Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
SubRosaDictum
3326 Mitglieder
zum Thema
Gutes Aussehen oder großer Penis: Was ist euch wichtiger?449
Ein überdurchschnittlich trainierter Körper und ein…
zum Thema
Charakter oder gutes Aussehen: Was ist euch wichtiger?592
Was ist euch wichtiger bei der Wahl eures Partners, egal ob bei einem…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

"certificate of excellence" - eine gute Idee?

ist die Schaffung eines solchen Zertifikats für Hengste "certificate of excellence" ein gute Sache?

Umfrage beendet
*********ella Paar
1.227 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
"certificate of excellence" - eine gute Idee?
Hallo in die Runde,

es besteht der Gedanke, hier in dieser Gruppe ein " certificate of excellence" für Deckhengste einzuführen, mit dem ihr (unsere Hengste) Euer Profil aufwerten könnt und allen Stuten zeigt "ich bin ein Guter" *top*.

Es geht im Grunde darum, diejenigen, die tapfer und gerne ihren Aufgaben als Deckhengst nachgehen, auch zu belohnen mit dem Zufriedenheitszertifikat für gute und zuverlässliche Dienste.

Es geht bei diesem Zertifikat nicht (primär) darum, wie groß der Schwanz ist (dafür gibt es die Gruppe Big Dicks), sondern vielmehr um Zuverlässlichkeit bei Absprachen und Einhalten von Deckterminen, die Fähigkeit als Deckhengst zu agieren, Teamplayer zu sein, gut zu harmonieren mit Stute, Ritt- oder Stallmeister.

Ich stelle dies hier zur Dikussion: was haltet ihr von einem solchen Zertifikat? Einmal als Stute/Rittmeister/Stallmeister- aber auch einmal seitens der Deckhengste selbst, wie seht ihr das - eine gute Werbung für Euch um zum Einsatz zu kommen?

Wie würde sowas aussehen: nun, Du als Hengst bewirbst Dich für die Aufnahme in das Programmm "certificate of excellence" und trägst Dich dort zur Bewertung und Empfehlung ein. Unsere Stuten/Ritt- und Stallmeister werden auf Dich zukommen udn Dich zur Deckung aussuchen. Bei drei positiven Rückmeldungen, wird Dir das "cretificate of excellence" veliehen, Du wirst hier entsprechend "geflagt" und Dir das Zertifikat (es ist durchnummeriert um Fälschungen zu verhindern) übersendet, welchse Du in Deinem Profil als Homepage allen zeigen kannst - DASS DU ZUR DECKUNG bestens geeignet bist.

*alarm* es geht hierbei AUSSCHLIEßLICH um POSITIV Bewertungen. Negative Rückmeldungen werden NICHT gesammelt und ist nicht Teil der Rückmeldung

Ein klarer Kriterienkatalog ist selbstredend (was wird wie gewertet und muss noch erstellt werden - es sollte nicht zu kompliziert gehalten werden). Dies mal als Kurzinfo und zur Diskussion. Wir sind gespannt auf Eure Rückmeldungen oder ergänzende Ideen *einhorn*.

Hinweis: es ist eine Umfrage angehängt. Die Umfrage ist anonym - also keine Scheu *whiskey* Paare (mit Stute) bitte "als Paare" - Single Stuten bitte "als Stute" und Hengste - egal ob SoloHengst oder Hengst aus einem Paarprofil (dann ohne Stute) bitte "als Hengst" antworten
Bild ist FSK18
*******stOl Mann
401 Beiträge
Die Idee an sich ist grandios, egal ob Mann, Frau oder Paar, denke jeder würde sich wünschen keine Zeit mehr an Fakes, Möchtegerne, Überredete und Traumtänzer zu verschwenden und wenn es „Echtheitssiegel“ gibt, wo man weiß, diese wurden nicht wahllos, ggfs sogar ohne reale Prüfung vergeben, dann wäre es für viele sicher leichter, wirklich passende Kontakte zu finden......

Allerdings ganz offen und ehrlich, habe so meine Zweifel, ob und wie das mit diesen „Prüfsiegeln“ funktioniert......
Sucht ein Paar hier nach 25 jährigen Rittmeistern und Stallknechten mit Waschbrettbauch und 25 cm in der Hose, werden sie weder was anderes überprüfen, noch nach etwas anderem schauen.....
Was aber kommt, ist die Mitleidsmasche, wo Deckhengst dann an Paar schreibt, wir kennen uns doch schon so lange, gebt mir das Prüfsiegel, für Euch nur ein Gefallen, für mich die Eintrittskarte....

Und dann gibt es die besonders Schlauen, die sich 1-2 Fakepaarprofile basteln, um sich dann selbst zu bewerten.....

Damit es wirklich Sinn machen würde, bedürfte es in jeder Region einige Paare, die lang genug dabei sind, dass man weiß, sie sind echt und können beurteilen, ob „die Leistung stimmt“ und sie dürften tatsächlich nicht nur auf einen bestimmten Typ Deckhengst fixiert sein....
Ob das wirklich möglich ist, ja, wäre dann ne coole Sache.....
*********ella Paar
1.227 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hallo @*******stOl , erst mal Danke für Deine ausführlichen Gedanken. Freut mich sehr, dass auch Du ein soclhes Sigel/Zertifikat grundsätzlich für gut befindest *top*.

Deine Bedenken kann ich grundsätzlich bezgl. eines möglichen "Missbrauchs" verstehene, daher gibt es ein paar Mechanismen, die diesen Missbrauch zumindest sehr erschweren, im Zweifel so gut wie unmöglich machen.

Sucht ein Paar hier nach 25 jährigen Rittmeistern und Stallknechten mit Waschbrettbauch und 25 cm in der Hose, werden sie weder was anderes überprüfen, noch nach etwas anderem schauen.....
>>> es wird einen klaren Krieterienkatalog geben, der definitiv (z.B.) kein Alter enthalten wird, sondern (so der aktuelle Gedanke) eine 70/30 Gewichtung (oder auch 50/50) vorsieht, 70% auf Softfacts (Auftreten, Verlässlichkeit, Teamplay, usw.) sowie s.g. 30 % Hardfacts ("Ausfüllend" [Anm. der Redaktion: der Schwanz], Vielspritzer, Mehrfachdeckung möglich, etc.)

Was aber kommt, ist die Mitleidsmasche, wo Deckhengst dann an Paar schreibt, wir kennen uns doch schon so lange, gebt mir das Prüfsiegel, für Euch nur ein Gefallen, für mich die Eintrittskarte....
>>> daher ja auch eine Bewertung von mindestens drei Paaren (die auch hier in der Gruppe sein müssen) - die Wahrscheinlichkeit, dss hier min. DREI Paare bei der Mitleidsmasche mitziehen, sehe ich in der Tat als gering an.

Und dann gibt es die besonders Schlauen, die sich 1-2 Fakepaarprofile basteln, um sich dann selbst zu bewerten.....
>>>> ist nicht möglich, da in dieser Gruppe nur Echtheits-geprüfte JoyMember Mitglied sein könenn/dürfen (niht durch Joy auf Echtheit geprüfte Members, KÖNNEN hier gar nicht rein)

Damit es wirklich Sinn machen würde, bedürfte es in jeder Region einige Paare, die lang genug dabei sind, dass man weiß, sie sind echt und können beurteilen, ob „die Leistung stimmt“
>>>> der Gedanke mit der Region, den behalten wir mal im Auge *top* - persönliche Anmerkung: wir sind z.B. bundesweit "unterwegs" - z.B. Hamburg, oder München aber auch in Sachsen und und und. *nachdenk* ich denke, dass es hier auch andere Paare oder auch Deckhengste so haben (traveling members)
*****bar Mann
260 Beiträge
Zwiespalt, auf der einen Seite perfekt gegen fake, da bin ich immer dafür! Aber andersrum nimmt es den freiraum , ich z.b hab nicht soviel zeit , mache also weniger *date* würde also weniger referenzen erhalten , oder nach ner weile der einführung wird ja keiner daten wollen , weil ich ja noch keine referenz habe... aussrdem wie soll das aussehen? Pünktlich und zum date erschienen ? Okay ! Tiefergehende kritereien oder generell alles was mit persönlicher meinung einher geht , nicht okay.
Bin ich gerne dabei
*********ella Paar
1.227 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Fakt ist, dass schon viele Paare hier im Joy - wirklich viele Paare - die Erfahrung gemacht haben, dass sich Herren melden, zusagen und dann nicht erscheinen - keine Absage, kein gar nichts.

Ich selber (ER) veranstalte des öfteren Events (vor Corona), bei denen ich 2 bis max. 4 Herren suche. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich mindestens 10 besser 12 Zusagen machen muss um zumindest die Minimalquote von 2 Herren zu erreichen. Dies ist die Erfahrung, die wirklich viele Paare gemacht haben - egal in welcher Altersgruppe, egal welche Gewichtsklasse - das ist völlig egal, denn alles hat "seine Liebhaber". Aber - bei den Herren/Hengsten ist das Kopfkino so groß und am Ende des Tages fällt das Herz in die Hose. Selbst der Mindeststandard "zu kommunizieren", funktioniert nicht mehr. Und das ist nicht akzeptabel.

Ich stelle mir vor, wir veranstalten einen privaten Stutenmarkt, schreiben das hier aus und bekommen 20 Zusagen und noch 2-3 weitere Paare/Stuten machen mit *top*.

Die Realität sieht dann so aus, dass alle Stuten anwesend sein werden, aber nur 5 Herren. *nachdenk*

Jetzt gilt es, NICHT die Spreu vom Weizen zu trennen, sondern den Weizen "hervorzuheben".

@****bar: sieh es als Chance - jeder, der sich freiwillig dem Programm "certificate of excellenz" einträgt, zeigt doch schon mal (bevor auch nur eine einzige Rückmeldung erfolgt ist), dass er es ernst meint. Genau - also vertrauenserweckend *ja* und Dein Hinweis, dass Du nicht so oft unterwegs bist, ehrlich - es geht um drei Rückmeldungen um ein positves Zertifikat zu erlangen - drei Stutendates in einem Jahr? ich denke, dass ein guter Deckhengst im Jahr (ausserhalb Corona) sicherlich auf min 10 Deckungen kommt *einhorn*

wie auch schon geschrieben wurde, es sind primär die Softfacts, die hier in dieses Feedback eingehen sollen

>>> es wird einen klaren Kriterienkatalog geben, der definitiv (z.B.) kein Alter enthalten wird, sondern (so der aktuelle Gedanke) eine 70/30 Gewichtung (oder auch 50/50) vorsieht, 70% auf Softfacts (Auftreten, Verlässlichkeit, Teamplay, usw.) sowie s.g. 30 % Hardfacts ("Ausfüllend" [Anm. der Redaktion: der Schwanz], Vielspritzer, Mehrfachdeckung möglich, etc.)

30% Hardfacts - warum, weil ich (ER) mit meiner Stute schon in Hattingen war und dort in der ersten Runde 5 "Hengste" hatten, die dann, als sie (die Stute) von mir gerichtet und zur Deckung bereit war, alle um ihr herum standen, ihre Brüste begrabscht hatten und sich einen dabei wixten hatten. DAS ist definitiv nicht das, was wir hier als Deckhengst meinen.

Ja - es geht darum "die Guten zu erkennen" - und ehrlich, jeder Hengst hat es selbst in der Hand, ob er zu den Guten gehört. Zuverlässlichkeit in Zusagen und Einhalten von Versprochenem - um mehr geht es hier nicht - aber auch nicht um weniger *whiskey*
*******tas Paar
267 Beiträge
Ich selber (ER) veranstalte des öfteren Events (vor Corona), bei denen ich 2 bis max. 4 Herren suche. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich mindestens 10 besser 12 Zusagen machen muss um zumindest die Minimalquote von 2 Herren zu erreichen. Dies ist die Erfahrung, die wirklich viele Paare gemacht haben - egal in welcher Altersgruppe, egal welche Gewichtsklasse - das ist völlig egal, denn alles hat "seine Liebhaber". Aber - bei den Herren/Hengsten ist das Kopfkino so groß und am Ende des Tages fällt das Herz in die Hose. Selbst der Mindeststandard "zu kommunizieren", funktioniert nicht mehr. Und das ist nicht akzeptabel.

Das müssen wir leider bestätigen. Und war die Kommunikation noch so gut zu Beginn. Auf einmal sackt alles zusammen bis hin, dass man nichts mehr liest. *aua*
Wir haben hierzu auch schon in anderen Foren berichtet und bedauern sehr, dass man die Spreu nirgendwo vom Weizen trennen kann. Daher sind wir von Eurem Vorschlag begeistert und würden es gerne unterstützen.

Ich stelle mir vor, wir veranstalten einen privaten Stutenmarkt, schreiben das hier aus und bekommen 20 Zusagen und noch 2-3 weitere Paare/Stuten machen mit *top*.
Die Realität sieht dann so aus, dass alle Stuten anwesend sein werden, aber nur 5 Herren. *nachdenk*
Jetzt gilt es, NICHT die Spreu vom Weizen zu trennen, sondern den Weizen "hervorzuheben".

Wenn es sich einrichten lässt, würden wir eine entsprechende Veranstaltung gerne unterstützen. grundsätzlich sollte dies dann auch in verschiedenen Regionen durchgeführt werden, um überregional wahren Deckhengsten die Chance zu geben (nicht jeder kann hierfür weit fahren).

30% Hardfacts - warum, weil ich (ER) mit meiner Stute schon in Hattingen war und dort in der ersten Runde 5 "Hengste" hatten, die dann, als sie (die Stute) von mir gerichtet und zur Deckung bereit war, alle um ihr herum standen, ihre Brüste begrabscht hatten und sich einen dabei wixten hatten. DAS ist definitiv nicht das, was wir hier als Deckhengst meinen.

Korrekt, das kann nicht sein! Man erlebt Dinge... *nene* Das nervt so an!!! *gr3*

Ja - es geht darum "die Guten zu erkennen" - und ehrlich, jeder Hengst hat es selbst in der Hand, ob er zu den Guten gehört. Zuverlässlichkeit in Zusagen und Einhalten von Versprochenem - um mehr geht es hier nicht - aber auch nicht um weniger *whiskey*


Das ist der richtige Ansatz. Die Guten sollten unbedingt die Möglichkeit erhalten, eine entsprechende Auszeichnung zu bekommen.
******age Mann
373 Beiträge
Guten Morgen,
ich halte das Thema ganz grundsätzlich für bedenkenswert und halte auch die Vorschläge im Blick auf die Umsetzung für praktikabel.

Ein Problem, das der JC in all den Jahren nicht vollständig hat aus der Welt schaffen können, sind die zahllosen Zeitgenossen jeden Geschlechts und in jeder Konstellation, die an hoffnungsloser Selbstüberschätzung leiden. Da sich dieses Thema im "großen Stil" - aller Häkchen zum Trotz - nicht angehen lässt, lädt unser kleiner Kreis förmlich dazu ein, es auf den Versuch ankommen zu lassen.

Es wäre doch schön könnten sich rossige Stuten überall darauf verlassen, dass - in jeweils erreichbarer Entfernung - drei oder vier Hengste finden, die zuverlässig, sauber und fähig sind, den jeweiligen Bedürfnissen zu entsprechen. Umgekehrt würden auch diese dauerhaft auf ihre Kosten kommen, denn welcher Züchter setzt auf eine unbekannte Größe, wenn sich doch Hengste mit entsprechendem Pedigree zur Verfügung halten?

Meine Meinung.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.