Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Das Sadasia
2043 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Lysettas Zitate und Weisheiten Forum, Teil VII

*****511 Mann
21.851 Beiträge
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.


(Zarko Petan)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.


(Georg Christoph Lichtenberg)
Ein Tag mit harter Arbeit kann bei einem Mann schon einen Zustand der Erschöpfung hervorrufen. Bei einer Frau genügt hierfür oft schon ein Vormittag, den sie am Telefon verbracht hat.

(unbekannt)
Wenn sich das Herz zu einem Stern verirrt, glaubt ihr, dass ihm der Mond gefallen wird? Wer sich in eine Handvoll Staub verliebt, verschmäht den Rosenstrauch, den man ihm gibt. Wem Essig Linderung der Qual gewährt, dem wird durch Honig nur der Schmerz vermehrt.

(Firdusi, persischer Poet)
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten.
Sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

(Mahatma Gandhi)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Überall geht ein früheres Ahnen dem späteren Wissen voraus


(Alexander von Humboldt)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht.


(Setus Empiricus)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.


(Albert Schweitzer)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Laß deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.


(Imhotep)
Die Liebe ist jene Flamme, welche die Götter den Sterblichen mißgönnen, und die Eifersucht ist der fressende Geier, der den Diebstahl furchtbar rächt.

(Ludwig Börne)
Die Eifersucht führt, ihrem höllischen Ursprunge gemäß, den Greuel mit sich, daß sie bereits erkaltete, gleichgültig gewordene Herzen mit Flammenqualen martert, welche der Leidende für neu auflodernde Liebe hält, während sie doch nur vom Neide angefacht werden, von Mißgunst, Selbstsucht, Eitelkeit, von den niedrigsten Mächten, die mit uns Sterblichen ihr Spiel treiben.

(Karl von Holtei)
Im Grunde ist Entfernung kein Hindernis (wie oft hingegen ist Nähe eines), sich zu erreichen.

(Rainer Maria Rilke)
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.




William Somerset Maugham
Wenn Du die Last der Vergangenheit und der Gegenwart mit in die Zukunft trägst, gehst du kaputt !
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.






Albert Einstein
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.





Franz Grillparzer
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Es fällt uns sehr schwer, denjenigen, der uns bewundert, für einen Dummkopf zu halten.






Marie von Ebner-Eschenbach
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.





Friedrich Hebbel
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur falschen gerade nicht frei war.






Hans Krailsheimer
****tta Frau
10.563 Beiträge
Themenersteller 
Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert ist.







George Bernard Shaw
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.


(Francois Truffaut)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Gebt mir einen festen Punkt und einen genügend langen Hebel, und ich werde die Erde aus den Angeln heben


(Archimedes)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Der edle Mensch ist festen Sinnes, doch eigensinnig ist er nicht.


(Konfuzius)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Das schöne Gefühl, Geld zu haben, ist nicht so intensiv, wie das Scheißgefühl, kein Geld zu haben.


(Herbert Achternbusch)
*****511 Mann
21.851 Beiträge
Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit.


(Christian Friedrich Hebbel)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.