Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Akademiker
661 Mitglieder
zum Thema
Braucht ein "großer" Kitzler mehr Befriedigung?76
Kann es sein, dass ein größerer Kitzler mehr Befriedigung braucht als…
zum Thema
Was braucht ihr als Mann in der Beziehung?449
Wie die Überschrift schon offenbart, soll es hier einmal explizit…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

wie lange braucht ihr?

*********ueen Frau
410 Beiträge
Themenersteller 
wie lange braucht ihr?
mal was spielerisches am morgen... wer verbiegt sich das hirn und sind intelligenzler hier wirklich schneller als andere?

http://halbtagsblog.de/schule/mathematik-ist-wie-dieses-bild/

liebe grüße, jamie
mit ein wenig Phantasie
erkenne ich einen Menschen der auf einem Kissen ruht "smile"
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Ohne die Kommentare unter dem Bild hätte ich gedacht das wäre eine Verarsche *lol*
Das ging mir genauso.Vielleicht können viele "es nicht sehen" weil sie glauben, es müsse komplizierter sein, daher paßt der Bezug zur Mathematik .
Zweimal hingucken
und vorallem nicht kompliziert denken! *zwinker*
****710 Frau
343 Beiträge
und vor allem, wie so oft im leben...
...abstand gewinnen, um ein muster zu erkennen...fällt euch auf, dass dies auf dem kleineren bild (unten im verlauf des textes) viel schneller geht? so ist es ja auch bei der mathematik, physik, biologie, chemie...einen sachverhalt anschauen, dann abstand gewinnen, dann versuchen, sich einen reim drauf zu machen...
tierischen spaß noch dabei *zwinker*
***ui Frau
11.545 Beiträge
schönes plakatives beispiel!

gut - ich such bei solchen bildern grundsätzlich nach "inhalten" *zwinker*
für mich ist das links ein mädchenkopf mit einer schleife oben im haar die sich mit einem vogel unterhält der von einem baum runterschaut auf sie.

das was es wirklich ist hab ich erst gesehn, als ich in den kommentaren dahinter gekommen bin, dass da tatsächlich was verfremdet drauf ist *zwinker*

so viel zum thema - man sieht ja doch nur das was man sieht *ggg*
****710 Frau
343 Beiträge
ach ja, und noch was...
...wie interessant das gehirn arbeitet...hat man erstmal erkannt, was auf dem bild zu sehen ist, kann man nix anderes mehr darin sehen...geht wenigstens mir so...also mädchenkopf geht gar nimmer...ist das jetzt schade? naja, jedenfalls bedenkenswert...es geht ja, je älter man wird, eher darum, verfestigte sichtweisen zu verändern...oder andere dazu zu bringen, dies zu tun...was meint ihr?
passend dazu
mein "Zitat des Tages":
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)
Kinder
Ich habe das Bild gerade meinem 11- jährigen Sohn gezeigt und ihn gefragt, was er sieht. Seine richtige Antwort kam postwendend!

Nimmt man die Einfachheit und Logik der Dinge vielleicht auch mit zunehmendem Alter nicht mehr so wahr?
Ich stelle bei mir immer wieder mal fest, daß ich heute durchaus dazu neige, zunächst zu kompliziert zu denken... gerade in naturwissenschaftlichen Fragen...

Bei meinen älteren Kindern hatte ich auch den Eindruck, daß, je jünger sie waren, umso schneller sie auch komplexe Zusammenhänge schlichtweg "einfach verstanden" haben bzw. umsetzen konnten.

Könnte das Hinweis darauf sein, daß die anspruchsvollen Zusammenhänge möglichst früh vermittelt werden sollten, solange das Denken noch relativ einfach und unstrukturiert ist?

Wie seht ihr das bzw. wie ist das bei Euch?
Ich habe das Bild gerade meinem 11- jährigen Sohn gezeigt und ihn gefragt, was er sieht. Seine richtige Antwort kam postwendend!

Ich frage mich grade, was das über mich aussagt.Ich habe es angeklickt und mich gefragt, wie man das nicht erkennen kann.

Scheinbar habe ich einige Entwicklungssprünge ausgelassen...
ich mußte
schon zweimal hinschaun- sozusagen einmal mit "direktem Blick" und einmal mit "indirektem Blick". Also nicht den Visus betreffend, eher die Umsetzung im Gehirn.
****ala Frau
1.206 Beiträge
Also ich persönlich sehe mittlerweile (nach ca. 30 Minuten) drei verschiedene Dinge und bei keinem von ihnen hatte ich einen "Aha-Effekt". Anscheinend kann ich es nicht sehen *gg
********nder Mann
2.896 Beiträge
********st11:
Ich habe es angeklickt und mich gefragt, wie man das nicht erkennen kann.

Ich sehe unweigerlich links den langgezogenen Kartoffelkopf mit Auge, Nase, Mund und angewinkeltem rechten Arm. Rechts oben eine hinabfliegende Ente. Vermutlich ist es ein Fußabdruck im Schee, rechts eine klaffende Schlucht. (Aber was hinterlässt solche Fußspuren?)

**********esire:
Wie seht ihr das bzw. wie ist das bei Euch?

Menschen lernen Muster wiederzuerkennen. Je nach Kultur, Elternhaus, genetischer Veranlagung, Interessenlage etc. sind das andere.

Sind mein Kartoffelkopf und die Ente weniger in dem Bild vorhanden als das, was es nun auch immer sein mag? Nö. Inwieweit das hilfreich oder schädlich ist, ist auch eine Frage des Kontextes.

Mir fehlen Kontextinformationen bzgl. des Bildes. Das Bild ist (für mich) schlicht unvollständig.
****ala Frau
1.206 Beiträge
Ok, dann äußere ich jetzt auch mal meine Vermutungen:

1. Ein Tierkopf (Reh, Bär, Kuh, was auch immer)
2. Links ein Erdmännchen, welches hochblickt.....
3. Rechts ein Vogel oder ein Brand.
Obwohl ich aufgrund einer Sehschwäche kein räumliches Sehen habe, habe ich die "Dame" auf den ersten Blick erkannt.
****ra Frau
2.916 Beiträge
*grins* "Dame" ist gut....

hat nur ein paar Momente gedauert....

Lys
*****_54 Frau
11.060 Beiträge
Es ist wirklich so: Einmal erkannt, geht nix anderes mehr.
*ggg*
***ui Frau
11.545 Beiträge
********tten:
Es ist wirklich so: Einmal erkannt, geht nix anderes mehr.
*ggg*

also mit umschalten gehts - weil ich vorher was anderes gesehn hab.
switchen sozusagen zwischen den focuspunkten dann klappts!

das mit den kindern find ich spitze!
ich bin mir fast sicher, dass kinder da viel unvoreingenommener und klaren blickes auf das wesentliche schauen - das dürfte uns lieben großen mit der erfahrung der zeit etwas verloren gehen denk ich...

kennt ihr die tänzerin die je nach gehirnhälftenlastigkeit (sagt man) sich nach links oder nach rechts dreht? irgendwann konnte ich die auch mal switchen lassen - inzwischen gelingts mir nimmer... *traurig* woran das wohl liegen mag?
*****s42 Mann
11.876 Beiträge
Hm, einmal kurz die Augen zusammenkneifen (hilft auch bei "verpixelten" Bildern, um eine Person unkenntlich zu machen) - und dann habe ich es erkannt. Waren also keine 5 Sekunden.

Hier half also ganz konkretes Methoden-Wissen - ob man dafür intelligent sein muss, weiß ich nicht *zwinker*
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Ich hatte mich daran festgebissen, etwas mathematisches sehen zu wollen, wegen dem Artikel. Als ich das aus dem Kopf hatte, hats geklappt. Ohne den Bezug zu Mathematik wäre es schneller gegangen.
****710 Frau
343 Beiträge
@christian_m
der dativ ist dem genitiv sein tod...intelligenz hin oder her...;-)
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Ferdammt!
********r_nw Mann
41 Beiträge
Du meinst die Kuh?

ca 15 Sekunden

hat aber nichts mit Mathematik zu tun, sondern mit Associationen und was man so gesehen hat im Leben.

Aber ich kenne das andersherum. Ich löse so Textaufgeben, falls die Zahlen aufgehen. Das kann man aber nicht lernen, fürchte ich, Mathematik kann man lernen.
*****s42 Mann
11.876 Beiträge
******ter:
Das kann man aber nicht lernen, fürchte ich, Mathematik kann man lernen.
Rechnen kann man lernen *zwinker*

Bei Mathematik geht das nur in geringem Maße - da ist es so wie mit allen Künsten: entweder, man hat eine Ader dafür, ofer man wird es nie zu "höheren Weihen" schaffen (und ich gebe zu, dass ich ab einem bestimmten Punkt an diesen auch gescheitert bin und nur noch Bewunderung für die Kommilitonen übrig hatte, die mir lächelnd sagen konnten: "Na, das sieht man doch, dass man hier nach einer Matrix-Division im R^4 nur noch eine Differentialgleichung 3. Grades übrig bleibt, bei der man dann ..." *ggg* )

Die Schulmathematik ist übrigens bis zum Abitur im Wesentlichen nur "Rechnen" *zwinker*

Und insofern hat das Bild auch eine Menge mit Mathematik zu tun: Wenn einem jemand erklärt, was es ist, kann man es auch nachmachen. Beim nächsten, ähnlichen Bild wird man aber wieder davor stehen und nix erkennen.

Das ist so ähnlich wie eine tolle Melodie komponieren und arrangieren bzw. diese dann nachspielen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.