Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Events Bizarre
1207 Mitglieder
zum Thema
Welche BDSM-Spiele mögt ihr Frauen?53
Welche BDSM Spiele mögt ihr Frauen bei euch am liebsten Spankingoder…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Magnetspiele

*****dal Mann
774 Beiträge
Zitat von *******ove:
Leider gehen hier die wenigsten auf die Magnete ein um die es hier geht. Es sind keine Neodym Magnete. Diese Magnete eignen sich hervorragend zum Spiel und man kann sie problemlos entfernen. Sollte natürlich genauso vorsichtig sein, wie wenn man eine Klammer entfernt - sanft.

Diese Magnete sind aus diesem Grund nur für dünne Haustellen geeignet. An den Nippel haften diese zumindest überhaupt nicht. Sie sind viel zu schwach.
Wie bereits oben geschrieben, macht das den Unterschied zwischen Ferrit- und Neodymmagneten aus: erstere sind recht schwach.
Die Magnete von Brighid sind den Links nach zu urteilen zumindest in drei Fällen Neodym.

Du hattest bisher offensichtlich nur mit Ferrit zu tun.
*******ove Mann
33 Beiträge
Zitat von *****dal:
Zitat von *******ove:
Leider gehen hier die wenigsten auf die Magnete ein um die es hier geht. Es sind keine Neodym Magnete. Diese Magnete eignen sich hervorragend zum Spiel und man kann sie problemlos entfernen. Sollte natürlich genauso vorsichtig sein, wie wenn man eine Klammer entfernt - sanft.

Diese Magnete sind aus diesem Grund nur für dünne Haustellen geeignet. An den Nippel haften diese zumindest überhaupt nicht. Sie sind viel zu schwach.
Wie bereits oben geschrieben, macht das den Unterschied zwischen Ferrit- und Neodymmagneten aus: erstere sind recht schwach.
Die Magnete von Brighid sind den Links nach zu urteilen zumindest in drei Fällen Neodym.

Du hattest bisher offensichtlich nur mit Ferrit zu tun.
.

Ferrit-Magnete exakt, da hast du recht. Aus meiner Sicht kann man genau aus dem Grund optisch viel schönere Gestaltungen vornehmen.
*******ove Mann
33 Beiträge
Mal ein Musterbild...
was man damit so anstellen kann.
Bild ist FSK18
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
*gruebel* mein Text ist weg.

Also nochmal.

Bis auf den ersten Link habe ich die Bestellung stoniert und in dem angegebenen Shop von deepdark_wn und Rhengdal bestellt. 6mm, 8mm, 10mm

Dann sprechen wir da zukünftig die gleiche Sprache. Von Neodymmagneten.

Ob das Magnetset mit den Stäben aus Ferrit- oder Neodymmagneten besteht werde ich bei Anlieferung feststellen (da der Kugeldurchmesser ebenfalls 8mm ist).

Soviel ich bis jetzt verstanden habe lassen sich Neodymmagnete mit Ferritmagnete kombinieren um die Neodymmagnete zu schwächen. Richtig?

Ich fasse mal jetzt zusammen.

Neodymmagnete:
• Ab 10mm sehr schmerzhaft
• Splitten beim direkten zusammenschlagen
• Schwer abzubekommen
• Mit Nickel beschichtet (nichts für Allergiker)

Ferritmagnete:
• Schwächer und daher weniger Haftung
• Für dünne Hautschichten geeignet
*********ogne Mann
142 Beiträge
Hallo,
Klasse zusammengefasst *top*
Man kann größere Kugeln auch gut in ein Tuch legen, ich nehme Küchenhandtücher um zu testen.
Ach ja elektrische Geräte Handy usw immer fernhalten.
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Jetzt müsste jede Stärke und Spielmöglichkeit abgedeckt sein.

• 10x Neodymmagnet 5mm
• 10× Neodymmagnet 6mm
• 10× Neodymmagnet 8mm
• 10x Neodymmagnet 10mm
• 1x Set Stäbe 4 mm x 24 mm und Kugeln 8mm (Art unbekannt)
• 1 Set Geomag

Darf ich jetzt spielen? *liebguck* *freu2*
*********ogne Mann
142 Beiträge
Das sieht gut aus.
Spiel mit den Dingern erst Mal rum.
Damit du ein Gefühl bekommst wie stark die sind. Also viel kombinieren.
Auf jeden Fall dann an einer unempfindlichen Stelle ausprobieren Knie Oberschenkel Po.
Ich denke du wirst Spass haben *gg*
LG Klaus
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Muss noch auf den Postboten warten. *traurig*

Aber ich freue mich schon darauf. *freu*
****_1 Mann
220 Beiträge
Vorsicht

Ich habe mal von einem Fall gehört wo jemand mehr wie zwei Magneten verschluckt hat. Danach haben sich die Magneten durch die Magen und Darmwände gezwängt und er starb an inneren Blutungen.
also Vorsicht bei bei Körperöffnungen . Egal ob Mund Nase oder Harnröhre usw.
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Ich werde daran denken das zu den Billiardkugeln keine Magnete mit in den Hintern dürfen. *zwinker*
*********ogne Mann
142 Beiträge
*traenenlach* *traenenlach*
*******tal Frau
726 Beiträge
Oh Geomag... Soweit hab ich gar nicht gedacht.... muss mich wohl anstatt im Baumarkt auch mal im Kinderzimmer umsehen... *lach*
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Rechnerisch macht es Sinn. Die Geomagkugeln sind selbst nicht magnetisch.

Eine 6mm Neodymmagnetkugel hat eine Zug/Druckkraft von 500g. 2 Kugeln z.B. an der Klitoris hätten punktuell eine Druckkraft von 1000g also 1kg auf einem Druckpunkt von nicht mal 1mm. *autsch*

Mit einer Geomagkugel und einer Neodymmagnetkugel bleibt es bei 500g Druckkraft. Finde ich fürs antesten, deutlich humaner.

Sollte ich falsch liegen, bitte korrigiert mich.
*****dal Mann
774 Beiträge
Das hört sich doch alles schon mal ganz gut an, wünsche viel Spaß beim Entdecken der vielen neuen Möglichkeiten.
*****dal Mann
774 Beiträge
Zitat von ****hid:
Ich werde daran denken das zu den Billiardkugeln keine Magnete mit in den Hintern dürfen. ;-)
nicht nur dort, auch zu den Billardkugeln in der Harnröhre würde ich das sein lassen *zwinker*
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
**********fft66 Paar
1.487 Beiträge
ich hab da keine erfahrungen mit... aber nach dem was ich gelesen hab würd ich dünne tuchstreifen schneiden und immer unter ner kugel diese unterlegen ... so dass wenns zu heftig wird du immer nur an den tuchstreifen ziehn must (quasi als griff) und die problemlos abnemen kannst ... sieht sicher nicht toll aus ... aber für s probieren was sie auslösen sicher eine gute idee !
was es nicht alles gibt das probiere ich auch mal aus war schon richtig in die gruppe zu kommen
******Bea Frau
282 Beiträge
Gekauft. Jetzt warten. Vielleicht lasse ich mir von meiner Frau Mama kleine Säckchen aus Leder nähen. Das sollte nett aussehen und zum Entfernen gut funktionieren.
*******ove Mann
33 Beiträge
Wenn ihr die ganz klassischen "Magnetics" kauft, bekommt ihr die Kinderleicht mit 2 Fingern ab. Gibt es in jedem Müller Drogeriemarkt in der Spielwarenabteilung. Die reichen aus meinen bisherigen Erfahrungen völlig aus. Wenn du mal mit 4-6 Kugeln inklusive Stäben arbeitest, bist du oder dein Spielpartner gut bedient 😁. Viel Spass damit.
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Ich bin nicht nur Spielkind, sondern auch Diva.

Mir kommt nichts buntes in den Spielekoffer.
Schwarz, Silber oder durchsichtig.

Weiß oder Bunt nur dann wenn Sub glaubt mir erzählen zu müssen das weiße Kerzen weniger schmerzhaft sind als schwarze. *fiesgrins*
Tatsächlich ist meine Staffelung bei Kerzen auf einer Schmerzskala 2=Grabkerzen, 4=schwarze Kerzen, 4=rote Kerzen, 6=weiße Kerzen, 8=gelbe Kerzen. Es kommt aber nicht nur auf die Zusammensetzung der Kerze, sondern auch auf die Körperregion und Fallhöhe an. Da kann schnell aus einer weißen Kerze eine 10 werden. *grins*

Genauso gerne spiele ich mit Klammern. Unterschiedliche Klammern für unterschiedliches Körperempfinden und unterschiedliche Körperregionen. Z.B. am Hodensack. Ich kann liebevoll einen Acryligel machen, die Masse der Klammern entscheidet die Intensität, oder Mawaklammern hinhängen. Die gibt es in Soft und Strong. Mit den anzuhängenden Gewichten lässt sich hervorragend spielen und den Schmerzgrad erhöhen und wieder senken.

Genauso möchte ich es mit Magneten handhaben. Ziel ist es möglichst nahe an die Schmerzgrenze zu gehen ohne sie zu überschreiten. Dazu braucht es Feingefühl und die Möglichkeit die Intensität je nach Körperempfinden und Tagesform varieren zu können. Und das nicht nur durch Masse, sondern eben auch durch Stärke der Magnete.
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
Hier mal ein Link zum berechnen. Leider ist das Zwischenmedium Luft. Denke ich. *gruebel*

https://www.supermagnete.at/ … =i/K-06-C/Pure%20Iron/10/250

Das der Abstand durch das Zwischenmedium Fleisch mit der Zeit kleiner wird und sich somit der Druck erhöht ist klar. *fiesgrins*

Auch wenn die Grafik sehr schön verdeutlicht welche Möglichkeiten das Kombinieren verschiedener Materialtypen bei Kugeln bietet, bleibt es Schlussendlich ein Thema des Gefühls. Probieren geht über studieren! *grins*

Links: 2 Neodymmagnet-Kugeln 6mm Haftkraft 500g

Rechts: 1 Neodymmagnet-Kugel 6mm Haftkraft 500g und eine Stahlplatte
******l23 Mann
1.369 Beiträge
Es gibt auch Magnete mit "Haken und Ösen", entweder zum Behängen oder zum leichter entfernen

Genauso gibt es Ovale, ca. 3-4cm lang , weiß nicht mehr wie sie heißen, die "unheimlich" klacken. An den entsprechenden Stellen angebracht, üben sie bei den Damen auf ihren männlichen Teil des Organs Reibung aus, was sich bei Spaziergängen etc schnell am unsicheren Gang bemerkbar macht.
*******k_wn Paar
1.365 Beiträge
Warte mal ab, bis Du die Magnete in den Händen hältst und ein wenig ausprobiert hast. Dann wirst Du schnell sehen, daß alle Theorie "grau" ist. *zwinker*
Wobei die Idee die Kugeln mit einer Stahlplatte zu kombinieren auch ganz nette Möglichkeiten bieten würde. Du könntest z.B. versuchen, den Sack auf die Platte "aufzuspannen" wie es manche mit Nadeln auf Holz machen nur eben ohne Nadeln - und vermutlich sogar schmerzhafter, da man Nadeln ja vor allem beim Einstich spürt. Die Magnete dagegen werden immer schmerzhafter, je länger sie dran sind.
****hid Frau
3.831 Beiträge
Themenersteller 
*gruebel* Ich brauche noch ein Brett *haumichwech*

Bitte noch mehr Ideen *liebguck*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.