Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Vasektomierte Männer
997 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Motorradnavigation mit TOM TOM Rider

Motorradnavigation mit TOM TOM Rider
Hallo

Ich habe heute mein neues TOM TOM Rider bekommen,hat schon jemand Erfahrung damit gemacht.
Wie sind eure Erfahrungen bei der Planung von Touren und was sollte ich unbedingt beachten.

Danke *wink*
*********tyle Mann
437 Beiträge
für die Planung
lädst Du Dir am besten Tyre runter - ist for free und funktioniert perfekt! *g*

Die Linke...
AustrianStyle
Danke für deinen Tip
*****Lei Mann
4 Beiträge
Hi,

Ich arbeite auch mit tyre das funktioniert super und ist kinderleicht.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt
Ben82Lei
Wir werden es am Samstag gleich mal Testen bei unserer Ausfahrt

*wink*
*****fun Paar
469 Beiträge
wichtig?
hi,

es ist m.E. wichtig, dass die Planung am PC mit den gleichen Karten durchgeführt wird, die hinterher auf dem GPS für die Navigation verwendet werden.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von GPS-Navigation:

1. Tracks (GPS-Spur, bestehend aus vielen aufgezeichneten Wegpunkten) herunterladen und nachfahren. Diese Methode hat den Nachteil, dass das GPS nicht wirklich für die Navigation verwendet wird, man muss anhand der eigenen Position und der GPS-Spur selbst die Navigationsentscheidung ("die nächste Rechts") treffen.

2. Routen: bestehen aus einer relativ kleine Zahl (normalerweise < 50) von Navigationszielpunkten (in der Regel GPS-Koordinaten). Nur mit dieser Variante ist es möglich eine Routenführung ("die nächste Links", Entfernung bis zum nächsten Wegpunkt, Entfernung bis zum Ziel) durchzuführen. Dabei errechnet das Navi (also dein TomTom) die zu fahrenden Streckenabschnitte zum nächsten Zielpunkt anhand der im Navi eingestellten Parameter (schnellste Strecke, schönste Kurven, keine Maut etc.) und der Geräteinternen Kartendatenbank. Typischerweise kommt die Gerätesofware (TomTom, Garmin) häufig nicht vom gleichen Hersteller wie die Planungssoftware (Tyre, BaseCamp, Motoplaner von Harzpoint) und kann daher abweichende Streckenführungen produzieren. Vor allem gibt es meines Wissens nach noch keine standardisierte Weitergabe der Planungsparameter.

Das wird dir kaum auffallen, wenn Du hauptsächlich auf Bundesstraßen oder gut ausgebauten Kreis- und Landesstraßen unterwegs bist.
Je kleiner die Straßen (GS Fahrer sind durchaus auch schon mal auf Feldwegähnlichen Straßen unterwegs) desto häufiger wird es Dir passieren, dass die Streckenführung zwischen Geräte-Software und Planungs-Software unterschiedlich ausfallen.

Deshalb lohnt es sich schon noch (vor allem bei den Kategorie 3 Straßen) den ein- oder anderen Zielpunkt zusätzlich einzufügen (aber Vorsicht, es gibt da in der Regel limits, wieviel Zielpunkte eine Route maximal haben darf).

Wenn man wirklich Spaß bei der GPS-Navigation haben will muss man üben und sich vor allem am Anfang (ja - auch jeder Saison) etwas Zeit nehmen, sonst klappt's nicht so wie gewünscht. Vor so Späßchen wie Umleitungen fahren und wieder auf die geplante Route zurückfahren - das sind die Herausforderungen...

Und jetzt mal viel Spaß.

Gruß

Peter
sex44fun
Hallo Peter recht vielen Dank für die ausführliche Info

*top*
*****910 Paar
236 Beiträge
noch'n tipp
Beim Routen planen darauf achten, dass der Wegpunkt wirklich AUF der Straße liegt und nicht etwa 10m daneben!

Und grundsätzlich die Route, wenn du sie auf den TomTom exportiert hast, auf TomTom nochmals anschauen! Wenn du schon feststellst, dass die Routenlänge deutlich abweicht, dann hat TomTom irgendwo anders geroutet als Tyre! Also unbedingt auf TomTom so detailliert anschauen, dass dir Abweichungen von deiner geplanten Route auffallen. Dann auf Tyre zusätzliche Wegpunkte setzen und das Spiel beginnt von vorne!

Mit etwas Übung geht das wirklich leicht. Und du findest geniale Strecken!
luna6910
Na da werde ich wohl ein wenig üben müssen damit wir uns nicht verfahren danke für den Hinweis

*hi5*
*****fun Paar
469 Beiträge
>>Beim Routen planen darauf achten, dass der Wegpunkt wirklich
>>AUF der Straße liegt und nicht etwa 10m daneben!

Und genau das ist ein Problem, wenn unterschiedliche Kartenlieferanten in Planung und Navigation verwendet werden.
Genau da kann es nämlich vorkommen, dass bei Tyre genau auf der Straße im Navi eben dann 10 m (oder mehr) neben der Straße ist.
als Nutzer
des Garmin Zumo 660 würde mich auch interessieren

Ich habe heute mein neues TOM TOM Rider bekommen,hat schon jemand Erfahrung damit gemacht.

ob jemand schon "Vergleichsstatements" abgeben kann - heisst, vorher ein Zumo 660 und aktuell den neuen TomTomRider (z.B. wegen der Option "kurvenreiche Strecke") benutzt.

sex44fun *top* Beitrag, DANKE !

LG, Peter
*hand2*
Kurvenreiche Strecken beim TomTom
Hi,

ich fahre am Liebsten mit der Einstellung "Autobahn vermeiden" beim TomTom. Dann geht es auch viel über die kleinen Straßen mit K und vier Zahlen, z.B. K6943.

Die sind oft nur 1,5 Fahrspuren breit, das ist noch ok.

Bei "kurvenreicher Strecke" leitet einen das TomTom, zumindest in Brandenburg, auch schon mal über die landwirtschaftlichen Wege zwischen den Feldern lang, um Ortschaften rum.

Das sind dann Feldwege, auf denen auch mal Betonwegeplatten liegen und die zwischen den Feldern schon mal 90° Kurven haben.

Für Endurofahrer sicher spannend, für Chopper manchmal eine Herausforderung. *zwinker*

Ansonsten bin ich mit dem TomTom sehr zufrieden. Ich habe mir eine POI-Tabelle, mit den schönsten Zielen, angelegt, die ich auch weiter pflege. Bei den Fahrstrecken lasse ich mich dann vom TomTom überraschen.

So bin ich auch schon über, zu dieser Zeit, freigegebene Straßen über BW-Übungsplätze geleitet worden, aber auch schon mal über einen 5 km Kopfsteinpflaster-Waldweg. Zum Glück hatte der einen erstklassigen Radweg an der Seite *zwinker*

Tyre, zur Streckenprogrammierung, probiere ich gerade aus.

Ich bin bekennender TomTom-Fan *top*

Und ich fahre immer mit der 2D-Ansicht. So kann ich Kurvenverläufe auf der Landstraße gut einschätzen.

Bikergruß
Murphy
Murphy55
Erstmal *danke* für deinen Beitrag dachte garnicht das es hier so viele Biker gibt die mit Navigation fahren


Werde mir am WE mal alles in aller Ruhe anschauen *tipp* da es ja wahrscheinlich kein Wetter zum Fahren gibt.


Die Linke zum Gruß *hand4*
***60 Frau
979 Beiträge
TomTom
Ich bin mit meinem TomTom sehr zufrieden - am liebsten benutze ich die "kurvenreiche Strecke" - ich plane überhaupt nicht - schau einfach in eine Karte, suche mir einen Punkt wo ich hin will und gebe den als Zielpunkt ein - dann kurvenreiche Strecke und gut ist...
*******Tom Mann
923 Beiträge
Headset
Hab jetzt auch das TomTom Urban.... und bin jetzt auf der Suche nach einem guten und bezahlbarem Bluetooth Head-Set..... Wer kann mir was dazu erzählen und Tips geben... *zwinker* eventuell mit kombinierten Gegensprechung, ist aber nicht unbedingt notwendig....

Ansonsten ist das Navi super, auch das Planen, überspielen von Routen mit Tyres funktioniert absolut Top. Nur hat hier jemand was von Liftimes Karten Updates für 60€ geschrieben.... das finde ich auch nach stundenlanger Suche nicht..

Gruß,
Tom
fun60
Danke für deinen Tipp *blumenschenk* ich habe jetzt schon mal einige Möglichkeiten getestet und bin sehr zufrieden mit dem TOMTOM.

*wink*
*****910 Paar
236 Beiträge
@ Bi_Mann
Schau dir mal die Cardo Scala Rider Systeme an. Die funktionieren bestens mit dem TomTom zusammen. Wahlweise auch mit Kommunikation zur Sozia und/oder zu einem anderen Motorrad.

Nur aufpassen: Die Scala Rider passen nicht richtig an den Schubert und den BMW Klapphelm! Für die Helme ist eine Speziallösung wie sie z.B. von Helmsound.de in Reutlingen angeboten wird notwendig.
***60 Frau
979 Beiträge
Scala Rider
Mit dem Scala Rider habe ich im großen und ganzen recht gute erfahrungen gemacht. Am besten funktiomiert das G 9. Mit dem G4 hatten wir ab und zu Kommunikationsprobleme, die mit dem G9 behoben sind.

An meinem Schuberth C3 hatte ich damit auch Probleme (aufgrund der Wölbund des Helms klebte das Ding nicht) - das G9 hielt nicht so gut.
Am neuen Shoei Neotec klappt es wunderbar-
**rD Mann
6.941 Beiträge
Gruppen-Mod 
Verkauf von _TomTom Rider 2_
**********dbaer:
((falls ich das hier nicht reinstellen durfte, dann bitte einfach löschen....))

löschen nicht, aber verschoben nach

*pfeil* JOY-Biker: Motorrad, Teile, Zubehör - Bieten & Suchen

...Dirk
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.