Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
American Football
812 Mitglieder
zum Thema
"gut ausgestattet": Was versteht ihr Frauen darunter?405
Liebe Damenwelt, kurz und bündig, was sucht oder erwartet ihr denn…
zum Thema
Eure Erfahrungen zur gelebten Sexualität in den USA26
Liebe Joyler, Ich stehe schon länger vor einer etwas gegensätzlichen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

In Amerika werden Lehrer mit Waffen ausgestattet.

******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
In Amerika werden Lehrer mit Waffen ausgestattet.
Wie wir aus den Nachrichten erfahren mussten, werden per Gesetz in Amerika, die im Herbst diesen Jahres in mehreren Bunsesstaaten in Kraft treten sollen, die Lehrer mit Waffen zur Wahrung der allgemeinen Sicherheit in den Schulen ausgestattet werden.

Wie denkt ihr darüber?
********_owl Paar
958 Beiträge
Schwachsinn. Wird man jetzt nur noch Lehrer wenn man einen Waffenkurs besucht hat, wo man lernt gegen einen Amokläufer zu kämpfen?
Und sollen die mit einer KW gegen jemanden mit einer AR 15 antreten? Oder haben die selber Sturmgewehre die sie immer griffbereit haben als Lehrer?
Werden jetzt die Lehrer die einfach zu schlechte Augen zum schießen haben, oder schlicht einfach nicht schießen können oder wegen einer Behinderung keine Waffe tragen bzw schießen können aussortiert und entlassen?
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@******_69
Davon habe ich auch gehört und meine Meinung?
So hart wie es klingt: Ich wäre persönlich dafür.
Wenn man sich den letzten Zeitraum anschaut, was da passiert ist (Schule/ Kindergarten) finde ich diese Maßnahme zum Schutz der Schülerinnen/ Schüler gerechtfertigt. Es dient letztendlich der Verteidigung und würde hier als "Notwehr" durchgehen.
Ich persönlich bedauere diese Maßnahme, welche in MEINEN Augen unausweichlich ist und die Proteste nach schärferen Waffengesetzt innerhalb der USA werden lauter.....

glg
*roseschenk*
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
@********_owl , es passiert in Amerika tatsächlich viel in den Schulen, wie man ja laufend liest, aber deine Fragen sind gut und berechtigt, würde uns auch interessieren wie die Mitglieder in der Gruppe darüber denken. *top*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@********_owl
Ich muss Dir/ Euch leider widersprechen.
In den USA brauchst keine Waffesachekundeprüfung und kein WBK. Es reicht, dass Du zum Waffenladen gehst und da kannst einkaufen wie beim Mc´Donalds.....

Und wer weiß, ob ein Lehrer ebenfalls keine AR 15 besitzt? *nachdenk*

Werden jetzt die Lehrer die einfach zu schlechte Augen zum schießen haben, oder schlicht einfach nicht schießen können oder wegen einer Behinderung keine Waffe tragen bzw schießen können aussortiert und entlassen?
Die meisten Lehrerinnen und Lehrer haben dasselbe Alter, wie unsere Lehrer, also von daher kann ich mal ausgehen, dass sie geradeaus sehen können....
********_owl Paar
958 Beiträge
Zitat von *****r77:
@********_owl
Ich muss Dir/ Euch leider widersprechen.
In den USA brauchst keine Waffesachekundeprüfung und kein WBK. Es reicht, dass Du zum Waffenladen gehst und da kannst einkaufen wie beim Mc´Donalds.....

Und wer weiß, ob ein Lehrer ebenfalls keine AR 15 besitzt? *nachdenk*

Werden jetzt die Lehrer die einfach zu schlechte Augen zum schießen haben, oder schlicht einfach nicht schießen können oder wegen einer Behinderung keine Waffe tragen bzw schießen können aussortiert und entlassen?
Die meisten Lehrerinnen und Lehrer haben dasselbe Alter, wie unsere Lehrer, also von daher kann ich mal ausgehen, dass sie geradeaus sehen können....

Meine Nerven, hätte ich ja gar nix hier geschrieben. Nirgends habe ich erwähnt das in den USA es so was gibt wie eine WBK. War auch nicht die Frage, bitte genau Lesen.

Und wenn ein Lehrer eine AR 15 hat, ist das der erste den von dem Amokläufer ausgeschaltet wird. Weil es ja meisten ehem. Schüler waren, die wissen welche Wege der Lehrer im Schulbebäude zurück leg.

Damit ist das Thema für mich hier erledigt. Das mindeste was man verlangen kann ist doch das man erst genau liest, und dann schreibt.
Stichwort die nicht erwähnte WBK
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Trotzdem ein sehr interessanter Thread *top*
Bin auch gespannt auf andere Meinungen *les* *top*
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
@*****r77 , da wäre ich mir nicht so sicher, daß du Waffen wie beim Mc Donalds Bürger kaufen kannst, bestimmte Waffen bekommst du nicht und auch für bestimmte Schußwaffen muß eingereicht und registriert werden, es ist nur etwas leichter als bei uns in Europa.
Als Ausländer ohne green Card hast du auch schlechte Karten.
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Meine Nerven, hätte ich ja gar nix hier geschrieben. Nirgends habe ich erwähnt das in den USA es so was gibt wie eine WBK. War auch nicht die Frage, bitte genau Lese
n.
Du bist leider nicht darauf eingegangen, wie LEICHT man eine Waffe in den USA kommt, OHNE Regelungen wie hier (WBK). Ebenfalls genau lesen *eis*

Und wenn ein Lehrer eine AR 15 hat, ist das der erste den von dem Amokläufer ausgeschaltet wird. Weil es ja meisten ehem. Schüler waren, die wissen welche Wege der Lehrer im Schulbebäude zurück leg
.
woher willst Du/ ihr das wissen? Vielleicht geübter Hobbyschütze, der sich nicht von einem Amokläufer niederstrecken will/ möchte? *nachdenk*. Deiner Aussage zufolge, hätte der Lehrer mehr Chancen, wenn er mit der Wasserpistole auf ihn zielt *ironie*

Damit ist das Thema für mich hier erledigt. Das mindeste was man verlangen kann ist doch das man erst genau liest, und dann schreibt.
Stichwort die nicht erwähnte WBK

Ja, dass finde ich auch, dass man meine Zeilen auch richtig einordnet *hi5*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@******_69
Schau mal nach Texas, da bekommst Du Waffen wie im Burgerladen *augenzu*
Und wo waren die meisten Amokläufe passiert? RICHTIG: Texas
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
Ja Texas hat sehr lockere Waffengesetze, deswegen sind die Waffen dort auch registriert.
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Nach dem Amoklauf hat Texas an der Waffenmesse festgehalten. Ich finde das mehr als schräg, da sind 15 Menschen umgekommen und man zieht das durch.... Nur so am Rande, hat aber mit dem Post vom TE JETZ grad nichts zu tun; war nur eine Anmerkung *hutab*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@******_69
Ja Texas hat sehr lockere Waffengesetze, deswegen sind die Waffen dort auch registriert.
Bist Du Dir da sicher? *huch*. Ich bin der Meinung NEIN. Aber ich lasse mich gern eines jeden Besseren belehren!!!!! *hutab*
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
Nur weil einige wenige hinsichtlich der Bevölkerungszahl sich nicht korrekt verhalten, warum soll da eine Messe abgesagt werden?
Wenn jemand mit dem Auto zu schnell fährt und eine oder mehrer personen verletzt werden, stellst du ja auch nicht den Autohandel ein.
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
@*****r77 , National Firearms Act (NFA)
Der Handel, der Besitz und die Herstellung vollautomatischer Waffen wie Maschinenpistolen und Maschinengewehre sowie von Schalldämpfern und sogenannter „destruktiver Geräte“ wie Granaten und Sprengstoffmunition werden durch den NFA geregelt. Privatleute, die eine Erlaubnis zum Führen solcher Waffen erhalten wollen, werden unter anderem vom FBI überprüft und müssen eine Bestätigung der zuständigen Behörde ihres Wohnsitzes einholen. Die Waffen werden dann beim zuständigen Bundesamt ATF eingetragen.

Auch andere Schußwaffen müssen registriert werden, das ist in gesamt Amerika so.

Quellenangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenrecht_(Vereinigte_Staaten)
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@********_owl
Klar hast Du nichts mit der WBK erwähnt, aber wenn ich die Nachrichten verfolge, wie schnell man an Waffen gelangt, finde ich das erschreckend. Nach meinem Wissenstand, brauchst Du nur einen Ausweis und Du kannst Waffen kaufen, ob sie dann registiert werden, steht auf einen anderen Blatt.... Das gilt jetzt für die USA.... Klar könnte es für County unterschiedlich sein, aber bestimmt nicht so groß.
Wir Spprtschützen werden beschnitten und selbst legal erworbene Waffen wirst Du unter Generallverdacht gestellt. Das finde ich bitter *snief*. Zumindest ist es in Bayern so.... leider
Es ist ein sehr heikles Thema und da braucht es wirklich Feingefühl und Emotionen kommen halt hoch; wäre unnormal wenn nicht....
Ist nichts gegen Dich/ Euch!!!!!!!!!!!
Aber dafür reden wir ja miteinander und tauschen uns aus und das ist das Wichtigste *cheers*
lg *hi5*
*****r82 Mann
22 Beiträge
Das ist ein guter Weg um dem Wahnsinn dort ein Ende zu setzen! Jeder Mensch sollte das Recht haben, das eigene Leben und das von Schutzbefohlenen schützen zu können. Am besten noch ein paar Veteranen an die Türen setzen und schon wird es sich zweimal überlegt ob man eine Schule betritt um dort ein Blutbad anzurichten.
****la Mann
312 Beiträge
ich betrachte die Frage sehr differenziert, da sich mir die Frage stellt, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt. Ich beschäftige mich (auch beruflich) sehr mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Glaubt man den Experten (Spitzer, Hüther etc), so hat jeder 13-jährige mindestens schon 10.000 Morde „erlebt“, was in Verbindung mit den inzwischen sehr realistischen Ballerspielen zu einer sehr guten Verbindung der entsprechenden Synapsen führt. Das heißt, die Hemmschwelle zum „Abknallen“ sinkt sehr.
Die Frage ist, ob die Bewaffnung der Lehrer oder eher eine Entwaffnung der Schüler (oder beides) zielführend ist *nachdenk*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@****la
so hat jeder 13-jährige mindestens schon 10.000 Morde „erlebt“, was in Verbindung mit den inzwischen sehr realistischen Ballerspielen zu einer sehr guten Verbindung der entsprechenden Synapsen führt. Das heißt, die Hemmschwelle zum „Abknallen“ sinkt sehr.
Danke für Deinen Beitrag *hi5*. Ich würde es so sehen, dass es zwei Gruppen gäbe. Die einen, die das machen können und die anderen, die es tatsächlich es nur als Spiel sehen. In jedem steckt eine kriminelle Energie, und das ist wissenschaftlich belegt, nur die die Ausmaße nicht. *snief*. Ich würde nicht jeden "verurteilen", der Ballerspiele mal spielt. Wenn jemand instabil ist, könnte er ein Risiko werden, aber sonst würde ich es als "Wettbewerb" werten und eben als Spiel, ohne dass er im Supermarkt Amok läuft.
Weißt was ich mein? Realität und Fiktion und die Psyche eines Jeden dahinter.
glg
*roseschenk*
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Themenersteller 
In den Schulen gibt es Security die Schüler auf Waffen beim Zugang zur Schule prüfen.
Die Entwaffnung der Schüler wurde ja schon seit langer Zeit in amerikanischen Schulen praktiziert und trotzdem kam es zu diesen wahnsinnigen Taten.
*********un71 Mann
18 Beiträge
*puh*, eine schwierige Frage. Ich persönlich halte es für sehr bedenklich jemanden mal eben eine Schußwaffe in die Hand zu drücken und zu meinen das wird schon. Etwas anderes, wäre es den Personenkreis auf physische und psychische Eignung zu überprüfen und auch auf in dieser Hinsicht zu beschränken. Das ich den "Ami" und das Amerikanische Recht nicht mit uns/ unserem vergleichen kann ist mir schon klar, aber eine Waffe alleine macht halt keinen Helden.
*********er60 Mann
1.112 Beiträge
>Wie denkt ihr darüber?
Da in den USA in den Bundesstaaten recht unterschiedliche Waffengesetze gelten
(IIRC
NewYork=Berlin (also Bedürfnis für WBK, Waffenschein (Führen) äußerst restriktiv,
Schutzbedürfnis kein "Allgemeingrund, Vermont keine Restriktionen, Arizona offenes
Tragen von Kurzwaffen (außerhalb von Verbotszonen) erlaubt)
kann ich mir nicht vorstellen, daß das tatsächlich USA-weit gelten soll.

und..
Fragen die man besser (im eigenen Interesse als legaler Sportschütze)
nicht laut stellen sollte:

Was unterscheidet terminalballistisch ein .223 Rem-Geschoß aus
einem Einzellader von einem .223 Geschoß aus einem AR15? (Halbautomat)?
Ich spreche nicht von einer Salve auf 5 m aus einem Vollautomaten. (M4, M16, etc.)

Die Crux ist halt, daß wer böse Dinge tun will auch fast immer die Mittel
dazu finden wird.

Ich habe dazu keine (verlautbare) abschließende (Sportschützen-) Meinung.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.