Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hausfreund(in)
5212 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Rezepte rund ums Wasser des Lebens

Rezepte rund ums Wasser des Lebens
Ihr habt tolle Rezepte rund um Whiskey?

Lasst uns teilhaben. Ob Sauce, Eis, Cocktails....
Nachmachen erlaubt!!
****ns Mann
3.064 Beiträge
Dann fanfg ich mal an mit dem Eis:
Ich habe von Dr. Oetker "Eis-Ideen Basis Schokolade" genommen und statt 250ml Milch nur 200ml genommen und dazu 50ml Bushmills. Dazu noch schöne weiße "RUF Chocolate Chunks XXL", mehr nicht. Eismischung nach Anleitung zubereiten, etwa eine Stunde anfrieren lassen, in die dann (hoffentlich) sehr cremig feste Masse die Chocolate Chunks untermischen und dann ein paar Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen. Aber aufgrund des Alkohols bleibt das Eis eher cremig und wird nicht so wie eigentlich vorgesehen fest. Aber fest genug zum Schneiden. Beim nächsten Mal werde ich daher etwas weniger Whiskey nehmen, auch wenn es dann eben weniger danach schmeckt.

Wer den Bushmills nicht mag nimmt eben ein anderes Destillat seiner/ihrer Wahl *zwinker*
********1910 Paar
174 Beiträge
Klingt sehr lecker!!!
Bin mir noch nicht ganz sicher, dass ich das mit 'nem Laphroaigh ausprobieren will...
*zwinker*
********1910 Paar
174 Beiträge
ersetze "dass" durch "ob"... *floet*
**********02016 Mann
294 Beiträge
Zitat von ******lim:
Klingt sehr lecker!!!
Bin mir noch nicht ganz sicher, dass ich das mit 'nem Laphroaigh ausprobieren will...
*zwinker*

Eis mit Seetang?
Das geht auch einfacher!
😂😂😂😂
Spare ribs

1 Zwiebel
1 Knoblauch Zehen
2 El Honig
4 cl Whisky
8 cl ketjap manis
500 ml Wasser
1 Brühwürfel
1 tl balsamico
1 El tomatenmark
2 tl Ankerkraut dutch oven Gewürz
1/2 tl scharfer Senf
1,75 kg spare ribs

Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden und anbraten.
Alles zusammen aufkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Kurz abkühlen lassen
Spare ribs an der Knochen Seiten die dünne Haut runter holen und einmal in der Mitte teilen. ( Ich zeig dir mit einem Foto wie das geht)
In einer Schüssel über Nacht im Kühlschrank marineren lassen und am nächsten Tag die marinade durch ein Sieb kippen und einkochen zur bbq sosse. Nach Geschmack noch würzen.
****ns Mann
3.064 Beiträge
Whiskey Kuchen
200g Margarine oder Butter
200g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
250g Mehl (405er)
5 Eier
1 Pck. Backpulver
250ml *whiskey*

100g Puderzucker
3-4 El *whiskey*

Eier trennen.
Margarine/Butter schaumig rühren, Zucker und Vanillezucker unterrühren.
Eigelb, Mehl, Backpulver und Whiskey unterrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eiweiß zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Keinenfalls mit dem Mixer verrühren!
Gugelhupf- oder Kranzform gut fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, Teig einfüllen.
Bei 160°C (Umluft) ca. 60 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, etwas auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Aus dem Puderzucker und ca. 3-4 El Whiskey eine Glasur machen und den noch etwas warmen Kuchen damit verzieren bzw. überziehen.
Kuchen abkühlen lassen und dann - GUTEN APPETIT!
Sehr genial, einfach, gut vorzubereiten.. Auch mit Blaubeeren
Bild "chefkoch.de"
*********ve69 Mann
7.799 Beiträge
Gruppen-Mod 
Nochmal ein Eis, das Rezept habe ich aus der "Kochen"-Gruppe und es ganz leicht abgewandelt.

Zutaten:
• 400 mL Kondensmilch (da im Originalrezept keine Zucker vorkam und ich die eh' noch rumstehen hatte, habe ich 1 Dose [397g] gezuckerte Kondensmilch verwendet)
• Mark von 1 Vanille
• Whisky. Das Original sprach von 4 cl. Äh. Ja. *floet* Ich war etwas großzügiger. Zur Verwendung kam Bushmill Malt, ich könnte mir aber auch Edradour, Strathisla, Cragganmore oder sogar HP vorstellen wenn man es etwas kräftiger mag.
• 400 mL Sahne (gekühlt)

Die Kondensmilch mit Vanillemark und Whisky mischen. Sahne steif schlagen und unter die Milchmischung heben. Dann entweder in eine gekühlte Form geben und 6-7h im Gefrierschrank einfrieren oder in die Eismaschine geben und danach noch in den TK-Schrank.

Ich kam schon nicht mehr dazu die gesamte Masse in den Gefrierschrank zu geben, der Topf der Eismaschine wurde mir quasi aus der Hand gerissen... *schock*
*******amGK Paar
204 Beiträge
Milk and Honey
Hier also das Rezept zur Baileys- Alternative, wobei es eigentlich viel besser schmeckt:

2cl Irish Mist
2cl Sahnelikör
Eiswürfel

Zuerst die Eiswürfel ins Glas, dann den Irish Mist und zuletzt ganz vorsichtig (zB. entlang eines Löffelstiels) den Sahnelikör darüber geben, so dass sich nicht gleich alles vermischt.

Hier noch ein paar Informationen dazu:
Irish Mist - Irischer Whiskey mit Honig und kräftigen Gewürzen. Feine Fruchtnoten mit einer Spur Vanille. Die Rezeptur für Irish Mist geht auf die schon vor über 1.000 Jahren sehr beliebte Heatherwine-Herstellung zurück. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben. Heute verwendet man irische Gerste, erlesene Kräuter sowie Heide- und Klee-Honig. (Quelle: Whisky.de)
Sahnelikör - Prinzipiell geht jeder neutrale Sahnelikör. Da wir es aber gern etwas kräftiger mögen nehmen wir auch hier einen, der bereits mit Whisk(e)y angesetzt wurde.

Allen ein gesundes neues Jahr und lasst ihn Euch schmecken
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.