Mehr brandheiße Inhalte
zum Thema
Zurück aus Krefeld - Teil 31
Die letzte Episode endete ja mit der Erfahrung, dass ich das erste…
zum Thema
Zeit für ein Lächeln11
Zeit für ein Lächeln hab ich am Morgen – fühl dich im Lächeln bei mir…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Filmbösewichte

******yer Mann
70 Beiträge
Whoa!
Da kennt noch jemand Dobermann!
Ahhh, jetzt fällt mir wieder der Film ein: "Say yes" hat ja wohl den fiesesten Bösewicht ever. Ein Anhalter, der kurz vorm Aussteigen sagt "ich werde euch töten" hat was *zwinker*
nachtrag
hi

wer mir gerade noch als grundböse in den sinn kommt, sind kurt russell in tarantino's "death proof" und ed harris in "history of violence".

schönen sonntag
tigerlilly229
Bei A History Of Violence würde ich gerne noch William Hurt als Richie Cusack ergänzend hinzufügen. Sein kurzes Gastspiel war doch sehr eindrucksvoll.

Weitere Bösewichte:

Saruman (Christopher Lee)
Der Herr der Ringe – Trilogie

Norman Bates (Anthony Perkins)
Psycho 1 – 4

Die Aliens
Alien 1-4; Alien vs Predator 1+2

Die Predators
Predator 1+2; Alien vs Predator 1+2

Dr. Szell (Laurence Olivier)
Der Marathon Mann

Walter Finch (Robin Williams)
Insomnia

And last but not least:

Der großartige Clancy Brown als Überschurke Kurgan in Highlander.
„Happy Halloween, Ladies!“
*mrgreen*

Grüße
Jimbo
****nza Frau
843 Beiträge
Letzthin gesehen und als extrem böse empfunden:
Annie Wilkes (Kathie Bates) in Mysery

Immer wieder beklemmend:
Martin Burney (Patrick Bergin) in Der Feind in meinem Bett

Erschreckend und berührend zugleich:
Aileen Wuornos (Charlize Theron) in Monster

Ebenfalls real und monströs:
Fritz Haarmann (Götz George) in Der Totmacher
****man Mann
12.950 Beiträge
Der beste ist und bleibt Rutger Hauer ... als Hitcher in Hitcher, der Highwaykiller: "Sag vier kleine Worte! Sag: Ich will tot sein!"

Wie genial er in der Rolle war, weiß jeder, der Sean Bean im Remake ertragen musste *lach*

In diesem Sinne:
freeman
hier mal ein "Doppel-Bösewicht"

• John Travolta mit Samuel L. Jackson in Pulp Fiction
• oder "das-was-es-auch-immer-ist" Monster aus Cloverfield
Also, so wirklich böse waren die beiden in Pulp Fiction ja wohl nicht find - die zwei haben doch nur ihre Arbeit gemacht und sonst nix. Klar, Gutes haben sie nun wirklich nicht getan *lach*, aber so richtig bööse? - Neee ... die machen es weil sie nix anderes gelernt haben, aber ja eher weniger weil sie abgrundtief böse wären. Vorstellbar wären sie ja wohl problemlos auch als lustige Barkeeper oder Rausschmeißer. Stell dir das mal bei einem Joker oder John Doe aus "S7ven" vor *lach*

Da fand ich John Travolta in John Woos "Im Körper des Feindes" um ein Vielfaches bösartiger.
... ja klar, so "richtig" böse waren die wirklich nicht, wenn man nur an die Diskussion denkt, wie der Quaterpounder in den Niederlanden heißt *mrgreen* ... aber Auftragskiller sind halt man unter böse einzustufen, deshalb auch hier von mir aufgeführt ...
********rl80 Frau
26 Beiträge
Für mich DER Bösewicht:

Robert de Niro als Max Cady in "Kap der Angst"!!!!!!!!!!!!
*******cker Paar
3.052 Beiträge
ok - die meisten bekannten bösewichte wurden ja schon genannt... *zwinker*
hier noch ein paar von mir. *ggg*

Ash (Alien), Carter Burke (Aliens) und Bishop II (Alien³) - allesamt arschlö... der "company", welche im grunde schuld an den vielen toten haben.
die alien's selbst sind meiner meinung nach "unschuldig" - sind halt im grunde nur tiere die ihren instinkten folgen. *baeh*
ok - ich mag die sexy killermaschinen eben. *zwinker*

Dr. Evil (Austin Powers Serie) - so schön schlecht-böse... *haumichwech*

Karl-Heinz "Kalle" Grabowski (Bang Boom Bang) - jepp - so stellt man sich so nen bösen deutschen vor.

Dracula (Bram Stoker's Dracula) - schon wieder Gary Oldman - mal sehr "wandlungsfähig"...

Carrie - ok - richtig böse ist sie erst am ende vom film, dafür da dann aber auch gleich so RICHTIG und absolut zu recht. *ggg*

Gabriel und Satan (Constantine)

die Regierung bzw. die Erbauer des "Cube" (Cube Serie) - menschen als versuchskaninchen nutzen ist schon ein wenig böse, oder?

Jean-Baptiste Emanuel Zorg (Das fünfte Element) Gary Oldman zum 93'ten? zumindest könnte man das meinen... *zwinker*

König Haggard (Das letzte Einhorn) - allein schon wegen Christopher Lee's originalstimme!

Santa Maria (Der Schuh des Manitu und (T)Raumschiff Surprise) - ähnlich geil wie Dr. Evil. *baeh*

der "Street Schizo" (Die Fürsten der Dunkelheit) - kleine nebenrolle von Alice Cooper aber dafür überzeugend böse "gesteuert"...

Hohepriester Imhotep (Die Mumie 1&2) - lässt sich immer ne neue schöne gemeinheit einfallen.

Baron Vladimir Harkonnen (Dune) - ekelpaket pur...

Gny. Sgt. Hartman (Full Metal Jacket) - ist zwar nicht der eigentlich bösewicht im film, aber irgendwie hasst man ihn schon. *zwinker*

Lucius Aurelius Commodus (Gladiator) - aus so ein richtiges arschlo... das man einfach nicht mögen kann.

Mason Verger (Hannibal) - schon wieder Gary Oldman - zufall? *roll*

Lord Voldemort (Harry Potter Serie) - hat zwar mehr charisma im kleinen finger als harry selbst, ist aber halt nun mal der böse.

John Milton (Im Auftrag des Teufels) - wie genial der teufel doch die dinge lenken kann... *zwinker*

James Bond Bösewichte (zumindest ein paar davon)

O-Ren Ishii und Elle Driver (Kill Bill Vol. 1&2) - böser als der eigentliche bösewicht Bill. *zwinker*

Ernie McCracken (Kingpin) - jepp, auch einen bowlingspieler kann man als böse ansehen. *roll*

Jareth der Koboldkönig (Labyrinth) - wenn auch wieder ein recht charismatischer bösewicht...

Benedict (Last Action Hero) - immer mit einem lächeln IM auge *ggg*

Darkness (Legende) - der wohl am "teuflisch" aussehndste teufel der filmgeschichte...

Graf Olaf (Lemony Snicket's...) - Jim Carrey kann auch böse! *lol*

Spider Smith (lost In Space) - Gary schon wieder - irgendwie ist da doch ein muster erkennbar, oder? *skeptisch*

die Marsianer (Mars Attacks!)

Der Metzger (Menschenfeind) - ist bei ihm aber eigentlich ähnlich wie beim Patrick Bateman (American Psycho) - viel gerede um nix. *baeh*

Anton Chigurh (No Country for old Men) - der böse mit der ungewöhnlichen waffe...

Davy Jones (Pirates Serie) - tragischer bösewicht.

Thade (Tim Burton's Planet der Affen) - gespielt von Tim Roth, der auch schon bei Rob Roy einen tollen bösewicht gab.

AMEE (Red Planet) - wieder mal ein fall von falscher programmierung...

Richard B. Riddick (Riddick Serie) - held und bösewicht zugleich - perfekt!

Santa (Santa's Slay) - der kam mir schon immer so verdächtig vor - trägt das rote zeug wohl nur, damit man die blutspritzer seiner opfer net sieht. *baeh*

Jack Torrance (Shining) - paraderolle für mad-jack! *zwinker*

Hertz (Shoot 'Em Up) - ein pantoffelheld als bösewicht? funzt! der mann MUSS ja nen hass haben... *baeh*

Kevin (Sin City) - nur schade, dass seine rolle so klein war. *snief*

Lord Helmchen (Spaceballs) - schon wieder so ein witziger bösewichtel. *lol*

Khan Noonien Singh (Star Trek II), General Chang (ST VI), Dr. Tolian Soran (ST VII) und natürlich die Borg Königin (ST VIII)

Darth Maul (Star Wars Episode I), Darth Tyranus sowie Jango und Boba Fett (ST E. II), General Grievous und natürlich Anakin nach seiner "ernennung" zu Lord Vader (ST E. III), Großmufti Tarkin (ST E. IV), Darth Vader (ST E. V), Jabba The Hutt (SW E. VI) und natürlürlich DER drahtzieher hinter allem bösen: Palpatine!

Sweeney Todd - im grunde das gleiche "problem" wie bei Riddick. *zwinker*

Top Dollar (The Crow) - schon allein Michael Wincott's originalstimme ist böööööse!

David (The Lost Boys) - einer der überzeugendsten vampiranführer...

Dr. Frank-N-Furter (The Rocky Horror Picture Show) - die böseste transe aller zeiten *baeh*

Achilles (Troja) - sexy bösewicht *zwinker*

das Master Control Programm (Tron)

V (V Wie Vendetta) - schon wieder so ein fall von bösem helden...

Healy und Tucker (Verrückt Nach Mary) - ja - die waren böse!

White Goodman (Voll Auf Die Nüsse) - gab ja sogar nen mtv movie award als bester bösewicht! *fiesgrins*

Eric Lensherr und Raven Darkholme alias Magneto und Mystique (X-Men serie) - schade dass das "team" im dritten film getrennt wurde. *snief*
jumby von The Unborn...ist wirklich abgrundtief Böse
Also so richtig ...
... fies ist der Tod, man denke nur an Final Destination 1 - 3 *ggg*
@HomeAlone
Oh ja da mus ich dir recht geben....
Man kommt den Tod nie aus
******yer Mann
70 Beiträge
Also..
..ich weiß net.

V finde ich nicht böse
Dr. Frank'n'Furter.. naja, auch nicht wirklich

Und Col. Hartman - da kann man ja auch Col. Kurtz nennen aus Apocalypse Now.. aber auch bei dem, er wirkt zwar furchteinflößend, aber böse?

Genauso kann ich HAL nicht als böse einstufen, denn eigentlich- ist er es ja nicht.
Recently added...
Daniel Day-Lewis als Daniel Plainview in "There Will be blood"
@johnackjacky
dem kann ich nur zustimmen !
@tigerlilly,
danke. wobei das schöne an heutigen filmbösewichtern ja ist, daß man nie weiß, wo die guten aufhören und die bösen anfangen. ganz anders als z.b. bei karl may-verfilmungen à la "schatz im silbersee"...

lg,

-john
Ich persönlich empfinde den Joker als einen der besten Filmbösewichte aller Zeiten. Fern ab des Kults, der darum gemacht wird (wohl wegen dem Tode des Darstellers - R.I.P.), betrachte ich es nüchtern:

• diabolischer Charakter
• kein Gewissen
• brutales, zerstörerisches Genie
• gespaltene Persönlichkeit
• kreativer Chaosstifter
• zynischer Mörder

Ein absolut genialer Filmbösewicht.

Ähnlich wie Hannibal Lector, welcher bei mir auf Platz 2 kommt. Eine widersprüchliche Person, einerseits derart kultiviert und zivilisiert. Andererseits eine Bestie in Menschengestalt. Kaltblütig, hochintelligent, berechnend, unerreichbar.
nachdem ich gerade mal wieder "der talentierte mr ripley" schaue, möchte ich doch die bösewichte-liste um matt damon als tom ripley hinzuügen. soviel kälte, lüge, betrug, instrumentalisierung von "freunden", rücksichtslosigkeit .... oberfies
******yer Mann
70 Beiträge
Stimmt. Der talentierte Mr. Ripley ist wirklich böse.

Mir fällt gerade noch "Vater" aus Equilibrium ein- vielleicht der "realistischste" Böse aus der ganzen Reihe hier. Mit Ausnahme von Mr. Ripley.
Mit Vater hatte ich immer so meine Probleme als Bösewicht. Er war in dem Film ja das geringste Problem. *zwinker*
*******cker Paar
3.052 Beiträge
hmmm - da fällt mir als gegenzug "Mutter" aus Alien ein... *zwinker*
******ory Frau
319 Beiträge
viele der Erwähnten zähle auch ich zu meinen Lieblings-Bösewichtern, wie Hannibal, Agent Smith, Annie Wilkes etc....aber für mich der absolut böseste ist defitiv Javier Bardem in No country for old men.

Alleine die Tatwaffe ist ja wohl schon übel....okay, der Haarschnitt auch *g*

Aber er spielt es einfach brilliant böse...

Knapp dahinter Kevin Spacey als John Doe in Sieben....
Ja, Chigurh ist schon ein grandioser Bösewicht.

Die Kommentare der Coens sind dazu auch sehr erhellend: Man wollte einen Bösewicht erschaffen, der überhaupt keinen Humor hat.
Tatsächlich sieht man ihn im Film (wenn ich nicht irgendwo noch eine kleine Szene übersehen habe) nur ein einziges Mal richtig lächeln.

Da ist mir überhaupt erst aufgefallen, dass Humor an und für sich eine durch und durch gute Eigenschaft ist! Selbst wenn Leute über andere Leute lachen - Humor macht sie menschlich.
Das ist dann wohl auch der Grund, warum der Bösewicht in No Country for Old Men so kalt wirken lässt.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.