Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Silicon Valley
2327 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sushi selbst gemacht

Sieht richtig lecker aus @****med.

Beim Uramaki kommt der Reis dann auf die Matte und man rollt quasi anders herum zusammen. Also: Nori auf die Matte, Reis schön gleichmässig darauf verteilen (das sieht man sonst später sehr) und einen guten Rand freilassen, dann den Sesam auf den Reis und dann nimmst Du das ganze Blatt mit dem Reis und drehst es auf den Bauch, so dass der Reis unten liegt. Auf das nackige Noriblatt kommt dann ein wenig Wasabi und dann Deine Füllung mit Gurke und Lachs oder Avokado und Thunfisch oder was auch immer. Und dann drehst Du das ganze ging genau so zusammen, wie auch ein normales Maki - nur halt Inside Out. *g*
******tar Frau
4.667 Beiträge
Okay, ich lerne grad mal wieder durch die Erfahrungen anderer... Hatte mir betreffend der aktuellen Zeit zwecks Horizonterweiterung mal ein Sushi-Set bestellt. Dann warte ich noch ab und hebs mir auf für einen schönen Gruppenabend und das mit dem Sushi-Kurs finde ich ganz spannend. Wusste nicht, dass es sowas gibt. Werde mal schauen, was ich da vor Ort so finde. Weil, neue Kontakte, Gleichgesinnte (sushi-addicted) wäre schon was *smile*
Hier ist eine schöne Anleitung für Urimaki:


(Im Video wird kein Rand auf dem Nori-Blatt freigelassen. Ich mache das aber immer auf der einen Seite, die dann nach innen gerollt wird, weil mir das einrollen einfacher fällt und die Rolle nicht ganz so dick wird.)
******rie Frau
11.833 Beiträge
Gruppen-Mod 
@****oy *top*

Das ist wirklich eine gute Anleitung für die Zubereitung und richtiges Rollen von Uramaki-Sushi *bravo*
****med Frau
8.630 Beiträge
Danke @****oy wirklich super (außer dass er EWIG gebraucht hat, bis er die Dinger geschnitten hatte *mrgreen*) - die werde ich das nächste Mal in Angriff nehmen ärmelhoch
****med Frau
8.630 Beiträge
So, jetzt ist es so wiet *schock* die Familie wünscht sich am Sonntag!!!! keinen *schwein* sondern Sushi, mit dabei meine Cousine mit Zöliakie (ja das wurde ihr sowieso gerade in der neuen Zeitschrift empfohlen...).

Das wird jetzt ein wenig eine Herausforderung, weil ich gerne mein Spektrum erweitern möchte.
Also bis jetzt habe ich rein
Gurken
Karotten roh - ist das ok?
Lachs - Schnitzel, da waren viel zu viel Gräten drin
und mein Liebling Avocado

neu hinzu nehme ich jetzt Frischkäse (da ist doch egal, was für einen oder?)

Was kann ich noch rein tun, was nicht ganz so exotisch ist?

Eventuell mache ich auch den eingelegten Ingwer selber, aber dann dann muss ich meinen nick hier ändern in Sushi-Masterin *mrgreen* *mrgreen*

Danke für Eure Antworten liebe Grüße
Toll! Ich finde selbsteingemachter Ingwer ist unschlagbar. *g*

Was ich gerne an unexotischen Zutaten verwende (auch wenn's mal schnell gehen soll):

Zucchini - nussiger im Geschmack und bissfester als Gurken (die sind doch meist lätschig) und sehr lecker zusammen mit Rettichsprossen.

Karotten gehen immer. Ich mag es ja, wenn die Konsistenzen auch unterschiedlich sind und man mal was zu beißen hat (ausnahmsweise mal nicht die eingeladenen Gäste).

Gebeizter Lachs ist klasse, auch geräucherte Makrele und Thunfisch funktionieren prima. Der Vorteil: grätenfrei und man hat nicht das Problem, Sashimi-Qualität auftreiben zu müssen, weil der Fisch nicht roh gegessen wird. Das ist auch gut für die Leute, die sich bei der Vorstellung ekeln, rohen Fisch zu essen. Das ist bis auf den gebeizten Lachs zwar nicht ganz original - aber es schmeckt auch nicht schlecht.

Surimi - das sind solche Krebsfleisch-Stücke oder auch Krebsfleisch-Imitat (keiner will wissen, woraus...)

Geräucherter oder gebratener Tofu (Klassiker).

Garnelen natürlich (unbedingt entdarmen, kurz garen oder braten, bis sie rot werden, dann der Länge nach halbieren)

An Grünzeug kommen bei mir gerne Ruccola oder Schnittlauch mit rein - Schnittlauch ist besonders lecker mit gebratenem Lachsfilet zusammen. Beim Ruccola sollte man sparsam sein, weil der Eigengeschmack stark ist und schnell alles andere übertüncht.

Vielleicht war ja was für Dich dabei. Viel Spaß beim Rollen, Sushi-Meisterin *g*

Liebe Grüße
tom
******rie Frau
11.833 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von ****med:
Das wird jetzt ein wenig eine Herausforderung, weil ich gerne mein Spektrum erweitern möchte.
Also bis jetzt habe ich rein
Gurken
Karotten roh - ist das ok?
Lachs - Schnitzel, da waren viel zu viel Gräten drin
und mein Liebling Avocado

neu hinzu nehme ich jetzt Frischkäse (da ist doch egal, was für einen oder?)

Was kann ich noch rein tun, was nicht ganz so exotisch ist?

Zöliakie musste ich erst mal googeln... = Glutenunverträglichkeit


*gruebel* es gibt so viele tolle Zutaten/Füllungen für Sushi

  • die Klassiker Lachs, Thunfisch und Avocado sind bei mir eigentlich immer dabei *schleck*
  • gern mag ich auch als Füllung Rucola mit Frischkäse (mein Lieblings-Sushi-Lokal nimmt immer Philadelphia)
  • Karotten finde ich persönlich ziemlich ungeeignet als Füllung, da sie zu hart sind, egal wie dünn du sie schneidest.... nimm doch einfach alternativ Paprika
  • Omelett oder Tofu wird auch gern genommen (ich steh da nicht so drauf *raeusper*)
  • wenn dir das Grätenentfernen Schwierigkeiten macht, kauf zB. nen Frühstückslachs in Scheiben... den könntest du "on top" legen oder generell Lachs-Nigiri daraus machen
  • Surimi und Garnelen (bekommst du in jeden größeren Supermarkt)
  • du könntest zB. Avocado verschieden verwenden, nicht nur als Füllung sondern gern auch als Nigiri oder "on top" dünn geschnitten immer mit Versatz drauflegen, das nennt sich "Rainbow"

Viel Spaß und Erfolg für Sonntag *blume*

Huch @****oy hat zeitgleich auch schon tolle Tipps und mögliche Zutaten genannt *top*
****med Frau
8.630 Beiträge
Sushi Reis ausverkauft *augenzu* Krisehoch3
******rie Frau
11.833 Beiträge
Gruppen-Mod 
@****med

Ein Bekannter von mir hat meist Milchreis genommen *geheimtipp*

Das wäre die preiswerte Alternative. Ist zwar auch nicht das Optimum, aber von den Supermarkt-Reissorten ist der dem Sushi-Reis noch am ähnlichsten.

Hat mir damals auch recht gut geschmeckt *zwinker*

*fluester* im Internet steht zwar, dass Milchreis nicht dieselben Klebeeigenschaften wie Sushi Reis hat, aber er hat bei uns damals genügend geklebt, mein Bekannter machte hauptsächlich Nigiri (und da hielt der Reis jedenfalls gut zusammen)
****med Frau
8.630 Beiträge
Die halbe China Abteilung ist ausverkauft in unserem Supermarkt (die anderen haben sowieso nix exotisches) - ich versuche es morgen nochmal im Nachbarort, ansonsten lieben Dank für den *tipp*
****med Frau
8.630 Beiträge
@****oy
Für das Urimakivkommt der Reis auf die glatte oder die rauhe Seite?
****med Frau
8.630 Beiträge
Heute ist nicht mein Tag. Uramaki kann ich nicht *augenzu*
@****med sorry für die späte Antwort: Der Reis kommt immer auf die raue Fläche, egal ob "normales" Maki oder Uramaki.

Das sieht doch toll aus (kleiner Tipp, falls Du den nicht sowieso schon kennst: Schneide die Seiten einfach schon ab da ab, wo es unsauber wird und vernasche die Stücke schon mal vorab).

Jetzt hab ich schon wieder Hunger auf Sushi... ;-). Dir aber 食欲をそそる

(Das ist nur die Googleübersetzung für Bon appétit *zwinker* )
****med Frau
8.630 Beiträge
Danke dir @****oy - ich fühlte mich heute nicht gut beim Rollen
a) habe ich vorher einen Eimer Obstsalat geschnipselt
b) es wurde zu spät abends, und letztendlich brauche ich für 500 gr Reis (ich habe noch echten organisiert) - und 8 Rollen 2 Stunden mit alles wieder in die Spülmaschine aber ohne Schneiden, das mache ich morgen
c) ich bin unzufrieden mit diesem Wildlachs der hat eine andere Farbe und schaut nicht so aus wie beim Chinesen
d) der Reis pappte heute extremo extremissimo - ich habe heute nicht Küchenpapier (das letzte Mal riss ein Fetzen ab) sondern ein echtes Tuch genommen
e) - die Rolle rollte nicht heftig - ich hatte einen Gefierbeutel um die Bambusrolle gelegt, wegen Hygiene und irgendwie klebte das Nuriblatt immer an der Folie und ich hatte zu viel Inhalt.
Jemand feuerte mich an und meine wieso ich immer nur 1 Füllung hätte auf der Packung wäre es so bunt, nun habe ich 4 Zutaten gleichzeitig - es wurde zu hoch und ach ich war kurz vor dem Explodieren.

Ich gebe Euch morgen die Bilder und die Zutaten - den Ingwer selber zu machen, schaffe ich nicht mehr, es ist kurz vor 22.00 Uhr ich bin irgendwie platt wie ne Flunder. Bis morschä und super lieben Dank Euch - Ihr seid spitze.
****med Frau
8.630 Beiträge
War lecker und alles gut ... außer dass jemand anfing, das Sushi mit Messer und Gabel zu schneiden... *augenzu*
******i63 Frau
10.164 Beiträge
Ich habe mich auch mal rangetraut. Hatte mir mal ein Sushi Set bei Reishunger bestellt und wollte es endlich mal ausprobieren. Aber nur mit Füllung die ich zu Hause hatte.
Salatgurke, Paprika, Avocado , Thunfisch ( leider nur aus der Dose) und Frischkäse ( den hab ich etwas mit Wasabi aufgepeppt).
War aber sehr lecker und Ruck Zuck alle.
****med Frau
8.630 Beiträge
Huhu ich will heute mal wieder Sushi machen. Habe alles nachgelesen, aber nirgendwo geschrieben wieviel Wasser ich für 500 gr Sushi-Reis benötige.
******i63 Frau
10.164 Beiträge
Da ich meine Reis oft bei reishunger bestelle schaue ich da auch immer nach der Zubereitung.

https://www.reishunger.de/rezepte/zubereitung/10/sushi
*********Leo81 Mann
49 Beiträge
ich mach den Reis immer im Reiskocher. Seit dem nie mehr probleme.
Nehme immer die 1,5 fache Menge an Wasser. Aber vorher den Reis gut ausspülen und waschen, bis das Wasser nicht mehr milchig ist.

Mach die japanische Version vom Reis, mit Sake und Kombu Blätter.

Gutes Gelingen.
****med Frau
8.630 Beiträge
Reis ist super geworden, mein tuming nicht. Muss jetzt ein paar Stunden weg , also ich darf... kann ich Reis so lassen? Mit reisessug oder dann erst bei der Weiterverarbeitung dazu geben?
*********Leo81 Mann
49 Beiträge
Reisessig soll man wennder Reis rauskommt gleich drauf tun und dann mit einem Reisköffel sanft einrühren und den Reis lauwarm rühren.
Danach kannst ihn in den Kühlschrank tun
****med Frau
8.630 Beiträge
Also ich hatte tatsächlich erst am nächsten Tag Zeit, die Sushi dann zu machen und habe die Reisessig Mischung
(für 500g Reis)
4 EL Reisessig
2 gestrichene EL Zucker
3 TL Salz
danke an T. via Mail
warm drunter gemischt - ließ sich prima verarbeiten.
Ergebnis 7 Rollen

Da ich aktuell eine Ernährungsumstellung mache, musste ich ein wenig umdisponieren, was die Füllungen angeht:
Hier Mango, Banane, Rauke und Lachs
500 gr Reis = 7 Rollen
****med Frau
8.630 Beiträge
So das war am 26.12. - heute hatte ich schon wieder elende Gelüste.

Aber es lief nicht rund, ich hatte nur noch wenig Wasabi, eigentlich keine Zeit und überhaupt keine Ruhe.
Dementsprechend sieht das Ergebnis aus.

Ich bin immer noch am Hadern mit der Menge Reis und nein, ich habe keinen Reiskocher.

Bei 500 gr nahm ich 700 ml Wasser, aber das war nicht so passend, es pappte so viel noch im Topf.
Ich habe auch (heiß verarbeitet) heute nur 6 Rollen rausbekommen.

Edit: an der Fischtheke meinten sie der frische Lachs wäre nicht Sushi-konform .- habt Ihr das schon mal gehört?? Deshalb hatte ich ihn angebraten.
******rie Frau
11.833 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von ****med:
an der Fischtheke meinten sie der frische Lachs wäre nicht Sushi-konform .- habt Ihr das schon mal gehört??

*fluester* frisches, rohes Fischfilet für Sushi muss vor dem Verzehr erst einmal für 24 Stunden in den Tiefkühler (mind. -20°)... um evtl. Fadenwürmer bzw. deren Larven, die sich in rohem Fisch verbergen können, abzutöten... eine Infektion lässt sich eben durch Schockfrost vermeiden... siehe auch https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anisakiasis
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.