Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Country und Western
74 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Gewerkschaft

Gewerkschaft
Mich würde mal eure Meinung dazu intressieren,weil wieder in anderen Branchen Tarifverhandlungen anstehen.
Seit Ihr eventuell in der Gewerkschaft?Wenn ja,was versprecht Ihr euch davon?Wenn nein,warum nicht?
Müßte es nicht eine selbstständige Gewerkschaft für uns Fahrer geben,in Form der Lokführergewerkschaft?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

LG Der_Kleine_51
Aus meiner früheren Fahrenszeit, bzw von früheren Bewerbungen
weiss ich, dass ein Bewerder nicht eingestellt wird, wenn er die Frage nach einer Mitgliedschaft mit Ja beantwortete.
Eigene Erfahrung.

OT : gleiche Erfahrung machte ich wenn es um einen Betriebsrat ging.

Habt allzeit genug Luft in diesen großen runden, schwarzen Dingern.

Bis dann kangoroo
Wie komm ich zu diesem Thema?
War heute,nach längerer Abtinenz,mal wieder zum Stammtisch in meiner Stammkneipe.Hatte mich dazu entschlossen,weil ich morgen frei habe! *freu2*
Irgendeiner brachte dann die Gewerkschaft ins Spiel,weil in anderen Branchen demnächst Tarifverhandlungen anstehen. *gruebel*
Also,ich bin nicht Gewerkschaftlich organisiert,weil ich in den Niederlanden arbeite.Zwar gibt es dort auch Gewerkschaften und Tarifverträge,aber so richtig hab ich mich mit dem Thema noch nicht befast,weil der Staat *gruebel* seine Finger mit im "Spiel" hat!
Allerdings werde ich mich in den nächsten Wochen,mal intensiv mit dem Thema beschäftigen,weil ich noch ein anderes Problem habe,wo ich nicht so richtig weiter weis! *nachdenk*
Bis dann,man liest sich!

Der_Kleine_51
******wet Mann
1.081 Beiträge
Bin ja selbst kein Fahrer...
... doch diese Thematik betrifft auch ganz sicher nicht nur Euch, sondern auch alle anderen, wenn man es Objektiv betrachtet.

Also ich war Jahrelang Mitglied der IG-Metall, bis mir vor Jahren die Augen geöffnet worden sind und dies nicht nur von einer Person.
Eine davon war vor Jahren sogar persönlich dabei als es um die Verhandlungen im Öffentlichen Dienst ging und diese Person bestätigte mir dass das ganze nur noch ganz großes Kino wäre.
Daraufhin bin ich ausgetreten und siehe da ich lebe immer noch.

Seien wir doch mal Realistisch, das ganze getue welches die Medien uns glaubhaft rüber bringen wollen ist doch heutzutage nur noch eine große Show um rein garnichts. Da ist u. a. die Rede von wir haben uns die ganze Nacht um die Ohren gehauen und sind zu folgendem Ergebnis gekommen, welches in meinen Augen schon lange vor dieser Aussage fest stand.
Doch leider ist der Großteil davon überzeugt, dies sei die Wahrheit.
Also ich glaube schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann und oder ähnliches, denn eine Krähe hackt ja bekanntlich der anderen kein Auge aus.
Denn die Gewerkschaftsbosse stecken doch mit den Firmenbossen unter einer Decke, leider.

*sorry* aber dies ist nunmal mein eigener Standpunkt der Dinge.
Gewerkschaft
Gleich vorweg, nein ich bin nicht gewerkschaftlich organisiert und werde das wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft sein.
So wie das Rubberwet schon sehr richtig geschrieben hat sehe ich das auch.
Der Ruf nach einer Kraftfahrergewerkschaft verhallt doch jedes Jahr aufs neue und das wird wohl nie etwas werden damit alle Fahrer zu organisieren.
Wenn in der Presse die Rede von Tarifverhandlungen ist höre ich immer die Namen der Firmen wo eh schon sehr gute Löhne gezahlt werden und der ganze Kram eher einem gewerkschaftlich organisiertem Kaspertheater gleicht.

LG *drummer*
*******NBG Mann
355 Beiträge
Solange die Fahrer sich nicht einmal an die gesetzlichen Vorschriften halten oder halten wollen, gibt es auch keine Veranlassung eine Gewerkschaft zu haben.

Und solange die Fahrer nicht selber etwas tun wollen um die Situation zu ändern, warum jemand dafür zahlen der von ihnen keine Resonanz bekommt...

Die Fahrer heute habe Scheuklappen auf, setzen sich am liebsten ins gemachte Nest und wollen vor Allem nichts dafür tun.

Ansonsten gebe ich dir Recht das eine Gewerkschaft, sollte es sich wirklich lohnen, nur für den Fahrer, da sein müsste. Eine "Splitterpartei" wird immer das Nachsehen haben und auch als angeschlossene Abteilung immer nur der "Zahlende" sein.

Grüßle
******wet Mann
1.081 Beiträge
Ja ich weis...
... es gehört eigentlich nicht hierher, doch möchte ich damit nur verdeutlichen wie wir heutzutage regelrecht von den Medien verarscht (sorry) werden.

Man nehme doch nur mal die all monatlich anstehenden Arbeitslosenzahlen, welche uns so sehr niedrig angepriesen werden und dies obwohl die Realität doch ganz anders ausschaut, weil viele die eigentlich Arbeitslos sind, aber in irgendwelchen Schulungen oder Praktiken stecken, nämlich garnicht erst erwähnt werden.
Getreu dem Motto:
"Trau keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast."

Und so läuft das auch bei den achso objektiven Tarifverhandlungen ab.
Solch sugestiven Beeinflussungen sollte ein Riegel vorgeschoben werden.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.