Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Fit und Fun
4393 Mitglieder
zum Thema
Ungewöhnliche Diät-Tipps: Was hilft wirklich beim Abnehmen?449
Die Feiertage liegen schon wieder hinter uns. Was davon übrig bleibt…
zum Thema
13 KG in 13 Wochen nur durch Sport ??91
Ist das überhaupt möglich, oder wurde ich von meinem Freund etwas…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ernährung, Abnehmen, Sport & Co.

Ernährung, Abnehmen, Sport & Co.
(Aus dem Fotokreisel hierher verschoben) *modda*


Das ist ein tolles Thema.

Ich mach trotz meinen Rundungen gerne Sport.

Und es kommt darauf an was ich mache!!.
Schwimmen, Radfahren,Laufen,;Wandern usw...
Da mir halt immer Heiß ist zu 90% nur kuze Sachen.
********seDE Paar
779 Beiträge
Mega ich mache seit 10 Jahren Yoga und habe ein Spitzengewicht von damals 179,8 Kg gehabt. Lipoedem Hashimoto Schilddrüse und von den Ärzten immer nur zu hören bekommen essen Sie weniger, bewegen Sie sich mehr… ich habe einen Hund und meinen Trainerschein im Badminton, wollte nie einer hören, Ernährungsprotokoll geführt Reaktion des Arztes na nun sein Sie doch mal ehrlich… zum k… wenn man mit Vorurteilen bombardiert und als Lügner hin gestellt wird. Seit 2,5 Jahren Ernährung umgestellt, Training mit dem Eigengewicht (ja die überschüssige Haut zählt mit) und gerade eben Hose in 42 zu und dieses unbändige Gefühl, den Ärzten den Mittelfinger vors Gesicht halten zu wollen 🥰👌
*****ain Frau
952 Beiträge
CHAPEAU MADAME
Zitat von ********seDE:
Mega ich mache seit 10 Jahren Yoga und habe ein Spitzengewicht von damals 179,8 Kg gehabt. Lipoedem Hashimoto Schilddrüse und von den Ärzten immer nur zu hören bekommen essen Sie weniger, bewegen Sie sich mehr… ich habe einen Hund und meinen Trainerschein im Badminton, wollte nie einer hören, Ernährungsprotokoll geführt Reaktion des Arztes na nun sein Sie doch mal ehrlich… zum k… wenn man mit Vorurteilen bombardiert und als Lügner hin gestellt wird. Seit 2,5 Jahren Ernährung umgestellt, Training mit dem Eigengewicht (ja die überschüssige Haut zählt mit) und gerade eben Hose in 42 zu und dieses unbändige Gefühl, den Ärzten den Mittelfinger vors Gesicht halten zu wollen 🥰👌

Wow tolle Story *herz2* danke für deine Offenheit hier. Du kannst wirklich sehr stolz auf dich sein. Und dass du DAS geschafft hast, stärkt dich mental für IMMER. es hat dein ich verändert, du bist über dich hinausgewachsen und fühlst dich nun wohler und bist gesünder. Dafür hat sich der Kampf definitiv gelohnt.

Ganz grossen RESPEKT *knicks* Liebe geht raus.
********seDE Paar
779 Beiträge
Vielen lieben Dank, alles was ich geleistet habe, ist am Ball zu bleiben und ich kann nicht sagen, wie gut sich das Leben zuckerfrei und ohne Weizenmehl anfühlt!!! So viel mehr Energie, vor allem sind die Schmerzen in den Beinen weg, seit der Ernährungsumstellung und das soll allen Lipoedem Patientinnen Mut machen! Ich möchte andere anstecken und anspornen, denn ehrlich wenn ich es geschafft habe, dann schaffen es andere, die es möchten auch. Ohne Hunger mit Lust und Spaß, ich konnte mich immer bewegen, was glaube ich daher kommt, das ich früher Kunstturnen gemacht habe und die Sehnen und Bänder daher gut gedehnt sind, aber seit dem Gewichtsverlust geht es alles leichter und ich habe begonnen zu verstehen, das Bewegung Spaß machen kann! Yeah eine Sportgruppe zu der man sich verabreden kann, wäre auch ne prima Idee 🥰🥰🥰
********seDE Paar
779 Beiträge
Sorry und zum Thema was ich trage es gibt tolle Hosen auch zum Sport von einer Dame aus Deutschland und diese helfen sogar der Haut beim Sport durch innenseitig verarbeitete Noppen. Diese trage ich sehr gern vor allem in der Langversion! Ich weiß nicht, ob ich den Namen von wegen Werbung hier nennen darf. Oben rum meistens ein Sportshirt atmungsaktiv
*********t_FFB Mann
97 Beiträge
Oh je. Meine persönliche never ending story.
********eams Paar
1.091 Beiträge
Zitat von ********seDE:
Sorry und zum Thema was ich trage es gibt tolle Hosen auch zum Sport von einer Dame aus Deutschland und diese helfen sogar der Haut beim Sport durch innenseitig verarbeitete Noppen. Diese trage ich sehr gern vor allem in der Langversion! Ich weiß nicht, ob ich den Namen von wegen Werbung hier nennen darf. Oben rum meistens ein Sportshirt atmungsaktiv

Super, meinen vollem Respekt.

Könntest du mir den Link bitte per PN zukommen lassen?

Ich habe seit März 20 Kilo abgenommen, insgesamt sogar mehr. Mit Bewegung und Ernährungsumstellung. Da werde ich wohl auch ein Leben lang dran bleiben müssen... ist halt so *g*

Lg Nicci
********in84 Frau
351 Beiträge
Ich habe insgesamt nach meiner Scheidung mehr als 50 kg abgenommen. Habe meine Ernährung damals auf vegan umgestellt. Heute ernähre ich mich vegetarisch, es gibt einfach manche Lm wie Eier, Quark, Butter, da macht Verzicht keinen Sinn. Ich habe das Laufen und den Kraftsport für mich entdeckt. Beim Sport trage ich enge Tights gerne mit Shapeeffekt… und eben ein Sport TShirt. Ich brauche mehr Stoff am Oberkörper, weil man ab einer gewissen Körbchengröße eben nicht nur in einem Bustier Sport betreiben kann ohne gleich entblößt da zu stehen 😂😂😂
*****t78 Frau
1.392 Beiträge
@********seDE

*hutab* ... Den gleichen Ärzte Weg hab ich auch und bei meiner Ernährung und täglichen Bewegung müsste ich ein Strohhalm sein *traurig*

Darf ich erfragen welche Ernährung dir dabei geholfen hat?

LG 🌹
*******tleC Paar
550 Beiträge
Ich hab bei 1.58m zu den schlimmsten Zeiten 72kg gewogen. Es war nicht toll und ich hab mich nicht wohl gefühlt. Auch wenn das hier vielleicht nicht nach viel klingt, es war 1kg vor Adipositas.

Ich hab die Reißleine rechtzeitig gezogen, denn ich war fast so breit wie die Badewanne geworden. Jede körperliche Anstrengung war Schweiß und Schnaufen, Gelenkschmerzen und Röllchenklamotten. Also nur noch knapp 800 kcal am Tag. Ich hab den Müller Skyr gesuchtet. Am meisten Heidelbeer. Oft Quark mit Kirschen und Clementinen gegessen, einige Saftkuren von Aldi Süd gemacht und es gehasst - besonders Ingwer Möhre oder Gurke Kiwi - und am Tag nur paar Scheiben Brot gegessen. Mit Zitrone und Brennesseltee entgiftet um mich besser zu fühlen. Mit dem Ergebnis das ich 15kg verloren habe und mich besser denn je fühle. Ich hab kontrolliert weniger gegessen und auch öfter mal nein gesagt, wenn mein Partner mit Pommes Currywurst und Mcdonalds kam (Quittung hat er erhalten, denn das was ich abnahm nahm er zu.) Unterstützt wurde ich nicht.

Ich hab auf Industriezucker und Fett verzichtet. Mehr Burritos gekocht (frisches Gemüse, Hühnerfleisch) und kein Fast Food mehr. Und ich hab mir Hanteln vom Decathlon und eine Vibrationsplatte angeschafft als Lockdown war. Denn Fitnessstudios waren ja zu.

Für den Heißhunger auf Süßes hab ich Datteln entdeckt. Und ein Rezept für fettfreies, zuckerfreies Bananenbrot. Trinken tu ich fast nur noch Wasser und kalorienarmen Früchtetee. Selten mal einen Eistee. Eine Analysewaage von Renpho gekauft mit App zur regelmäßigen Kontrolle.

Jetzt wieg ich wieder 55kg und trage S. Ich fühl mich besser. Aber zurzeit fehlt mir die Bewegung. Denn mein Partner unterstützt mich darin leider nicht. Ja gut, die Riesenbrüste sind weg aber mein störendes Bäuchlein endlich auch. Ich bin zufrieden.
Man erkennt wieder richtige Formen :)
******bea Frau
403 Beiträge
Ich müsste auch ganz dringend meine Ernährung umstellen, hab das auch im Kopf.
Nur kann ich leider keinen Anfang finden, d.h. ich bin anscheinend nicht konsequent genug.
Könnt ihr berichten? wie erging es euch zu Anfang, welche Anlaufschwierigkeiten hattet ihr?
Und wie habt ihr sie in den Griff bekommen?
Gerne nehme ich eure Ratschläge an.
*blume*
*********now76 Frau
7.788 Beiträge
@*********_vid Im Grunde "ganz einfach", denn man muss "einfach" anfangen.. so.. Klugscheißer-Modus aus..

Ich finde auch gerade den Dreh nicht. Habe zu viel Stress beruflich und privat und "brauche" einfach Soulfood als Ausgleich manchmal.. Sei es zuhause die Nudeln in Sahnesauce oder im Büro die Süßigkeiten (von denen ständig jemand welche mitbringt).

Ich habe nach meinem Eheaus 15kg abgenommen. Sogar 17, aber dann wurden mir meine Brüste zu kleine und ich habe beschlossen, das lassen wir jetzt mal. Damals bin ich 3mal die Wochen 5km laufen gewesen und habe in Sachen Ernährung eine Kombination aus FdH und Lowcarb gemacht. Das ging wirklich super. Ich habe allerdings damals auch nur 20 Std/Woche gearbeitet (jetzt Vollzeit), da hatte ich vormittags Zeit für Sport. Jetzt bin ich froh wenn ich neben Job, Kind, Haushalt usw überhaupt mal Zeit finde, mal eine Freundin zu treffen.

Ich habe jetzt - ganz ohne schlechtes Gewissen - meine Pläne auf Januar verschoben. Da beginnt in der Nähe wieder ein ziemlich erfolgreiches Programm bestehend aus Sport und Ernährungsberatung. Da haben schon einige Bekannte tolle Erfolge erzielt und da werde ich mich anmelden. Bis dahin ist brauche ich das bisschen Energie und Zeit was ich derzeit habe noch für andere Dige die es zu regeln gilt..
********in84 Frau
351 Beiträge
Ihr Lieben… Zu Weihnachten wurde mir das Buch „Energy! In 5 Minuten“ geschenkt und ich kann es nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin nun von der Fußspitze bis zum Scheitel motiviert. Motiviert meine Gesundheit zu erhalten und meine Vitalität und Sportlichkeit zu optimieren. Ach ja nebenbei möchte ich auch noch gerne ein paar Pfunde verlieren. Aktuell übe ich mich im Intervallfasten. Wer von Euch hat Erfahrung?
Zitat von ********in84:
Ihr Lieben… Zu Weihnachten wurde mir das Buch „Energy! In 5 Minuten“ geschenkt und ich kann es nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin nun von der Fußspitze bis zum Scheitel motiviert. Motiviert meine Gesundheit zu erhalten und meine Vitalität und Sportlichkeit zu optimieren. Ach ja nebenbei möchte ich auch noch gerne ein paar Pfunde verlieren. Aktuell übe ich mich im Intervallfasten. Wer von Euch hat Erfahrung?

Viele schwören auf das Intervallfasten, weil sie gerade mitten drin stecken und es auch funktioniert. Meiner Meinung nach ist das aber keine Dauerlösung.
Zitat meiner Trainerin: Du brauchst eine Ernährung, die du dauerhaft halten kannst, also komplett umstellen zu mehr Gemüse. Wenn du nach dem Intervallfasten wieder in dein altes Muster zurück fällst, kommen auch die Pfunde wieder.

Das erschien mir recht logisch. Ich setze auf Bewegung und vor allem abends so wenig Kohlenhydrate wie möglich, dafür viel Eiweiß.
********in84 Frau
351 Beiträge
@*****Sin Klar sollte jede Art der Ernährungsumstellung in den Alltag und das eigene Leben passen. Tatsächlich esse ich unabhängig von Intervallfasten oft um 17 Uhr meine letzte Mahlzeit. Deshalb fällt es mir abends nicht so schwer zu verzichten! Über welche Eiweißquellen ziehst du das Eiweiß? Allgemein sind mir unverarbeitete LM wichtig. Kohlenhydrate sind nicht alle böse und vor einer Krafttrainingeinheit benötige ich welche.
*******3ms3 Frau
813 Beiträge
Ich mache Intervallfasten seit ca 2 Jahren. Ich esse meistens gegen 12-13 und 18 Uhr. Mein Fastenfenster liegt also bei ca 18 Stunden. Manchmal esse ich aber auch erst nach 20 Stunden, weil ich morgens/vormittags eh keinen Hunger mehr habe. Auch ganze fastentage sind kein Problem.
Die langen essenspausen tun mir gut und ich habe nicht das Gefühl mich irgendwie einschränken zu müssen *g*
Zitat von ********in84:
@*****Sin Klar sollte jede Art der Ernährungsumstellung in den Alltag und das eigene Leben passen. Tatsächlich esse ich unabhängig von Intervallfasten oft um 17 Uhr meine letzte Mahlzeit. Deshalb fällt es mir abends nicht so schwer zu verzichten! Über welche Eiweißquellen ziehst du das Eiweiß? Allgemein sind mir unverarbeitete LM wichtig. Kohlenhydrate sind nicht alle böse und vor einer Krafttrainingeinheit benötige ich welche.

Viel Gemüse, Geflügel und gerade nach dem Training Eiweißshakes.
Natürlich sind Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln und Reis wichtig, aber eben nicht abends.
******bea Frau
403 Beiträge
@********in84 also ist das Buch zu empfehlen?
*******110 Mann
714 Beiträge
Am Ende entscheidet die Kalorienbilanz, völlig egal was man wann isst.
Die Nährstoffe an sich entscheiden dabei, ob man im Defizit seine Muskeln verliert, durch Training weiter aufbaut, wie lange der Körper Defizite toleriert, ohne Hormone pro oder contra auszuschütten, wie motiviert ich diäte, wie hoch mein Energielevel allgemein ist, wie ich auf Stress reagiere.
Ob ich Kohlehydrate um 12 oder um 0uhr esse, ist völlig egal. Das beeinflusst höchstens meinen Schlaf.

Jeder Normalsterbliche tut sich mit regulärer Mischkost 50/30/20 Kohlehydrate/Fette/Protein den größten Gefallen.
Wenn ich Gewicht abbauen will, reduziere ich erstmal nicht die Kalorien, sondern erhöhe meinen Verbrauch.

Wenn ich nicht selbst zählen will, suche ich mir eine App.
Natürlich kann man auch ohne Zahlen wunderbar abnehmen, aber das funktioniert nur in einem begrenzten Rahmen, da der Körper gewohnte Komfortzonen immer wieder gerne ansteuern möchte.
Ich führe also meistens ähnliche Mahlzeiten zu mir, protokolliere täglich mein Gewicht, errechne das Wochenmittel und sehe so, in welche Richtung die Reise geht.

Das sinnvollste Konzept nachhaltig sein Gewicht zu beeinflussen ist, sich mit relativ festen Portionen und Mahlzeiten über die meiste Zeit des Tages zu ernähren und entsprechend selten aus Emotionalen Gründen zu konsumieren.
Das und die übliche Hohe Kaloriendichte verarbeiteter Lebensmittel die man so nebenbei isst, macht uns tatsächlich die meisten Probleme. *g*
*******3ms3 Frau
813 Beiträge
@*********_vid
Wenn ich auch antworten darf - das Buch ist sehr empfehlenswert :-).
Ich bin aber eh ein Fan von Doc Fleck und habe viele von ihren Büchern :-). Finde die sehr informativ und motivierend.
********in84 Frau
351 Beiträge
@*********_vid
Ich gebe dir in allem Recht. Leider habe ich seit ich denken kann, ein eher gestörtes Verhältnis zum Essen. Ich esse gerne und gerne viel. Ich achte darauf viel vom Richtigen zu essen und ich bin ein Stress und Emotionalesser. Deshalb tun mir Konzepte gut um mein Verhalten zu kontrollieren. Essen und mein Gewicht ist für mich ein sensibles Thema, bei dem ich schnell verletzt und angreifbar bin… Konzepte wie von DOCFlec oder WW helfen mir.
2010 hatte ich mein Höchstgewicht und ganze 50 kg mehr. Nun treibe ich exzessiv viel Sport, bin vital. Seit meiner Schwangerschaft kleben aber noch 5 kg an mir und sie sind sehr zäh
********in84 Frau
351 Beiträge
@*****Sin
Von den Eiweißshakes halte ich so gar nichts. Ich esse nachdem Sport meist Skyr. Geflügel esse ich auch nicht, denn ich ernähre mich vegetarisch
Zitat von ********in84:
@*****Sin
Von den Eiweißshakes halte ich so gar nichts. Ich esse nachdem Sport meist Skyr. Geflügel esse ich auch nicht, denn ich ernähre mich vegetarisch

Ich achte schon auf vernünftige Produkte, es kommt drauf an, was drin ist.
Ich bräuchte täglich etwa 130-140 Gramm Eiweiß, das ist mit normaler Ernährung kaum zu erreichen, und eine Ketogene Ernährung kommt für mich nicht in Frage, das geht zu sehr an die Organe.
Vegetarische Ernährung ist ein Argument, Skyr schonmal eine gute Wahl, aber das allein reicht nicht aus.
*****w78 Mann
63 Beiträge
Bei mir hatte ich bisher am meisten Erfolg mit Intervallfasten (jeweils ganze Tage) über mehrere Wochen bis Monate, wobei gleichzeitig genug Bewegung wichtig ist, damit der Körper durch das Fasten nicht auf Sparflamme umstellt.

Nach einer solchen Phase ist dann die grösste Herausforderung, wieder zurück auf eine sinnvolle Ernährung umzustellen (da man ja während des Intervallfastens alles essen darf und dies meistens auch tut). Um langfristig das Gewicht zu halten, hat sich für mich Low-Carb bewährt, mit max. zwei Mahlzeiten pro Tag.
Stark eiweisshaltige Ernährung hat sich nicht als zielführend herausgestellt. Und rohe Nüsse scheinen besser zu sein als geröstete. Falls ich doch einmal viel Süsses gegessen habe, dann lohnt es sich für mein Wohlbefinden, gleichzeitig noch etwas mit viel Vollkorn oder Ballaststoffen zu essen, damit der aufgenommene Zucker gebunden wird und nicht so rasch ins Blut geht.

Und so sieht es dann in der Praxis aus:
Wie wir alle wissen, klingt das in der Theorie zwar alles gut. Aber auch ich habe immer wieder Phasen, wo ich aus welchen Gründen auch immer die guten Vorsätze für eine Weile wieder über Bord werfe. Schliesslich ist gutes Essen eben auch ein Genuss, genau wie andere Freuden im Leben auch...
*********now76 Frau
7.788 Beiträge
@*****w78 welche Intervalle hattest du?

Ich überlege gerade, ob ich 16/8 wohl durchhalte. Seit 4 Wochen "muss" ich abends kochen, die Kinderbetreuung hat sich geändert und ich hab zwar keine Waage, sehe und spüre aber, dass ich eindeutig zugenommen habe.

LC macht außer mir hier keiner mit, da kriege ich nur lange Zähne gezeigt, also hab ich mir gedacht, bis 11 nix essen und ab 19 Uhr auch wieder nicht, das sollte ich hinkriegen.

Es wird nur schwer auf schwarzen Kaffee umzusteigen. Den trinke ich i.d.R. mit Milch und Zucker, oder mindestens mit Zucker. Aber das darf ich dann ja alles nicht mehr. Richtig?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.