Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bi Freunde Ost
2109 Mitglieder
zum Thema
A liebt B liebt C74
Aus Film und Buch kennt jeder die Geschichten: A liebt B mit Inbrunst…
zum Thema
Sagt ihr euch noch, dass ihr euch liebt?187
Wir sind "erst" 8 Monate zusammen und stellen fest, dass wir uns…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was liebt Ihr am "Osten" ????????????

Was liebt Ihr am "Osten" ????????????
was verbindet euch und was liebt Ihr am sogenannten "OSTEN"? Ist es die Offenheit der Leute? Ist der osten wirklich so wild?
Haben die Leute im Ostteil eine andere Mentalität? Schreibt eure Meinungen!

*brandenburg* *berlin* *sachsen* *anhalt* *thueringen* *mv*
****RA Paar
18 Beiträge
Das war einmal...
Wir denken mal, dass dies sicher einmal so gewesen sein muss.
Jedoch hat sich dies bereits angepasst und man kann nicht mehr wirklich von einem Ost-West Unterschied in Bezug auf die "Wildheit" oder "Offenheit" sprechen.
Denken das der Osten bzw. speziell die jüngere Generation nicht mehr diese Tugenden besitzt.
Schaut man sich einmal z.B. nur in der Sommerzeit die Strände an. Unsere Generation ist es gewohnt mit FKK umzugehen. Die jüngeren stellen sich da ganz schön verklemmt an. :-)))))

Das spiegelt sich dann natürlich auch in anderen Bereichen wieder.

Viele Grüße
Stimmt
die wilde und offene Ostgeneration sind die älteren. Schade das die Jugend verklemmter geworden ist. Woran liegt das nur?
****RA Paar
18 Beiträge
Ganz einfach...
Umgang formt den Menschen!

Grinssss
*******am1 Mann
2.033 Beiträge
Wir sind zwei Ossis die in Bayern wohnen! seit fast 12 Jahren!

Durch unseren Beruf lernt man viele Menschen kennen! Haben die Erfahrung gemacht das man obwohl man sich nicht kennt mit ossis man schneller warm wird!
Klar die jetzige generation im osten wächst ganz anders auf! Sie lernen nicht so die offenheit und wildheit!

Man sollte sich doch noch immer seine Art bewahren und versuchen auch in gesissen dingen weiter zugeben!

Lg
****en Paar
22 Beiträge
wir sind anders
wir sind offener und direkter zu unseren mitmenschen. wir sind auch in der jugend anders erzogen wurden,offener und nicht wie manche aus dem anderen teil sagen wir verklemmt. schon auf bezug des ffk badens sehen wir dies immer wieder, wenn wir auf rügen sind. gut mittlerweile gibt es auch einige aus den alten bundesländern die gefallen daran gefunden haben, aber manche stört dies. unsere liebe und den sex leben wir auch anders aus. wenn sich "ossis" kennenlernen ist dies einfacher,denn sie öffnen sich eher,jedenfalls merkt man dies in gesprächen mit den anderen.
der zusammenhalt ist zwar etwas verrutscht, aber immer noch enger als in den alten bundesländern, zumindestens noch in der ländlichen gegend. wir möchten jedenfalls unsere "ossizeit" nicht vermissen, sie hat uns geformt.
*****itx Paar
11.489 Beiträge
Wir kommen aus Sachsen ... können unseren Vorrednern aber nicht beipflichten.

Gut ... wir haben hauptsächlich nur Kontakt zu Jungs ... aber da noch keine verklemmten Typen kennen gelernt.
Auch Urlaubsbekanntschaften konnten das übliche Vorurteil der Verklemmten aus dem Westen Deutschlands nicht bestärken.

Wir sind offen und ziemlich freizügig, wie auch ein Großteil unserer Freunde, keine Frage. Aber über die Landesgrenzen hinweg, können wir keine großen Unterschiede feststellen.

Das war wohl Mal anders, mag sein, ist aber derzeit nicht spürbar.

LG appleitx
****en Paar
22 Beiträge
Ihr habt vielleicht Recht jedoch nur für Euer Alter.10-12 Jahre Unterschied sind da schon merkbar.Ich habe genug beruflich mit jüngeren Leuten zu tun und die sind wirklich sehr offen,egal als welchen Bundesland sie kommen.Bei den über 40 jährigen ist dies aber nicht so.
@DesireDeluxe
die wilde und offene Ostgeneration sind die älteren. Schade das die Jugend verklemmter geworden ist. Woran liegt das nur?

wir können zu glück sagen das wir nicht verklemmt sind und das ist auch gut so

aber wir müssen sagen es ist schon schwer ist hir was zu finden weil viele oberflächlich sind .
*********1_st Frau
450 Beiträge
Ich muss dazu sagen, dass ich/wir bisher zu 80% negative Erfahrungen mit Westdeutschen haben. Es gibt einige Ausnahmen, aber die bestätigen eher nicht die Regel....

Die meisten Westdeutschen sind (meiner Meinung nach) einfach nur arrogant, sie kommen anders herüber als wir Ossi´s.
Sie plustern sich immer sehr auf und zum Vorschein kommt nichts anständiges...
Ich kann mit den meisten nicht einmal vernünftig kommunizieren,weil mir die Art wie sie reden überhaupt nicht gefällt, den Akzent,scheusslich....

Ich mags,wenn man Ostdeutsch spricht, Sächsisch oder eben Berlinerisch, das mag ich...ich fühl mich dann sauwohl... Ich weiß nicht woran das wirklich liegen mag, aber ich bin halt so gestrickt....das is so,das war so und wird auch bei mir so bleiben. Vielleicht überzeugt mich der oder die eine oder andere/r, aber bis jetzt ist es noch nicht passiert.

Einziger Trost, es gab in meinem Leben eine Handvoll Wessi´s, die ich kennen gelernt habe und sehr mochte, aber in meinem jetztigen Umfeld gibts keinen einzigen.
meine erfahrungen...
... die ich gemacht habe sind ebenfalls eher negativ... ich bin ein single-mann aus dem osten und habe feststellen müssen, dass leute aus den neuen ländern wirklich offener und natürlicher rüberkommen.
ich will nun nicht alle über einen kamm scheren, sicher, es gibt auch offene und natürliche leute in den alten ländern...
aber nach meinen erfahrungen, die ich gemacht habe, sind folgende: da man als single-mann sehr selten angeschrieben wird, ergreift man(n) selber die initiative. selbst erlebt habe ich die reaktion, dass ich des öfteren abgelehnt wurde mit dem hinweis, man will mit einem "ossi" nichts anfangen.
ich kam mir anfangs ziemlich verletzt vor, aber mittlerweile kann ich darüber nur lächeln und hinweg sehen.

fkk habe ich von kindheit an miterlebt, ich habe keine vorurteile gegenüber anderen, musste aber doch feststellen, dass die jüngeren leute - ich meine ab 18 bis ca. 25 jahren irgendwie verklemmter wirken. woran das liegt, kann ich mir nicht erklären.

man soll die hoffnung schließlich nicht aufgeben, dass die unterschiede und die mauer in den köpfen abgebaut wird...
ja das ja schön und gut die ganze sache aber wir haben die erfahrungen gemacht das die älteren paare verklemmt sind und nicht die jungen.und die mauer gibt es seit 20 jahren nicht mehr und lasst sie aus den spiel.
*********1_st Frau
450 Beiträge
Die Mauer wird aber in den Köpfen bleiben, vielleicht in 50 Jahren wirds evtl. vorbei sein,aber im Moment ist es einfach für viele noch "zu frisch".
Westdeutsche und Ostdeutsche wirds noch laaaange geben....
Mir is das nicht egal,wie viele andere sagen mögen.
Ich bin froh und glücklich hier leben zu können, auch wenn es meine vorherige Generation (Eltern,Großeltern) es nicht immer leicht hatten....
Wir sind auch 2 Ossis, welche es durch die Arbeit nach Bayern verschlagen hat und lieben die Einstellung der Leute, die Partys, einfach alles dort und hassen im Westen den Neid der Leute auf andere und deren Dinge.
Sind immer wieder gern im Osten und wenn es arbeitsmäßig geht, dann sind wir für immer wieder zurück, sonst leider nur zu Besuch!

LG
Hedo Vicioso
**DO
1.371 Beiträge
Am Osten liebe ich: BERLIN!

Ansonsten sind sämtliche menschlichen Negativeigenschaften auf beiden Seiten gleichermaßen feststellbar. Nur in einem Punkt gebe ich Recht, Ossis waren weniger verklemmt und leider passen sie sich nun immer mehr den Wessis an!
...wir sind für alles neues - viel lockerer und offener *ggg* lg
*****ra2 Frau
130 Beiträge
ich habe grade so noch einen ddr stempel auf meiner geburtsurkunde und bin somit noch grade so ossi, dennoch merke auch ich die unterschiede zwischen ost und west...und ich hab sogar das gefühl auf der richtigen seite großgeworden zu sein
ich mag die erziehung die hier von generation zu generation weiter gegeben wird, das prinzip " man nehme was man hat"-ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.....die endlose kreativität das was fehlt zu ersetzten......ich finde die rollen gleichberechtigung toll, klingt banal ist aber nicht überall so.....achso ich mag trabbis, wartburg und die simsons mit ihrer ganzen vogelserie....ich bin belustigt das die alten schulsysteme wieder eingeführt werden....und ich vermisse auch manchmal das gemeinschafts denken und damit mein ich kein politisches ideal oder so, sondern einfach kommunikation untereinander, der gemeinschafts geist
es war nich alles gut...bla..bla..bla aber es hat auch positive spuren hinterlassen
zu meiner vorrednerin...
... ich glaube, du hast damit vielen aus dem herzen gesprochen ohne dass man sich in die alte zeit zurück wünscht, aber dennoch an vieles gern zurückdenkt...

lg

Aufgewachsen im Osten
Ich bin glücklich vorallem aber auch dankbar,das ich dort aufgewachsen bin.Ich möchte keine Sekunde missen,Kinder konnten bedenkenlos alleine draussen spielen,ich denke dort ist bei weitem nicht soviel passiert wie man es heutzutage in den Zeitungen überall liest.
Ich selber fahre noch zu Besuch zu meinen Grosseltern,etwa ein bis zweimal im Jahr..........leider stelle ich jedesmal fest wie sehr sich doch alles geändert hat und das eher ins negative.
Viele Menschen haben sich verändert.............nach der Wende war das deutlich zu spüren........Neid und Missgunst.........
Früher hatte jeder das gleiche nun auf einmal teuere Autos usw.
Aber ich denke gerne daran zurück vorallem zeige ich auch gerne meiner Frau meine alte Heimat die "Sächsische Schweiz" in der ich zum Teil aufgewachsen bin und da bin ich sehr stolz drauf.

Jeder trägt seine Gedanken und Erinnerungen bei sich..............

Lg Sinnlichkeit09
Besere Welt !?!
Wir sind ein Mischlingspaar und doch ist die Methalität und das Menschliche faszinierend und fesselnd, wir sind wann immer es geht im "Osten",-)))

Liebe Grüße von zwei Fans
Hedo Vicioso
**DO
1.371 Beiträge
Bei aller Schwärmerei, vergesst nie: heute sind die goldenen Zeiten, von denen wir in zwanzig Jahren schwärmen werden! *zwinker*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.