Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kiki's Kitchen Kink
112 Mitglieder
zum Thema
"Süss": Ü40 ein Kompliment?694
Ich würde Euch gerne eine vielleicht etwas komische Frage stellen.
zum Thema
Es ist soweit, wieder Kürbiszeit 🎃 🎃35
Der Herbst ist da und mit ihm die Kürbiszeit. Kochen, schlemmen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kürbiszeit

****_hh Frau
1.634 Beiträge
Hokkaido aus dem Ofen
Hokkaido in Spalten schneiden.
Öl mit Salz, Pfeffer, etwas Chilli und Rosmarin mischen. Wer mag kann auch einen Hauch Knoblauch dazu geben. Die Kürbisspalten in der Marinade wenden und in eine Auflaufform geben. Das ganze mit ein paar Schäfskäsewürfeln bestreuen und ab in den Ofen.

Das ganze kann man auch noch mit Kartoffeln (wobei die eine längere Garzeit haben), Pastinaken, Karotten oder Süßkartoffeln erweitern.
schnelle Kürbismarmelade
mache ich aus dem Halloweenkürbis und wird auch von 'Kürbisnichtmögern' gegessen.

Zutaten:
x Dosen Pfirsich
x g Kürbisfleisch
x Gelierzucker 1:1 oder 2:1

(Pro) *600g zerstückelten Kürbis mit
*100ml Saft der Dosenpirsiche - weichkochen
*350g bis 400g Dosenpfirsich - zugeben und pürieen (Stabmixer)
*Gelierzucker - nach Anweisung zugeben und aufkochen
• in Gläser füllen
fertig

im Orginalrezept wurden Nektarinen verwendet, aber die sind im Oktober/November nicht zu bekommen. Daher verwende ich Pfirsich aus der Dose. Wer mag, oder zur Abwechslung, kann auch Aprikosen a.d. Dose nehmen oder Pfirsich und Aprikose mischen. Mehr Kürbis und weniger Obst (+/- 100g) funktioniert auch gut.
Ich wollte heute Kürbis kaufen...und da wurde mir gesagt, dass es keinen mehr gibt!!!! *panik*

Was soll ich jetzt machen, wo gibt es noch Kürbisse?
**********sion4 Frau
218 Beiträge
Ist nicht dein ernst Katja!?

schnellmorgenlosflitzenundhamstern
Ja, ich habe den Verkäufer extra gefragt, ob die denn keinen mehr haben und die haben gesagt, dass es keinen gibt und wahrscheinlich auch keiner mehr reinkommen wird... *snief*

Ich werde morgen auf den Markt gehen und versuchen noch welche zu ergattern, ich hab schließlich ein komplettes Menü geplant für meine Freunde, wo in jedem Gang Kürbis reinkommt...
**********sion4 Frau
218 Beiträge
Schade...

Klingt interessant dein Plan. Verrätst du dein Menü?
In der Tat ist Kürbis im September im Handel problemlos zu bekommen. Ab Anfang Oktober wird es schon schwieriger. Den großen 'Halloween'-Kürbis gibt es dann eigentlich gar nicht mehr. Butternut wird seltener. Hokaido ist noch bis Ende November erhältlich. Wer also für Weihnachten oder Silvester etwas mit Kürbis plant sollte ihn jetzt noch einfrieren.
Ich habe alle meine Kollegen darauf angesetzt mir aus ganz Hamburg Kürbis zu besorgen (aber nur Butternuss, Muskat oder Permanent - kein Hokkaido, der schmeckt mir nicht)

Verrätst du dein Menü?

Klar, mein Menü kann ich gerne verraten:
als kleiner Appetithappen eine Art Bruschetta aber mit Kürbis
1. Gang: Kürbissuppe
2. Gang: Kürbisrisotto mit Entenbrust (ich such noch eine passende Sauce dazu, wer hat eine Idee?)
3. Gang: Pumpkincheesecake *schleck*

Die Kürbissuppe soll schön geschmackvoll sein und nicht so dick und pappig.

Das Kürbisrisotto werde ich in einem Garnierring anrichten in 3 Schichten. Eine Schicht Risotto, dann ein Parmesanchip dazwischen, noch eine Schicht, dann Bacon und dann die letzte Schicht.

der Käsekuchen bekommt einen Spekulatiuskeksboden *g*
**********sion4 Frau
218 Beiträge
Eine Käsesoße aus Parmesan würde passen.

Habe mal etwas änliches gemacht, allerding mit einer Blauschimmel-käse-soße (die ist aber zu wuchtig zur Ente).

Habe die Teller mit dem Risotto angereicht, nachdem ich noch einen guten Balsamico-Sirup großzügig drüber geträufelt habe. Die Soße hat sich dann jeder selber genommen.
Das war oberst lecker!!


Wünsche dir gutes Gelingen!
Vielleicht magst du ja darüber berichten wie dein Menü gelaufen ist?


Werde am We auch ein Menü haben, werde karibisch kochen.. yammie..
*****283:
dass es keinen gibt und wahrscheinlich auch keiner mehr reinkommen

*hae*?

Das ist komisch, bei uns gab es letzte Woche noch alle Sorten *nixweiss*.

Ich experimentiere im Moment mit Kürbispürree bzw. Kürbis-Kartoffelpürree. Schmeckt mir mit Hokkaido am besten. Ich nehme 50/50 Kürbis und Kartoffeln, und bereite alles zu, als wäre es "normales" Kartoffelpürree.

Am besten gefällt mir dann neben dem Geschmack die tolle orange Farbe, ist einfach unglaublich dekorativ *spitze*
****_hh Frau
1.634 Beiträge
ich bereite auch gerne Pürre mit Kartoffeln und Kürbis zu. Manchmal mache ich noch eine oder zwei Pastinaken mit rein.
Und wenn ich es etwas würziger mag, reibe ich frischen Parmesan mit rein.
****_hh:
reibe ich frischen Parmesan mit rein.

Das ist eine tolle Idee *spitze*, das werde ich probieren *danke*!
Ich experimentiere im Moment mit Kürbispürree

Hab ich in letzter Zeit auch viel gemacht, vor allem in sämtlichen Geschmacksrichtungen.
Tolle Sachen entdeckt *g*
Dann schreib doch die Rezete mal rein Lily.

Eine tolle Farbe beim Kartoffelpüree bekommt man auch hin,
wenn man in die warme Milch paar Safranfäden gibt.
****y45:
Eine tolle Farbe beim Kartoffelpüree bekommt man auch hin,
wenn man in die warme Milch paar Safranfäden gibt.

Das stimmt, aber auf die Farbe kommt's mir nicht an. Das machen sie in der Industrie schon genug.

Rezepte für die Pürees kann ich auch nicht wirklich bieten, da ich das einfach zusammengerührt habe, wie es sich ergeben hat.

Ich hatte einen Hokkaido-Kürbis und habe den aufgeteilt.
Etwas habe ich zusammen mit Sellerie und Pastinaken gekocht, dann püriert und mit Chili und Petersilie abgeschmeckt.

Eine andere Variante war mit Süßkartoffeln und ein wenig angeschwitztem Porree, das war auch sehr lecker.

Kürbissuppe mache ich entweder mit Ingwer, Orangensaft, etwas Möhre und vielleicht auch einer Süßkartoffel (für die Konsistenz) oder mit Papaya, Chili und Kokosmilch.

Und immer muß ein Schuß Limettensaft mit ran.

Die Marmelade, die ich neulich gemacht habe, ist noch nicht angebrochen.
Ich habe 300 g Kürbis mit 200 g Aprikosen und 100 g Papaya sowie ein wenig Maracujasaft geköchelt, dann 2:1 Gelierzucker dazugegeben und das war's.
Bin gespannt, weiß aber noch nicht, wann ich die öffne.
Unbekanntes Flugobjekt
Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern auf dem Markt nach den letzten Kürbissen ausgeschaut und einen Butternut sowie eine fliegende Untertasse ergattert.
Die nette Marktfrau hat mir die empfohlen, wußte aber den Namen des grünen Dingens nicht genau und das Internet hat noch nicht so richtig weitergeholfen.

Kennt jemand von Euch diesen Kürbis??
Sieht ja irgendwie wie ein Zierkürbis aus, soll aber ein Speisekürbis sein.
Groß isser ja nicht - ich frage mich, wie ich den geschält kriege...

Und wüßte gern, um was für ein UFO es sich hier handelt *zwinker*
****a56 Frau
2.683 Beiträge
Ich kenne diesen Kürbis leider nicht, aber vom Gefühl her würde ich zum Thema schälen sagen in lauter ca. 2 cm dicke (in der Mitte des Ufo's gemessen) Spalten schneiden und dann die Schale abschneiden, wie man es z.B. bei einer Melone macht.

medea
**********sion4 Frau
218 Beiträge
Das ist ein Moschuskürbis. *g*
Moschuskürbis
Aha, danke für die Info.
Habe mir gerade ein paar Internetbilder zu "Moschuskürbis" angesehen... Ulkig, die sind alle viel dicker, runder. Meiner ist total flach. Das kommt auf dem Bild nicht sehr gut raus, aber der ist nur wenige Zentimeter hoch, daher sieht er für mich so UFO-haft aus...

Am Wochenende werd' ich ihn mal anschneiden, der Tip mit den Spalten war gar nicht schlecht, merci *zwinker*
auf vielfachen Wunsch
Rezept Kürbisbolognese:

Zutaten für 2 – 3 Personen:

ca. 300 g Kürbis (Speisekürbis z.B. Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1- 2 El Öl
250 g Hackfleisch
Salz, Pfeffer
1 Dose stückige Tomaten
Curry, ½ Tl Thymian
200 – 300 g Spaghetti
Parmesankäse gerieben

Zubereitung:

Kürbis wasche, eventuell schälen (Hokkaido braucht nicht geschält werden), entkernen, und in kleine Stücke schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, Knoblauch und Zwiebeln hurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

Kürbis im Bratfett unter wenden ca. 5 Minuten anbraten.
Mit Curry bestäuben, Tomaten, Thymian und Hackfleisch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Aufkochen und ca. 15 Minuten bei leichter Hitze schmoren lassen.

Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Anleitung kochen.
Kürbisbolognese abschmecken.

Parmesankäse dazu reichen.

Ich hab das Rezept gleich mal verdoppelt, da ich genug hungrige Mäuler hab und mit o.g. Menge nicht hinkommen würde, das esse ich ja fast alleine
Kürbiskuchen (Rezept steht auch bei Gemischte Kuchen)
Herbstzeit = Kürbiszeit
Was macht man(n) wenn man zu viel Kürbis hat? Kochen, backen ect.

Hier mein Kürbiskuchenrezept:

Zutaten:

250 g Kürbisfleisch
200 g Zucker
4 Eier
½ Zitrone
1 Tl Zimt gemahlen
1 Prise Salz
130 g Mandeln gemahlen
50 g Mandelstifte
100 g Mehl
2 Tl Backpulver
100 g Puderzucker
1 El Zitronensaft

Zubereitung:

Kürbis zerschneiden, Kürbis schälen, Kürbisfleisch fein raspeln, bei Seite stellen.

Zucker und Eier schaumig rühren, bis die Masse hell ist.
Saft (bis auf einen El) und abgeriebene Zitronenschale, alle Gewürze und Mandel dazugeben.

Mehl und Backpulver mischen, über den Teig sieben und sorgfältig mit der Masse vermischen.
Zuletzt den geraspelten Kürbis darunter ziehen.

Die Masse in eine ausgebutterte Springform von 24/26 cm füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 50 Minuten backen.

Aus Puderzucker und Zitronensaft einen glatte Masse rühren und auf den Kuchen streichen.

Der Kuchen schmeckt auch nach 1 -2 Tagen lecker und saftig.

P.S. bissl flach ist er schon, werde heut nochmal einen backen und die Menge verdoppeln
P.P.S. doppelte Menge an Zutaten (außer Puderzucker für den Belag) sind am Ende ca. 75 - 80 Min. Backzeit. (grad probiert)
Zutaten (einfache Menge)
Kürbiskuchen fertig (einfache Menge)
Kürbiskuchen fertig (doppelte Menge)
Kuerbiskuchen II
Gestern haben wir den Kuerbiskuchen aufgeschnitten. Saftig und oberlecker.
Kuerbiskuchen aufgeschnitten
*********y1991 Mann
195 Beiträge
Kürbissup ;-) asiadisch :-)
Hokkaido 1kg Schähle und vierteln kerne entfernen *zwinker* 200g Zwiebelwürfel *g* 300 g Karotten Scheiben Ingwer Frisch oder Pulver *zwinker* alles in einem Topf mit Öl anschwitzen und Currypaste gelb oder rot hinzugeben und anschwitzen braten Braten braten das sich der Geschmack besser entfallen kann der Gewürze *g* Honig hinzu geben *zwinker* nicht zu viel nicht zu wenig *zwinker* *g* wenn sie den Honig hinzugegeben haben lassen sie ihn kurz köcheln nur 30 Sekunden *g* und dann mit Gemüsefond *g* und Kokosmilch *zwinker* Sahne *g* ablöschen *zwinker* *g* kochen kochen kochen und dann alles pürieren ferdisch zur decko empfehle ich ihnen Garnelen Spieße *g* mangochutney Satespiese *zwinker* *g* kürbiskernöl und geröstete :-)kürbiskerne *zwinker* odergebratenr Chorizo Würfel mit Croûtons *zwinker* oder was anderes das können sie entscheidet *g* nich wünsche ihnen viel Spaß beim kochen adios *zwinker* *g*
**********under Frau
16.759 Beiträge
Gefüllter Kürbis
Heute habe ich folgendes Rezept ausprobiert und als empfehlenswert befunden.

1 Kürbis
waschen, halbieren, entkernen und im Backofen bei 180 Grad Umluft 30-45 Minuten garen.

In der Zwischenzeit

1 Zwiebel

fein würfeln und in der Pfanne glasig dünsten.

1 Paprikaschote
1 Möhre
1 Knoblauchzehe

fein würfeln und zu den Zwiebeln geben (ich hatte noch etwas Kürbisfleisch klein gewürfelt und dazu gegeben.)

Anschließend Hackfleisch schön kross braten und mit Wein (ich hatte Sherry genommen) ablöschen.

Das Gemüse hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran würzen, etwas Tomatenmark dazu und einen halben Becher Sahne.

Das ganze noch mal kurz aufkochen lassen und dann die Pfanne vom Herd nehmen, einen Becher Schmand unterrühren, die Kürbishälften mit der Masse füllen, mit Käse bestreuen und kurz überbacken.


Guten Appetit!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.