Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Blaulichtgruppe
308 Mitglieder
zum Thema
Erfahrungsaustausch: Altersunterschied beim Renteneintritt81
Ich bin mit meiner Partnerin jetzt 29 Jahre in einer glücklichen…
zum Thema
Mit viel Jahren schwanger werden??299
Hatte neulich mal vergessen die Pille zu nehmen - das war ein echter…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ausbildungsunterlagen Absturzsicherung

*********overs Paar
199 Beiträge
Themenersteller 
Ausbildungsunterlagen Absturzsicherung
Hallo Kameraden,

ich (m) bin seit drei Jahren bei uns in der Feuerwehr Beauftragter für Absturzsicherung und habe ein großes Problem!

Ich finde nirgends Unterrichtsmaterialien bzw. Lehrvideos zur Auffrischung bzw. Weiterbildung unserer Abstusi-Grupee und muss immer wieder auf die selben alten Materialien zugreifen.

Daher wollte ich mal hier in die Runde werfen, wer mir Tipps geben könnte, wo man neue Materialien herbekommen könnte...?

Schön wäre es, Videos- oder Multimediamaterial zu bekommen...

Danke schön, schon mal an Euch!
*********rboy Mann
291 Beiträge
zu dem
Thema gibt es ja nun auch ein Rotes Heft, ansonsten mal nachfrage bei der Fuk oder ein wenig im Bereich der Industriekletterei schauen !?
*******saCH Paar
239 Beiträge
Aus der Schweiz
Salue

Unter http://www.feukos.ch, E-Paper können alle aktuellen und für die ganze Schweiz verbindlichen Ausbildungsunterlagen der Feuerwehr Schweiz angeschaut werden. Im Ordner Basiswissen sind unter Technische Hilfeleistungen die formellen Vorgaben für die Absturzsicherung abgebildet. Dank vielen Bildern kann das eine oder andere sicher für die Ausbildung genutzt werden!

Beste Grüsse aus der Region Basel!
Unterlagen Absturzsicherung
Hallo!
Schau doch mal in die BGR 198 und 199; beschäftigt sich beides mit dem Thema.
Dann gibt es noch etwas 4 ältere Filmchen von der BG Bergbau mit Fallversuchen, da wird's Dir schon etwas anders, sieht schon am Dummy nach ganz viel Aua aus.
Wir haben einen Fallversuch dann aus dem Schlauchturm mit einem 50 kg schweren Dummy nachgemacht (Feuerwehrleine und Feuerwehrgurt; Fallhöhe ca. 6 m). Der Knoten (8er) geht nie wieder auf, der Gurt ist gerissen und in den Gesichtern der Zuschauer war mehr als Betroffenheit zu erkennen.
Lag vielleicht auch daran, dass beim Fangstoß dem Dummy der Kopf abgerissen ist!
Außerdem gibt es noch ein gutes Buch im Ecomed-Verlag "Retten aus Höhen und Tiefen" und zum Thema Knoten usw. gibt youtube recht viel her.
Außerdem kann man auch immer andere Feuerwehren "beklauen", warum das Rad neu erfinden, gibt schon genug, die sich Gedanken dazu gemacht haben.
Und viele Sachen einfach ausprobieren, mit der nötigen Sicherung, ganz klar.
Aber Versuch macht klug und du lernst viele Sachen nur durch machen!
Tolles Schlußwort!
*********overs Paar
199 Beiträge
Themenersteller 
Danke schon mal an alle, auch für die PMs...

Die Bücher von Ecomed habe ich bereits alle...

Durch meine Erfahrungen vom Klettern her, habe ich auch fundiertes Wissen, das Problem ist nur das man sehr schnell in die "Höhenrettung" bzw. Bergrettung abschweifen kann...

Die Bg-Unterlagen werd ich mir die Tage mal anschaun und hoffentlich finde ich auch die Filme... von eurem Versuch mit dem Dummy gbt es nicht zufllig ein Video, das du mir per Mai oder so schicken könntest?
Film
Nein, leider nicht!
Aber führ das doch mal selber vor, ist zwar anstrengend, lohnt sich meiner Meinung nach aber.
Der Sack wollte nicht von allein auf den Turm... *smile*
*********overs Paar
199 Beiträge
Themenersteller 
Haha das glaub ich, wir hatten schon einen Dummy hier, aber leider haben wir noch keine eigenen, die werde ich heuer noch selber basteln...

Aber ich das Experiment werden wir noch machen, ist eine gute Idee!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.