Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
TFP Shooting BW
259 Mitglieder
zur Gruppe
TfP-Shootings RLP
56 Mitglieder
zum Thema
(TFP) Fotografen meets Models - München (06.08.2021)32
Ich würde ein Meet and Greet aus TFP Porn-Art Fotografen und Models…
zum Thema
TFP Shooting im Raum Mannheim - Fotograf gesucht2
Wie ihr seht gibt es von mir keine ansprechenden Bilder.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

TFP gut oder schlecht?

*****ift Mann
1.363 Beiträge
tfp is hier schon seiten weise beschrieben worden und wie alles im leben, gehen da die meinungen aus ein ander.

endstanden ist tfp letztlich daraus, das der fotograf ein model zum üben braucht, weil er sich ne neue kamera, studio oder sonst was zu gelegt hat.

ein hype um tfp wurde dann erst daraus gemacht.

man mag es kaum glauben, aber ich zahle auch miete, von der ausrüstung abgesehen, lasse ich mir deshalb dann bestimmt keine bilder vorschreiben
by the way .. wer nix zahlt, kann auch nix erwarten
#36
******Eye Mann
69 Beiträge
Finanzen
@*****elo

... hast Recht, warum sollte ich das Risiko allein tragen? *gruebel*
Von der Seite hab ich es wohl nicht sehen wollen, das öffnet neue Wege. Danke für´s Wecken !!!! betriebsblind ...

@*****ire

die Preise die du hier nennst bestätigen mich was meine Preise anbelangt. Egal wie du es nimmst ein Bild und eine Stunde, das passt.
Leider denken Kunden oft, es ist mit dem "klick" getan. Mal abgesehen von den ganzen Kosten die schon genannt wurden. Jeder "richtige" Handwerker hat Stundenlöhne dass es dir die Tränen in die Augen treibt. Egal wen man hernimmt. Da geistern wir ganz unten mit rum ...

Das nur am Rande der FTP Geschichte

Ahoi Lars
Profilbild
********_one Mann
822 Beiträge
@Black_Eye
also zu den std.löhnen.. als schlosser und schmied bekomme ich von meinem Kunden 55€, als Sanitär inst.und Handwerker..liegt mein Std.Satz bei rund 45€ ..
der Elektriker mit dem ich zusammen arbeite, nimmt 40€ die Std.
(Bin halt vielseitig...*g*, man trink ja auch nicht nur 1 bier )

bei der AutoFachwerkstatt zahle ich inzwischen auch zwischen 45 und 100€ die std.
und wenn man sich mal nicht offizelle std.sätze von hilfskräften einholt, liegt man durch die bahn,bei 20€
denke wir sind viel zu billig...
#36
******Eye Mann
69 Beiträge
jawollll
@*****ire

dagegen müssen wir was tun *uah* *motz* *freundchen*

gründen wir ne Partei! Handwerk wechseln möchte ich nicht.
?!? Immer dat gleiche
So...nun mal ich:

TfP ist weder gut noch schlecht, die Frage ist immer wer da shootet.
Wenn ein Anfänger-Kompaktkamerabesitzer ein TfP ausschreibt, dann werden die Bilder in aller Regel schlechter ausfallen als bei nem Berufsfotografen, der einfach mal was rumprobieren will.
Wie bei jedem Shooting sind die "Bedingungen" dann Verhandlungssache. Ob keine Verwertung oder Verwertung hängt auch vom Fotografen ab...aufwändige Settings sollten schon aus Fairnessgründen ein paar Rechte für den Fotografen bedeutet, sofern sich Model und Fotograf die Kosten nicht teilen (HAHA...ehm...).

Also mal ehrlich: Ob das gut oder schlecht ist hängt doch immer von den Wünschen der beiden Parteien ab.
*********nd_O Paar
47 Beiträge
@Hellfire
Dein Gejammer wegen Deiner ollen Kamera find ich einfach nur albern!
Gute Objektive (was auch - wenn nicht sogar wesentlicher -zur Bildqualität beiträgt und ... -jetzt müsstest Du nochmal jammern - ...mehr ins Geld geht als so´n oller Body) nutzen sich bei profesioneller Behandlung nicht ab.

Wenn Du die paar Kreuzer für das "Verschleißmaterial" (Body) nicht hast, dann kannste es auch sein lassen... *fg

Um mal vielen die Illusionen zu rauben:

1.) Es gibt ein Überangebot an "Profi"-Fotografen ebenso wie an "Models" , somit sind die goldnen Zeiten ein für alle mal VORBEI!
Mittlerweile auch immer mehr für Campell, Klum & Co!

"Super"model-Castingshow`s sind Volksverdummung und (noch) Ersatzeinnahmequelle für luxusverwöhnte abgehalfterte Profimodells, denen die Agenturen heute nicht mal mehr `n Knochen aus Mitleid hinwerfen würden...

2.) Die Wahrscheinlichkeit, dass für ein TfP Bildchen irgendeiner mehr als ein- zwei Hunderter für die Nutzung zahlt tendiert im fast einstelligen Prozentbereich.
Warum auch? Mittlerweile werden Agenturen, Zeitschriften (z.B. Gothic, Dark Spy, Marquis & Co) schon regelrecht "gratis" beliefert, weil jeder mal mit seinem "Bildchen" auf der Titelseite sein will.
Warum sollen also die Agenturen oder Verleger noch großartig für was zahlen, was sie in ähnlicher Form an der nächsten Ecke hinterher geschmissen bekommen ?
Ob sehr gute Qualität oder nur Mittelmaß ist da nicht mal die Frage, weil für "Exlusivität" ist mittlerweile die Halbwertszeit viel zu gering!
Heute aufm Titelblatt morgen schon wieder im Mülleimer oder in der Papierwiederverwertung!

In diesem Sinne...
ist leider so
stimmt, habe ich selbr erfahren schon vor 16 jahren ...bei der redaktion der zeitschrift schlagzeilen... in hamburg ..da steht schon der nächste mit ner ganzen reisetasche voller bilder , laso zahlen tun wir nix ... und ähnliches... mit fetischfotos geld verdienen ist nicht leicht...

mit freundlichen grüßen der daniel
Profilbild
********_one Mann
822 Beiträge
@Marquis
lass das mal meine Sorge sein...ob ich genug geld habe für ne body und Objektive, kann mich nicht erinnern, dass du mal in meinem Koffer geschaut hast, geschweige meine kontodaten kennst ... *g* und eben weil ich eine kamera profesionell nutze,hält sich nicht lange...sie liegt halt nicht als anschauungsmaterial im schrank...*gf*

achso wo wir grade beim thema bild qualität sind...ein hübsches modell hast du ja schon....Kompliement an deine Partnerin...
*********nd_O Paar
47 Beiträge
@Hellfire
Ja ist schon beachtlich die "Qualität" für ein Hobbyknipser, der nicht den Anspruch hat ein "Möchtergenr-Profi" zu sein *gg - zumal die nicht (mal abgesehen von der Größenveränderung) mit Photoshop bis unnatürliche "aufgebrezelt" wurde - nach dem Motto: "Malen nach Zahlen" ach ja das Kompliment kann ich Dir zurück geben:

Schöne "Gemälde" ... *fg
Profilbild
********_one Mann
822 Beiträge
@ Marquis_und_O
du bist lächerlich..
es ist angerichtet
********en68 Mann
432 Beiträge
naja
ich denke eigentlich seid ihr beide ein wenig seltsam mit eurem gejammer.

der eine bearbeitet gar nicht, der andere braucht 1 std, wen interessierts?

jeder fotograf macht die bilder die ihm gefallen u jeder hat auch das recht darauf.

u wenn einer den anderen kritisiert dann macht das bitte per nachricht untereinander aus u erspart uns das hier *zwinker*

zum thema ob tfp gut oder schlecht ist sag ich folgendes:

gut oder schlecht für was?
ist ein fahrrad schlechter oder besser als ein auto?
oder ein brot besser als eine semmel?
usw usw

lg christian
Keine Beschreibung angegeben.
********afie Mann
29 Beiträge
nachdem ich das thema schon ein bisschen verfolgt habe, schreib ich jetzt auch mal was dazu.

tfp ist für mich eindeutig ne für beide seiten kostenlose sache. deswegen ja time for prints. sonst würds ja time for cash oder sonst wie heissen. wobei ich eher tf dvd mache.
der punkt mit den kosten für visagist etc leuchtet mir ein. aber da aus meiner sicht modell und fotograf die entstandenen bilder zu referenzzwecken nutzen dürfen, teile ich hier die kosten mit dem modell. schließlich profitieren ja beide davon, dann auch kostenteilung.

ich persönlich sehe es weiterhin so, dass ich für ein hobby kein geld verlange. und hier in dieser community sind für mich 99,9 prozent hobbyfotografen und hobbymodelle. für mich ist ein profifotograf jemand, der für eine große zeitschrift arbeitet, bildbände herausgibt oder andere auftragsarbeiten durchführt. weiterhin hat es ein richtiger profifotograf in meinen augen nicht nötig auf solchen seiten nach modellen zu suchen bzw. seine dienste anzubieten.
mit einführung der digitalen fotografie nennt sich jeder hinz und kunz profi, nur weil er verwacklungsfreie fotos hinbekommt und mal im studio shooten kann. das finde ich ein wenig schade, weil es die wirklichen profifotografen verunglimpft. und ja, ich weiss, dass meine fotos auch keine profiarbeiten sind. aber das behaupte ich ja auch nicht und mir gehts um den spaß beim fotografieren und das mit möglichst hoher qualität. wie hoch die jetzt ist, darüber kann man streiten.

um zurück auf die eigentliche frage zu kommen.
ich denke tfp ist für den großteil der personen hier und in anderen foren völlig in ordnung. die meisten modelle (zu 99,9 prozent amateurmodelle und privatpersonen) wollen schöne fotos von sich. und die ganzen hobbyfotografen hier wollen ein nettes modell für ein schönes shooting. solange der fotograf seriös und das modell pünktlich und zuverlässig ist, können in meinen augen nur beide seiten gewinnen.

lg
Profilbild
*****_69 Mann
218 Beiträge
TFP - grundsätzlich eine gute Sache ...
... denn man hat die Möglichkeit als Fotograf (ja, auch als Profifotograf) seine Ideen kostengünstig umzusetzen und Models (ja, auch Profimodels) können hervorragende Bilder ebenso kostengünstig erlangen.

Ich denke, viele gehen davon aus, das im Profibereich der Fotograf und das Model sowieso Rechte zur Veröffentlichung der Bilder erhalten ... nix ist. Wenn ich eine Auftragsarbeit erstelle, für wen auch immer, so erhält der Kunde (Industriekunden, Mode/Dessous/Erotik) sämtliche Rechte an den Bilder, die er erwerben kann. Das lasse ich mir natürlich auch sehr gut bezahlen. Demzufolge hab ich erstmal nichts von den Fotos ... genauso gehts auch bei den Profimodels zu. Die erhalten in den seltensten Fällen die Bilder für ihr Portfolio ... also ... irgendwo müssen ja die Bilder für die Fotomappen herkommen ... bei mir durch TFPs oder eben durch die Freigaben der Kunden (im Privatbereich).

Was die Kosten bei TFP angeht, so halte ich das so ... wenn ich ein Model anschreibe, mit der ich unbedingt ein Shooting durchführen möchte, so zahle ich meine Kosten komplett selbst. Das Model kommt auf eigene Kosten ins Studio oder zur Location. Wenn das Model sich nicht schminken/stylen kann, so hat sie die Kosten für die Visa selbst zu tragen, sofern es sich nicht um ausgefallene Schminkwünsche meinerseits handelt. Ich trage die Studiokosten, das Equipment, bei Locations die logistische Vorarbeit, meine An- und Abfahrt, evtl. die Kosten für die Assis selbst.

So komme ich und das Model an gute Bilder, die auch zur Eigenwerbung frei verwertet werden dürfen.

BG Torsten
******Ben Mann
174 Beiträge
Alles gesagt
malschauen68 und apfotografie, ich kann euch nur zustimmen. Damit ist nun wirklich endgültig alles gesagt zu dem Thema.
och näääää
... wieso kann eine frage von einem forumteilnehmer nicht einfach beantwortet werden?? diese nebenkriegsschauplätze in sachen du bist doof, weil... und ich bin nicht doof, weil... geht mir gehörig auf die nerven.... jungs, kloppt euch an anderer stelle....

was meine TFP-erfahrung angeht, so sehe ich diese vereinbarung für beide von vorteil: jeder kommt für seinen eigenen kram auf und schon ist's jut.... beide haben jeweils nen recht hohen aufwand: der fotograf sitzt (wenn er pech hat) ewig an der bearbeitung.. hat kosten für die vereinbarte CD mit allen fotos (das reißt extrem rein) und jo, das werkzeug nutzt sich ab.... aber wo gehobelt wird, fallen späne, oder?

meine absätze von den schuhen, meine klamotten, schminke etc. nutzen sich auch ab.... und auch mein auto leidet auf dem weg zum studio... mein körper nutzt sich ab und leidet schwer an muskelkater, wenn der fotograf besondere posen haben mag.... also was nutzt das ganze gejammer?

TFP ist ne gute lösung, wenn die kommerzielle nutzung vertraglich geregelt ist.... und ganz ehrlich: die meisten machen das doch hier, weil es ein schönes hobby ist.... wer verdient denn wirklich seinen lebensunterhalt damit..... irgendwo weiter oben stehts geschrieben: "modelle und fotografen" gibt es zu hauf.... wieso sollten agenturen richtig viel kohle latzen??? das passiert doch eher selten.... und wenn doch, dann glückwunsch!!!

grüßle
stef
TFP ist ja nur eine Form des Honorars, sprich Bilder statt Kohle ..
Was die Nutzung betrifft, das läuft ja auf einer anderen Schiene, ich schließe bspw die gewerbliche Nutzung grundsätzlich nie aus, wenns was zum Verdienen gibt, dann wird das Modell halt beteiligt und gut is!
Ich weiß nicht wie hier immer alle darauf kommen, dass TFP eine gewerbliche (= kommerzielle) von vorne herein ausschließt ...? TFP ist ein Honorar und hat nichts mit der Nutzung zu tun ..

Aber Threads über dieses Thema werden nicht aussterben ...!
Profilbild
********_one Mann
822 Beiträge
@Framepix
gebe dir in allen Punkten recht...aber leider wird es immer wieder falsch verstanden...
kommt drauf an
ich vertrete die meinung, bringt mich die zu erwartende qualität der fotos weiter -gerne tfp bis teilakt und die kosten für an und abreise trage ich dann auch selbst (ist ja heutzutage so in Mode dass es heißt: TFP klar, aber du musst mir die Reisekosten erstatten)-

Und Pay ab Dessous für so denke ich günstige und vertretbare Preise, damit ich mir dann von dem Geld Shootings mit guten Fotografen kaufen kann.
Denn sind wir mal ehrlich, als Model kann man doch von folgendem ausgehen:

• PAY: Amateur bis Fortgeschritten
*TFP : Semiprofi
*Model bezahlt: Semiprofi bis Profi

Was ich zB auch nicht verstehen kann sind die Modelle die ein Shooting für eine Namenhafte Firma ect angeboten bekommen und dann noch nach der höhe der Gage fragen.
Mädels erst Kopf einschalten!! Ein bekannter Name in den Referenzen bringt euch wahrscheinlich mehr Aufträge als ein hunderter auf dem Konto.

Um mal den Fotografen die damit Agumentieren dass ihre Kamera verschleißt ect zu wiedersprechen. Bei mir ist es so dass ich ein Outfit bzw Kleidungsstück max bei 3Shootings ablichten lasse. Und oft für ein Shootingthema Zubehör kaufe (das geht verstärkt ins Geld was ich mir bei "schlechten" Shootings verdiene und großteils aus meiner Kasse zahle).
Zuletzt belief sich meine Rechnung auf 150€ für ein Rotkäppchen Kostüm, 1x Schuhe, sowie ein Kleid im Pin Up Stil
+ regelmäßige Friseur und Kosmetikerin Besuche um Haare, Nägel und Haut in einem gutem Zustand zu erhalten. WER DENKT DARAN??

Gut es gibt sicher viele Modelle die nicht so viel Aufwand betreiben für ihre Shootings nur man sollte nicht alle über einen Kamm scheren
es ist angerichtet
********en68 Mann
432 Beiträge
sorry
aber ich stimme mit dir, kathleen, überhaupt nicht überein.

muss ich mich in "könnensklassen" katalogisieren lassen oder du dich als model um zu erfahren was wer für einen vertrag machen darf?
was ist ein amateur?
was ein fortgeschrittener?
was ein semiprofi (was für ein idiotisches wort...)?
u was ein profi?
nach welchen kriterien bewertest du das u wer sagt dir dass deine meinung die richtige ist?

oder je mehr sie nicht mehr an hat desto teurer?
sorry, das hat einen gaaaanz schalen beigeschmack, da gibts andere frauen die bezahlt man auch für mehr ausziehen...du weißt was ich meine.

u wenn ein rotkäppchenkostüm verlangt wird, dann bezahlt das meiner ansicht der der es haben will.

fahrtkosten bezhale ich erst wenn auch das model bereit ist sie mir zu bezahlen wenn ich zu ihr komme.

u wegen der abnutzung der kleider bzw dass sie nicht so oft bei verschiedenen shootings sein sollten, ist nicht das problem des fotografen.

ebenso haare, mak up usw, wenn einer das zu teuer ist dann soll sie halt kein model sein.

fotografen haben genauso ausgaben (u man denke auch an die zeit vor dem computer, die ein model nicht aufwenden muss), aber ich lamentiere nicht herum, denn wenn es mir zu viel aufwand wäre, dann mach ich eben was mit weniger aufwand oder such mir ein anderes hobby.

irgendwie denk ich immer dass da welche mehr das geld im kopf haben als die bilder.

besonders lustig wirds dann wenn ich eine die geld möchte nach dem (meistens nicht vorhandenen) gewerbeschein frage, dann muss ich immer recht lachen wenn die keinen haben.

so eine kam noch nie u wird nie vor meine kamera kommen.
haste auch recht
man kann nicht alle fotografen, genauso wie modelle über einen kamm scheren.
ich hab zb schon mit einpaar sehr guten fotografen TFP zusammen zusammengearbeitet, die eine bezahlung generell ablehnen da dies nur ihr Hobby ist. und diese haben dann meist in ihrem Urlaub jeden Tag 1-2 Shootings und bearbeiten dann noch die Bilder sehr gut.

Ich mein nur meistens Fotografen heulen dass ihre Ausrüstung so teuer ist und verschleißt (zumeist nicht einmal die bessten ihrer Zunft, die dann nur mittelpreisige Kameras haben wenn nicht soga günstige + max Objektive- meine persönliche Erfahrung-), aber verlangen von einem Model dass es perfekt gestylt ist & 3-4 Outfits mitbringt die dann geshootet werden. Dass das Geld kostet bedenkt dann meistens keiner von denen. Und wie gesagt wenn man dann pro Outfit den günstigen Preis von 50€ verpauschalisiert ist man dann schon bei 150- 200€ die man für max 4Shootings ausgibt.
Und eine Kamera im wert von 1000€ ist nicht wirklich nach 20Shootings abgenutzt, wenn der Fotograf ordentlich mit der Kamera umgeht.
Klar kann Model die Sachen manchmal auch Privat tragen, aber es kann mir keiner sagen dass ein Fotograf seine Kamera nicht auch mit in den Urlaub, zu Familienfeiern und zu Ausflügen mit der Familie mitnimmt um auch dort schöne Bilder zu machen.


Also bisher hat keiner meiner Fotografen sich wegen der Abnutzung der Kamera beschwert.
Denn diese wissen dass sie es sich leisten können auch mal TFP Shootings anzubieten da sie wissen dass sie das Geld für eine evtl neue Kamera schnell durch Bildverkauf oder Fotoshootingaufträge von Privatpersonen wieder innerhalb von einem Monat reinbekommen.
Profilbild
********_one Mann
822 Beiträge
@Katleen_N
da fangen gute kamerabody erst an...und nur der body..dazu kommen die Objektive,die nochmal soviel oder mehr, als der Body kosten...
Miete,Heizung und Strom fürs Studio müßen auch bezahlt werden...
Kleider kann man auch privat tragen....versuch mal ne kamera anzuziehen..*gg*
aber ich will mich nicht streiten....sei es drum..
jeder bringt bei tfp sich ein.........
Keine Beschreibung angegeben.
********afie Mann
29 Beiträge
hmm also das gerede ums geld find ich so langsam nervend - auf seiten der modelle und der fotografen.

wie malschauen68 schon so richtig geschrieben hat:
fotografen haben genauso ausgaben (u man denke auch an die zeit vor dem computer, die ein model nicht aufwenden muss), aber ich lamentiere nicht herum, denn wenn es mir zu viel aufwand wäre, dann mach ich eben was mit weniger aufwand oder such mir ein anderes hobby.

ich denke, dieses zitat kann man gut aufs geld übertragen.

und profifotografen /-modelle sollten ja gar keine probleme damit haben. weil profi ist ja gleich kohle ohne ende. sonst kein profi. (meine meinung)
profifussballer nennt sich ja auch niemand in der 5. liga mit 1000 euro einkommen aus seiner amateurtätigkeit.
und in nem normalen unternehmen beschwert sich auch niemand, wenn ein mitarbeiter nen wagen gestellt bekommt und der sich abnutzt. das wird unter abschreibung verbucht und gut is. profifotografen /-modelle sind halt selbstständige mit eigenem unternehmen. die können jeden kilometer und jedes bisschen unter abschreibung verbuchen bzw. steuermindernd geltend machen.

und alle anderen hobbyfotografen /-modelle. jeder der ein hobby hat, hat ausgaben. man sollte halt schon genug verdienen, um sich die fotogafie leisten zu können. wobei ich finde, dass das preis/leistungsverhältnis in den letzten 10 jahren sich enorm verbessert hat. also is das ganze geld gejammer in meinen augen zeitverschwendung.
@ Hellfire
wie ich schon schrieb die meisten die heulen weil ihre Kamera verschleißt, besitzen wenn überhaupt Mittelpreisige Kameras.
Die Fotografen die nicht deshalb heulen wissen dass sie das Geld für ne neue Kamera schnell wieder erarbeitet haben oder so gut sind dass sie Kameras testen dürfen. Hab jetzt zB demnächst ein Shooting mit nem befreundeten Fotograf wo er die neue Leica S2 testen darf, wo man nicht davon reden kann dass diese Kamera zu den günstigen zählt (meiner Meinung nach).

Und wie ich ebenfalls schon schrieb klar kann ein Model auch manchmal ein Kleidungsstück privat tragen.
Nur gestaltet sich dies oft schwierig da man ja nicht jedes Kleidungsstück auch problemlos in der öffentlichkeit tragen kann. Also ich zumindest verzichte auf Ultra Mini, Stripperheels, Bauchfrei, sexy GoGo Dress, Outfits verschiedener Jahrzehnte in der Öffentlichkeit.

Und nur so auch Fotografen benutzen meist ihre Kamera in der Freizeit bei Familienfesten (bringt ggf sogar noch so Geld ein von dem Brautpaar was sich dadurch den teuren Fotografen spart), Ausflügen oder einfach nur um schöne Bilder von den eigenen Kindern zu machen.

Oder willst du mir erzählen dass du dich bei sowas mit ner weiß nicht 100€ Kompakt Kamera zufrieden gibst? Wenn ja, Respekt ich würde es nicht tun wenn ich besseres gewohnt wäre.
hoert auf zu jammern
... und knipst lieber ;-p

und zum thema:

tfp kann sehr gut sein - kann aber auch sehr schlecht sein fuer dich!

musst eben den vertrag genau lesen
da sich fast jeder seinen eigenen zusammenschustert!
vertrag ggf zusenden lassen und abwaegen / erkennen obs ein top oder flop-vertrag is und vorher alles besprechen, denn
auch knipser sind menschen mit denen man 'manchmal' reden kann
;-p
und definitiv immer mit vertrag knipsen!


gruessla
b
es ist angerichtet
********en68 Mann
432 Beiträge
also...
... für mich ist ein profi (egal ob fotograf oder model) nur jemand der einen gewerbeschein hat.

alles andere ist amateur u hobbymäßig.

wobei das in den seltensten fällen etwas über die qualität der bilder aussagt, im gegenteil, viele profis sind meiner meinung nach nicht professionell, die spulen ihre todsicheren posen u beleuchtungen ab, u jedes model oder jeder fotograf hat dann die gleichen bilder wie ein anderer.

sowas ist meiner meinung nach unkreativ u langweilig, deswegen möchte ich nie als porfi bezeichnet werden.

zu den kameras: ich fotografiere mit profikameras, amateurkameras, lomo, u auch lochkameras, je nachdem was ich bezwecke.

u es ist immer noch so, dass die bilder der fotograf macht u nicht die kamera, u das wird sich auch nie ändern.

sprich: was nützt mir die beste kamera, wenn ich es nicht draufhab ein gelungenes bild zu machen - ich spreche jetzt nicht von der technischen qualität)?

oder: auch ein guter fotograf wird mit der schlechtesten kamera was ansprechendes hervorbringen.

ich kann mich nur wiederholen:
wenn einem das hobby zu teuer ist, dann muss er es lassen, jeder nach seinen möglichkeiten.

u aus den möglichkeiten dann das beste draus machen, um das gehts.

u einzig u allein um gute bilder, also das resultat, technik interessiert mich nur unter gewissen umständen, denn ich hab noch nie jemanden sagen hören:
das bild ist zwar an sich scheiße, aber weil die kamera so gut ist (oder das objektiv oder das stativ, blitzanlage usw) ist es ein super foto *zwinker*

in diesem sinne, gute einfälle u frohes schaffen!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.