Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Transparent
1088 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ver-Führen?

*******nne Frau
59 Beiträge
Themenersteller 
Ver-Führen?
Ich mag es mich mit der Herkunft von Wörtern zu beschäftigen und Wortbedeutung durch Etymologie auf den Grund zu gehen.

Bei „Ver-Führen“ finde ich das sich spannend, darüber nachzudenken. Da übernimmt einer Führung, er oder sie leitet die Situation. Welche wohl genau? Wohin führt das die beiden? Und manipuliert er/sie dabei den anderen?
********n_me Mann
579 Beiträge
Der beste Weg, wohin es führt, wenn einer oder die andere wechselhaft manipuliert, nur dann ist die Spannung im Spiel und Lust es immer wieder weiter zu machen..
****e57 Frau
28.692 Beiträge
Verführen - ist ein schönes Spiel - nur leider ist es in langen Beziehungen manchmal mühselig - weil es sehr oft immer nur der eine Partner tun muss, damit überhaupt etwas in Gange kommt. Was für den Partner der das immer tut - langweilig wird - er irgendwann die Lust verliert. Was zu folge hat dass dann alles einschläft. Was sehr schade ist.

Verführen sollte man sich eigendlich immer und das im Wechsel - das hält die Beziehung in Schwung - man kann sich auch immer etwas anderes einfallen lassen.

Alles jeder Tag ist ein neuer Tag um seine Verführungskünste auszuprobieren egal ob der eine oder andere Partner
*******nne Frau
59 Beiträge
Themenersteller 
Gewohnheiten
Ja, die gewohnten Wege, die bekannten Erfahrungen machen es uns gerade in langen Partnerschaften nicht einfach, die Kunst der Verführung zu nutzen. Aber geht es dir und euch nicht auch so, dass man gerade durch Alteritätserfahrungen der Verführung mit neuen Menschen wieder besser gelingt. Ich merke, dass ich so meinen Partner wieder mit neuen Augen sehen, wertschätzen und mich von seiner Präsenz inspirieren lassen kann ...
****e57 Frau
28.692 Beiträge
Das kommt immer darauf an - wie sehr monogam man lebt - wie tolerant der Partner ist -

Als sehr junge Frau habe ich meinem Mann die Hölle heiss gemacht als ich gemerkt habe er geht fremd.

Habe ihm das aber heimgezahlt - was ihn wieder auf die Spur gebracht hat.

Heute weis ich wenn man sich Freiheiten gibt geht vieles. Aber ich habe keine Angst alleine zu ein oder nicht auszukommen. Ich weis das und kann anderst mit meinem Leben umgehen.
*********iste Mann
473 Beiträge
Welche Macht hat Ver-Führung?
"Halb zog sie ihn, halb sank er hin"
Ich halte große Stücke auf so manche Dichter und Denker die tiefschürfende Werke hinterlassen haben.
In der Tat ist es immer wieder lohnenswert, sich über die Herkunft und die vielleicht ursprünglich andere Bedeutung von Worten klar zu werden, die verwendet werden.
Es steckt viel mehr in den Wörtern die wir oft so unachtsam neu- oder uminterpretieren.

In den letzten Jahren ist es mir oft so vorgekommen das Verführung oft damit gleichgesetzt wird, dass es ein "Opfer" gibt - ein unschuldiges, nichts ahnendes Wesen..
Sicher: Ohne Steuerung, ohne Anreiz keine Ver-Führung.
Aber sind Personen die sich "ver-führen" lassen hilflos dem ausgesetzt?
Es setzt immer die Bereitschaft voraus geführt zu werden und nachzugeben..
****e57 Frau
28.692 Beiträge
In einer Partnerschaft kennt man sich - warum darf man nicht auch mal "Opfer" , wenn man liebvoll ver- führt wird.

Ein nächstes Mal ist der Andere " Opfer" alles ist so wie man es ich einrichtet.

In der Liebe ist fast alles Erlaubt
*********iste Mann
473 Beiträge
In der Tat.. in der Liebe ist vieles erlaubt.
Ich würde allerdings nicht sagen dass man ein "Opfer" ist wenn man sich wissentlich "hingibt"
Wollte allerdings auch eher auf die kommerziellen "Ver-Führungen" hinaus - die günstigen Kredite, die günstigen Angebote..
****e57 Frau
28.692 Beiträge
Hier schreiben mir aber von erotischer ver-führung oder
*********iste Mann
473 Beiträge
stimmt..
wir sollten uns mehr auf die erotische Verführung konzentrieren.
Auch hier sehe ich so schnell keine "Opfer"
****e57 Frau
28.692 Beiträge
meine "Opfer" waren auch ganz anderst Gedacht *g*
*********iste Mann
473 Beiträge
augenzwinkernd passt ja auch das "opfer" dem Partner gegenüber. Wobei es hoffentlich ein "Genießen" ist..

.. jetzt komme ich auch wieder darauf was ich auch ursprünglich noch sagen wollte - Ver-Führen wird heute oft im Sinne von "Verleiten" - jemanden zu unrecht gegen seine Absichten zu etwas zu bringen verwendet..
*******nne Frau
59 Beiträge
Themenersteller 
Opfergabe?
Die Konnotationen von Begriffen sind ja sehr individuell, mir ist Opfer zu religiös aufgeladen. Hingabe wäre stattdessen ein sehr passendes Wort im Kontext von Verführung.😊
*********iste Mann
473 Beiträge
Guter Einwurf

Noch ein Gedanke: Verführung gelingt mit Spannungsbogen, es muss knistern - die Verführerin setzt erregende Signale oder es ist keine Ver-Führung
*******ooo Mann
528 Beiträge
Manipulation passt hier nicht
Manipulation ist eine bewusste Verhaltensveränderung zum Nachteil des anderen. Ich bin nicht der Meinung das Verführung Manipulation ist. Ist was anderes.
*******ght Frau
1.165 Beiträge
Ähnlich wie beim offenen Tanz
Es ist schon an anderer Stelle in dieser Gruppe darüber mal diskutiert worden und ich möchte hier wieder meine Sichtweise einbringen, dass ich Verführung wie einen offenen Tanz in einer Disco oder einen Club sehe. Da kann man sich einerseits mal annähern und sich wieder entziehen und der andere folgt oder auch nicht - und genau dieses Wechselspiel macht ja auch den Reiz der Verführung aus. *zwinker*
*********sseur Mann
298 Beiträge
Eine Manipulation ist doch nicht immer negativ. Eine Manipulation bedeutet ja eigentlich nichts anderes als etwas von der gewohnten Bahn abzulenken.

Verführung darf man sich gerne, wenn man mag, so vorstellen: Ich bringe eine hübsche Frau davon ab alleine an der Bar zu sitzen und (ver)führe sie zu einem Glas vom süßesten Wein des Hauses. Bringe sie also davon ab weiterhin ihren bitteren Gin-Tonic zu schlürfen, ohne nette Gesellschaft.

Und die Verführung macht nunmal am meisten Spaß, wenn man nicht weiß wo es hinführt, und man hoffentlich positiv überrascht wird. Deshalb hat man auch immer so ein leichtes kribbeln im Bauch, und ist immer so unschicklich nervös! *g*

Da wurde die hübsche Frau an der Theke doch manipuliert einen schönen Abend zu haben! :O Wie schlimm! (Oder auch nicht).
*********nder Mann
1.611 Beiträge
Ver-führen
Heißt für mich Ver-trauen, sich gegenseitig, sich selbst, aber auch sich was trauen, miteinander was trauen, etwas Neues wagen, sich auf einen anderen Menschen einlassen, ihn kennenlernen wollen, ihn verführen wollen, sich gegenseitig ver-führen wollen, wechselseitig den Anderen führen, zum Genuss, zur Lust, zu was Neuem, unbekannten, schönem. Und verführen ist sinnlich, es bedarf aller Sinne die Verführung zu genießen, zu erleben, zu wagen und zu erleben.
Aber es bedeutet auch gleichzeitig auf den Anderen aufzupassen, ihn nicht zu schaden oder zu gefährden.
*******nne Frau
59 Beiträge
Themenersteller 
Manipulation
Im wortursprünglichen Sinne gefällt mir Manipulation sehr — mit den Händen be-greifen, spielen ...😊
*******ooo Mann
528 Beiträge
Mit den Händen, verführen?
Schöner Gedanke! Es beginnt im normalen Gespräch mit mehr oder weniger zufälligen Berührungen. Werden diese wohlwollend akzeptiert, würde ich mit kurzen bewussten Berührungen weiter verführen.......
*********sseur Mann
298 Beiträge
Es ist sehr schön, wenn man mit einer Frau spricht und ein randvolles Glas in der Hand hat. Das hält man schützend nach oben, und weil es natürlich laut ist beugt man sich vor um ihr ins Ohr zu flüstern, und berührt natürlich zufällig mit dem Unterarm, der Getränkehand, natürlich die hoffentlich ästethischen Brüste.
Erfolgreich ist man, wenn die junge Dame dann immer wieder etwas zugeflüstert haben möchte. Aber die Verführung ist ja auch das Spiel mit der Spannung, und das bedeutet auch mal etwas nicht zu geben, was dringend verlangt wird. In diesem Fall deutet man auf sein leeres Glas, und entzieht sich der Situation, damit man selbst nochmal alles im Kopf abspielen kann, bevor man zurückkehrt und einlädt sich zu setzen.

In der dunkleren Ecke der Bar kann man sich dann den Berührungen viel offener hingeben, als an der gut belaufenen Bar, direkt an der Theke.

Aber um es nochmal zu verdeutlichen: Das sexieste Wort ist "nein". Wer will denn nicht das haben, was er nicht haben kann? Der Reiz der Verführung ist auch das erobern! Das sich nehmen, oder auch sich spielerisch zu verweigern. Wobei letzteres eher ein Spiel für die Frauen ist, und Männer eher das erstere übernehmen, was jedoch so keine Regel ist sondern eine Beobachtung.

Cheers *prost*
Der Begriff „Verführung“ lädt natürlich ein, sich nur auf den zweiten Wortteil (oder auf die Gesamtbedeutung) zu kaprizieren. Die erste Silbe „Ver“ geht mir da zu stark unter. Denn beide Teile machen den speziellen Reiz aus. Von der gefühlten Sprachbedeutung taucht die Vorsilbe „ver“ oft dann auf, wenn es um Unklarheit, Unerklärliches, Veränderung, Negatives oder Schwieriges geht –also meist um Unsicherheiten oder Ambivalenzen, die entstehen (vergessen, verloren, verlaufen, vertan).

Die Klassiker positiver Konnotationen mit „ver“ sind verliebt, Verschmelzung, Vertrauen und eben Verführung.

Die Kombination von „Ver“ mit „Führung“ und dem Umgang mit Unsicherheit wird zu etwas sehr intensivem. Führung ist (hier) dafür die Unklarheit und Unsicherheit zu beseitigen. Nur wer führt wen? Ist eine Verführungssituation nicht häufig davon geprägt, dass es eine gegenseitige Unsicherheit gibt (und sei es ‚nur‘ die, ob die Situationsführung angenommen wird). Ist die Verführungssituation also nicht eine beidseitige VERunsicherung in der Führung und das Zulassen von Führung gerade deshalb einen besonderen erotischen Reiz ausübt. Der Tanz auf der Rasierklinge mit pochendem Herzen und Lust und Leidenschaft als Treiber, die jede Verunsicherung ausbremsen? Die Führung ist also kein Selbstzweck und nicht nur leidenschaftsgesteuert. Zusätzlich noch VEReinigung als Ziel.

Verführung ist für mich also auch (!) etwas, das seinen besonderen Reiz dadurch bekommt, dass Unsicherheit verringert wird. Deshalb kann (gegenseitige) Führung im erotischen auch so essentiell sein. Das kann an sich schon lustvoll sein – und wenn einem dann vielleicht ein besonderer Mensch gegenübersitzt, mit dem man sich VERbunden fühlt, dann ist Verführung ein das Festival der Lust.
**********dchen Frau
15.079 Beiträge
Ich mag es sexuell eine devote Rolle einzunehmen, daher lasse ich mich auch "führen".
Sogar auch im Wortsinne, an Halsband und Leine.
Aber dazu muss ich auch erstmal "verführt werden", eben durch Ansprache, Berührung dahin gebracht werden mich führen zu lassen.
Das ist das eigentliche Verführen, für mich, wenn es dann soweit ist lasse ich gerne die Situation laufen und ergebe mich dieser.

*lolli*
****az Mann
4.357 Beiträge
Ich finde ver-führen tun immer beide/alle Beteiligten. Mal mehr, mal weniger. Also actio und reactio.
Ich stelle mir das so vor, dass bei einem ersten Treffen zum Beispiel der Mann etwas verführerisches sagt, woraufhin die Frau getriggert ist und den Mann verführt, in dem sie sich durch die Haare fährt oder ganz lasziv die Beine übereinander schlägt. Daraufhin kann der Mann dann einen verführerischen Blick aufsetzen oder was verführerisches tun, und so geht das dann immer weiter.

Dieses Konstrukt ist aber nicht starr, sondern sehr vielseitig. Diese Situation, in der einer führt, kann also nur einen Augenblick dauern, und danach führt der andere wieder.

Und auch wenn Manipulation im allgemeinen eher negativ konnotiert ist, finde ich das gar nicht. Ich denke Verführung ist auch Manipulation, aber eben mit einem positiven Ziel für den Manipulierten und den Manipulator.
******Lou Paar
287 Beiträge
Ich empfinde Verführung in dem Moment so, dass ich mit voller Absicht versuche, den anderen von dem ihm eigentlich eingeschlagenen Weg weg zu führen. Und zwar allein deshalb, weil ich der Meinung bin, dass ihm genau in diesem Moment etwas anderes viel besser tun würde. Subtil und liebevoll versuche ich ihn dann genau davon zu überzeugen, dass das was ich gerade vorhabe, genau das ist was er auch will. Und Zack, habe ich ihn verführt....
Ein schöner Moment für mich ist immer, wenn er nach dem Job nur schnell mal eben duschen will, um sich dann ein wenig auszuruhen. Unter diese Dusche steige ich dann auch gern, Seife ihn ein, dusche ihn ab, lecke über seine nasse Haut.... ausruhen kann er sich dann auch noch viel später....

😈 Lou
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.