Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Sauna Berlin-Brandenburg
1250 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Einheitliche Austattung des RTW Bundesweit ????

Einheitliche Austattung des RTW Bundesweit ????
Einheitliche Austattung des RTW Bundesweit ????
im lezten jahr wurde es im Fersehen gezeigt das in nicht jedem Bundesland der RTW !!!
Belich bestückt ist und gleich Beladen !

ich finde es schon Peinlich das es im Fernsehen gebracht wirdt solche Miststände oder was meibnt ihr dazu ???

wo im RTW noch nicht einmal ein 12 Kanal EKg drauf ist sonder nur eins mit 4 Kanälen das sollte doch schon im jeden RTW standart sein oder ???

Was hier zu euer Meinungen und erfahrungen ???

Wie kann es Besser machen ???

in der DDR war jedes Fahrzeug der SMH gleich Bestück da hat es ja auch Fuktioniert !
*********6373 Paar
2.706 Beiträge
Es gibt für den RTW die DIN EN 1789 Typ C aus der hervorgeht wie ein RTW besückst sein muß.
Ob jetzt ein 4 oder 12-Kanal EKG darauf verlastet obliegt der Vorgabe durch den Ärztlichen Leiter und der Trägerschaft des Rettungsdienstbereichs.

Vielleicht wurde in dem Bericht den Du erwähnt hast (wie so oft) auch Äpfel mit Birnen verglichen und es war nur ein RTW nach DIN EN 1789 Typ B - die haben z.T. nur einen AED an Bord.
Zitat von *********6373:
Es gibt für den RTW die DIN EN 1789 Typ C aus der hervorgeht wie ein RTW besückst sein muß.
Ob jetzt ein 4 oder 12-Kanal EKG darauf verlastet obliegt der Vorgabe durch den Ärztlichen Leiter und der Trägerschaft des Rettungsdienstbereichs.

Vielleicht wurde in dem Bericht den Du erwähnt hast (wie so oft) auch Äpfel mit Birnen verglichen und es war nur ein RTW nach DIN EN 1789 Typ B - die haben z.T. nur einen AED an Bord.


hier dazu der Beitrasg vom 04.10.2017
21:45 Uhr in Plusminus hier der link dazu



es handelt such hier bei um 6 KanaL EKG !!
****90 Mann
256 Beiträge
In jedem RTW ist ein 12 Kanal EKG vorhanden! Nur weil man auf dem Ersten blick das nicht erkennt oder man es vielleicht noch zusätzlich Anstecken muss heißt nicht das keins drauf ist.

Warum muss man immer alles gleich machen? Ein bisschen abwechslung schadet doch nicht. Ich hätte auch gern ein C3 auf meinem RTW und bekomm leider keins...
********_dus Mann
571 Beiträge
*********loves:
wo im RTW noch nicht einmal ein 12 Kanal EKg drauf ist sonder nur eins mit 4 Kanälen das sollte doch schon im jeden RTW standart sein oder ???
Ein 12-Kanal-EKG macht letztlich nur dann wirklich Sinn, wenn das auf dem Fahrzeug vorhandene Personal auch damit blind umgehen und vorallem das Ergebnis auch interpretieren kann. Und selbst dann darf die Besatzung eh ohne einen Notarzt eigentlich nichts machen. Von daher finde ich den Hype, der um ein 12-Kanal-EKG gemacht etwas lächerlich (wenn auch verständlich).

In den allermeisten Fällen geht es doch letztlich darum, ein Kammerflimmern sinnvoll zu erkennen und dagegen etwas machen zu können. Und das geht auch zuverlässig mit einem 3- oder 4-Kanal-EKG. Ich kenne aus meiner aktiven Zeit übrigens nicht einen Fall, in dem sich das aufnehmende Krankenhaus auf ein mitgebrachtes RTW-EKG verlassen hätte oder dass der Notarzt ausschließlich auf Basis eines EKG zu irgendeiner Medikation entschlossen hätte.

Unabhängig davon, fände ich eine Vereinheitlichung der Ausstattung schon sinnvoll, wird aber nicht wirklich klappen, weil jeder Träger des Rettungsdienst seine eigenen Vorstellungen hat und diese auch irgendwie durchsetzen wird.
****90 Mann
256 Beiträge
In den allermeisten Fällen geht es doch letztlich darum, ein Kammerflimmern sinnvoll zu erkennen und dagegen etwas machen zu können. Und das geht auch zuverlässig mit einem 3- oder 4-Kanal-EKG. Ich kenne aus meiner aktiven Zeit übrigens nicht einen Fall, in dem sich das aufnehmende Krankenhaus auf ein mitgebrachtes RTW-EKG verlassen hätte oder dass der Notarzt ausschließlich auf Basis eines EKG zu irgendeiner Medikation entschlossen hätte.

Naja fast. Eine ST- Strecken Veränderung kann ich nur richtig mit einem 12 Kanal erkennen und dann(natürlich mit NA) behandeln. Dazu soll ja (angeblich iwann mal ) der NFS anfangen bis zum eintreffen des NA ein ACS behandeln. Er soll ja beginnen z.b. mit der MO und O2 gabe somit sind schon mal 2 dinge des MONAH abgedeckt. Klar kann ich jezt immer wenn jemand nen ausstrahlenden Druckschmerz hat damit anfangen aber wenn das EKG auch dazu passt hab ich doch mehr in der hand als nur die Anzeichen
*********nger Mann
86 Beiträge
Ist hier jemand der...
... mehr hat als einen Erste-Hilfe-Kurs?
Sorry wenn ich so provokant frage, aber wenn ich diese Beiträge hier lese, glaube ich in einem Ersthelfer-Forum zu sein.
Thema 12-Kanal und die Besatzung kann ja eh nichts ohne Notarzt machen: Selbst ohne NotSan zu sein ist in sehr vielen Bereichen alles Notwendige für ein ACS für den RA freigegeben.

Für ein Kammerflimmern reicht ein AED. Da brauche ich nicht mal Kanäle.

Wenn ich nach Hamburg oder Berlin gehe, brauche ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die RTW´s dort sind Bescheiden ausgerüstet. Dort gibt es sehr viel Nachholbedarf. Viel schlimmer ist es, was manche Reporter glauben auf einem RTW zu finden zu müssen. Ich habe nicht das verlinkte Video angeschaut, aber es gibt eins da wird ein ZVK gefordert. Vollkommener Unsinn.

Warum sollten Bundesweit die RTW´s gleich ausgestattet sein? Grundlage für die Ausstattung ist - wie einer ja schon erwähnt hat - die DIN. Auch wenn manches darin unnütz ist, so ist es trotzdem eine gut brauchbare Ausstattung. Darüber hinaus gibt es immer Dinge die manche meinen gebrauchen zu können und andere nicht. Teilweise einfach der Tatsache geschuldet wo das Fahrzeug läuft (Stadt/Land).

Wenn ich also nicht jede Woche wo anders fahre, macht es gar keinen Sinn darüber nachzudenken.
Und wenn ich als Seelenverkäufer durch die Gegend hüpfe, muss ich nicht nur in Bezug auf den Arbeitgeber flexibel sein, sondern auch auf die Ausstattung. Aber das Betrifft weder einen Ersthelfer, noch einen RS. Dafür muss man mindestens NotSan sein.
****90 Mann
256 Beiträge
Ja ich bin mehr als ein EH und mache das Geschäft auch HA.

Kennst die Ausstattung von MUC? Die haben nichts drauf.. vielleicht die nötigen medis und der Rest kommt mit dem NEF. Nur als kleines Beispiel.

Man muss nicht alles immer vereinheitlichen..
*********nger Mann
86 Beiträge
MUC sagt mir nichts. Meinst Du damit München?
****90 Mann
256 Beiträge
Ja München
*********nger Mann
86 Beiträge
Unter Norm sind die RTW´s dort wahrscheinlich auch nicht. Und wenn der ÄLRD nicht mehr frei gibt dann ist das halt so. Damit habe ich wesentlich weniger Bauchschmerzen als mit Personal, dass seine Bewerbung zurück zieht nur weil sie in dem RD-Bereich keine BTM´s geben dürfen.
****90 Mann
256 Beiträge
Naja das sind halt wirklich "nur" Pflasterlaster^^
Und im Bayern darfst ja aktuell noch nichts geben. Hat aber nix mit dem Thema zum tun.

Bin immer noch der Meinung das es ok ist, so wie es ist und nicht alles gleich aussehen muss.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.