Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Stream4Fun
2903 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

VORSTELLUNG

*****m64 Mann
326 Beiträge
Hier ist ja schon richtig was los *zwinker*

Nun, ich campe eigentlich auch, seit ich den Führerschein habe. Damals noch im VW T2. Dann kamen einige VW T3m it und ohne Allrad. Zwischendrin mal ein Mercedes 406, aber da war der Motor definitiv auf der falschen Seite *g*
... dann war längere Zeit Pause. Zum Campen keine Zeit.
2012 habe ich mir dann einen Bus gekauft und seither viel aus- und umgebaut. Seit 2018 lebe ich auch Vollzeit darin.
Ich kann also sicherlich auch ein bisschen beitragen zu den Themen Ausbau und Autarkie.
Beim Thema Fahrzeugtechnik sind mehr die alten Autos meins .... Bei den neueren Wohnmobilen wundere ich mich eher immer, was da so alles dran ist, das kaputt gehen kann.....
LG
Christian
**jo Paar
316 Beiträge
hallo miteinander,

wir sind die KaJo`s und lieben wahrscheinlich das campen mit dem Womo genau wie ihr.
Sind eigentlich in Europa unterwegs jedoch mit Schwerpunkt Frankreich. Da wir viel Freizeit haben
(sind in der glücklichen Lage das Arbeitsleben hinter sich zu haben ) auch des öfteren unterwegs.
Haben hier schon sehr viel possitives erleben dürfen und freuen us auf regen Austausch.
Er war in seinem Arbeitsleben viel mit defekten und nicht mehr fahrenden vier-und zweirädern beschäftigt .
Ein toller Job und natürlich auch das eine oder andere erleben.
bis bald KaJo
********7164 Paar
792 Beiträge
Hallo zusammen,
Wir sind Norman 57 und Bettina 50 seit über 30 Jahren zusammen.
Camping genießen wir so oft es geht mit den Fahrrad und Anhänger mit Zelt, wenn wir länger fahren dann anfangs mit einem Outwell Nebraska 8pers. Zelt.
Das ging leider kaputt im Sturm an der Nordsee.
Es folgte dann unser Trigano Falti und das haben wir bisher nicht bereut, letzten Herbst dann den etwas größeren Jamet Arizona gebraucht Gekauft für den nächsten Sommer.
Es soll wieder die Nordsee werden Nähe Middelburg.
*******i001 Paar
626 Beiträge
Dann wollen wir uns auch vorstellen sind schon länger Camper erst mit dem
Zelt dann mit einem WoWa und dann mit einem Dachzelt das jetzt das seit vier Jahren auf einem Anhänger verbaut siehe das auf dem Bild!
GLG Gere und Soni
********7164 Paar
792 Beiträge
Unser Trigano
Hallo zusammen.
Freuen uns über die Aufnahme.
Wir sind neue Wohnmobil Besitzer und von daher noch recht unwissend und wissbegierig.
Unser Wohnmobil hat schon einige Jahre seine Dienste getan und wir hoffe das trotz des Alters wir noch viel Jahre freude am Mobil haben.Schön das sich hier gleichgesinnte finden, die sich untereinander Helfen wollen .
Liebe Grüße Koni und Peter
*********Zwei Paar
15 Beiträge
Hallo ihr Lieben,

wir haben seit 2 Jahren ein altes Wohnmobil das ich nun langsam selbst etwas renovieren möchte. Neue Fenster, die Abdichtungen erneuern usw. Da freuen wir uns auf einen regen Austausch.

Liebe Grüße
Claudia und Andreas
*********gel58 Paar
51 Beiträge
Auch ein freundliches "Hallo" von uns!
Begonnen mit einfachen Igluzelt und Kartuschenkocher auf dem Gepäckträger des Motorrades in Richtung Isle of Man hat unser Camperleben den nicht ganz untypischen Verlauf wie bei vielen genommen.
So sind wir im Laufe der Jahre mit unserem ersten winzigen Wohnwagen aufgrund (Platz-) Not auch auf den Geschmack des FKK - Campen gekommen.
Mittlerweile schlafen auch wir mit ausgestreckten Füßen und wissen schöne Urlaube oder die ein oder andere Wohnwagen Ausfahrt einfach mal autark zu genießen.
Wenn eben möglich schrauben wir selber und freuen uns hier auf angenehme Kontakte.
Liebe Grüße
Iris&Bernd
*******_88 Frau
2.205 Beiträge
Hallo, ja wir sind sozusagen „Hybrid-Camper“. Einerseits steht mein Wohnwagen fest auf einem Dauercampingplatz. Der ist schon etwas betagter, hat demzufolge keinen Tüv mehr und unser Auto ist eh zu klein, um einen Wagen zu ziehen. Zum Zweiten haben wir ein großes, altes Hauszelt, mit dem wir gerne im Sommer Urlaub machen, wenn wir nicht irgendwohin fliegen, sondern in fahrbarer Nähe bleiben, was meistens der Fall ist. Zumal unser kleiner Dackel auch kein Fan von Flugzeugen ist…

Schrauben, bauen, basteln tun wir beide recht gerne und der Traum ist, irgendwann ein geeignetes Fahrzeug in einen Camper oder ein Tiny umzuwandeln… Das wird zwar noch ein paar Jahre warten müssen, aber spätestens, wenn ich auf Rente bin, habe ich das vor…
Bin gespannt auf die Tipps der Gruppe
*******er58 Mann
919 Beiträge
Hallo aus Münster!
Ich habe in meinem Leben schon einige Bullis, Busse und Transporter zum Camper umgebaut. Anfangs waren es nur knappe Umbauten - ein Bett zum Ausklappen, Kochstelle oder Sitzecke - später wurden es aufwendigere Umbauten. Z.Z. fahre ich einen Opel Movano mit Stehhöhe, den ich zum Camper umgebaut habe. Ich freue mich über einen Austausch und gebe gerne Hilfestellung für andere. Ich selber kann auch bisweilen Hilfe bei Theman gebrauchen, von denen ich keine Ahnung habe (z.B. Solaranlage) Ich freue mich auf die Begegnungen in dieser Gruppe, Alexander
****t45 Mann
39 Beiträge
Vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Wir haben einen Hymer B524 Sl.
Ich bin oft am Schrauben und verbessern des Womos.
Sehr gerne nehme ich auch Tipps von anderen Camper entgegen.
Ich hoffe hier auf viele interessante Leute.
Viele Grüsse aus der
r *schweiz*
****380 Paar
198 Beiträge
Hallo! Wir sind Meriam & Bert aus NL und bedanke Euch für die aufname!
*******hen Paar
265 Beiträge
Hallo wir sind Maritt und Andreas und *freu*uns über die Aufnahme wir haben einen VW lt35 Missouri.
Wir machen fast alles selbst am Womo und finden ihr bestimmt Gleichgesinnte 😉
Gruß Andreas
Hallo ihr Alle da draußen wie innen,
wir sine Rosi und Michi und gut 20 Jahre als Camper unterwegs.
Zuerst im WoMo dann im WoWa, der Kinder wegen, und seit Juni 2021 wieder alleine im WoMo unterwegs.
Klar schrauben wir hier und da selber, aber in der Garantie des WoMos ist es doch etwas problematisch, vielleicht finden wir hier neu Sachen oder Tips usw. die wir noch nicht kennen.
Freuen uns schon auf viel Neues.
Viele Grüße von Rosi und Michi *freu*
Unser WoMo ist ein Carado T459
********Herz Frau
36.532 Beiträge
Halli-hallo,

mehr als die Hälfte der "Winterpause" ist vorbei, und so wird es Zeit, sich wieder mit dem Thema "Camping" zu beschäftigen. *zwinker*

Nach vielen Sommern im Hauszelt als Kind habe ich immer vom eigenen Wohnwagen geträumt - allerdings musste dieser Wunsch über Jahrzehnte hinter allem anderen zurückstehen. Erst vor zwei Jahren zum Rentenbeginn habe ich mir zunächst einen älteren, nach einer Saison einen nagelneuen Niewiadow gekauft. Schrauberbedarf ist also bei mir zunächst nicht, aber ich freue mich auf viele Erzählungen und Bilder eurer Kreationen! *g*
*****atz Paar
1.241 Beiträge
Hallo aus Herbrechtingen,

wir haben einen Fendt450bianco-Sportivo. Haben so einiges daran „modifiziert“.
Und unseren Zugwagen einen Mercedes Vito ausgebaut als Mini-WoMo. *zwinker*

LG
Fr+Ve
Bei der Arbeit
*******010 Mann
106 Beiträge
moin, ich bin der neue aus dem norden.
ich freue mich immer wieder wenn ich anregungen lese oder bei problemen helfen kann. wenn man mobil unterwegs ist, gibt es immer wieder neue aufgaben.
ich bin mit einem wohnmobil unterwegs.
fröhliche grüße ralf
*****a66 Paar
38 Beiträge
Unser Gespann *zwinker*
Unser Gespann 😊
*****471 Paar
72 Beiträge
Hallo alle miteinander,

vielen Dank für die Aufnahme hier .... nun zu uns:

Wir sind Gerrit und Bianca und sind im besitz, eines Knaus Südwind 460EU. Wir genießen das Campen, wann immer es die Zeit zulässt. An unserem Knaus, ist Gott sei dank noch nicht viel mit schrauben, aber wir hoffen, das man sich hier, die ein oder andere Idee noch holen kann oder vielleicht den ein oder anderen Tipp für jemanden hat.

Viele Grüße
******_bw Paar
907 Beiträge
Danke für die schnelle Aufnahme in die Gruppe.
Wir Moni + Werner sind seit 30 Jahren Camper. Zum Test haben wir uns zunächst ein WOMO gemietet. Dabei haben wir dann erkannt, was wir am eigenen WOMO nicht wollen. Als die Kinder noch dabei waren hatten wir große Alkovenmobile, sind jetzt aber mit einem Kastenwagen unterwegs. Das Fahrzeug ist noch ziemlich neu, es gab es noch nichts zu schrauben, lediglich „Optimierungen“ in Holz haben wir vorgenommen. Unser Er bastelt gerne.
Wir hoffen auf regen Austausch, so dass wir auch noch was „lernen“ können geben aber auch gerne Tipps.

liebe Grüße und immer "Knitterfreie" Fahrt *zwinker*
*****s70 Frau
387 Beiträge
Hallo in die Runde
Ich bin leidenschaftliche Camperin und bin jahrelang mit meinen Kids und Wowa in Urlaub gefahren.
Durch meinen Freund wurde einiges am Wowa verändert damit die Einzelbetten zur großen Bettfläche wurde, wurde eine Holzlattung erstellt und Schaumstoff bezogen um nur ein Teil zu nennen.
Vorzellt habe ich auch nach meinen Wünschen geändert.
Ich freue mich auf interessante Anregungen.
Gruß Sabine
*********falz Paar
149 Beiträge
Hallo

Wir sind Claudia und Andreas aus der Oberpfalz. Wir haben angefangen mit einem LMC Lord Liberty Wohnmobil,sind dann umgestiegen auf Knaus SunTi und fahren seit letztes Jahr einen Carthago C Chic-Line.
*******pe36 Paar
118 Beiträge
Wir haben einen schönen selbstausbau
Das selber ausbauen macht spass und hat nach unserer Meinung auch Vorteile
Und sind grade in Spanien auf Winter Tour
Lg sissy und thomas
********r_sh Paar
9 Beiträge
Hallo und danke für die Aufnahme. Wir haben ein 97er HEKU Wohnmobil auf Ducato Basis und keine Ahnung *zwinker* wir suchen ein paar Bekanntschaften zum gemeinsamen Basteln und Austauschen in Norddeutschland
********adys Frau
154 Beiträge
Hallo ich mit meinem freund danken für die schnelle aufnahme
Wir sind im oldtimerbereich zu hause und vertreiben auch werkzeuge um restaurieren.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.