Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Oldtimer
260 Mitglieder
zum Thema
Buchtipp: Baustelle Mann53
Die TV-Moderatorin Sonya Kraus ist unter die Autoren gegangen und hat…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

fahrzeug breite und baustellen

*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
Und wenn Du ehrlich bist, haben die Behörden in vielen Bundesländern schon reagiert. Die neuen Baustellen haben für den LKW viel mehr Platz in der Baustelle. Oder sie wird Einspurig. Schau mal genauer hin wenn Du auf neue Baustellen triffst. Also zeigt die Aktion von vielen Kollegen mittig zu Fahren, auch dazu Wirkung.

Ja, da hast Du wohl recht. Wobei ich aber nicht so recht glaube, dass das eine direkt Folge unseres mittig fahrens ist, sondern eher der Interventionen verschiedener Autobahnpolizeidirektionen, wie das damals bei den A1-Baustellen war, mit der Schilderinitiative der Bremer Autobahnsheriffs zum versetzt fahren.

Die deutschen Behörden sind zu schwerfällig um gute Sachen schnell einzuführen.Sie sind zu beschäftigt Gelder einzunehmen und auf Nebensächliches zu achten statt vielleicht mal über Landesgrenzen hinweg zu schauen und Gutes zu Kopieren.

Gebe ich Dir vollkommen recht *top* Siehe z.B. unsere komplizierte Maut-Technik gegen die einfache in A und CZ. In vielen Bereichen gehts eben in der Gesetzgebung viel zu sehr nach geschäftlichen Interessen und Lobbyarbeit, als nach gesundem Menschenverstand.

Ich würde es nicht als Berufsrisiko abtun. Es ist schlichtweg Fahrlässigkeit des Gesetzgebers wenn Andere durch meine Berufsausübung, mit den Möglichkeiten die mir das Recht bietet, verletzt oder gar umkommen.

Ja gut, das ist aber jetzt typisch deutsch: Alles muss durch Gesetze und Vorschriften abgedeckt sein. Hier prallen eben wie so oft Theorie und Praxis aufeinander. Ein gesundes Mittelmaß wäre hier angebrachter, denn eine 100%ige Sicherheit wird es nie geben. *nono*
Das ist wie mit dem Arbeitsschutz. Wenn man da alles nach Vorschrift macht, schützt er auch vor Arbeit, weil dann braucht man gar nicht erst anzufangen... *lol*

Gruß
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
@****ris
Normal nicht denn wenn Höchstgeschwindigkeit, sagen wir 80 kmh vorgegeben ist und du 80 fährst, hat dich normalerweise kein PKW zu überholen

Ist zwar erstmal logisch, aber ich meine mal was gelesen zu haben, dass zumindest wenn es um die Schadensregulierung geht, beim LKW ein "höheres Gefährdungspotential" mit eingerechnet wird.
derweil ich viel in holland unterwegs bin,kann ich euch sagen,das es da nicht so bescheuerte fahrspuren in der baustele gibt.manch ein pkw-fahrer sollte sich mal überlegen,ober er überhaupt auf der linken fahrspur in der baustlle fahren darf



tö,tö,tö *wink*

cooper
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
Mal wieder was zum Thema:

Auf der A5 KA Richtung Basel, in den langen Baustellen, Normalspur + 2m-Spur stehen auch die Schilder zu versetzt fahren. Noch dazu besteht generelles Überholverbot. Doch scheint dieses nur empfehlenden Charakter zu haben. *motz*
Da auf die Brücken Videokameras gesetzt, die Bußgeldstellen entsprechend aufgestockt, und mind. 90% der PKW-Fahrer hätten OWi oder BG an der Backe... Was gabs doch gleich für Missachtung des Überholverbotes auf der Autobahn? *fiesgrins*
*********e0910 Frau
181 Beiträge
Warum gefällt mir das jetzt? Naja, wenn mir das zu eng ist, dann quetsch ich mich schon zwischen 2 Brummis...da bin ich sicher.
****Mur Paar
16.404 Beiträge
Gruppen-Mod 
Naja, wenn mir das zu eng ist,

Zu eng bei einer Frau gibt es nicht!*lol**zwinker*
Nun dieses Thema ist eins für sich und jeder muss es so Handhaben wie er es für richtig hält.
Es wird immer welche geben die versuchen mit allen mitteln an einem vorbei zu kommen.....ob erlaubt oder nicht!*motz*
Was am ende dabei raus kommt liegt wie so oft an dem Polizisten der den
Unfall dann zu Protokoll nimmt.
Ich hatte damals das Glück einen zu bekommen dessen Bruder auch auf dem Bock sitzt und da gab es über die Schultfrage keinerlei Spielraum für den PKW-Fahrer!

@kleinehexe0910 und mit dem Herz auf dem Auto wirst du eh immer gerne von hinten gesehen......*floet*

*undwech*
Murphy
*********e0910 Frau
181 Beiträge
@ Murphy
Ja, du hast mir damit geholfen!

Und mit dem Herz werd ich viele zum grübeln bringen. Aber noch mehr werden sie grübeln, wenn ich mir mein Länder-Kürzel drauf geklebt hab. HRRDN, mal schauen, wann ich darauf angesprochen werde.
******e80 Mann
23 Beiträge
moin moin , naja da gibts für uns großen 75Eus und nen punkt plus bearbeitungsgebühr versteht sich ja ....
****Mur Paar
16.404 Beiträge
Gruppen-Mod 
moin moin , naja da gibts für uns großen 75Eus und nen punkt plus bearbeitungsgebühr versteht sich ja ....
Wie aus anderen Beiträgen und auch den von mir gelesen....
versteht es sich eben nicht von selbst das der Brummi immer schult ist.

wenn ich mir mein Länder-Kürzel drauf geklebt hab. HRRDN, mal schauen, wann ich darauf angesprochen werde.
Gleich mal das erste mal....HRRDN für was alles soll das denn nun stehen?*gruebel*

*wink*
Murphy
*********e0910 Frau
181 Beiträge
Da...
...könnt ihr jetzt mal alle fleißig raten...hat was mit Geschichte zu tun...HRRDN...mal schaun, wer drauf kommt...
*******4754 Paar
163 Beiträge
@ kleinehexe0910
HRRDN = Heilig Roemisches Reich Deutscher Nation
*********e0910 Frau
181 Beiträge
Treffer!
Da war jetzt ein Aufkleber in meiner Zeitung drin.
****Mur Paar
16.404 Beiträge
Gruppen-Mod 
*kopfklatsch*
HRRDN = Heilig Roemisches Reich Deutscher Nation
Ja nee ist klar!*haumichwech*
Wenn ich den in ner Baustelle sehe werde ich nun immer an dich denken müssen....egal wie breit die Spuhr ist!
*wink*
HRRDN = Heilig Roemisches Reich Deutscher Nation

*rotfl*

auf was für ideen die leute kommen...
***ma Paar
3.271 Beiträge
Immer dieses leidige Thema.....Baustellen....
Mir fällt in letzter Zeit vermehrt auf dass in den Baustellen wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60oder 80 km/h reduziert ist die PKW´s doch erheblich schneller an mir vorbeifahren als erlaubt ist.
Ich mache es auch wie schon einige Vorschreiber hier im Forum dass ich auch sehr zügig diese Baustellen durchfahre um so wenig oder gar keine Überholmöglichkeit gegeben ist oder zumindest eingeschränkt.
Anders sieht es Nachts aus....gerade auf der A61 mit teilweise bis zu 5 oder gar mehr Baustellen...da fahre ich Grundsätzlich Mittig,und dies im vorgeschriebenen Tempo oder gar noch 10-20 km/h schneller um so erstens zügig und zweitens sicher durch selbige zu kommen.
Jeder weiss doch hier dass gerade bei Nacht-auch durch eingeschränkte Sicht auf der rechten Seite das äusserst gefählich ist diese Enge....deshalb wäre das sinnvoll ein generelles Überholverbot in Baustellen zu verhängen...erstens würden sicherlich weniger Unfälle passieren und zweitens gebe es sicherlich auch gerade da weniger Stau...


In diesem Sinne allen Kollegen immer eine Gute Fahrt und eine handbreit Asphalt unter der Stossstange.....
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
***ma:
deshalb wäre das sinnvoll ein generelles Überholverbot in Baustellen zu verhängen...erstens würden sicherlich weniger Unfälle passieren und zweitens gebe es sicherlich auch gerade da weniger Stau...

Gut, aber gerade für letzteres müsste dann auch in der Baustelle Tempo 90 oder 100 erlaubt sein, damit auch die PKW's sie zügig durchfahren können. Einspurig, aber so breit wie jetzt die anderthalb Spuren, das könnte gehen. Dann müsste aber auch der breiten Masse der PKW-Fahrer mal klargemacht werden, dass Baustellen keine Sehenswürdigkeiten sind, sondern dass man schnell durch sie hindurchfahren kann.
Letzeres beziehe ich allerdings nur auf Langzeit-Baustellen, wie derzeit auf der A 7 bei Bockenem, wo die Baustelle selber komplett vom laufenden Verkehr abgekoppelt ist. Bei Tagesbaustellen ist es schon besser, wenn vorsichtiger gefahren wird.
***ma Paar
3.271 Beiträge
@Fliegerpaar
da stimme ich absolut zu.....
******e80 Mann
23 Beiträge
ja eben Fliegerpaar so könnte es gehen in Frankeich ist es so und ... ich habe da noch nie nen stau vor ner baustelle gehabt !! Lg
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
Aber was wir uns auch drüber aufregen, es bringt eh nix. Solange es nichtmal bundeweit einheitliche Bestimmungen gibt und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, kommt da nix bei raus.
So kann es sein, dass man in manchen Ländern mit 60 durch zweispurige Baustellen gurkt, wohingegen ich z.B. schon in Hessen einspurige Baustellen erlebt habe, wo es gleich neben den Baken fast einen Meter runter ging, und da waren 80 erlaubt.
******e80 Mann
23 Beiträge
Richtig gebe ich dir völlig recht Fliegerpaar ..............
****Mur Paar
16.404 Beiträge
Gruppen-Mod 
*gruebel*
Ob der Ramsauer wohl offen für Vorschläge ist!
Die Sache mit den Punkten ändert er ja auch ab....
mal schauen ob man da vielleicht mal was findet wo man so etwas einreichen kann.
Doch so lange es in den Baustellen ständig kracht......??

*wink*
Murphy
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.