Mehr brandheiße Inhalte
zum Thema
Sich Zeit lassen?56
Männern wird mal gerne unterstellt, dass sie rein-raus wollen, und…
zum Thema
Zeit für Sex im Alltag?22
Wie ist das bei euch mit Kindern. Wie schafft ihr es im Alltag genug…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hochwasser

****69 Paar
244 Beiträge
Themenersteller 
Hochwasser
Wer von euch war oder ist denn in letzter Zeit (Juni/Juli 2016) im Hochwassereinsatz gewesen?
Wie hat es geklappt, was habt ihr so erlebt ( Positives, aber auch negatives ( bitte keinen Persönlich angreifen, sachlich bleiben !)
Wie war die Zusammenarbeit mit anderen, was war gut, wo ist noch Luft nach oben ..
Egal ob FW, THW, DLRG, DRK, ... jeder kann in seinem Bereich helfen ..

Lieben Gruß

Nils
*********el78 Mann
138 Beiträge
Ich war fast das komplette letzte Wochenende im Hochwassereinsatz nach einem Unwetter. Die Zusammenarbeit zwischen allen Hilfsorganisationen hat super funktioniert, schön zu sehen dass es im Ernstfall auch ohne Kompetenzgerangel geht *zwinker* Weniger schön waren die vielen Gaffer die sich sich scheinbar an dem Leid der Betroffenen aufgeilen...
****69 Paar
244 Beiträge
Themenersteller 
Wir waren an der Issel in Hamminkeln im Einsatz, wo das Klärwerk bedroht war. Der Damm war sehr schwammig, das wir ihn mit Quellkaden gesichert und etwas erhöht haben.
Bei uns vor Ort waren Freiwillge beim Sandsackfüllen, FW aus Hamminkeln und Mönchengladbach, Strömungsretter der DLRG und wir vom THW.
Stand mit Wathose von der Landseite bis zur Brust im Wasser, um die Quellkaden zu bauen. Haben aber gehalten.
Zusammen mit der FW welche die Sandsackkette auf dem schmalen "Damm" betrieb haben wir einige FW Leute eingewiesen wie Sandsäcke dort verlegt werden. Hat super gut geklappt, haben das Wissen "eingesogen" und klasse umgesetzt. Und Spaß gemacht hat es in der Gruppe dort auch *g*
Klar gibt es immer was was besser laufen könnte, vor allem wenn verschiedene Orgs oder gar freiwillige dabei sind. Mußten vorne beim verbauen der Sandsäcke leider oft warten weil Pause beim Transport angesetzt war; hätte man durch kurze Wechselschichten noch optimieren können.
Auch waren viele Sandsäcke einfach falsch befüllt, wodurch wir sie am Deich beim verbau und den Kaden gar nicht brauchen konnten.
------------
TIPP: Sandsack nur zur HÄLFTE befüllen und dann oben verschließen; so kann man sie auch dicht an dicht verlegen. Viel drin hilft hier leider nicht viel ...
------------
Ansonsten super Kameradschaft vor Ort, klasse !
Würde mit den Leuten ohne Probleme wieder so arbeiten wollen! *top*
****69 Paar
244 Beiträge
Themenersteller 
sonst keiner im Einsatz gewesen und möchte nen Beitrag beisteuern?
*******s231 Mann
60 Beiträge
Doch...
Hi...
Wir hatten in der letzten Zeit einige Unwetter mit teil´s heftigen Überschwemmungen.
Vollgelaufene Keller waren da das kleinere Übel.
Wer von euch aus der Region Freiburg oder Markgräfler land kommt weiß wovon ich rede.
Ich für meine Begriffe würde schon von Großschadenslage sprechen... Aber da ich nicht in der FHG bin ...
Es war jedenfalls seeehr anstrengend.

Für besseres Verständniss,
Hier ein paar Bilder.
Über mir
*******s231 Mann
60 Beiträge
Doch...
Hi...
Wir hatten in der letzten Zeit einige Unwetter mit teil´s heftigen Überschwemmungen.
Vollgelaufene Keller waren da das kleinere Übel.
Wer von euch aus der Region Freiburg oder Markgräfler land kommt weiß wovon ich rede.
Ich für meine Begriffe würde schon von Großschadenslage sprechen... Aber da ich nicht in der FHG bin ...
Es war jedenfalls seeehr anstrengend.

Für besseres Verständniss,
Hier ein paar Bilder.
*******s231 Mann
60 Beiträge
Das war direkt über uns
OhOh
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.