Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Wohnmobile BW & Bayern
167 Mitglieder
zum Thema
Beziehung geöffnet: Frau mit Anderen teilen65
Mich interessiert, wer von euch Schwierigkeiten hatte seine Frau mit…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Selbst ist der Mann/ die Frau...

*******ust Paar
5.679 Beiträge
Themenersteller 
Selbst ist der Mann/ die Frau...
mich würden mal Geschichten interessieren, wo ihr selbst erfolgreich Reparaturen durchfürhen konntet.
Mir ist gestern so etwas geglückt *g*

der Kühlschrank funktionierte bei uns nicht im Gasbetrieb.
Zur Werkstatt gebracht (Garantie)
repariert - funktioniert.
2 Tage später, das gleiche Probleme und keine Lust wieder zum Händler zu fahren.
Also gegoogelt:
Serviceklappe geöffnet (das ist die untere von aussen hinter dem Kühlschrank)
(klitzekleinen) Brenner der Flamme gereinigt - ohne Erfolg, war wohl schon sauber.
Gashahn (innen - wo auch Heizung und Herd geschaltet werden) mehrmals betätigt - daran lags auch nciht.
Gasleitung hinter der Serviceklappe zurück verfolgt - da war so ein babyfaustgroßes zylindrisches Metallteil - es ist wohl ein Schalter, der den Gaszulauf regelt, sobald das Metallstück am Brenner warm wird. Hab ein paarmal drangeklopft: schwups, das wars *g*
Da der Kühlschrank beim Vorbesitzer vermutlich lange nicht mit Gas betrieben wurde, ist der Schalter wohl schwergängig geworden.
Grad beim Nruaufbau. Kleine Rep-Arbriten durchgeführt
***as Paar
2.777 Beiträge
Also wir haben ein 88er Ducato. Außer Motor hatte ich wohl schon jedes Teil in der Hand egal ob Aufbau oder Fahrzeug. Mittlerweile ist auch schon einiges geändert worden, weil die alten Teile kaputt waren. Außer die Terme die hatte bisher nichts, hat aber auch Zündprobleme. So ein altes Fahrzeug kann man sich gar nicht leisten, wenn man nicht fast alles selber macht.
Stimmt
Vor Allem man fährt beruhigter, wenn man die Technik kennt. Grade wenn man allein in einer einsamen Gegend unterwegs ist (Marokko).
*********nake Paar
288 Beiträge
VW Bus Umbau
Inenausbau
*******ust Paar
5.679 Beiträge
Themenersteller 
ich dachte jetzt eher an Geschichten...
wodurch andere etwas lernen können
und weniger an Werkstattbilder... *zwinker*
*******aar Paar
1.070 Beiträge
Modernisierung
Hallo zusammen,

unser Wohnmobil ist jetzt 21 Jahre alt und natürlich auch mit dieser Technik ausgestattet. Technik aus den 90igern ...

Wir haben gemerkt, dass unsere 12 Volt Anlage stets in die Knie geht, wenn wir unsere Lampen anschalten. Wir wollten Energie sparen, damit wir mehr Stromressourcen haben.

Fernseher wurde gegen einen LCD Schirm ausgetauscht, der auf 12 Volt läuft
Alle Hallogenbirnchen haben wir gegen LED Birnen getauscht, 12V G4 Hallogen gegen LED

Wenn wir im Bad das Licht angemacht haben, war der Fernseher kurz dunkel - das ist Geschichte.

Die Akkus im Bauch halten viel länger durch - weil wir nur noch einen Bruchteil an Strom verbrauchen.

Modernisieren macht Spaß und kostet manchmal nicht viel.

Wir wissen nicht, ob es der richtige Kommentar ist aber vielleicht bringen wir den einen oder anderen auf eine Idee.

Allzeit gut Fahrt und schönes Wochenende.

*wink*
*********ender Mann
1.105 Beiträge
Wahrscheinlich könnte ich mittlerweile ein Buch schreiben, aber hier mal ein besonderes Highlight:

Urlaub in Frankreich zu viert. Die Antriebswelle links macht vorher schon leichte Probleme, aber nix schlimmes.
Zunächst war RDC geplant ... eine steile Abfahrt auf Schotter mit ausgewaschenen Querungen. Also Anhänger mit Motorrad ab und mal anschauen. Nach ca. 2 km Wendemöglichkeit ... das wird nix.

Weiter nach CDA.

In Sete fangen die Probleme an. Gefühlt als würde das linke Vorderrad einen Meter rauskommen und wieder reingehen. CDA (Rene Oltra) angekommen - erst mal geschafft. Und nun?

Ersatzteilbeschaffung im französischen Autozubehör. Dort spricht niemand Deutsch oder Englisch. Aber das Personal sehr angagiert. Mit Gestiken und aufmalen sowie Kataloge wälzen die passenden Ersatzteile geordert und nach 2 Tagen gehabt.

Reparatur:

Die Kronenmutter der Antriebswelle ist mal nicht eben so loszuschrauben. Aber Rene Oltra hat einen eigenen, sagen wir mal Schrottplatz.
Also mein Kumpel und ich mit dem Motorrad dorthin und ein passendes Verlängerungsrohr (ca. 1,5 m lang) gefunden.
Ich fuhr das Motorrad, mein Kunpel hinten drauf mit diesem Rohr wie ein Lanzenreiter .... wir beide natürlich nackig.

Als wir die Kronenmutter lösten ... 2 nackte Männer bei 35 Grag an einem langen Eisenrohr wuchteten, kam ein älteres Ehepaar vorbei. Die schauten schon recht komisch *zwinker*

Ein halbes Jahr später ..... eine Party mit vielen swingenden Womofahrern in NRW. Mein Kumpel kommt mit einem Paar ins Gespräch .... bla, bla bla .... letzten September CDA .... ja wir auch.
Und dann stellte sich heraus .... es war dieses Paar welches in Rene Oltra vorbei gelaufen war und nur den Kopf schüttelte.

Ihr Kommentar ..... Ihr ward diese Bekloppten mit der Eisenstange?

Die Reparatur war geglückt und danach kam die Erkenntnis .... die Welt ist klein *grins*

Gruss
womo_reisender
****amp Paar
444 Beiträge
@spiel-lust
Hi ! Euer Beitrag ist totaler Quatsch und lebensgefährlich für Nachahmer. Dieses Gasmagnetventil ist häufig defekt und klebt. Es sollte nie mechanisch bearbeitet werden, sondern von Fachpersonal getauscht werden. Vor zwei Jahren ist genau durch so einer " Reparatur " bei einem Fahrzeughändler ein Schaden von 4,5 Millionen Euro entstanden. An Gasanlagen haben keine Bastler etwas zu suchen.Gruß procamp
*******ust Paar
5.679 Beiträge
Themenersteller 
das würde ich nie machen...
wir haben nicht geschraubt und nicht gehämmert, gebogen oder gezogen, sondern mit der Rückseite eines Schraubenziehers sachte dran geklopft!
Meine Begeisterung hält sich ebenfalls in grenzen
*****ird Mann
16.011 Beiträge
duschschlauchalternative 😉
Bei mir hat Knaus am Anfang den Hahn im Nass Bereich gewechselt, dabei aber den Knickschutz vergessen ( vielleicht auch absichtlich 😉)
Jetzt hatte ich das Problem, dass ich keinen richtigen WasserDruck mehr hatte.
Erst habe ich die Pumpe getauscht.
Aber das war ja nicht das Problem, egal. ... jetzt habe ich eine in Reserve 😉
Dann habe ich die Serviceklappe gefunden, die es eigentlich so nich gibt. ... und dann sah ich schon das Problem!
Spiralschlauch geknickt!
Neuer sollte 20€ kosten.
Nee du, das muss auch anders gehen 😉
Bauhaus hat alles. ... Schlauch für Ölheizung mit 3/8 Zoll Anschluss besorgt, darauf ein 3m Luftdruck Schlauch geschoben vorne die Brauseschlauch draufgesteckt und es geht wieder Materialwert 5€
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.