Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hausfreundin gesucht
2109 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hilfe gesucht in Berlin für XV535

*********e2012 Frau
67 Beiträge
Themenersteller 
Hilfe gesucht in Berlin für XV535
zuerst einmal ein Hallo in die Runde und dLzG

Da es ja nun nicht mehr lange dauert, bis die Biker/innen wieder durchstarten um eine super tolle Saison zu fahren und ich auch dabei sein mag ...
... schicke ich mal (m)einen "Hilferuf" in die Runde und hoffe hier auf Ratschläge, Tipps, Infos etc.

Meine Lady -eine Yamaha XV 535- schon etwas betagter da BJ 95, begleitet mich seit 1996, meist ohne zu murren. Seit 2012/2013 konnte ich aufgrund meiner Gesundheit nur wenig bis gar nicht fahren und so stand sie ziemlich viel rum. Wahrscheinlich hat sie mir das übel genommen und als ich dann im Sommer 2013 endlich wieder fahren konnte ...
... ja, seit dem ist sie ziemlich zickig -halt ein Mädchen *zwinker*
will heißen, sie sprang zwar immer sofort an, doch jede Ausfahrt war vergleichbar mit einem Ritt auf einem bockigen Esel *motz* und Spaß und entspanntes fahren ist definitiv anders!
Also habe ich die Membranen getauscht, offensichtlich eine Kinderkrankeheit bei der Virago, der Vergaser wurde eingestellt, alles andere wurde gleich mit gecheckt im Rahmen einer kleinen Inspektion, dann war eine kurze Ausfahrt angesagt und alles lief gut.
Doch schon am nächsten Tag das gleiche Spiel, eine sehr kurze Ausfahrt endete damit, dass sie nach ca. 3 km einfach ausging und sich nicht mehr starten lies. Also schob ich sie zurück nach Hause *schwitz*
Seither ist ein starten gar nicht mehr möglich, der Funke springt zwar über, doch die rechte Zündkerze ist sofort triefnass und kohlrabenschwarz, die linke sieht einwandfrei aus.
Mein Hausschrauber hat keine Zeit bzw. keine Lust, da gut ausgebucht und ich frage nun hier, wer kann helfen, wer weiß weiter, wer kann mir evtl. jemanden empfehlen, denn eine Vertragswerkstatt kenne ich zwar, doch fehlt mir dafür das passende Kleingeld *traurig*
Das ganze soll sicher nicht für "lau" sein, doch wenn ich mir so den "üblichen" Stundenlohn ansehe und nicht weiß wie lange die wirklich basteln, dann vergeht mir alles.
Zumal mir eine namhafte Werkstatt erklärte:
Nun ja, das kann alles sein und rechne mal so mit min. 6-8 Stunden Suchzeit bevor wir anfangen können, da könne wir jetzt noch nicht sagen wie viel € das werden.
*oh2* *skeptisch* *angsthab*

Würde mich also freuen, wenn 2 "reife" Ladys hier Resonanz erfahren, damit auch ich bald wieder auf dem Asphalt unterwegs sein kann und nicht nur mit Tränen in den Augen all den glücklichen Bikern/innen hinterher schaue oder mein Leben als Sozia fristen muss lächel

In diesem Sinne vor ab ein Dank und
allen allzeit gute und unfallfreie Fahrt
dLzG von der kleinen *hexe*
...
... tausch mal Kerze und Stecker untereinander aus.
Und mal sehen, ob das Problem auch die Seite wechselt.

Karsten
*****ann Mann
25 Beiträge
Hab auch noch eine Idee
Vielleicht mal den Tank ausspülen und ihn kontrollieren (durch das lange stehen )
...
... dann wäre die Kerze aber nicht triefend nass.
****SH Mann
12 Beiträge
Ich tippe mal auf die Benzinpumpe
Benzinpumpe?
... die versorgt doch beide Vergaser.

Ich würde erst mal Kerze, Stecker und Zündspule testen.
...
... vielleicht auch nur ein Massefehler der Zündspule.
**rD Mann
6.941 Beiträge
Gruppen-Mod 
Benzinpumpe bei einem Vergaser-Motorrad?


*gruebel*


wie schon gesagt: Kerze, Kabel, Stecker, Spule. oder der Vergaser ist falsch eingestellt und gibt zu viel Sprit.


...Dirk
Vergaser falsch eingestellt
... kann beim Austausch der Membranen passiert sein, nach drei km stehengeblieben- also, als sie warm wurde und kein fettes Gemisch mehr wollte.
Gute Idee
**rD Mann
6.941 Beiträge
Gruppen-Mod 
...oder die Klemmfeder der Hauptnadel hat sich gelöst, oder der Zug hat sich verklemmt, oder eine Düse war nicht fest geschraubt...

Vergaser ist halt so nen Ding für sich.

...Dirk
*******_sn Mann
71 Beiträge
Ai, das kann echt alles mögliche sein *snief*

Für die Diagnose kann man (wenn der Funke gut ist) wohl davon ausgehen dass das Gemisch nicht zündet. Also entweder zu viel Sprit oder zu viel Luft.

Wurden die Vergaser komplett eingestellt oder nur synchronisiert? Wurden die Vergaser gereinigt?

Kolben ohne Riefen? Nadeldüsen nicht verbogen, richtig eingehängt und alles leichtgängig? (ich glaube die hat auch zwei unterschiedliche Nadeln für vorne und hinten).

Hattest Du die Vergaser ausgebaut?

Wenn Du Glück hast hängt ein Schieber weil beim Wechsel irgendwas schief gelaufen ist. Schwimmerstand püfen könnte man auch mal...

Mir ist irgendwann bei so einer Fehlersuche der Kragen geplatzt und ich hab günstig nen gebrauchten funktionierenden Vergaser geschossen...
Profilbild
*******nium Mann
1.766 Beiträge
Ich habe auch eine XV535 in der Garage und kenne das Problem. Durch das lange Stehen verharzt der Vergaser und das macht sich durch den Kolben der den Leerlauf bewerkstelligt -und dann hängt- deutlich bemerkbar. Also Vergaser raus und reinigen...
Das kenne ich auch mit dem verharzten Vergaser und leicht grün angelaufenen Düsen am besten Ultraschall reinigen lassen , oder der Kolben wo die Nadel drin ist im Vergaser klemmt ,aber bei der Inspektion hätten sie das in der Werkstatt eigendlich mit bekommen müssen .
*********mont Mann
1.299 Beiträge
Anrufen
schicke Dir jetzt mal meine Telefonnummer...bist nicht die erste der ich vielleicht helfen kann.
Gruß Martin
@ Dirk.Ventile Vergaser und den rest machen wir nächste Woche
Vergaser XV535
Das heist Standschade! Vergaser und Benzinschieber oxidiert und auch wenn Benzinschieber erneut ist hilft nicht. Das hilft nur eine, gebrauchte gute Vergaser einbauen.Die sind nicht billig /300€, aber billiger als abzockerei in der Werkstatt. Zündkerze müssen erneut sein.Nerv mich dass Werkstatt hat die Abgase nicht gemessen nach Reparatur.Wenm die passen nicht /max CO 5,5% das ist klar nach paar kilometer das Motor läuft nicht mehr richtig. Kann aber auch sein, dass Luftfilterkaste ist schlecht montiert, dann atmosphärische Druck ist stärke als Unterdruck und Schieber gehen nicht hoch.
*********e2012 Frau
67 Beiträge
Themenersteller 
Ich bin überwältigt !
Erst einmal einen herzlichen Dank an euch alle *top*
jeden einzelnen anzuschreiben würde meine Zeit sprengen *oh*
denn mit solch Resonanz habe ich ehrlich nicht gerechnet
*danke*

und nun zu euren Vorschlägen:
-Zündkerzen und Kabel bzw. Stecker habe ich bereits gewechselt/getauscht
Fehler bleibt auf der rechten Seite
-Zündspule ist gecheckt und für gut befunden
-Tank wurde gereinigt
-Luftfilter wurde erneuert
-Vergaser wurde ausgebaut und gereinigt
-kann er einseitig falsch eingestellt sein ? Ich habe von der Einstellung null Ahnung und daher war sie ja beim Schrauber ?!?!
-Klemmfeder, Nadeln, Zug, Düsen, Kolben *schock* wie komm ich da ran ???
Da muss ich wohl doch nochmal ins "Bastelbuch" schauen *g*

Bei der letzten Tour hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sie Luft zieht
oder fühlt es sich ebenso an wenn sie zu viel Sprit bekommt ?

Und Werte/Abgase wurde nach dem Werkstattaufenthalt gemessen, da ich im Anschluss beim TÜV war, der war nämlich fällig und wurde anstandslos erteilt.

Also wenn es jetzt ein wenig wärmer wird, mir nicht sofort die Finger abfallen, dann werde ich mich nochmal ans Werk machen.
Weitere Ratschläge lese ich gerne, denn das muss doch irgendwie zu schaffen sein
menno *zwinker*
und wenn sie wieder läuft und brummt, dann berichte ich euch woran es lag
andernfalls frag ich an, wer mich mal als Sozia mitnimmt *liebguck* bis sie wieder richtig fit ist *smile*
Vergaser XV535
ist mir noch gefallen , Schwimmerstand und Düse, ob nicht zu gross sind.
Vergaser
Das kann so wie ich das lese definitiv nur ein Vergaserproblem sein . Wenn Du über ein Reparaturbuch verfügen solltest wäre das von Vorteil . Vergaser ausbauen und die Membranen kontrolieren . Beim alter der Maschine und der längeren Standzeit wird wohl die eine Membrane so spröde sein das sie schlichtweg einfach gerissen ist . Somit läuft sie dann wenn nur auf dem einen Zylinder . Also Membranen tauschen und dei vergaser neu Syncronisieren und abgas einstellen .
*********mont Mann
1.299 Beiträge
schön das ihr
alle helfen möchtet.
Bei der XV 535 kommt mann ohne ausbau des Vergasers an die Deckel....Sie schreibt doch das Sie zu wenig Ahnung hat...Der Tank lässt sich nicht mal eben spülen,da dieser unter der Sitzbank ist!usw usw usw...ich versuch mal zu telefonieren...
*********chen Paar
40 Beiträge
Vergaser
Bin auch der Meihnung du solltest dir nochmal die Vergaser vornehmen.

Wenn du aber nicht viel Anhnung hast beim Thema Vergaser dann lass es jemanden machen der sich Auskennt denn eine falsche Einstellung der Vergaser führt unter Umständen (zum Beispiel zu Mager eingestellt) zum Motorschaden.
**mo Mann
31 Beiträge
Ansaugstutzen
Bei älteren Yamahas "zerfallen" gerne die Ansaugstutzen. Will sagen das Metallteil und das Gummiteil lösen sich voneinander. Je nach Temperatur gibt es dann mehr oder weniger Falschluft. Wenn die Vergaser wieder ab sind mal am Gummi ziehen, sollte sich nicht merklich bewegen.
***ly Mann
244 Beiträge
Hat denn...
...nun mal ein Mann "geholfen"???

Heute scheint die Sonne an der Ostsee...und ich kann erst ab April düsen!

Scheiß Saisonkennzeichen!

Liebe Grüße von der See!
beste hilfe ...
ist ebay .....weg das ding und kauf dir ne gleichwertige intruder

sind nunmal die besten japan shopper klingt zwar blöd aber ist so
*********e2012 Frau
67 Beiträge
Themenersteller 
Wie versprochen ...
... die Lady summt und brummt wieder *freu2*

nach genau 8 Wochen nach meinem "Hilferuf" hier habe ich sie heute abgeholt und gleich ne schöne Runde gedreht, ach wie hatten wir beide das vermisst.

Schuld war ein völlig zugerotzter Vergaser -ergo war der vorletzte "Schrauber" für viel Geld da gar nicht dran *motz* -
Dank Ultraschall und jetzt 1A Schrauber ist alles wieder schick
und das mit der Zündkerze ...
ist ja jetzt schon fast mehr als peinlich doch "Butter bei die Fische"
beim Einsetzen besagter rechter Kerze hatte wohl jemand keine Geduld und zu viel Kraft, denn das Gewinde war ziemlich im A... und musste nachgeschnitten werden.
Doch jetzt ist alles wieder da wo es hin gehört.

Also nochmals *danke* für eure Ratschläge und Infos, ne "Trude" oder sonst was wird nicht benötigt, denn wir zwei Ladys passen einfach genial zusammen und werden nun sicher wieder sehr viel Spaß haben und das auch außerhalb der üblichen Saison *grins*

Allen allzeit gute Fahrt
dLzG
*****ann Mann
25 Beiträge
Herzlichen Glückwunsch
Und viel Spaß mit deinem Baby *g*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.