Seanthiar
Ich hatte nicht mal dich angesprochen...nur so am Rande gesagt...
Ich hatte mich an die gewendet, die es aus Schadenfreude gesagt haben - du hast dich angesprochen gefühlt...
Und nochmal:
Ich habe mich sehr ausführlich mit WannaCry beschäftigt - und deshalb sage ich dir gerne nochmal:
Was du sagst ist nicht richtig...
Allein schon das du von:
******iar:
Sobald das OS startet legt Wannacry los und durch ausbau o. boot von CD vermeidest du das und das ist fachl. korrekte Vorgehensweise.
redest...zeigt leider, dass du vielleicht ein bisschen zu viel auf solchen "Fachseiten" gelesen hast, aber noch nicht mit der Lage konfrontiert warst.
Ich erkläre es aber gerne nochmal ein wenig...
Ein Rechner, der nicht an war hatte keine aktive Netzwerkverbindung.
Ohne eine aktive Netzwerkverbindung kann WannaCry sich nicht verbreiten - egal welche Version.
WENN du WannaCry auf dem System hast - dann hilft dir "von CD booten" mal gar nix.
Das ändert erstmal nämlich null...
WENN du WannaCry noch NICHT auf dem System hast und eine aktive Netzwerkverbindung hast und von CD bootest - dann ändert das auch nix, weil es ihm schnurz ist ob du das von CD machst oder nicht, weil die Lücken gleich sind...
Deshalb sind die Maßnahmen:
• sauberen Rechner abstöpseln
• Updates auf Stick ziehen
• Updaten
• Backup machen
die Dinge, die relevant sind.
Ein befallener Rechner ist eine ganz andere Geschichte - aber darauf habe ich mich auch nicht bezogen.
Dann haben wir da die Geschichte mit den Updates die manche Nutzer abschalten...
Ist dir eigentlich klar, dass sehr viele Menschen - weltweit und auch in Deutschland - ihre Updates NICHT BEWUSST selbst ausschalten?
Viele, die sich einen Rechner kaufen, lassen sich die von einem "Fachmann" einrichten um eine möglichst gute Performance zu bekommen...und ganz viele dieser Fachleute...schalten dann Updates aus...
Der Benutzer...weiß das nicht mal.
Klar - selbst schuld...kann sich ja schlau machen drüber...
Hat aber erstmal keinen Einfluss darauf, dass es passiert IST und man dem das nicht dauernd aufs Brot schmieren muss - das ist nämlich Kacke.
Oder...hey...wie ist das mit dem Windows-7-Update vom letzten Jahr z.b.?
Du als Windows-Systemadministrator (oder doch ehemaliger?) musst das ja wissen...
Das man manuell anstoßen musste, nachdem man es manuell von der Microsoft-Seite gezogen hat?
Eine unbedeutende kleine EMail vom Microsoft-Support und ein paar Erwähnungen in PC-Zeitungen....
Das wars...
Das Problem:
Folge-Updates haben das gebraucht...
Selbst WENN man also Updates auf Automatik hat...siehts finster aus, wenn man nicht die Muße hat die Fachblabla-Mails von Microsoft zu entschlüsseln oder wenn man nicht jede Woche mal PC-Zeitungen durchstöbert...
Und das eine war ja nun nicht das einzigste gelle....
Das der Support für XP endete z.b. - das sind auch so Dinge...
Sowas wird zu wenig erklärt.
Hunderte und aber hunderte von Firmen haben noch immer XP-Rechner am laufen...die meisten großen Betriebe in Deutschland benutzen noch immer in irgendwelchen Büros und Kämmerchen diese Dinger...und haben damit Lücken...da könnte man eine Interkontinentalrakete durchjagen...
Und so geht es Privatleuten auch.
Weil viele gar nicht wissen was:
"Der Support endet bald."
oder
"Der Support ist rum."
eigentlich bedeutet...
Weißt du...
Ich bin kein netter Kerl und ich bin nicht sonderlich sozial.
Andere Menschen kommen nicht zu mir und fragen nach Hilfe weil ich so ein sympathischer Sonnenschein bin...
Die meisten Menschen sind mir egal.
Trotzdem kommen Menschen zu mir und fragen nach Hilfe - und der Grund dafür ist:
Ich geb sie jedem...
Unabhängig von Hautfarbe, alter oder Geschlecht.
Von mir hört man auch keine Vorwürfe oder ein:
"Selbst Schuld - vielleicht lernst du draus."
Klar sag ich das auch - aber nicht vorher und nicht wenns in die Hose geht.
Erstmal schau ich mir das Problem an, dann schauen wir welche Optionen wir haben, dann gehen wir das durch - und DANN, WENN das System wieder einwandfrei läuft...DANN sage ich:
"In Zukunft ziehst du aber deine Updates und machst BackUps."
Aber nicht vorher...
VORHER kann das niemand brauchen.
Andere kommen nicht zu mir weil ich nett bin oder gerne helfe oder ich mich für sie interessiere - sondern einfach deshalb, weil ich ihnen helfe, egal wer sie sind...und weil ich ihnen dann so nen Quatsch auch auf eine Weise erkläre die sie verstehen...denn der 35 jährigen alleinerziehenden Mutter 3er Kinder die als Verkäuferin arbeitet oder der 55 jährigen Schneiderin oder der 20 jährigen Mechanikerin...hilft es nichts, wenn ihr reihenweise Informatik-Quatsch um die Ohren haue...
Der 30 jährige Bäcker oder der 50 jährige Bäcker oder der 25 jährige Schreiner...der kann nix damit anfangen wenn ich sage:
"...von CD booten."
Da kommt in den meisten Fällen ein:
"Meinst du hochfahren?"
dabei rum.
Da kann ich mir die Zeit sparen - und gleich Step by Step vorgehen und das dann auch noch in einer Sprache die verstanden wird...
Der Unterschied zwischen:
"Booten" und "Hochfahren" ist dabei total egal.
Der Unterschied in den Begrifflichkeiten ist bei der Kommunikation mit einem Laien immer irrelevant...woher soll er sie kennen?
Es ist aber doch eh egal...
Dir hat nicht gepasst was ich geschrieben habe - das ist dein gutes Recht das kund zu tun.
Und weil du ja natürlich voll umfänglich recht hast - steht es jedem frei deine Methode zu versuchen oder nicht...