Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Y.O.U.N.G.
6972 Mitglieder
zum Thema
Austausch zu erotischen Spielen mit Lebensmitteln57
Ich steh schon darauf seit ich denken kann. Eine Frau mit Schlagsahne…
zum Thema
Foto-Komplimente - Welche Erwartungen habt ihr daran?31
Ich bekomme, wenn ich neue Fotos einstelle sehr viele Fotokomplimente.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Antwort auf Komplimente

**********zer91 Mann
402 Beiträge
Themenersteller 
Antwort auf Komplimente
Guten Morgen zusammen,

in der Suche bin ich nicht fündig geworden also dachte ich, ich Frage mal hier:

Wie antwortet ihr auf eine Dankesnachricht als Reaktion auf ein Kompliment?

Also ich vergebe ein Kompliment auf ein Bild oder schreibe einen Kommentar

Die Frau/ Das Paar reagiert mit einem netten Danke .

Soweit so gut.
Jetzt will ich die Höflichkeit natürlich nicht nutzen um die Menschen zuzutexten.
Aber auf das danke auch nicht zu reagieren fühlt sich auch falsch an.
Bisher hab ich noch was nettes geschrieben wie zb " Danke dir für das tolle Bild" oder "Sehr gerne ist auch wirklich ein tolles Foto" oder ähnliches.
Ich für mich erwarte dann auch keine Reaktion mehr darauf.

Wie empfindet ihr das?
Einfach nach dem Danke gut sein lassen oder ist sowas kurzes noch okay?
Oder schreibt ihr was ganz anderes?
Oder sollte man so ein Danke als Anlass nutzen ein Gespräch zu starten ?

Würde mich über einen regen Austausch freuen.
*****a_L Frau
81 Beiträge
Ich überlege immer, ob die Reaktion auf meinen Kommentar/Kompliment noch Antwortpotential mit sich bringt. In deinem Fall: Du vergibst ein Kompliment. Es folgt ein reines "Danke". Da gibt es m.E. nichts (sinnvolles) mehr drauf zu erwidern und ich würde an deiner Stelle das "Danke" kommentarlos zur Kenntnis nehmen. Wenn mehr kommt, z.B. "Danke und ein schönes Wochenende" wünsche ich das auch zurück - mehr aber nicht.
Sofern mit der Vergabe eines Kompliments der Beginn eines Gesprächs beabsichtigt wird, sollte dies m.E. auch entsprechend signalisiert werden. Ansonsten betrachte ich ein Kompliment als eine Mitteilung, dass jemandem etwas gefällt. Nicht mehr und nicht weniger.
**********zer91 Mann
402 Beiträge
Themenersteller 
Stimmt das ist auf jeden Fall ein guter Ansatz um zu filtern ob man da noch auf mehr Kontakt eingehen sollte oder das einfach auf sich beruhen lässt.

Aber du lässt dann das danke einfach so für sich stehen?
Für mich fühlt sich das so unhöflich an auf dieses danke überhaupt nicht mehr zu reagieren.
*****ria Frau
28 Beiträge
Ich hatte sehr lange die Benachrichtigung für Komplimente ausgestellt. Da hab ich wirklich nie reagiert. Inzwischen hab ich sie wieder an und schaue durch das Profil, wenn ich ein Kompliment bekomme. Gefällt mir dort auch etwas, gebe ich ein Kompliment zurück oder schreibe die Person an. Wenn ich sowieso kein Interesse an der Person habe und jetzt auch nichts spannendes im Profil sehe, dann lass ich das Kompliment unkommentiert stehen.

Ich denke, es gibt nicht die eine richtige Verhaltensweise und sich auf den Schlips getreten zu fühlen, weil jemand reagiert oder eben nicht reagiert, fände ich etwas übertrieben. Wie oben beschrieben, bekommen viele für ein Kompliment nicht einmal eine Clubmail
*****a_L Frau
81 Beiträge
Nein, das ist für mich überhaupt nicht unhöflich. Sieh es vielleicht aus der Sicht des Danke-Schreibenden. Mutmaßlich besteht die Antwort bewusst nur aus einem Wort um überhaupt kein Einfallstor für eine weitere Nachricht zu bieten - schlicht weil z.B. Fotos häufig sehr viele Komplimente erhalten und der Postkorb durch eine Danke-Bitte, gern geschehen-Kommunikation schlicht "zugemüllt" wird. Erhalte ich ein Kompliment für irgendetwas und finde z.B. das Profil des anderen interessant, beginne ich initiativ eine Unterhaltung.
Mein gut gemeinter Rat: Einsilbige Antworten einfach nur zur Kenntnis nehmen. Ich kenne es von mir und Bekannten - ein sicher nur nett gemeintes "Gern geschehen" "nervt" Je nach Nachrichtenaufkommen einfach nur und bietet keinerlei Mehrwert. Dein Schweigen ist nicht unhöflich. Die Sache ist schlicht ausgeschrieben.
**********zer91 Mann
402 Beiträge
Themenersteller 
Vielen Dank für diesen Hilfreichen Input dazu.
Genau das war mir absolut nicht klar weswegen ich das Thema eröffnet habe.

Der Gedanke kam mir zwar mal, dass ich nicht unbedingt noch etwas dazu schreiben muss und besonders nicht das Danke als Anlass zu benutzen um ein Gespräch zu starten. Das wurde ja schon sehr oft kommuniziert, dass dies nicht gewünscht wird.

Ist auf jeden Fall gut da noch ne zweite und dritte Meinung zu dem Thema zu bekommen.
Natürlich gibt es keine perfekte Reaktion aber wenn man zumindest mehr Meinungen gehört hat hilft das ungemein.
**ia Frau
420 Beiträge
Ich erwarte nicht mal eine Reaktion auf Komplimente (ich werde zB selbst auch nicht benachrichtigt), auf einfache Danke oder so reagiere ich entsprechend auch nicht.
Würde ich vermutlich nur, wenn es etwas zu reagieren gäbe oder irgendwie noch Gesprächsbedarf da ist.
Hätte ich aktives Interesse, würde ich ohne Kompliment direkt anschreiben.
*********9391 Paar
1.303 Beiträge
Gruppen-Mod 
Also wir bedanken uns auch für Komplimente, meist einfach mit *danke* lediglich bei Beiträgen etc je nach Thema kommt da eventuell mehr.
Aber wie schon erwähnt wurde erwarten wir darauf eigentlich keine weitere Reaktion, gerade wenn die Kompliment gebende Person nicht zum im Profil beschrieben passt, kommt es meist eher "aufdringlich/eigen" etc rüber jenachdem was da noch kommt.

Zum anderen gibst du dir ja quasi selber die Antwort, du machst dein Kompliment, erhälst rin danke und bist dir dann unsicher, und schickst quasi ein 2es Kompliment jedoch "
Ich für mich erwarte dann auch keine Reaktion mehr darauf."
Wenn du auf das 2e keine weitere Reaktion erwartest, wieso sollte es dann andersherum anders sein *g* so würde man sich ja immer weiter im Kreis drehen .
*****c89 Mann
323 Beiträge
Zitat von *****a_L:
Ich überlege immer, ob die Reaktion auf meinen Kommentar/Kompliment noch Antwortpotential mit sich bringt. In deinem Fall: Du vergibst ein Kompliment. Es folgt ein reines "Danke". Da gibt es m.E. nichts (sinnvolles) mehr drauf zu erwidern und ich würde an deiner Stelle das "Danke" kommentarlos zur Kenntnis nehmen. Wenn mehr kommt, z.B. "Danke und ein schönes Wochenende" wünsche ich das auch zurück - mehr aber nicht.
Sofern mit der Vergabe eines Kompliments der Beginn eines Gesprächs beabsichtigt wird, sollte dies m.E. auch entsprechend signalisiert werden. Ansonsten betrachte ich ein Kompliment als eine Mitteilung, dass jemandem etwas gefällt. Nicht mehr und nicht weniger.
Sehr sauber formuliert. Gleichzeitig wirkt es distanziert. Mühe sollte belohnt werden und letztendlich hat jeder wenigstens eine Antwort verdient. Sicher ist es eine Zeit Frage und abhängig von der Zahl der Nachrichten;)
*****a_L Frau
81 Beiträge
@*****c89
"Mühe sollte belohnt werden und letztendlich hat jeder wenigstens eine Antwort verdient"

Ausschließlich den Kompliment-Button zu klicken ist m.E. aber keine mühevolle Arbeit, die es zu belohnen gibt 😉 Korrigier mich gern, falls ich deine entsprechende Aussage missverstanden haben sollte.
*****awn Mann
95 Beiträge
Ich lasse Komplimente einfach stehen und erwarte da auch nichts. Steht auch so in meinem Profil. Ich finde das in den meisten Fällen eh eher floskelhaft. Wenn Menschen wirklich mit dir in Kontakt kommen wollen, schreiben sie mehr als nur ein Kompliment und das merkt man dann auch.
*******exe Frau
90 Beiträge
Zitat von *****a_L:
Ich überlege immer, ob die Reaktion auf meinen Kommentar/Kompliment noch Antwortpotential mit sich bringt. In deinem Fall: Du vergibst ein Kompliment. Es folgt ein reines "Danke". Da gibt es m.E. nichts (sinnvolles) mehr drauf zu erwidern und ich würde an deiner Stelle das "Danke" kommentarlos zur Kenntnis nehmen. Wenn mehr kommt, z.B. "Danke und ein schönes Wochenende" wünsche ich das auch zurück - mehr aber nicht.
Sofern mit der Vergabe eines Kompliments der Beginn eines Gesprächs beabsichtigt wird, sollte dies m.E. auch entsprechend signalisiert werden. Ansonsten betrachte ich ein Kompliment als eine Mitteilung, dass jemandem etwas gefällt. Nicht mehr und nicht weniger.

Genau so sehe ich es auch. Ich sehe die Likes oder Komplimente nicht, es sei denn ich klicke darauf, was ich selten machen.

Am Anfang habe ich mich immer noch bedankt oder ein smile geschickt. Was die meisten dann eben als schreib Aufforderung genommen habe. Wo ich fie meisten dann direkt gestoppt habe und sagte, das ich kein Interesse habe. Daher antworte bzw. Reagiere nicht mehr auf Komplimente oder Likes 🤷🏻‍♀️

Was an sich schade ist aber zu oft kam dann eben an mach versuche und irgendwann nervt es nur noch.
*****phi Mann
12 Beiträge
Um deine Frage gleich vorweg einmal zu beantworten, würde ich ganz klar sagen, dass ein Danke kommentarlos stehen gelassen werden kann, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Natürlich muss ich auf deine Fragestellung eine Gegenfrage stellen: Hast du denn das Gefühl, dass sich hinter manchem "Danke" etwas mehr verbirgt oder willst du gerne mit jemanden, dem du ein Kompliment gemacht hast, in Gespräch kommen? Dann versuche nichts in die Reaktion auf dein Kompliment zu interpretieren, sondern schreibe die Person einfach an.

Generell würde ich ein reines Danke als Kenntnisnahme deines Komplimentes ansehen, hinter dem keine weiteren Gedanken stecken. Ich würde sagen, es ist etwas unterbewusstes, dass man sich normalerweise auf ein Kompliment bedankt selbst fernab von Foren oder Bildern.

Und nebenbei bemerkt denke ich, dass die Kommentarfunktion unter Bildern eher zur "Bewertung" des Bildes dienen und nicht zu einer Einladung zum Gespräch. Versetze dich nur einmal in die Lage, dass du selbst ein Bild hochlädst und immer wieder wird dir ein neuer Kommentar angezeigt, der für dich eine bestätigung eines guten Bildes sein könnte, aber stattdessen sind es kurze Sätze, die dein Danke kommentieren. Ich würde das ein wenig enttäuscht finden, ist aber sicherlich Geschmackssache.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.