Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Zeigefreudig
13876 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Science-Fiction - Lieblingsfilme oder zuletzt gesehen

******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *******aer:
12 Monkeys (1995)
Oh ja, den Film habe ich gesehen: sehr schräg, sehr skurril, sehr verrückt. *crazy*
******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *******aer:
Planet der Affen (1968)
*oh2* In der Tat sehr interessant, sehr raffinierte Geschichte, sehr kluge Botschaft. *spitze*
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Planet_der_Affen_(1968)
*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Passengers (2017)
Tausende von Menschen werden in einem Raumschiff zu einer Kolonie auf einem fernen Planeten transportiert. Die 120 Jahre dauernde Reise sollen sie im Kälteschlaf verbringen. Durch eine Fehlfunktion werden jedoch der Mechaniker Jim und die Journalistin Aurora 90 Jahre zu früh geweckt. Als die beiden gerade beginnen, sich mit ihrem Schicksal abzufinden und ihre Gefühle füreinander zu entdecken, droht plötzlich Gefahr. Jim und Aurora sind die einzige Hoffnung für die noch schlafenden Passagiere.


*******1978 Frau
6.121 Beiträge
Den fand ich richtig gut! *ja* Klare Empfehlung!! *spitze*
********pitz Mann
3.050 Beiträge
Das Himmelsschiff/Himmelskibet

Dänemark 1918 R: Holger Madsen

Während dem Ersten Weltkrieg bringt das Raumschiff Excelsior eine Gruppe von Astronauten zum Mars. Dort stößt die Besatzung der Erdenbürger auf die Bewohner des Planeten, die überaus friedfertig sind. Einer der Astronauten verliebt sich in die schöne Marsianerin Marya, die Tochter des Weisheitsfürsten, und plant, mit ihr zur Erde zurückzukehren, um den Menschen auf der Erde zu zeigen, dass ein Leben in Frieden durchaus möglich ist.


*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Elysium (2013)
Schönes *popcorn* Kino, das zu unterhalten weiß.

In der Zukunft leben die Reichen in einer Raumstation namens Elysium und der Rest auf der gänzlich ruinierten Erde. Die Politikerin Rhodes geht für den Schutz des Raumschiffs über Leichen. Der vorbestrafte Arbeiter Max ist eine der vielen Seelen auf dem blauen Planeten. Eines Tages bekommt er die Diagnose, dass er innerhalb der nächsten fünf Tage sterben wird - es sei denn, er gelangt nach Elysium. Max zieht fortan in den Krieg gegen die anhaltende soziale Ungerechtigkeit.



******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****n_N:
Passengers (2017)
Wunderschön. *spitze* Für mich ist das ein großartiger Liebesfilm. *herz2* Absolut bezaubernd, wie die beiden Menschen zueinander finden und dann liebevoll miteinander leben.
Sie sind in einer krassen Situation und machen das Beste daraus. *spitze*
*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Equilibrium – Killer of Emotions (2002)
Das u.a. "Fahrenheit 451" und George Orwells "1984" hier als Inspiration dienten, ist wohl kaum zu übersehen. Allerdings liegt der Fokus hier eher auf eine Action reiche Inszenierung mit beeindruckenden Kampfszenen.
Der Endfight, bei dem 2 sich 30 Sekundenlang im Nahkampf versuchen zu erschießen ist legendär und da stinkt sogar John Wick ab...großartig!

Die Welt ist durch den Dritten Weltkrieg verwüstet, als dessen Auslöser menschliche Emotionen identifiziert wurden. Die Überlebenden des Konflikts leben in einem totalitären Staat, in dem Gefühle verboten sind und mit Hilfe eines Serums unterdrückt werden. Wer sich weigert, das Serum zu nehmen, wird von sogenannten Klerikern erbarmungslos gejagt und ausgeschaltet. John Preston ist einer der Besten unter ihnen - bis er eines Tages an dem System zu zweifeln beginnt und selbst zum Gejagten wird.


Das bin ich
*******aer Mann
6.511 Beiträge
Gruppen-Mod 
Sphere -Die Macht aus dem All(1998)
moviepilot
Sphere - Die Macht aus dem All ist ein Thriller aus dem Jahr 1998 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Sharon Stone.

In dem Science-Fiction-Film Sphere - Die Macht aus dem All, nach dem Michael-Crichton-Roman Sphere, soll ein Forscherteam das Geheimnis eines auf dem Meeresgrund liegenden Raumschiffs lösen.

Der Film beginnt recht stark mit guten Dialogen und Gedankengängen, sowie einem Mysterium, dass es zu lösen gilt. Zwischendurch etwas konfus und undurchsichtig, wodurch aber auch gerade Spannung entsteht, weil man wissen will, wie es weitergeht. Mit der letztendlichen Auflösung des Mysteriums ist das so ne Sache. Die Entscheidung, ob einem das Ganze gefällt, oder nicht, hängt wohl unter anderem davon ab, wie sehr man mit dieser Auflösung zufrieden ist.
Ich denke , das ist ein Film, der vorwiegend Science-Fiction und Fantasyfans, wie mir, gefällt. Wer Spaß an solchen Storys hat, dem wird der Film zusagen.


*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Source Code (2011)
Auch so ein Film den ich immer wieder schauen kann.

Der Soldat Colter Stevens ist Teil eines Experiments, bei dem die Testpersonen im Körper eines Menschen kurz vor seinem Tod aufwachen. Ziel der Versuche ist es, terroristische Anschläge zu verhindern. Während seiner aktuellen Mission wacht er acht Minuten vor einer Explosion in einem Zug auf. Er soll den Bombenbauer ausfindig machen, um einen zweiten Anschlag zu verhindern, doch Colter will auch die Fahrgäste retten. Sein Tod wiederholt sich so oft, bis er seinen Auftrag erfolgreich abschließt.


******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Children of Men (2006)
Sci-Fi-Thriller mit Clive Owen, Julianne Moore, Michael Caine, Chiwetel Ejiofor und weiteren in den Haupt- und Nebenrollen *anbet*

düster, dramatisch, großartig, menschlich

2027: Die Menschen sind unfruchtbar geworden. Der Beamte Theo soll eine schwangere Frau sicher und heimlich außer Landes schmuggeln.



Ausstrahlung im linearen Fernsehen heute Abend & morgen Nacht: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (6) & auch auf dem Film-Anbieter-Dienst Netflix
******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****n_N:
Equilibrium – Killer of Emotions (2002)
Oh ja, ganz großes Kino. Sehr emotional. Absolut sehenswert und mit wichtiger Botschaft. *spitze* *film*
******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****n_N:
Source Code (2011)
Ja, sehr guter Film, sehr interessant und sehr sehenswert. *spitze* *film*
******_HH Mann
2.239 Beiträge
Zitat von ******ier:
Children of Men (2006)

Ausstrahlung im linearen Fernsehen heute Abend & morgen Nacht: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (6) & auch auf dem Film-Anbieter-Dienst Netflix

Bei welchem linearen Sender den?
Ich habe gesucht, aber nichts gefunden.
******ier Frau
36.868 Beiträge
Gruppen-Mod 
*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Edge of Tomorrow (2014)
Und täglich grüßt das Murmeltier, mit einem Action-Level auf Anschlag gedreht.
Herrlich unterhaltend.

Der unerfahrene Major Bill Cage wird in einen eigentlich aussichtslosen Kampf gegen technologisch weit überlegene Aliens, die Mimics, geschickt. Er überlebt den Einsatz nicht, doch vor seinem Tod besiegt er einen Mimics-Alpha im Nahkampf. Durch den Kontakt mit dem Alien gerät Cage in eine Zeitschleife, in der er den Kampf und seinen Tod immer wieder aufs Neue durchlebt. Doch mit jeder Wiederholung gewinnt er an Erfahrung; jeder Einsatz ist eine neue Chance, die Erde zu retten.


Das bin ich
*******aer Mann
6.511 Beiträge
Gruppen-Mod 
Auslöschung(2018)
Von Alex Garland mit Natalie Portman und Jennifer Jason Leigh.

moviepilot
Handlung von Auslöschung
Southern Reach ist eine geheime Organisation, die Expeditionen in eine Region organisiert, die sich Area X nennt. Abgeschnitten vom Rest der Welt, gilt die Gegend als äußerst gefährlich, auch wenn niemand wirklich zu sagen vermag, wovon die Gefahr des Landstriches tatsächlich ausgeht – doch die ersten elf losgeschickten Forscherteams sind verschwunden, haben Selbstmord begangen oder wurden von Krebs und mentalen Traumata heimgesucht.

Das zwölfte Expeditionsteam, das die Reise hinein in die Area X antritt, besteht aus fünf Frauen: der leitenden einer Psychologin (Jennifer Jason Leigh), einer Biologin (Natalie Portman), einer Physikerin (Tessa Thompson), einer Sanitäterin (Gina Rodriguez) und einer Vermesserin (Tuva Novotny). Sie sollen erforschen, welches Geheimnis der Landstrich birgt, den die Natur sich zurückerobert hat.

Science-Fiction mit ein paar Ausflügen in das Horrorgenre. Visuell herausragend, mysteriös, atmosphärisch. Der Horroranteil ist zwar klein, aber gut. Es gibt da eine Szene, die ist für mich eine einfach geniale und meisterhafte Horror/Grusel Szene. Aber ich will nicht spoilern.


Das bin ich
*******aer Mann
6.511 Beiträge
Gruppen-Mod 
Die unglaubliche Geschichte des Mr.C(1957)
moviepilot
Die unglaubliche Geschichte des Mister C. ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1957 von Jack Arnold mit Grant Williams und Randy Stuart.

Komplette Handlung und Informationen zu Die unglaubliche Geschichte des Mister C.
Die in der Tat unglaubliche Geschichte eines Mannes, der unter den Auswirkungen eines radioaktiv verseuchten Nebels immer mehr zusammenschrumpft, bis er kleiner als ein Zündholz ist und in einem Puppenhaus wohnt. Auf der Flucht vor der Katze im Keller beginnt für ihn ein grotesker Kampf ums Überleben. Ein Klassiker des fantastischen Filmes und eine wunderbare Fabel über die Bedeutung des Menschen in unserem Kosmos. Mit viel Fantasie, besonderem Aufwand an originellen Tricks und beeindruckenden Spezialeffekten verfilmte Jack Arnold die unglaubliche und unvergessliche Geschichte des Mr. C nach dem Roman von Richard Matheson.

Boah. ich find den Film genial. Visuell großartig, philosophisch, dramatisch, gutes Schauspiel.Die Szene mit der Katze könnte aus einem Horrorfilm sein. Ein großer Klassiker des SF-Genres.


*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *******aer:
Auslöschung(2018)
Da drücke ich mich ja schon lange vor...
Ebenso hab ich mich lange vor "Nope" gedrückt und den hab ich letztens geschaut...mein Gott war der scheiße und öde! Keine Ahnung wieso der so hoch bewertet wurde.
Ähnliches befürchte ich bei "Auslöschung" auch.
@*******aer gibt es einen "Vergleichbaren" Film den man vielleicht kennt?
Das bin ich
*******aer Mann
6.511 Beiträge
Gruppen-Mod 
@*****n_N : Nicht, dass ich wüsste. Viele vergleichen ihn zwar mit Tarkowskys Film "Stalker" , aber das sehe ich persönlich ganz anders. Zwar geht es bei beiden Filmen um eine Expedition in eine seltsame Zone, aber "Stalker" ist ganz anders. Der ist eher philosophisch und eine Reise ins Innere der Protagonisten.

Letztendlich ist natürlich alles Geschmacksache. Was dem Einen gefällt, muss dem Anderen nicht auch gefalle. Und ich kenne das mit dem Drücken um Filme.
*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
*danke* ich schiebe den wohl noch etwas vor mir her...noch so ein Film wie "Nope" brauche ich gerade nicht.
Das bin ich
*******aer Mann
6.511 Beiträge
Gruppen-Mod 
*bitteschoen*
*****n_N Mann
9.452 Beiträge
Themenersteller 
Project Almanac (2015)
David wurde an einer Elite-Universität angenommen, jedoch ohne Stipendium. Um an ein Stipendium heranzukommen, muss er etwas erfinden. Im Labor seines Vaters macht er eine unglaubliche Entdeckung: Pläne für eine Zeitmaschine - das sogenannte Project Almanac. Auf einmal stehen ihnen alle Türe in die unmittelbare Vergangenheit offen und David bekommt sogar die Möglichkeit, endlich die hübsche Jessie zu beeindrucken. Doch bald bemerken sie, dass sie ein gefährliches Spiel treiben.


****59 Frau
5.090 Beiträge
Enemy mine Geliebter Feind
1985

Ein außergewöhnlicher Film mit Dennis Quaid in der Hauptrolle.
Leider hab ich nur einen englischen Trailer gefunden.


*****k76 Mann
722 Beiträge
Die Insel (2005)
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich den Film das erste Mal gesehen habe. Ich wusste nur grob, um was es geht und dass der Film gut sein soll. Ich war dann über den Verlauf des Films sehr überrascht! Der Film ist kras! Die Hauptrollen spielen Ewan McGregor und Scarlett Johansson.

Handlung: Nach einer Pandemie ist die Erde kontaminiert. Lincoln Six Echo und Jordan Two Delta leben mit den anderen Überlebenden in einem sterilen, stark reglementierten und streng überwachten Gebäudekomplex. Es gibt eine Lotterie, und die Gewinner dürfen auf eine Insel, die nicht kontaminiert ist. Doch die Insel ist nicht so, wie sie dargestellt wird!

Ich habe nur einen Trailer auf Englisch in annehmbarer Qualität gefunden.

Wer den Film noch nicht kennt und sehen will: Nicht den Trailer angucken!!


Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.