Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4224 Mitglieder
zum Thema
Ich liebe meine beste Freundin, leider nicht nur platonisch72
Wir brauchen Ratschläge... Es ist eine komplizierte Sache, aber ich…
zum Thema
Liebe zu dritt - Was tun, wenn Gefühle für Dritte entstehen?121
Wir sind nun schon ein paar Jährchen bei Joy und wir verfolgen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Liebe ist….

*********_2022 Mann
631 Beiträge
Themenersteller 
Liebe ist….
Hallo miteinander,

ein jeder definiert die Liebe ja ein wenig anders. Könnt ihr sie in ein paar knappen Worten beschreiben? Würde mich mal interessieren.

Ich mache mal den Anfang:


Liebe ist….


…wenn ich eine tiefe Verbundenheit gepaart mit Vertrauen und Geborgenheit meines Lieblingsmenschen verspüre. Wenn ich wie ein seelenverwandter weiß, was mein Partner gerade spürt und was ihm fehlt….
Liebe ist Tiefgründig, liebe ist unberechenbar, liebe ist los lassen, liebe ist bedingungslos, unerfüllte liebe ist schmerzhaft. Sie ist Seelenverwandtschaft, eine Sprache ohne Worte. Leidenschaft, Begehren, Gefühl, Rhythmus im Takt, Schmetterlinge, Angst und Gänsehaut. Liebe ist schönheit, den die Liebe bestimmt wen wir schön finden und nicht die Schönheit wen wir Lieben. Liebe ist Vertrauen, Liebe ist Schutz, Geborgenheit, Wärme, Sanftheit. Liebe ist pflege, Zeit geben, lassen und ist so viel, unbeschreiblich und mehr. Liebe ist sehnsucht und erfüllung, träumen, Mut. Liebe ist was zusammen hält. Liebe ist ein wunderschönes emotionales Seelenband der verbundenen Gefühle voller zuneigung und Verständnis. Liebe ist Rücksichtnahme und sich zurück zu nehmen. Vertrautheit, das schönste Licht in schweren Zeiten. Liebe ist das beste aus dem negativen heraus zu holen. Liebe ist ehrlich.
********witz Mann
2.309 Beiträge
Selbstlos
******Fox Mann
2.222 Beiträge
Zitat von *********_2022:
Liebe ist
Ja genau, das beinhaltet für mich schon alles.

Was ich hier in anderen Gruppen bisher beim Austausch über das Wort oder die Bedeutung von Liebe erlebte, war eine Vermischung von Liebe und Beziehung und eine gleichzeitige Trennung vom Geben und Nehmen. Beides hat für mich nicht mit lieben zu tun, Liebe ist komplett unabhängig davon.
****nw Mann
3.514 Beiträge
Liebe ist... oder...
Die Freiheit der Liebe ist unantastbar

Die Liebe ist kein Engel mit Flügeln
der weiße Täubchen sendet
die sich an dich schmiegen.

Die Liebe ist kein rosa Pferdchen,
das dich auf dem Rücken trägt
in ein pastellenes Märchen.

Die Liebe ist ein Engel von Vielem
das dich in Stücke reißt
wenn du versuchst, sie zu "domestizieren".

Sie frisst dein Herz und spuckt es aus!
Du weißt es wenn Du je versucht hast,
der Liebe die Freiheit zu nehmen.

© Leo S.
*******dDay Frau
4.635 Beiträge
Liebe ist…

…jemanden oder etwas nicht mehr aus meinem Leben verlieren zu wollen.
********_bln Frau
11.873 Beiträge
Liebe ist ein Gefühl was ich nicht erklären und begründen kann. Es wärmt mein Herz, macht auf und ist für mich bedingungs,- und absichtlsos.
Liebe ist ... wenn ich mich bei ihm zu Hause fühle. Egal an welchem Ort wir sind.
Liebe passiert - vom Willen unabhängig. Unangepasst. Hält sich weder an Wünsche, noch an Vorstellungen oder Moral. Ist unermesslich schön und kann unermesslich schmerzhaft sein. Liebe ist nicht (be)greifbar, nicht beschreibbar und zu jedem Menschen einzigartig. Liebe ist - ob man will oder nicht!
*****ena Frau
3.468 Beiträge
Liebe ist, jeden so anzunehmen und lassen zu können wie er ist ohne Bedingungen.
***ko Mann
517 Beiträge
Liebe ist eine Himmelsmacht *hutab*
Liebe ist wenn ich mich da zuhause fühle wohin ich auch immer mit einem hin gehe.
****ika Frau
11 Beiträge
Ich versuche es mal...

Liebe =

1. Wertschätzung (Anerkennung, Achtung und Würdigung meines Partners in seiner individuellen Eigenart. Mit meinem Partner ist das Leben noch schöner)

2. Kommunikation (offen, direkt, ehrlich, respekt- und vertrauensvoll -> ich weiß jederzeit wie es meinem Partner geht, was ihn beschäftigt und was er sich wünscht. Für diesen Austausch nehmen wir uns regelmäßig die Zeit)

3. Proaktivität (Probleme werden rechtzeitig erkannt und mit dem Partner besprochen. Gemeinsam wird eine Lösung gefunden und diese schnell umgesetzt. Solange, bis beide zufrieden sind)

4. Freiheit und Weiterentwicklung (jeder soll zu dem Menschen werden können, der er sein möchte. Ohne dabei die Verbindung zueinander zu verlieren. Im Gegenteil. Beide fühlen sich noch verbundener. Das Band zwischen ihnen wird stärker und eine tiefe Verbindung entsteht)

5. Hilfsbereitschaft / gegenseitige Unterstützung (der Partner ist immer für einen da, wenn man ihn braucht)


Liebe ist ein ständiges Commitment. Es ist etwas, woran du jeden Tag mit einer Person zusammenarbeitest, die sich auch dafür entschieden hat (bewusste Liebe).

Gerne lasse ich mich von euren Beiträgen zu meinem Geschriebenen inspirieren.

Lieben Gruß
Exotika
********tete Frau
7.782 Beiträge
@*******taub

Besser könnte ich es auch nicht sagen. *knicks*
****nw Mann
3.514 Beiträge
Ich find's schon spannend und faszinierend, wieviel Verwirrung und Gegensätzliches dabei herauskommt, immer wenn die persönliche Definition von Liebe Thema ist.
Beispiel aus diesem Fred:
"Liebe ist Loslassen" ist eher das Gegenteil von "jemanden oder etwas nicht mehr aus meinem Leben verlieren zu wollen."

Ich bin dabei ganz fernab von irgendeiner Bewertung, geschweige denn Kritik! Ich find'S nur spannend und faszinierend...
Was mich zu einer anderen Definition bringt:

Liebe ist... die Freiheit zur absoluten Individualität in allen menschlichen Belangen, selbst zur persönlichen Einzigartigkeit meiner Liebe.

...was für mich zur Folge hat, dass der einzige Satz der bleibt, als allgemein gültige "Wahrheit" über die Liebe, ist:

Liebe ist.



Die Zärtlichkeit,
die Hingabe,
die Leidenschaft
und auch die Liebe...
sind bedingungslose Geschenke dieses Lebens!

Herzliche Grüße
Leo
*******back Frau
4.115 Beiträge
Liebe ist ein Lebensstil - wenn es um Menschen im allgemeinen geht.
Bezogen auf den partnerschaft!ichen oder romantischen Kontext ist Liebe eine Entscheidung. Die Entscheidung mich auf einen Menschen einzulassen - mit all den oben schon genannten Inhalten - soweit ich es vermag und unabhängig von kurzfristigen Gefühlen daran festzuhalten. Als Beispiel: bei einem Streit kann ich meinen Partner nicht ausstehen, liebe ihn aber dennoch.
Bedingungslose Liebe heisst also, die eigenen Befindlichkeiten zwar wahrzunehmen und ihnen auch Raum zu geben, aber die Entscheidung jemanden zu lieben nicht davon abhängig zu machen.
Mir ist klar, dass dies für viele ein schwer zu verdauendes Konzept ist. Und sicherlich kann man das auch noch wese tlich vertiefen. Ich glaube aber, dass der Aspekt der Verliebtheit in unserer Gesellschaft überbetont ist und dadurch Enttäuschungen vorprogrammiert sind.
****an4 Mann
77 Beiträge
Ich möchte Erika Flickinger zitieren, weil es grad so zutreffend ist:

“Es gibt sie - diese eine Liebe, die dich mitten ins Innerste trifft...deine Seele erschüttert...dein Herz umarmt...dich total verändert...und dich nie wieder verlässt.
Du kannst gehen wohin du willst...weglaufen, schweigen, zerreden, leugnen, dich dagegen wehren...sie bleibt einfach!
Dein Herz wird nie wieder mit etwas Geringerem zufrieden sein. Deine Seele wird sich nur noch nach dieser Erfahrung sehnen.
Und dir bleibt nichts anderes...als einfach nur zu lieben...“

Genau das ist mir vor kurzem passiert, zum aller ersten mal in meinem Leben, Liebe auf den ersten Blick. Es hat mich wie ein Blitz getroffen, ich konnte mich nicht wehren. Ich wusste einfach nur noch, das ist der Richtige. Er ist der liebste und sympatischste Mann, den ich je kennen gelernt habe, ein bisschen schüchtern und unsicher und umwerfend.
Ich habe ein paar Wochen gewartet, bis ich ihm gesagt habe, dass ich mich in ihn verliebt habe. Wie zu erwarten war, hat er lächelnd abgelehnt.
Ich hatte damit gerechnet, aber es war doch hart. Meine Gefühle für ihn sind allerdings nicht weniger geworden. Es hat sich nichts daran geändert. Ich freue mich immer wenn ich ihn sehe und mit ihm reden kann, oder wie etwas gemeinsam unternehmen können. Ganz offensichtlich mag er mich auch. Aber mehr wird es wohl nie werden.
Was ich damit sagen möchte, ist, dass das vielleicht die reinste Form der Liebe ist, die nichts verlangt und nichts vom anderen erwartet, einfach nur geben, mich darum kümmern, dass es ihm gut geht soweit es möglich ist, ihm meine Freundschaft zeigen, die er auch gern annimmt. Rein platonisch. Ähnlich, wie man es mit seinen Kindern macht, man gibt ihnen bedingungslos seine Liebe und erwartet nichts dafür.
Auch wenn mir fast alle davon abraten, ich werde daran festhalten, weil es sich absolut richtig und gut anfühlt.
Ich weiss nicht, was daraus werden wird, aber ein ist klar, diese Liebe hat mich bereits verändert, sie ist ganz anders, als ich das bisher kannte und sie wird auch für immer bleiben.
****58 Mann
3.720 Beiträge
Liebe ist........etwas wunderschönes *ja*
*******hir Frau
148 Beiträge
Es ist, was es ist, sagt die Liebe

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung

Es ist was es ist
sagt die Liebe

© Erich Fried
*******lame Frau
392 Beiträge
Was Liebe ist?

Zu lesen im Buch der Bücher...

1. Korinther 13

Dieses Kapitel beschreibt für mich echte Liebe- egal ob Eltern, Kinder, Partner etc.

Echte Luebe bedeutet bmBedingungslosigkeit- einander anzunehmen- auch dann, wenn uns nicht alles gefällt.
Basis echter Freundschaft, Partnerschaft, Erziehung, Basis, glücklich alt zu werden.

Besser als es dort geschrieben steht, könnte ich es nicht ausdrücken.

Erlebt? Ja...seitdem ich meinem Kind in die Augen sah ♡
*****rin Frau
81 Beiträge
...... Vor einigen Jahren hatten mein Mann und ich uns auch diese Frage gestellt und jeder von uns hatte eine andere Definition.

Ich war jahrelang unglücklich in unserer Ehe weil mir die körperliche Nähe, das Kribbeln im Bauch fehlte, nicht als Frau wahrgenommen wurde und mich nur als *putz*Frau, Mutter fühlte ohne jegliche Wertschätzung.
Wenn ich meinen Kolleginnen die Ohren volljammerte hieß es das ist normal oder dann such dir doch mal einen Mann der dich vom Hocker haut. Ich und Fremdgehen niemals. Bis ich dann doch einen Mann kennen und lieben lernte. Es war eine wunderschöne Zeit. Der Mann trennte sich nach Monaten von mir und ich verstand die Welt nicht mehr. Ich habe geheult wie ein Schlosshund und als mein Mann wissen wollte was los ist habe ich ihm von der Affäre erzählt. Er war schockiert. Ihm war es nicht bewusst was mir fehlte. Für ihn war unser Zusammenleben gut so und er liebe mich nach wie vor.
Ich habe ihm gesagt das ich ihm auch so eine Erfahrung wünsche damit er weiß wovon ich spreche.
Als mein Mann letztes Jahr in der Kur war und verändert wiederkam hatte ich es schon gespürt. Er erzählte mir freudestrahlend von seiner neuen ganz großen Liebe. War himmelhochjauchzend. Es wurde eine Wohnung angemietet und komplett eingerichtet. Der Auszug war fest geplant beiderseits.
Da er in der Kur erfahren hat das er palliativ ist habe ich diese Frage im Forum gestellt und die Antworten haben mir sehr geholfen mich mit der Situation auseinander zu setzen bzw. zu arrangieren.
Ende vom Lied das seine große Liebe ihn verlassen hat und er doch nicht auszog.
Wir sind hier Beide Solo unterwegs und arrangieren uns mit der Situation.

Ich hoffe ihr verdreht nicht die Augen beim Lesen des Beitrag aber Liebe und Liebe ist oft zweierlei.
****e57 Frau
29.202 Beiträge
Gruppen-Mod 
Liebe ist.....
*********_2022 Mann
631 Beiträge
Themenersteller 
….. einfach das schönste Gefühl der Welt. *liebguck*

Und…. Liebe geht auch durch den Magen 😀
*****olf Mann
1.781 Beiträge
Gruppen-Mod 
Liebe ist eine „Kooperative zur Mehrung des gegenseitigen und gemeinsamen Glücks“

@*********hmidt
Liebe ist wenn mir die Freude, das Wohl und Glück des anderen so wichtig sind wie mein eigenes. Wenn mir Geben mehr Freude bereitet als Nehmen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.