Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Wilder Süden Events
5240 Mitglieder
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
zum Thema
Ich liebe meine beste Freundin, leider nicht nur platonisch72
Wir brauchen Ratschläge... Es ist eine komplizierte Sache, aber ich…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

mein wilder garten

*******gedy Frau
1.352 Beiträge
Themenersteller 
mein wilder garten
mein zaubergarten hat hanglage mit viel schatten - er lag rund 25 jahre verlassen da
und nun bastel ich vor mich hin
unmengen an bäumen wurden gefällt - der borkenkäfer hatte ganze arbeit geleistet und im hang war das wirklich gefährlich
wochenlang hab ich waschbetonsteine aus der nähe und ferne aufgesammelt und ein erstes beet angelegt
brennesseln und himbeere wurder der kampf angesagt...
500 krokusse und 100 iris wurden gepflanzt - wehe das wird nüscht...
und ich hab meine liebe für gartenzwerge im wald entdeckt - irgggs...

ich weiß, dass das nicht zu schaffen ist - ich mags dennoch...
*******snrw Paar
1.188 Beiträge
Ein schöner Garten muss nicht immer gerade Formen haben !!

Hast du denn auch Bilder für uns ?
*******gedy Frau
1.352 Beiträge
Themenersteller 
uppsi
hier noch die fotos
teile der oberen trockenmauer erneuert (ab spaten)
kostenlose waschbetonplatten für ein hochbeet/hanganpassung genutzt
die waldzwerge - einer von vier an einem öffentlichen weg, der durch den garten geht - die kinder lieben sie jetzt schon..
****mi Mann
7.652 Beiträge
Tolle Sache *top* Lass dich nicht von der vielen Arbeit entmutigen, ein richtiger Garten ist nie fertig, das gibt es nicht, da er lebt.
*******2_54 Paar
17 Beiträge
Die Arbeit kann man nicht bezahlen
*********_1963 Frau
152 Beiträge
Da kannst du etwas richtig tolles daraus machen. Sehr schönes Grundstück, aber um die Hanglage beneide ich dich nicht.

Weiterhin viel Spaß.
********ss48 Frau
1.456 Beiträge
Super! Da steckt noch viel Arbeit drin...und pass auf, wenn du Waschbetonsteine für die Hanganpassung bzw. Abstützung benutzt. Der Erddruck ist stark, ich bin bei mir auch immer wieder am gerade richten *puh* .
****mi Mann
7.652 Beiträge
Waschbetonsteine sind da auch nicht sonderlich gut geeignet, da der Reibungswiderstand nicht so hoch, wie bei einer rauhen Oberfläche ist. Wichtig, die Mauer muss eine Neigung zum Hang haben, auf einem gutem Fundament aus Schotter oder schweren Steinen stehen und je nach Höhe, muss die Basis mind. 30 % von der Höhe stark sein. Im Prinzip kann man fast alles zur Hangfestigung nehmen, es muss halt entsprechend angepasst werden.
*******gedy Frau
1.352 Beiträge
Themenersteller 
mit den waschbetonsteinen bin ich auch gespannt, ob das im frühling noch einigermaßen grade ist
ich hab mal ganz naiv versucht, den druck über zwei mauern zu verteilen - und zwar ohne fundament - die ersten reihen der steine haben 50x50 - die mauer ist also im unteren bereich 50cm tief - erst die letzten 3 reihen sind nur noch 25cm tief - die ganze vordere mauer ist weniger als nen meter hoch...
ob das klappt? ich weiß es nicht - die idee hab ich aus einem hortusgarten-netzwerk - aber langzeitberichte gibt es da keine..
mit der hinteren mauer hab ich auch meine zweifel - die wird höher und ist nur 30 cm tief - hat aber eben noch die stütze der vorderen mauer - hmmm
try and error - sonst bau ich es halt wieder weg und buddel mir doch nen fundament...

ich will versuchen, den gartenbereich unterhalb des großen hangs in den griff zu bekommen - den oberen bereich des hangs werde ich wohl kaum je kultiviert bekommen - da kommt man nur auf allen vieren hoch - elendig...

danke euch allen fürs mögen...

greetings - die miss
*******gedy Frau
1.352 Beiträge
Themenersteller 
ganz vergessen
meiner ersten erfahrungen mit trockenmauer und terassenbau hab ich auf der anderen seite des grundstücks gemacht - auch hanglage, nicht ganz sooo steil und hoch - da das ganze gelände halde vom bergbau ist, gibt es mehr steine als man verbauen kann...
der boden ist hier staubtrocken und sehr mager - bekommt aber mehr sonne - außer subkulenten und lavendel wächst nur wenig an und das holen sich dann die schnecken oder wildschweine - es ist zum irre werden

2 wochen vor corona hab ich mir ein kleines gewächshaus geschenkt und dank lock down hatten wir ausgiebig zeit für den aufbau - ich ersaufe zwar in tomaten, aber ich bin glücklich
****mi Mann
7.652 Beiträge
Das sieht doch ganz gut aus. Vielleicht hast du Glück und findest noch Silber, das wäre auch eine schöne Ernte *zwinker*
Du hattest doch beschrieben, dass du Bäume gefällt hast. Die kleinen Äste mit dem Häcksler zerkleinern und dann auf die Beete streuen, daraus bilden sich mit der Zeit wieder Nährstoffe für Pflanzen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.