Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Ostsee
1378 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Rund Ostsee

******oni Paar
13 Beiträge
Themenersteller 
Rund Ostsee
wir planen für 2011 einen törn bis an die nordspitze der ostsee, lulea, haparanda...
kartenmaterial bis stockholm haben wir, aber darüber hinaus wird es schwierig.
wer hat die nördliche ostsee bereits besegelt und könnte uns gute tipps geben?
lg klaus und moni
****se Mann
45 Beiträge
ostsee
von wo wollt ihr denn los?
lg matthias
******oni Paar
13 Beiträge
Themenersteller 
wir werden ab stralsund fahren und haben ca 3monate zeit.......bitte kein neid +g
****se Mann
45 Beiträge
ostsee
is hart ... mit dem neid *zwinker* borholm so als stop unterwegs fand ich sehr nett *g*
hallo
gibt es schon einen festen zeitrahmen?oder details?

lg
******oni Paar
13 Beiträge
Themenersteller 
wir haben geplant, ab mitte april , vorher ists noch zu frisch, bis ende juli, in der hoffnung, immer den frühling dabei zu habenund auch noch etwas hochsommer zu erleben. Von luluea aus wollen wir mit dem zug bis zum polarkreis fahren, das sind nur noch ca 70km.
ansonsten steht relaxen, land und leute kennen lernen, lesen an, und natürlich in erster linie: was macht diese art von reisen mit uns.
lg k&m
****61 Mann
1.223 Beiträge
es gibt doch einiges an Literatur. Spontan fällt mir Erdmann, Ostseeblicke ode Söhnke Röver (Titel ist mir grad nicht parat) ein. Da gibt es schon eine Menge Infos.

Grüße
Jürgen
Hippopotamus
Schau mal unter www.hippopotamus.de unter Rund Ostsee. Dort steht ein sehr ausführlicher Bericht zur nördlichen/östlichen Ostsee.

Immer eine Hand breit.....
******oni Paar
13 Beiträge
Themenersteller 
danke für eure eure infos,me-two und jjk_61. die fotos von söhnke röver in seinem web-logbuch machen bereits jetzt schon riesenlust loszusegeln, zumal es im moment hier grau, kalt und feucht ist. aber erst werden wir das boot im oktober winterfest machen, dann das sofa belegen und träumen *g*
lg klaus und moni
******eed Paar
291 Beiträge
original Material
Hallo zusammen,
wir haben uns früüher unser Material immer vor Ort direkt
gekauft. So auch als wir mal zu den Ålandinseln gesegelt sind.
Damals bekam man hier gar nichts für dieses Seegebiet.
Einen ersten Landfall in einem grösseren Hafen mit deutsche Karten kriegt man meisten ja irgendwie hin.
Zugegeben das finnisch lies sich nicht gerade flüssig, aber wie wählten einen Hafen- und Revierführer mit ganz viel Pictogrammen und Symbolen. Das ging dann ganz gut.
Schwedisch ist ja wesentlich einfacher, mit einem Wörterbuch ist das normalerweise kein Problem.

Grüsse aus Münster
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.