lieber an Blumen riecht und sein Leben genießt, als Kämpfe mit Toreros in einer Arena auszuüben. Als er jedoch eingefangen wird und genau das von ihm verlangt wird, muss Ferdinand sich entscheiden, ob er seine Ideale verwirft oder kämpft, um seine Freiheit wiederzuerlangen."


******ear Paar
323 Beiträge
Isle of Dogs - Ataris Reise (2018)
Ein wunderschöner Stop-Motion Film von Wes Anderson in dem, unter anderen, Bryan Cranston, Edward Norton, Liev Schreiber, Greta Gerwig, Bill Murray, Jeff Goldblum und Scarlett Johansson den Hunden ihre Stimmen leihen.

Nach Ausbruch der Hundegrippe im japanischen Archipel werden alle Hunde aus Megasaki City auf die abgelegene Müllinsel verbannt und dort ihrem Schicksal überlassen. Spots, der Wachhund von Atari, dem Mündel das Bürgermeisters der Stadt, ist der erste Hund, der auf die Insel verbannt wird.

Eines Tages macht ein Junge mit einem kleinen Flugzeug eine Bruchlandung auf der Insel. Es ist Atari, der sich auf die Suche nach seinem geliebten Spots begeben hat. In Chief und seinem Rudel findet er Unterstützung bei seiner Suche...

er, der Bär


******ear Paar
323 Beiträge
Spider-Man: A New Universe (2018)
Nachdem wir gestern Abend die Gelegenheit hatten uns "Spider-Man: Across the Spider-Verse" im Kino anzusehen möchte euch der Bär an dieser Stelle den ersten Teil "Spider-Man: Into the Spider-Verse", wie er im Original heißt, vostellen.

Der Film von Bob Persichetti, Peter Ramsey und Rodney Rothman kommt vom Look wie ein bewegtes Comicbuch mit großartigen Bildern, guter Story und tollem Soundtrack daher!

Handlung

Miles Morales wird von einer radioaktiven Spinne gebissen und erlangt dadurch spinnenartige Fähigkeiten. Als er sich auf die Suche nach der Spinne macht entdeckt er einen Teilchenbechleuniger in New Yorks Untergund mit dessen Hilfe "Kingping" vesucht auf parallele Universen zuzugreifen. Miles wird dabei Zeuge eines Kampfes zwischen Kingpin und dessen Vollstrecker Green Goblin und Prowler.
Zu Miles Entsetzen wird Spider-Man bei diesem Kampf getötet...

Als kurz darauf Peter B. Parker, Gwen Stacy, alias Spider-Woman, und weitere Helden aus anderen Dimensionen auftauchen nimmt Miles mit ihnen gemeinsam den Kampf gegen Kingpin und seine Schergen auf um die eigene Welt zu retten und die anderen Helden in ihre Welten zurückzuschicken...



er, der Bär
*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
Gute Empfehlung, mein Sohn hat ihn gefeiert und ich fand ihn auch ganz gut, obwohl ich gar kein Fan vom Multiversum bin.
Kann man sich aber gut anschauen.
*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
Kleines Arschloch (1997)
Durch ein anderes Thema wieder in Erinnerung gerufen...die machen schon Spaß, wenn der Humor böse sein darf *ja*

Kleines Arschloch (1997)
Wollen Sie wissen wie ein erfolgreicher Tag im Leben des kleinen Arschlochs aussieht? Ja? Nun gut: Nachdem man die Eltern erfolgreich beim Liebesspiel gestört hat, konzentriert man sich auf die eigene Libido. Diese, leicht verstört, zwingt einem regelrecht dazu, das schwache Herz der Rentnerin Frau Koschmidder mit eindeutigen Angeboten zu strapazieren.
Leider in keiner Flat https://www.werstreamt.es/film/details/1820/kleines-arschloch/



Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheiße (2006)
Der Großvater des kleinen Arschlochs, der alte Sack, ist bei einer Beerdigung in den Sarg gefallen und bei lebendigem Leibe begraben worden. Es ist keine Überraschung, dass der alte Sack, statt in den in den Himmel, direkt in die Hölle fährt. Das kleine Arschloch und sein Hund Peppi, den er von Frau Mövenpick geerbt hat, versuchen mit allen Mitteln, den alten Sack aus den Fängen des Teufels zu entreißen und schrecken auch vor zweifelhaften Klontechniken und schwarzer Magie nicht zurück.

Nur bei Paramount+ https://www.werstreamt.es/film/details/38323/das-kleine-arschloch-und-der-alte-sack-sterben-ist-scheisse/
Ich hab "Das kleine Arschloch und der alte Sack Sterben ist Scheiße" aber auch schon mal auf YouToube gesehen. *fluester* *zwinker* *floet*


******ear Paar
323 Beiträge
Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche (2005)
In diesem Stop-Motion-Film von Tim Burton geht es um Victor dessen Familie durch Fischhandel reich reworden ist. Damit seine Famiele in höhere Gesellschaftstkreise aufzusteigt soll er mit Victora verheiratet werden. Deren adelige Familie ist bankrott und willigt in die Heirat ein um wieder an Geld zu kommen.

Als sich die beiden das erste Mal treffen entwickeln sie tatsächlich Gefühle für einander. Als Victor jedoch im Wald das Hochzeitsversprechen übt steckt er den Ring auf einen vermeintlichen Ast der allerdings der Finger der toten Emily ist. Erfreut darüber endlich einen Ehemann gefunden zu haben nimmt sie Victor mit in das Reich der Toten in dem es, anders als in der triesten und trüben Welt der Lebenden, heiter und bunt zugeht! Dort trifft Victor nicht nur auf allerlei halb und vollständig verweste Gestalten sondern auch auf seinen toten Hund!

(Moment1 Victor? Toter Hund? Da war doch was *gruebel* Kinofreunde: Animations - Lieblingsfilme oder zuletzt gesehen)

Allerdins hat Victor keineswegs vor der Mann von Emily zu sein und will wieder zurück zu seiner Victoria und so versucht er wieder in die Welt der Lebenden zu gelangen...


Er, der Bär
*****n_N Mann
9.447 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ******ear:
Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche (2005)
Okey...ist mir entgangen aber jetzt notiert. Toll sind die Filme *ja*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.