Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Star Erotic & Friends
1372 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Star Trek

**********ecter Mann
3.203 Beiträge
Ich glaube, als wirklich Homosexueller hätte er wohl eher einen Sohn gebastelt.

nein, Schwule wünschen sich tatsächlich zu ca. 60% eine Tochter, während sich Lesben zu ca. 80% eine Tochter wünschen.
Spannend wär in dem Zusammenhang die Folge ,als er vor der Entscheidung stand sich ein neues Aussehen zu verleihen und er sein altes präferiert hat.
Ist was zu den Gründen bekannt,warum Schwule eher Mädchen wollen?
*****s42 Mann
11.878 Beiträge
Was soll'n das heißen? Ich habe zwei Töchter?
Bist du Data? *oh*

nein, Schwule wünschen sich tatsächlich zu ca. 60% eine Tochter, während sich Lesben zu ca. 80% eine Tochter wünschen.
faszinierend
**********ecter Mann
3.203 Beiträge
Ist was zu den Gründen bekannt,warum Schwule eher Mädchen wollen?

das war ne Umfrage in der BLU, einem bay. Gay Magazin.

Es wurden Gründe angeführt, bzw. eher vermutet, warum dies so ist, die aber imho nur auf Klischees hinauslaufen.

nach dem Motte Schwule wollen was zum dekorieren und Lesben sind eh nur lesbisch weil sie Männer nicht leiden können.
Wäre ich Data,wär meine Entrüstung noch gespielter als ohnehin *zwinker*

Ich finde das tatsächlich interessant.Das müßte vom Gefühl her bei Lesben eine andere Richtung haben ,als bei Schwulen.

Daß die Tendenz die gleiche ist läßt vermuten,daß die Gründe abweichen.
**********ecter Mann
3.203 Beiträge
Das müßte vom Gefühl her bei Lesben eine andere Richtung haben ,als bei Schwulen.

Um eine andere Richtung zu haben müsste die Ursache für die Homosexualität bei Lesben und Schwulen die gleiche Ursache haben.

aber evtl. gibt es mehrere Ursachen weshalb man Homosexuell wird.
Die katholischen Kirchenoberhäupter würden sicher einiges dafür geben,die Gründe(!) ,oder besser :Ursachen zu kennen,um es zu"heilen". *zwinker*
Pitch Black
Neben geiles-Stück-Fleisch-Vin-Diesel ist mir aufgefallen, dass man zukünftig ins Weltall reist aber keine Möglichkeit findet, Sehschwächen zu korrigieren (da werden Brillen! getragen). Findsch mal scheisse.
**********ecter Mann
3.203 Beiträge
ne, auch in der Zukunft zählen die Krankenkassen nix für Sehschwächen und deren Behebung.
abba das findsch nicht richtig sowas....
**********ecter Mann
3.203 Beiträge
ja, manche Sachen bei den KKs sind schon verblüffend. Röntgen, CTs, Kernspint usw... werden für jeden Scheiß bezahlt, Sehhilfen oder Zahnersatz nicht.
Hm... ob Kirk und Co. dann privat versichert sind ?

Typisch !
*****666 Mann
6.423 Beiträge
Pille hat Pillen ....da brauchts keine Krankenkassen mehr.


Kirk ende
Ich glaube das ist nur Fensterglas.
Die schlagen auch in der Zukunft keine Brillenträger.Da kann es für manche ratsam sein eine Brille zu tragen.
invincula
Aber wie Du schon richtig erkannst hast. Tragen nur die Looser Brillen.

Die wirklich geilen Fleischstücke tragen nie Brille und sehen auch Nachts.

..... das leben ist unfair.

Öhm, ist eigentlich noch irgendwer interessiert zu erfahren warum eine intelligente Spezies ihre soziale Interaktion ohne Zwischentauschmittel nicht auf die Reihe bekommen kann ?


Januszauber
Na klar
Pille hat Pillen ....da brauchts keine Krankenkassen mehr.


Kirk ende


so viel zum thema pillen:



*smile*
Neben der Frage, wieso man bei Star Trek usw. niemals eine Putzfrau sieht und totzdem immer alles sauber und aufgeräumt ist und der Überlegung, ob in der Zukunft alle zwanghaft ordnungsliebend sind, versuchte ich immer heraus zu finden, wie die das alles ohne Geld regeln.

Gute Frage. Natürlich haben die selbstreinigende Oberflächen und kleine Schlitze überall, mit denen zweimal täglich alles abgesaugt und anschliessend receycelt wird.

Für das fehlende Zahlunsmittel "Geld", das man auch jetzt schon sofort abschaffen sollte, werden die Menschen (die Ferenghi waren ja noch nicht so weit) eine Art Zahlungsmittel für geleistete Zeit honoriert haben; in Form von Luxus-Ferien, Porno auf dem Holodeck usw., wobei jeder Mensch einen Handicap-Faktor zugewiesen bekommen hat (z.B. Invalide). Auch für die Ausbildung musste man nichts bezahlen, sondern erhielt ebenfalls Zeit-Boni, da man ja durch die Ausbildung der Menschheit besser dienen konnte.
Somit gabs auch keine Banker und Spekulanten.

Wär das was? Dann ade ihr Griechen.
*****s42 Mann
11.878 Beiträge
Hm, lief da nicht gerade ein Film durch unsere Lichtspieltheater, der gerade das (Zeit als Zahlungsmittel) zum Thema hatte? So richtig toll lief das da aber auch nicht *gruebel*
*****_bw Frau
1.376 Beiträge
System aller arten sind immer begrenzt
Hallo,

bin gerade hier neu aber ich möchte gern etwas darüber schreiben:
Achtung ich bin französin, bitte um entschuldigung falls es nicht richtig geschrieben ist)

Ob die Mittel vorhanden oder nicht, ob es genügend ist oder nicht, ist glaube ich nicht wirklich die Frage.

Ein System, egal welche Art, ist eine Gebilde. Etwas das erschaffen ist, durch Logik und Regel. Allerdings diese Logik und Regel sind nur gültig innerhalb diese besagte System...

Daraus folgend, eine System ist ein Selbstlaufer innerhalb seine Grenzen und ist eine non-sens, wenn es die Grenzen der Selben überschreiten werden.

Über Gebilde, System, tatsächlich Subsystem und Auswirkungen, kann ich nur sagen, das Nicht-Funktionnieren ist den ersten Ausdruck der Grenzen.

Demnach es muss Gesetzen geben, sagen die Menschen, Es muss System geben, sagen die Anderen, aber ich denke:

Das einzig, dass eine System hilft, ist entweder das nicht Nicht funktionnieren der Selben oder die Menschen die nicht innerhab der System funktionnieren und in richtig Platzt in richtig Moment sind:
zb. Französich Revolution ist von eine paaren Männer mit eine System, die diese sog. Demokratie hervorgerufen haben

oder: Frau Schwarzer - mit die sog. Freiheit und Ebenbürdigkeit der Frau

oder: Einstein mit die Relativitätstheorie

oder: die ersten Atombomb

oder: wie kürzlich in Japan, das Atomwerk, das eine tief Verhänderung provoziert habe in Deutschland: Das Wählen der Grünen en Massen.....

So dass System und nicht konformismus in der System ist die besten Möglichkeit für den Antrieb, wobei Positiv oder Negativ Bewertungen vermeiden werden sollen, da Bewertungen immer wieder mit System und Gebilde behaftet sind.....

grins*
pluie
*****s42 Mann
11.878 Beiträge
Merci *g*

Ja, Regeln eines Systems funktionieren nicht mehr regulierend, wenn das System die Grenzen durchstößt. Volle Zustimmung. (Nur eine kleine Spitze muss noch sein: Die Demokratie haben die Franzosen nicht erfunden, als sie den Louis gekopft hatten - die Engländer hatten da schon über 100 Jahre eine parlamentarische Monarchie und auch die Griechen hatten schon Vorläufer der Demokratie (auch wenn das "Volk" noch etwas anders definiert wurde *zwinker* ).

Und wir erleben gerade, dass unser Wirtschafts-, Gesellschafts- und Wertesystem sehr viele Grenzen durchstößt. Aber es wird krampfhaft an alten Regeln und Normen festgehalten. Insofern war Gerhard Schröder mit seinen Reformansätzen wesentlich progressiver als unser Bundeshosenanzug, der das Aussitzen von ihrem Ziehvater gelernt und zur Perfektion weiterentwickelt hat (bei ihr ist es nicht so offensichtlich *zwinker* ).
*****_bw Frau
1.376 Beiträge
demoscratie--- nicht französich stimmt
Stimmt
den Wort Demos-cratie- die Macht des Volkes, gehört zu grichischen Abstarmend Wörter..nicht latein...grins...

Parlementarische Demokratie ist aber keine Demokratie....

Die einzig Volkbewegung war in Frankreich in der Art...und weisst du was lustig ist?

Die wahren Ührsprung war hunger..

Die Marche der Frauen die den König um Essen für die Kinder, dies tatsächlich provoziert hatte..... diese franz Revolution...

Es ging nicht um Freiheit, das war die Sublimierung eine paaren Denker wie Diderot, zum Beispiel...

Die Realität war das den Volk abwält ihre König weil Sie Hunger hatte..Das ist den Grund für diese Revolution und dies war einmalig in der Geschichte von Europa...
grins

pluie
*****s42 Mann
11.878 Beiträge
Parlementarische Demokratie ist aber keine Demokratie....
Oh - ich wusste es. Wir haben in Deutschland und Frankreich gar keine Demokratie *ggg*

Ich schrieb¹) ja auch: "parlamentarische Monarchie" - und das ist durchaus eine Vorform unserer heutigen Demokratie-Konstrukte.

Die einzig Volkbewegung war in Frankreich in der Art...und weisst du was lustig ist?

Die wahren Ührsprung war hunger..

Die Marche der Frauen die den König um Essen für die Kinder, dies tatsächlich provoziert hatte..... diese franz Revolution...
Ich weiß.
Nur die paar "Querdenker" hätten nie die Massen in Bewegung gebracht. Aber schlechte Ernten über Jahrzehnte, dazu immer mehr Abgabenforderungen, um den pompösen Staatshaushalt irgendwie am Leben zu erhalten - da ist irgendwann die Not so groß, dass jeglicher Respekt vor der Obrigkeit verloren geht (man hat ja sonst auch nichts mehr zu verlieren).
Aber die "Querdenker" haben aus diesem Aufstand des Volkes schon einen sehr bedeutsamen Schritt in der Geschichte gemacht. Der "Code Civil" ist ja auch die Grundlage aller modernen Rechtssprechung. Die Gewaltenteilung - ohne die "Querdenker" Ende des 18. Jhd. in Frankreich nicht denkbar (naja, es wären später sicher andere gefolgt).

Und genau solche Querdenker brauchen wir heute auch wieder - denn das System ist wieder an seine Grenzen gestoßen (bzw. hat sie gesprengt).


--------------
¹) Ja, ich kann auch die dudengerechte Vergangenheitsform von "schreiben" verwenden *zwinker*
*****_bw Frau
1.376 Beiträge
sehr sehr schöne
macht spass!

endlich einfach gespräch die wieder Sinn machen!
sehr schön danke ....

und ja das was du schreibst ist leider die heutig Realität
pluie
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.