Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Parkplatztreffs
13249 Mitglieder
zum Thema
Wo gibt es Parkplätze in Berlin und Umgebung33
Kann mir jemand sagen, wo man Parkplätze in und um Berlin zum…
zum Thema
Sex auf Parkplätzen zb. auf der Autobahn30
Wir würden euch gerne mal frahen was ihr erlebt habt zum Thema Sex…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Parkplatznot

Parkplatznot
Ich will hier nicht den 2455. trööt eröffnen wie es um die Parkplatzsituation an deutschen Fernstrassen bestellt ist, aber ein Problem gewinnt mit der anstehenden Ferienzeit wieder an Bedeutung und zwar die Fahrer von Wohnwagengespannen die sich vorzugsweise immer auf die Parkplätze für LKW stellen obwohl sie sich auch auf die PKW Plätze stellen könnten. Durch ihre niedrigere Fahrzeughöhe könnten diese nämlich auch unter den Sperrbarrieren vor den PKW Plätzen durchfahren.
Nun mache ich mir Gedanken wie man den Leuten unsere Situation begreiflich machen kann, sicher kann man nicht jedem Wohnwagenbesitzer drängen den Platz zu verlassen, vielleicht aber durch Aufklärung durch Vermieter, Verkäufer, ADAC etc. Weiterhin könnte ich mir vorstellen das die Radiosender in der Ferienzeit nach den Verkehrshinweisen sporadisch auf die Situation aufmerksam machen.
Wie ist euere Meinung dazu?

Gute Fahrt und LG Drum2009
*********e317 Mann
135 Beiträge
Mit der Parkplatznot kann ich gut nachvollziehen.
In meiner aktiven Zeit als Fernfahrer vor einiges Jahren war es schon so, dass Du nach 20:00 Uhr schon ein Riesenglück haben musstest, um noch n Platz an einer Raststätte zu ergattern. War echt ne Katastrophe..da denkst Du kannst abends in Ruhe noch was Warmes essen und dann...hattest die Ehre irgendwo in der Pampa dein Nachtlager aufschlagen zu dürfe *nene*

Mit den Wohnwagengespannen..bist Du sicher, dass das hier in Deutschland was bringen würde, wenn Du die Deutschen informierst?
Ich mein..die meisten von diesen Dingen kommen doch aus dem Land der Käseköpfe...vielleicht sollte man hier eher ein Schild aufstellen "Holländer, nein danke" oder so *grins*

Spass beiseite - kaum einer, der selber mal einen LKW gefahren ist hat wirklich Verständnis für die Trucker. Das siehst doch schon jeden Tag auf der Strasse..wie oft heisst es denn "Sch...LKW", wie oft wird man gedrängelt ohne Ende oder dumm angemacht?

Ich glaub daher kaum, dass es direkt einen Sinn macht, da auf die Bevölkerung zu zu gehen und Aufklärung zu betreiben. Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre ein Parkplatzwächter...aber der will auch wieder bezahlt werden.....
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
Auch ich kann die Parkplatznot nachvollziehen, stören tut sie mich aber nicht, weil ich es eh vermeide, meine große Pause auf Parkplätzen oder Rasthöfen zu verbringen. Zum Duschen, Essen (und dem Gegenteil *zwinker*) OK, aber zum schlafen suche ichmir lieber ein ruhiges Plätzchen in einem Gewerbegebiet oder sowas, wenn es mal nicht klappen sollte, dass ich an der Entladestelle stehen kann.

Was aber das angesprochene Problem mit den Gespannen angeht, glaube ich nicht, dass da mit Aufklärung was geholfen ist. Da hilft nur der "lange Arm des Gesetzes". Wenn wir Sondertransporte fahren, überlang und/oder -breit, müssen wir oft die Sheriffs rufen, weil Schwerlastspuren auf Rasthöfen in der Regel auch mit normalen LKW's zugeparkt sind oder man nichtmal bis dahin kommt, weil die Durchfahrten blockiert sind.
Warum sollte man denn dann andersrum nicht auch zu diesem Mittel greifen, um diese Gespanne entfernen zu lassen? Die Parkplatzsituation ist auch der Pozilei bekannt. Es käme echt mal auf den Versuch an.
Und wenn einen die Sheriffs trotz voller Karte weiterschicken, dann was schriftliches geben lassen, mit Dienststelle, Dienstnummer, Uhrzeit etc., am dann irgendwann gefundenen Parkplatz einen Ausdruck machen und den Schriebs mit dranhängen. Das sollte doch reichen...

Gruß Dirk
*****ird Mann
16.011 Beiträge
einfacher wäre es, wenn die Cop`s mehr auf den Parkplätzen streife fährt un die Fahrer der Bumscontainern und der Fliegendenkisten auf die Parkplätze für unsere Kisten hinweist!

Vielleicht auch mit einem Knöllchen!!!!
*****ird Mann
16.011 Beiträge
oder lasst den bei Nacht und Nebel die Luft aus allen Reifen..... oder Bockt die Kisten auf und schraubt den die Reifen ab *haumichwech*
sorry aber das parkplatz problem ist kein deutsches problem es ist der ganzen eu ein problem und das mit dem schrieb von der polizei und dem ausdruck geht auch nicht eu weit versucht mal einem fransmann das zu erklären der lächelt nur und sagt dir dann was du zu zahlen hast und das sofort . ich fahre wenns geht wie er kollege ins gewerbegebiet da ist es meistens ruhiger als auf den autohof und wenn sich dann einer beschwerd soll er die grünen rufen . ging bis jetzt immer gut! na ja wir sitzten immer zwischen zwei stühlen und das wird sich auch so schnell nicht ändern lg wienand
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
@****and
versucht mal einem fransmann das zu erklären der lächelt nur und sagt dir dann was du zu zahlen hast

Hast Du das schon selber erlebt, oder auch nur vom Stammtisch, wo ich sowas auch immer wieder höre? Bei den Strafen, die die Gallier da kassieren sollen, würde sich dann vielleicht auch ein Anwalt lohnen... *gruebel*
*****ird Mann
16.011 Beiträge
ich bin dafür, dass wir endlich EU Einheitliche Gesetze bekommen!

Nicht mehr das Kuddelmuddel, das wir derzeit in der EU haben.... die Franzosen dürfen mit überhöhe fahren, wir nicht ( nur ein Beisp. am Rande) entweder sind wir EU oder wir treten aus!
parkplatznot
@*******paar
hatte eine anwalt und verloren hatte 24 min zulange gefahren über 10 std. waren 1500€ es ist so das was du bezahlst in frankreicht ist eine sicherheitsleistung für die zu erwartende strafe und die bekommst du nicht zurück wenn du ausnahmsweise mal recht bekommst halten sie es fest mit der begründung verwaltungs aufwand fazit ; die kohle ist wech also die zeiten einhalten anders gehts nicht lg
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
@*****ird
Wie soll das denn gehen, wenn es nichtmal innerhalb Deutschlands geschafft wird, einheitliche Regelungen zu verfassen.
Parkplatznot!
Guten Morgen,euch allen.
Ich denke,daß eine eindeutige Beschilderung an so manchen Parkplätzen helfen würd.Verbunden eventuell durch erhöhte Kontrolltätigkeit der Jungs und Mädels von der Trachtengruppe.
Viel helfen würde aber auch,wenn die Fahrer bei langen Parkspuren,bis vorne vor ziehen würden und nicht in der Mitte Ihre Zelte aufschlagen würden!
Ansonsten hilft nur eins,mehr Parkplätze bauen,oder umbauen!Die eingenommene Maut sinnvoll einsetzen!
Mich triffts nicht so sehr,weil meine Touren immer so geplant sind,daß ich in der Regel Abends zu Hause bin und wenn ich weis das ich übernachten muß,überlege ich mir am Anfang der Tour schon,wo ich meine Zelte aufschlage und wo ich meine Bratkartoffeln bekomme!Denn mit den Jahren kennt man die einzelnen Regionen und wo man stehen kann!Oder?

Der_Kleine_51
...Parkplatznot und Ähnliches...
...in Deutschland besteht das Problem mit den Parkplätzen doch hauptsächlich weil die Politik einfach nur gepennt hat....

...in Frankreich z. B. wurde bereits 2004/2005 damit begonnen neue Parkplätze zu bauen resp. vorhandene weitläufig zu erweitern.....

....mit den Ergebnissen: größtenteils Platz satt (man braucht teilweise fast `n Navi um von nem Parkplatz wieder runterzufinden (Dijon / Etienne z.B.).....die Plätze haben teilweise sogar Erholungswert (Nimes / Narbonne)....weil man eben recht weit von der BAB wegsteht....und nicht wie in D schön mit der Schnauze in Richtung Kraftverkehr....

....und was nutzt einem die Erlaubnis mit Überhöhe zu fahren (Frankreich / England) wenn in D die Brücken von der Höhe her nicht dafür ausgelegt sind...???? *gruebel*

In diesem Sinne

....allen feine Ostertage....

LG

Jörg
****Mur Paar
16.405 Beiträge
Gruppen-Mod 
Dann will ich auch mal kurz ein Stadement machen bevor ich weg bin.

Parkplatznot!!!

Ein Thema für mich so lange ich fahre(16 Jahre) und es wird sicher nicht besser werden.
Der Schwerlastverkehr nimmt stätik zu.
Was die Gespanne betrifft die ihre Pausen auch sonst wo machen können und sich keiner Pausenregelung unterwerfen müssen,
hilft im zweifel wirklich nur die Rennleitung.
Die sagen denen schon was Sache ist und das sie den Platz zu räumen haben.
Was das Ticket in anderen Ländern betrifft......kann ich da nicht für sprechen was der Kollege http://www.joyclub.de/my/1636218.wienand.html sagt.
Wie überall ist es eine Sache des Beamten vor Ort was er daraus macht oder nicht.
Ganz einfach zu Regeln wenn ich ins EU Ausland fahre ist es so, das ich mir eine Kontrollbescheinigung ausstellen lasse und somit in der nächsten Kontrolle es kein Recht mehr gibt(
für wen auch immer)
weiter hinten nach zu schauen als das Datum der Bescheinigung.
Hatte bißher weder probleme die Bescheinigung zu bekommen,
noch das ein anderer weiter hinten hat nach schauen wollen.

Parken selbst versuche ich es genauso zu halten wie unser werter Herr vom Fliegerpaar .
Denn der Rast oder Autohof kann noch so groß sein,
ruhe bekommt man da nicht wirklich.

In diesem Sinne,
allen ein paar schöne Osterfeiertage und danach
Schrott und Gebührenfreies durchkommen!!!

Murphy
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.